Banner

Von Trainingsschuh auf Marathonschuh

Von Trainingsschuh auf Marathonschuh

1
Moin moin Läufer,

Ein kleines größeres Problem vorm ersten Marathon der Saison. Ich halte es eigentlich so, dass ich für meine Läufe zwischen den Wettkämpfen gerne flachere ungedämpftere Schuhe trage und dann Richtung Marathondistanz öfter den Wettkampfschuh mit etwas mehr Dämpfung einpflege. Also eigentlich ziemlich normal.
Doch in diesem Jahr habe ich dabei arge Probleme. Laufe abwechselnd den 2er und 5er Streak von Nike, womit ich problemlos 25km-Einheiten mache. Für die längeren Strecken, hatte ich mir immer den Lunartempo, mit einer ordentlich Dämpfung bereitgelegt, da ich ab einer gewissen Strecke auch nicht mehr so sauber Mittelfuß laufe. Jetzt in der ersten mit Einheit mit denen hat es mir fast das Schienbein zerhauen (emo) und ich habe ich eine Woche Pause gemacht. Also vielleicht schon der Unterschied zu hoch?

So kurz vorm Wettkampf soll man zwar nicht mehr so viele Experimente machen, nur würde ich gerne den Lunartempo ablösen. Hat da jemand von euch Tipps zu einem neutralen flexiblen Wettkampfschuh ohne 12mm und Hooka-Dämpfung?

2
schwieriges Thema und mehr als ein Tipp aus dem Selbsterfahrungsbereich wird's auch nicht werden. Ich hab für die langen Kanten im Moment einen Saucony Ride oder den Mizuno Hitogami, wobei der Ride mit 8mm dezent weniger Sprengung als der Hitogami hat. Beide sind für meine Läufe flexibel genug und bewegen sich gewichtsmäßig auch noch im tolerablen Bereich

3
fiveten hat geschrieben:im Moment einen Saucony Ride
Ohne Nummer finde ich den Tip schwierig. Ich habe den 7 und den 8 und finde die doch recht verschieden (immerhin auch 10 Prozent im Gewicht).
Gruß vom NordicNeuling

4
NordicNeuling hat geschrieben:Ohne Nummer finde ich den Tip schwierig. Ich habe den 7 und den 8 und finde die doch recht verschieden (immerhin auch 10 Prozent im Gewicht).
ich lauf aktuell den 7er - aber guter Hinweis mit dem 8er auch für mich....
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“