Hi,
kann mir evt. jemand sagen, ob der Asics Gel 1100 die gleiche oder ähnliche Paßform hat wie der Gt 2090/2100 ? Würde mir den Gel 1100 nämlich dann im Internet bestellen.
Viele Läufergrüße
2
Vielen Dank erstmal. Ok dann probiere ich ihn vorher doch mal im Geschäft an. Ich wollte evt. mal das Modell wechseln weil er auch etwas günstiger ist als der GT2100. Hatte mir auch schon den Unterschied erklären lassen zwischen den beiden Modellen. Ist evt. ein Laufschuh für mich.
Schöne Grüße
Schöne Grüße
3
Marlon hat geschrieben:Vielen Dank erstmal. Ok dann probiere ich ihn vorher doch mal im Geschäft an. Ich wollte evt. mal das Modell wechseln weil er auch etwas günstiger ist als der GT2100. Hatte mir auch schon den Unterschied erklären lassen zwischen den beiden Modellen. Ist evt. ein Laufschuh für mich.
ich hab den gt1100 mal für 59 euronen im netz gesehen statt der 100 euros im laden. angesichts eines solchen preisunterschiedes muss man wirklich stark sein, wenn man den örtlichen einzelhandel noch unterstützen will - wollt ich nur mal sagen, nur damit hier nicht wieder eine moraldebatte startet.
ich dachte übrigens, das die asics 1000er un 2000er reihe sich hinsichtlich der pronationsstützfunktion stark unterscheiden - bist du sicher, dass das ein schuh für dich ist, wenn du jetzt den 2090er hast?
grüße, jasper
4
Ich laufe bzw. bin den Asics Gel 1100 gelaufen. Der hat nur ne ganz leichte Pronationsstuetze. Also das wenigste was geht, ich denke aber bei dem GT 2100 eine stärkere Pronationsstuetze gesehen zu haben. 

Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)
5
Hi,
ja ich neige ein wenig zur Überpronation. Einem Bekannten, der das gleiche Problemchen hat wie ich, wurde der Gel 1100 oder es war der Vorgänger noch empfohlen. Jetzt dachte ich, dass wäre ja evt. auch was für mich. Klar der Gt 2100 hat ne bessere Pronationsstütze. Ja viellecht sollte ich auch einfach nicht zu knickig sein und mir doch besser den Schuh holen den ich schon 5 Jahre laufe(2050-2090). Da ich so ca.300km im Monat unterwegs bin, halten die Schuhe auch nur etwas über 3Monate. Dannach schmeiß ich sie in die Tonne. Irgendwie schmerzt es dann immer ein wenig, wenn man wieder ein Paar neue braucht. Naja wie schon gesagt, ich sollte es vielleicht lockerer sehen und mich darüber freuen, dass ich schon wieder welche verschlissen habe und das alles mit wenig Verletzungen.
Viele Grüße
ja ich neige ein wenig zur Überpronation. Einem Bekannten, der das gleiche Problemchen hat wie ich, wurde der Gel 1100 oder es war der Vorgänger noch empfohlen. Jetzt dachte ich, dass wäre ja evt. auch was für mich. Klar der Gt 2100 hat ne bessere Pronationsstütze. Ja viellecht sollte ich auch einfach nicht zu knickig sein und mir doch besser den Schuh holen den ich schon 5 Jahre laufe(2050-2090). Da ich so ca.300km im Monat unterwegs bin, halten die Schuhe auch nur etwas über 3Monate. Dannach schmeiß ich sie in die Tonne. Irgendwie schmerzt es dann immer ein wenig, wenn man wieder ein Paar neue braucht. Naja wie schon gesagt, ich sollte es vielleicht lockerer sehen und mich darüber freuen, dass ich schon wieder welche verschlissen habe und das alles mit wenig Verletzungen.
Viele Grüße
6
Der 1100 und ist der Nacgfolger vom 1090; davor war der 1080, usw. Der 2100 ist der Nachfolger vom 2090; davor war der 2080, usw. Ich habe den 1090 selbst und bin damit sehr zufrieden
. Der Unterschied zw der 1xxx und der 2xxx Serie ist glaub ich die Pronationsstütze, die bei der 2xxx Serie ausgeprägter ist.

Björn


Björn

7
Hua, ich laufe auch mit dem 1100er
. Was die Passform betrifft finde ich, dass der 1100 sich vom 2100 klar unterscheidet. Die Pronationsstütze ist beim 1100er nicht so stark und weiter hinten im Fersenbereich. Der 1100er ist ein wenig flacher und härter und der Vorfußbereich ist breiter. Ach ja: Der 1100er ist leichter
. Ich laufe Ihn jetzt seit ca. 5 Wochen und bin sehr zufrieden. Auch wenn er ein wenig klobig aussieht.
Viele Grüße, Lars


Viele Grüße, Lars
Kann ich mir das Tippern sparen
8Lars hat geschrieben:Hua, ich laufe auch mit dem 1100er. Was die Passform betrifft finde ich, dass der 1100 sich vom 2100 klar unterscheidet. Die Pronationsstütze ist beim 1100er nicht so stark und weiter hinten im Fersenbereich. Der 1100er ist ein wenig flacher und härter und der Vorfußbereich ist breiter. Ach ja: Der 1100er ist leichter
. Ich laufe Ihn jetzt seit ca. 5 Wochen und bin sehr zufrieden. Auch wenn er ein wenig klobig aussieht.
Viele Grüße, Lars
...denn Lars' Beitrag kann ich mich zu 95 % anschließen. Ich weiß ja nicht, ob Damen-und Herrenschuh sich optisch sehr unterscheiden, aber mein 1100er ist endlich mal wieder einer aus der 1000er Reihe, der meiner Meinung nach nicht klobig daherkommt...ich finde, der hat fast schon 'ne Lightweight-Optik im Gegensatz zu den üblichen Asics Bollermännern. Ich bin nach wenig Einlaufen völlig unproblematisch gleich ne längere Runde darin gelaufen...no problems, das Asics-Pantoffel-Gefühl: sitzt, passt, gut is'

Aber Du hast nicht meine Füße...von daher: immer vorher anprobieren und Probe laufen.
9
Hi,
so ich habe den 1100er eben anprobiert. Brauche ihn tatsächlich ne halbe Nummer größer als den 2100er. Auch mal 100m gelaufen. Denke da ich nur leicht proniere werde ich mir den 1100er mal bestellen.
Gruß Marlon
so ich habe den 1100er eben anprobiert. Brauche ihn tatsächlich ne halbe Nummer größer als den 2100er. Auch mal 100m gelaufen. Denke da ich nur leicht proniere werde ich mir den 1100er mal bestellen.
Gruß Marlon

10
Marlon hat geschrieben:Hi,
so ich habe den 1100er eben anprobiert. Brauche ihn tatsächlich ne halbe Nummer größer als den 2100er. Auch mal 100m gelaufen. Denke da ich nur leicht proniere werde ich mir den 1100er mal bestellen.
Gruß Marlon
...bestelltst Du im Fachgeschäft, dass Dich mit den Schuhen 100m laufen liess

LG Aktiv
11

Schöne Grüße