Hallo,
ich habe den effendi Rahmen des  albert k.  erwerben können. Dieser ursprünglich als effendi rtr 3 gebauter Rahmen wurde auf 28/28  umgebaut. 
Für diesen Rahmen suche ich  nun eine passende  Rennradgabel ?
Ich bin am überlegen,  ob ich bei meinen 103 Kg Körpergewicht eine Carbongabel  kaufe,
oder auf   Aluminium oder Stahl   ausweiche ?
Eine von mir  angedachte   BMC  Carbongabel  verträgt nach Verkäuferangaben  nur  95 Kg !
Die Räder habe ich mir bei  gingko  bauen lassen, die nicht weit von mir entfernt die Felgen nach meinen Wünschen,   stabil und leicht rollend, hergestellt haben, an Reifen habe ich den Conti GP 4000 SII  in  28er  Breite verbaut.
Ich suche eine Gabel, die stabil  und sicher ist !
					
															
										2
Hallo Reinhard,
Gratulation zum exklusiven Roller!
Stilecht wäre ja eine Alugabel zum Aluroller.
Wenn es Carbon sein soll würde ich eine Crossgabel mit Aluschaft nehmen. Die sind stabiler als Renngabeln, allerdings auch kaum leichter als Alugabeln. Wenn du eine niedrige Einbauhöhe benötigst käme wohl nur die Deda Black Cross in Frage.
Was hast du dir denn für Laufräder anfertigen lassen? Für leicht und stabil bin ich immer zu haben.
Gruß,
Jo
					
															
										Gratulation zum exklusiven Roller!
Stilecht wäre ja eine Alugabel zum Aluroller.
Wenn es Carbon sein soll würde ich eine Crossgabel mit Aluschaft nehmen. Die sind stabiler als Renngabeln, allerdings auch kaum leichter als Alugabeln. Wenn du eine niedrige Einbauhöhe benötigst käme wohl nur die Deda Black Cross in Frage.
Was hast du dir denn für Laufräder anfertigen lassen? Für leicht und stabil bin ich immer zu haben.
Gruß,
Jo
3
Habe bei meinem Effendi RTR4 in 2013 folgende Gabel verbaut:
Jade bikes GmbH - KINESIS Race05 Rennrad Gabel
Damals nannte man mir ein Gewichtslimit von 120 KG (bin auch kein Leichtgewicht). Frag noch mal nach.
Trek hat seine Rennräder bis 120 oder 130 KG frei gegeben (schau mal auf der Hompage nach). Eine Gabel vom Emonda dürfte passen. Du brauchst halt eine Gabel für integrierte Steuuersätze - sieht sonst sch....e aus.
Cross-Gabel ist keine gute Idee, der Rahmen ist für eine Rennradgabel ausgelegt!!!!!!
					
															
										Jade bikes GmbH - KINESIS Race05 Rennrad Gabel
Damals nannte man mir ein Gewichtslimit von 120 KG (bin auch kein Leichtgewicht). Frag noch mal nach.
Trek hat seine Rennräder bis 120 oder 130 KG frei gegeben (schau mal auf der Hompage nach). Eine Gabel vom Emonda dürfte passen. Du brauchst halt eine Gabel für integrierte Steuuersätze - sieht sonst sch....e aus.
Cross-Gabel ist keine gute Idee, der Rahmen ist für eine Rennradgabel ausgelegt!!!!!!
Gruß
Teffmann
					
					
					
																													
																						
					Teffmann
4
Die von RheinBergRoller bereits erwähnte Deda Black Cross hat auch nur 371mm Einbauhöhe (ältere Modelle 367mm), kann also sorglos anstelle einer Rennradgabel verbaut werden, wenn man es denn schafft eine zu finden. Mit 387mm Einbauhöhe ist auch die Van Nicholas VNT SLX Carbon Touring Gabel (Van Nicholas VNT SLX Carbon Touring Gabel | cycle-basar.de | online kaufen) noch sehr niedrig. Beide Gabeln gestatten außerdem die problemlose Montage von Schutzblechen.
Darüberhinaus kann ich mir kaum vorstellen, daß eine Crossgabel mit mehr Einbauhöhe wirklich große (negative) Auswirkungen hat. Kickbike demonstriert das mit den unzähligen Varianten des 28/28 Race Max Rahmens doch sehr deutlich. Meine Gabel ist auch 3cm über Rennradgabel-Niveau und trotzdem fühlt es sich perfekt an. Der lange Radstand des 28/28er läßt das Trittbrett auch weniger steil ansteigen, wenn man die Einbauhöhe etwas größer wählt.
Gerade Fahrer der 100+kg Klasse werden (sollten m.M.n.) großen Wert auf eine gute Bremswirkung legen. V-Brakes sind insofern Caliper Bremsen klar überlegen.
					
															
										Darüberhinaus kann ich mir kaum vorstellen, daß eine Crossgabel mit mehr Einbauhöhe wirklich große (negative) Auswirkungen hat. Kickbike demonstriert das mit den unzähligen Varianten des 28/28 Race Max Rahmens doch sehr deutlich. Meine Gabel ist auch 3cm über Rennradgabel-Niveau und trotzdem fühlt es sich perfekt an. Der lange Radstand des 28/28er läßt das Trittbrett auch weniger steil ansteigen, wenn man die Einbauhöhe etwas größer wählt.
Gerade Fahrer der 100+kg Klasse werden (sollten m.M.n.) großen Wert auf eine gute Bremswirkung legen. V-Brakes sind insofern Caliper Bremsen klar überlegen.

5
Vielen Dank für die Empfehlungen, eine deda black cross habe ich von  UK  Shops abgesehen, noch nicht gefunden,  ich wollte jetzt diese  Startseite / Fahrradteile Rennrad / Rennrad Gabel & Steuersatz / Rennrad Gabel / Dedacciai Gabel Cross 1 1/8 Zoll - Schwarz
kaufen, mehrere mailanfragen nach der Einbauhöhe (fork length dropout to crown ) blieben bisher unbeantwortet ! Anhand der Hersteller Homepage müsste es sich um die Black Cross handeln !
Hat jemand Erfahrung mit hollandbikeshop.com ?
gruss reinhardkonrad
					
															
										kaufen, mehrere mailanfragen nach der Einbauhöhe (fork length dropout to crown ) blieben bisher unbeantwortet ! Anhand der Hersteller Homepage müsste es sich um die Black Cross handeln !
Hat jemand Erfahrung mit hollandbikeshop.com ?
gruss reinhardkonrad
6
Also wie ich schon schrieb, hat die Black Cross eine Einbauhöhe von 371mm, wobei ich davon ausgehe, daß es sich um das aktuelle Modell handelt. Falls dort noch Restbestände älterer Modelle verkauft werden, wären es 367mm. Das halte ich aber für eher unwahrscheinlich, weil die neuere Version schon seit über einem Jahr am Markt ist. Kann sein, daß die Gabel ohne Dekor verkauft wird.
Hier findet man konkretere Angaben: Deda Black Cross Cyclocross Forks - Rigid Forks - Ribble Cycles
Erfahrungen habe ich mit dem Shop keine, denke aber, daß man da risikolos kaufen kann. Ich würde trotzdem sicherheitshalber per Paypal zahlen.
					
															
										Hier findet man konkretere Angaben: Deda Black Cross Cyclocross Forks - Rigid Forks - Ribble Cycles
Erfahrungen habe ich mit dem Shop keine, denke aber, daß man da risikolos kaufen kann. Ich würde trotzdem sicherheitshalber per Paypal zahlen.
9
Heute  erste kurze  Ausfahrt mit  "Albert",  Gewicht  9060 g,  rollt mit 6 bar  gigantisch  gut. Das Trittbrett wurde vom Vorbesitzer beschichtet, man hat das Gefühl  fest zu kleben. Ich komme mit dem Roller  gut zu recht, das  Fahrgefühl  ist  Klasse !    Allen die mir mit Rat und Tat beigestanden haben  Vielen  Dank !   Bilder werden folgen 
Reinhard
					
															
										Reinhard