meine bisherige Läuferkarriere wurde bis dato immer wieder durch frustrierende Laufpausen aufgrund von Shin Splints unterbrochen. Über das letzte Jahr hinweg plagte mich das rechte Bein, seit ein paar Tagen nun das linke....
Meinen Laufstil erachte ich eigentlich als relativ schonend, habe letztes Jahr von Fersenlauf auf Vorfuß- bzw Mittelfußlauf umgestellt weil ich als leichte Probleme im Knie hatte. Ich lande zum größten Teil auf dem Vorfuß und Rolle dann nach hinten bis auf die Ferse ab, es fühlt sich für mich sehr ökonomisch und schonend an.
Nun zu meiner eigentlichen Frage; kann es sein, dass das Schienbeinkantensysdrom auch durch zu schnelles Wachstum des Muskels auftritt? Für mich ist das erst mal eine logische Erklärung weil es immer nach 3-4 Wochen auftritt nach dem ich wieder mit regelmäßigem Training angefangen habe.
Versteht mich nicht falsch, ich habe durchaus viel recherchiert, jedoch findet man überall unterschiedliche Erklärungen für Ursachen.
Kann jemand bei sich diese Ursache eindeutig festmachen?
Falls es wirklich am zu schnellen Wachstum des Muskels liegt, wie sollte man dann wieder einsteigen? Muskelwachstum lässt sich ja nur durch nichtstun vermeiden
