
da ich seit kurzem für mein Praktikum umgezogen bin hat sich meine Streckensituation erheblich verändert. Früher bin ich ca 70% Asphalt und 30 % Feldwege geloffen.
Jetzt sieht die Situation anderst aus und ich laufe vlt. 30% Asphalt (zum Wald hin und zurück) und 70% im Wald. Hier auch bisher noch auf den befestigten wegen, aber ich würde mich auch mal gerne "Offroad" ins gelände wagen

Natürlich bin ich jetzt am schauen nach neuen Schuhen. Kann ich bei 30% Asphaltanteil noch ohne bedenken nen Trailschuh nehmen oder ist das keine gute Idee? Sprich abnutzung oder... weis ja nicht...
Meine bisherigen Schuhe waren/sind
Nike Air Zoom Elite 7
Mizuno Wave Sayonara 2
Mizuno Wave Rider 18
Als erstes hab ich natürlich an den Salomon Speedcross gedacht....
P.S. Wie ist das eigentlich mit den Goretexvarianten von Schuhen? Sieht man ja immer mal wieder z.b. bei eben den Salomon oder auch bei Brooks... Bringt das was? Oder verwandelt sich der Schuh dadurch im Sommer zum Brutkasten
