Ich bin neu hier und obwohl es zum Thema schmerzende Knie schon viele andere Einträge mit sehr hilfreichen Antworten gibt möchte ich trotzdem ein neues erstellen, und zwar weil ich meine Fragen noch nicht gänzlich beantwortet sehe.
Ganz kurz zu mir:
Bin 27, etwa 185cm groß, wiege 93 kg (-7 seit Mitte Februar).
Ich bin ziemlich schwer und habe auch in den letzten zwei Jahren nicht viel Sport gemacht. Davor 8 Jahre lang Fitnessstudio (als ich aufhörte wog ich etwa 88 kg). Also, schwer war ich vorher schon und ich bin auch nicht fett (gewesen), natürlich war und ist ein Bauch da...
Seit Anfang Dezember 2015 laufe ich - anfangs etwa 6 km, und dann einfach immer mehr. Zu der Zeit hatte ich auch andere Probleme wie Chin Splints (richtig?), aber das tritt längst nicht mehr auf.
In letzter Zeit bin ich wieder ziemlich fit geworden - mache jeden Tag entweder Übungen mit Eigengewicht oder Hanteln (und laufe auch jeden Tag mit Muskelkater in verschiedenen Muskelgruppen herum), strampel mir 'nen Ast ab auf meinem Rennrad (derzeit noch auf 'ner Rolle) oder gehe eben Laufen. Verliere Körperfett und die Muskeln zeichnen sich schon wieder deutlich ab an Schulter, Brust, Armen und Beinen.
Nun zum Problem: Vor etwa vier Wochen habe ich mir beim Laufen gesagt: Warum nicht einfach auf 'nen Marathon hin trainieren? Prompt bin ich 'ne Strecke von 16 km gelaufen. Einen Tag danach hatte ich schmerzende Knie (bzw es waren wohl eher die Sehnen, oder?). Da ich es vom Kraftsport her nicht anders kenne habe ich mir gesagt, dass es normal ist - der Körper muss sich nun mal irgendwie auf die neue Belastung einstellen, oder nicht? Mit dem Laufen habe ich dann gewartet, bis sich alles wieder gut anfühlt. Und dann wieder 16 km. Diesmal lief es viel besser, ging schneller und ich hatte keinerlei Probleme (iSv Schmerzen) danach. Letzten Sonntag ging es mir beim Laufen dann so gut, dass ich mir gesagt habe: warum nicht ein bisschen mehr? Am Ende waren es dann 20 km. Montag dann - kaum überraschend - wieder schmerzende Knie. Ein bisschen mehr sogar. Gestern ging es dann wieder.. Anders als bei Muskelkater mache ich mir aber ein bisschen Sorgen.
Und das führt mich zu meinen eigentlichen Fragen:
a) schade ich meinem Körper mit diesem Training, oder sind diese Schmerzen 'normal' und vertretbar, da ich ja meine Laufstrecke ausweite (= neue Belastung, Körper muss sich drauf einstellen)?
b) kann ich die 20 km als Trainingsstrecke beibehalten, oder muss ich die Distanz jetzt verringern

c) bin ich für 'nen Marathon bzw. für lange Strecken einfach zu schwer? So wie es aussieht verliere ich viel Fett und baue Muskeln auf, aber viel weniger als 85-88 kg werden es wohl nicht werden.
und d) sollte ich einen Arzt aufsuchen?
Danke schon mal für eure Antworten !