Banner

intervalltraining oder Themolauf einmal die Woche

intervalltraining oder Themolauf einmal die Woche

1
Wahrscheinlich haben wir das hier schon durchgekaut,aber ich
find den Thread nicht mehr :wink: .

Da mich nach dem super Ergebnis von Paderborn,doch ein
kleines bisschen der Ergeiz gepackt hat und ich sogerne,diesen Sommer die 50 min Grenze knacken würde :tocktock: .
Ist es ja woohl unausweichlich mich mit Thempotraing zu befassen.
Aber was nun,Intervalltraining oder einen Tempolauf in der Woche im Wettkampftempo und den streckenmässig ausbauen? :gruebel:

2
kathi68 hat geschrieben: Aber was nun,Intervalltraining oder einen Tempolauf in der Woche im Wettkampftempo und den streckenmässig ausbauen? :gruebel:
:gruebel: Wenn man jetzt noch wüsste, wieviel Kilometer Du so in der Woche abreisst und auf wieviele Trainingseinheiten verteilt, könnte man sogar antworten :wink: ! Wie wäre es, wenn Du neben Deinen sonstigen Läufen an einem festen Tag der Woche immer im Wechsel TDL, Intervalle oder Fahrtlek machst? Da Du auf 10 km in sub 50 min trainierst, sollte der TDL auch im 5:00er Tempo gelaufen werden und beispielsweise die 4x1000er Intervalle in je 4:35 . Das kannst Du aber auch alles HIER nachrechnen.

CarstenS, ich hoffe Du hast nix dagegegen wenn ich hier öfters mal diese Seite empfehle :confused: ?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

3
Hallo Kathi! :hallo:

Wie oft in der Woche läufst Du denn? Du könntest es z.B. so machen: Einen Tag einen ruhigen, kurzen Lauf (5-8km), den 2. Tag dann Tempotraining (z.B. 4x1000m oder 1 Wallrunde schnell) mit ein- und auslaufen, dann wieder einen lockeren etwas längeren Lauf und als letztes einen längeren (ca. 20km) Lauf.

Olli kann Dir ja Tips geben. Das Laufen liegt bei euch ja in der Familie! :wink:

Liebe Grüße!

Thorsten.
Meine Homepage (www.meinewebseite.net/runningmanthorsten) freut sich immer über Gästebucheinträge! :)

4
Wenn du schneller werden willst, kommst du ohne Intervalltraining nicht weiter. Man kann aber auch 1x die Woche Intervall machen, 1x (nach einer Pause) einen längeren Tempolauf (also schneller DL) und einen langen Lauf. Den Tempolauf kann man mit 3 Steigerungen abschliessen. Aber wie gesagt: Intervall oder Fahrtspiel gehören dazu, keine Frage. :prof:

5
Hi

Erstmal Grundlage in allen Formen und dann in ferner Zukunft Intervall Training.
Denn ohne gute Grundlagenausdauer bringen dir Intervalle nix.
Man kann 45min auf 10 km auch aleine mit abwechslungsreichem Grundlagen Training laufen.


cu Rene

6
Schnürsenkel hat geschrieben:Wenn du schneller werden willst, kommst du ohne Intervalltraining nicht weiter. Man kann aber auch 1x die Woche Intervall machen, 1x (nach einer Pause) einen längeren Tempolauf (also schneller DL) und einen langen Lauf. Den Tempolauf kann man mit 3 Steigerungen abschliessen. Aber wie gesagt: Intervall oder Fahrtspiel gehören dazu, keine Frage. :prof:
In dieser Absolutheit ist das natürlich totaler Quatsch! Ich habe in meinem ganzen Läuferleben noch nicht ein einziges Mal Intervalltraining gemacht (von einigen Alibiveranstaltungen mal abgesehen) und bin trotzdem schneller geworden.

Wichtig erscheint mir erstmal eine gewisse Grundlage, d.h. einen gewissen wöchentlichen Laufumfang zu haben. Wenn du bisher vielleicht 10 km in der Woche läufst, wirst du alleine durch die Erhöhung auf 30 oder 40 km schneller werden. Wenn du dann hin und wieder eine schnellere Einheit einlegst reicht das schon völlig. Ob das dann für deine konkrete Zielzeit reicht, kann ich dir natürlich nicht sagen. Hal Higdon (Schneller werden - Tempotrainig für alle Distanzen) empfiehlt übrigens noch die sogenannten 3:1-Läufe, also dreiviertel der Strecke langsam und das letzte Viertel schnell. Außerdem lohnt es sich häufig, bewußt auf seine Lauftechnik zu achten, auch dadurch wird man schneller, weil man ökonomischer läuft.

Viele Grüsse


Ralf

7
Wer schnell laufen will, muss auch schnell trainieren. Das ist das ganze Geheimnis. Ich trainiere 6-7 Tage die Woche, da habe ich mind. 3 Tage mit Tempotraining drin und das ist auch gut so. :daumen:

8
Moin,

schon einmal über "streakrunning" nachgedacht, Lutw?
Lutw hat geschrieben:Wer schnell laufen will, muss auch schnell trainieren...Ich trainiere 6-7 Tage die Woche
scnr, Sektenmitglieder sind halt so :wink:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

9
gnies hat geschrieben:Moin,

schon einmal über "streakrunning" nachgedacht, Lutw?
scnr, Sektenmitglieder sind halt so :wink:

[STICHELMODUS ON] Gregor, nicht jeder hat Lust von 23:30 bis 0:30 zu laufen um seinen Soll zu erfüllen resp. Streak nicht reissen zu lassen! [STICHELMODUS OFF]
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

10
Steif hat geschrieben:[STICHELMODUS ON] Gregor, nicht jeder hat Lust von 23:30 bis 0:30 zu laufen um seinen Soll zu erfüllen resp. Streak nicht reissen zu lassen! [STICHELMODUS OFF]
Steffen, jeder, wie er mag. Es hat ja auch nicht jeder Lust, Sa/So 20 km +x zu schrubben, und den Rest der Woche sich mit Motivationsbüchern den Tag auszufüllen. :wink: scnr


Wo wir gerade beim Sticheln sind, in threads, in denen es um Intervalle geht, schlägt unser Lieblings-Marcus ja gern auf: :megafon: Mit dem Hamburgischen Bürgerschaftsmitglied gleichen Namens, (CDU & schlimmer: unter Kinderpornographiesammelverdacht) habe ich nichts zu tun/gemein.

So, man muss ja nicht für jeden Dreck einen extrathread eröffnen.

Zurück zum Thema: Klar muss man gelegentlich schneller laufen, um schneller zu werden. Aber man läuft man sich IMHO so schneller platt. s. o.: Jeder wie er mag...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

11
Hallo Kathi!


Erst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deiner super Zeit in PB! :daumen: Da seid Ihr ja wahrlich eine sehr sportliche Familie!

Meiner Erfahrung nach ist Intervalltraining "in diesem Stadium" noch nicht erforderlich. Ich selbst bin zum ersten mal nach meinem ersten HM deutlich unter 50 min über 10 K gelaufen, nachdem vorher die PB bei 50:xx lag. Also würde ich vermuten, dass der Ausbau der von den anderen schon erwähnten "Grundlagen" wahrscheinlich schon ausreicht. Bist Du schon HM gelaufen? Allein das Training für einen solchen Lauf mit mehr Wochen km und den längeren Läufen dürfte schon zu einer Verbesserung der 10er Zeit führen. Geholfen hat es mir auch, hin und wieder mit schnelleren Trainingspartnern zu laufen, so dass ich im Training mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs war.

Auf jeden Fall weiter so! :hallo:

Liebe Grüße von chrissie

12
gnies hat geschrieben:Moin,

schon einmal über "streakrunning" nachgedacht, Lutw?
scnr, Sektenmitglieder sind halt so :wink:

Schwachsinn, dadurch wirst Du nicht schneller. Dein Körper braucht im Jahr eine längere Erholungsphase. Für meinem Dafürhalten ist der Greif Trainingsplan einer der Besten, die es gibt. Auch Greif sagt, dass längere Erholungspausen sein müssen.

13
gnies hat geschrieben:Zurück zum Thema: Klar muss man gelegentlich schneller laufen, um schneller zu werden. ...

Genau das wollte ich sagen, nicht mehr und nicht weniger :daumen:

Hät ich auch selbst drauf kommen können

14
Also meine
Wochenleistung anzugeben,darauf hät ich ja sebst kommen können, :D
Also wenn es die ZEit zuläßt,bei 2 Kids,arbeiten,Hund und HAus :wink:
Laufe ich 4 Einheiten die Woche,davon meist 2 von ca10-12 km in für die ich dann zwischen 1 er und 1er Stunde 15min brauche,im bergigen Gelände,eine Einheit versuche ich mind. auf 1,5 Stunde oder mehr zu laufen(längstens bisjetzt 1 Stunde 45 min mit 16 km sehr bergiges Gelände :nick: !UNd dann noch eien kurzn Tempolauf von 5,5 km,davon 3km bis jetzt einmal unter 5er schnitt!(Flach)

Einen Hm bin ich noch nicht gelaufen,möchte dies gerne im Herbst schaffen!

Leider zwickt mein linker Knöchel seit dem Lauf gestern :motz: :motz: :motz: ,und das bei dem super Laufwetter!!!!!!!!!Keine Ahnung wieso,bin nicht umgeknickt ,nix,fing nah ca 1 er Stunde an!!!Heute bei spazieren gehe auch nach einer Stunde :frown: :nee: ,mist das bedeutet wohl LAUfpause!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :help:
LG Kathi
Auf Regen folgt immerwieder Sonneneschein:nick:

15
RalfF hat geschrieben:In dieser Absolutheit ist das natürlich totaler Quatsch! Ich habe in meinem ganzen Läuferleben noch nicht ein einziges Mal Intervalltraining gemacht (von einigen Alibiveranstaltungen mal abgesehen) und bin trotzdem schneller geworden.

Wichtig erscheint mir erstmal eine gewisse Grundlage, d.h. einen gewissen wöchentlichen Laufumfang zu haben. Wenn du bisher vielleicht 10 km in der Woche läufst, wirst du alleine durch die Erhöhung auf 30 oder 40 km schneller werden. Wenn du dann hin und wieder eine schnellere Einheit einlegst reicht das schon völlig. Ob das dann für deine konkrete Zielzeit reicht, kann ich dir natürlich nicht sagen. Hal Higdon (Schneller werden - Tempotrainig für alle Distanzen) empfiehlt übrigens noch die sogenannten 3:1-Läufe, also dreiviertel der Strecke langsam und das letzte Viertel schnell. Außerdem lohnt es sich häufig, bewußt auf seine Lauftechnik zu achten, auch dadurch wird man schneller, weil man ökonomischer läuft.

Viele Grüsse


Ralf

Also ich bin jetzt davon ausgegangen, dass die Dame keine blutige Anfängerin mehr ist, vielleicht habe ich falsch gelesen, aber immerhin trainiert sie 3-4x die Woche und macht Läufe von über 1.5 Stunden, da hat sie die Grundlagen schon längst. :gruebel: Und dann ist es ne Frage, was man unter schneller versteht. Klar, wenn du einfach länger läufst, wirst du schneller, weil du fitter bist, aber um die Schnelligkeit zu TRAINIEREN, brauchst du Intervallläufe oder sicher Abwechslung in den Frequenzen, das kannst du in jedem Running-Heft oder -buch nachlesen. Schnelligkeit trainieren, darum geht's, so hab ich es verstanden, also darum gezielt schneller und WIRKLICH schnell zu werden, denn irgendwann kannst du auch nicht mehr sagen, ich laufe jetzt einfach 5 Stunden und dann werde ich schon noch ein Stück schneller, das geht leider nicht. :nee:

Interessante Seite....

16
Steif hat geschrieben: .....Das kannst Du aber auch alles HIER nachrechnen.
CarstenS, ich hoffe Du hast nix dagegegen wenn ich hier öfters mal diese Seite empfehle :confused: ?


@ CarstenS
Danke für diese Seite, sehr interessant!

@ Steif
Danke für die Empfehlung. Ich werde da mal was ausprobieren. Ich bin ewig keinen 10er Wettkampf mehr gelaufen und habe keine Vorstellung, in welchem Tempo ich am 09.04.2005 angehen soll. Ich nehme die aktuelle 5.000er Zeit mal als Maßstab und schaue, was ich dann auf 10 Laufen können sollte. Und so starte ich dann. Bin schon gespannt.
Gruß
Klaus
Bild
Bild



Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“