Banner

Laufschuhe für Barfußeinsteiger

Laufschuhe für Barfußeinsteiger

1
Guten Tag,

ich suche Schuhe für den Einstieg ins Barfußlaufen.

Die letzten zwei Jahre lief ich mit Asics Gel 1170, ein Stabilitätsschuh mit ~1 cm Sprengung
und viel Dämpfung.

Nun setze ich die letzten Monate beim Laufen vor allem im Mittelfußbereich auf, und versuche meine Körperhaltung sowie die Haltung des Fußes zu verbessern.
Obwohl ich meinen Fuß bereits als ausreichend trainiert und muskulös erachte, verursacht das Laufen in diesen Schuhen nun Muskelschmerzen im Schienbeinbereich - es fühlt sich in dieser Region nach jeder Laufeinheit einfach verkrampft an. Ich dehne mich 15 - 20 min vor jedem Laufen vor. Mit dem Sprunggelenk scheint auch alles i.O. zu sein.

Ich laufe einmal die Woche; rund 8 - 16 km; 5 - 6 min/km
Keine schwere Pronation, Supination oder andere Fehlstellung des Fußes - wenn nur äußert minimale Supination bei beiden Füßen.
Korpergröße ~180 cm; 77 - 80 kg. Mein Körperschwerpunkt liegt eher tief, da die Beine im Vergleich zum restlichen Körper schwerer und etwas kürzer sind.

Ich habe mir diesen Schuhe ausgesucht: Merrell Bare Access 4.
Laut Hersteller und Rezensionen soll dieser passend für Barfußeinsteiger sein.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zu dem Schuh, kann Tipps geben, oder andere passende Schuhe für diesen Einsatzbereich empfehlen?

Vielen dank im Voraus!

2
Ksnf0i3 hat geschrieben:...ich suche Schuhe für den Einstieg ins Barfußlaufen....
Nach Schuhen zum Barfußlaufen zu fragen ist absurd.
[INDENT]Barfüßigkeit oder Bloßfüßigkeit bezeichnet das Gehen ohne Fußbekleidung (altertümlich „baren Fußes, bloßen Fußes“), also ohne Schuhe und Strümpfe.
Quelle: Barfüßig
[/INDENT]

Wenn es dir, mit dem Barfußlaufen, ernst ist und du dich, am Anfang, noch nicht traust.
Dann versuche es mal mit Strandschuhen.
Das dürfte "Barfuß" noch am nächsten kommen.

3
Ich suche nach Schuhen für den "Einstieg ins Barfußlaufen".
Schuhe mit eher wenig Dämpfung und geringer Sprengung, ca. 0 - 6 mm.
Vielen Dank für die Antworten.

4
Ksnf0i3 hat geschrieben:Die letzten zwei Jahre lief ich mit Asics Gel 1170, ein Stabilitätsschuh mit ~1 cm Sprengung
und viel Dämpfung.

verursacht das Laufen in diesen Schuhen nun Muskelschmerzen im Schienbeinbereich

Ich habe mir diesen Schuhe ausgesucht: Merrell Bare Access 4.
In welchen hast Du die Schmerzen? (übrigens gibt es viele andere Gründe: Es müssen nicht die Schuhe sein!)

Der Umstieg von stark gedämpft auf fast nicht und von 10-12 mm Sprengung auf 0?/4? ist auch heftig. Zumal Du bei einmal/Woche wohl auch nicht gar so gut trainiert bist.
Ksnf0i3 hat geschrieben:Ich dehne mich 15 - 20 min vor jedem Laufen vor.
Ich glaube zwar nicht, daß das ein Mitgrund ist; aber eine Verbesserung ist es sicher nicht. Von Dehnen vor dem Laufen (und gar noch so lange) wird eher abgeraten. Wenn, dann nachher oder an lauffreien Tagen.
Gruß vom NordicNeuling

5
Ksnf0i3 hat geschrieben: ich suche Schuhe für den Einstieg ins Barfußlaufen.
Einen Laufschuh für Barfußeinsteiger? Für Barfußannäherer gibt es zweifellos welche - wenn Du also den neuen Belastungen durch das künftig barfüßige Laufen mit dem eigenen Körper entgegensteuerst durch Haltungs- und Laufstiloptimierung und/oder -änderung, ohne vorerst auf schützende Sohlen zu verzichten - so wie du es sagtest, kommt das Eigentliche wohl später, aber du willst vorher schon mal einen für dich barfuß-förderlichen Laufstil fertig einüben!

Einige flexible dünnsohlige Surfschuhe oder Minimalschuhe haben bzw. sind IMHO das Zeug dazu. Ich habe erst zwei Läufe in neuem Laufstil in Minimalschuhen hinter mir, einen in den Klassikern FiveFingers KSO, und einen in Aquasphere Beachwalker XP. Letztere werden oft als beliebt für's "Lauf-ABC" beschrieben, mit den FiveFingers hatte ich allerdings ein sehr viel besseres Gefühl, dass ich damit im barfußannähernden Stil gut unterwegs bin. Das liegt allerdings wohl daran, dass ich mich vorher mit den FiveFingers auch schon auf gehende Weise schon viel mehr und viel länger vertraut gemacht hatte. Aber diese beiden wirklich einigermaßen minimalen als auch qualitativ halbwegs zufriedenstellenden Schuhmodelle sind meiner Kenntnis nach vermutlich so etwas, wie was Du suchst. Jedenfalls, wenn man dich beim Wort nimmt.

Ich für meinen Teil will den nächsten Schritt, ganz barfuß zu laufen, garnicht gehen, auch aus gesundheitlichen Gründen. Habe mein Ziel damit, dass ich nun überhaupt in Minimalschuhen zu Laufen vermag, bereits erreicht. Aber Barfußlaufen oder auch nur der Barfußeinstieg ist das natürlich nicht. Aber vergleichbar einer evtl. für manche Leute sinnvollen Vorübung dazu. Die Vorvorübung machst Du ja schon mit den Merrellschuhen: Nullsprengung und flexible Sohle - mir reichte flexibel und 6mm Sprengung statt bisher mindestens 10mm, um davon Abschied zu nehmen, wie schon 26 Jahre lang nur im Fersenlauf zu Joggen. Für mich ist es übrigens kein Umlernen, sondern ein Dazulernen: Je nach Lust und Laune laufe ich jetzt mit herkömmlichen Laufschuhen Ferse, mit dem 6mm-Sprengungsschuh gemischten Stil, und in Minimalschuhen nur vorfüßig. Das vorfüßige Laufen beginne ich immer erst, wenn ich ca. 15 Min. im herkömmlichen Modus warmgelaufen bin. Anderenfalls ist nämlich der mir noch neue Laufstil wegen mangelnder Gewöhnung noch zu nebenwirkungsbehaftet.

6
Läufst du dich dann immer in "normalen" Schuhen warm? Ich habe nämlich langsam keinen Bock mehr, ständig nach wenigen Minuten wieder zu Hause vorbeizulaufen!
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

7
Ich werfe mal den Merrel Vapor Glove in die Runde. Keine Sprengung und Sohle 3-4 mm dick. Breite Zehenbox und ziemlich gutes Laufgefühl. Ich komme damit super zurecht.
Das langame Herntasten über verschiedene Schuhe halte ich für wenig sinnvoll, denn die Umstellung liegt ja am anderen Laufstil begründet. Und ob ich nun Mittel-/Vorfulaufen mit einer Sprengung von 6 mm oder 0 mm mache ist eigentlich egal, da die Ferse ja nicht mehr in dem Maße belastet wird, wie beim reinen Fersenlauf.
Stattdessen würde ich mit kurzen Strecken anfangen. Nach den ersten Läufen wirst du merken, wie die Waden arbeiten müssen. Mit der Zeit werden sie aber kräftiger und die Strecken länger.
Bist du sicher, dass du mit dem Mittelfuß aufsetzt? Ich hatte Schienbeinschmerzen als ich noch Fernsenläufer war (Schienbeinkantensyndrom). Nach Umstellung des Laufstiels keine Probleme mehr.

8
Ksnf0i3 hat geschrieben:Guten Tag,

Ich habe mir diesen Schuhe ausgesucht: Merrell Bare Access 4.
Laut Hersteller und Rezensionen soll dieser passend für Barfußeinsteiger sein.
Gibt es hier jemanden mit Erfahrungen zu dem Schuh, kann Tipps geben, oder andere passende Schuhe für diesen Einsatzbereich empfehlen?
Hallo,

der Schuh heißt "Access", was daran liegt, dass er ein "Übergangsschuh" ist. Er hat keine Sprengung und dafür eine recht breite Zehenbox, aber die Sohle ist recht dick und ein bisschen gedämpft. Ich habe den Schuh in der Goretex-Trailvariante und benutze ihn für... Trails im Winter. Da kann ich auf das Barfußgefühl nämlich dankend verzichten :-)

Erwarte also nicht, dass du mit dem Schuh am Fuß beim über eine Münze laufen merkst, ob es ein Euro oder 50 Cent sind. Das schluckt die Dämpfung. Aber ansonsten ist das ein grundsolider Schuh mit einer griffigen Vibramsohle, der mir eine Menge Spaß macht. Ich bin aber trotzdem froh, wenn der Winter rum ist. Er darf wieder bis November in der Kiste schlummern.

Die Glove-Serie von Merrell ist etwas dünner, die Pure-Serie von Brooks ist ziemlich ähnlich wie die Merrell Linie.

Viele Grüße,

Stephan

PS. Sobald hier jemand das Wort "Barfußschuh" in die Hand bzw. die Tasten nimmt, werden Haare gespalten. Das ist normal :-)

9
Herzi83 hat geschrieben:Läufst du dich dann immer in "normalen" Schuhen warm? Ich habe nämlich langsam keinen Bock mehr, ständig nach wenigen Minuten wieder zu Hause vorbeizulaufen!
Beim Lauf in den Kompromissschuhen mit 6mm Sprengung laufe ich mich im Fersenlauf warm und wechsle dann zu vorfüßigem Laufen. Beim Vorfußlauf in Minimalschuhen war ich halt durch eine Runde in Joggingschuhen warmgelaufen, und nach einer Fuß-Umziehpause zuhause mit den Minimalschuhen unterwegs. Meine anderen Surf- und Minimalschuhe mit wechselbarer Einlage hab ich noch nicht zum Laufen ausprobiert. Mit denen könnte ich bei einem Päuschen unterwegs von einer dämpfenden Einlage mit Sprengung zu einer flacheren Schuh-Einlage wechseln.

10
Ah ok... Das ist ja eine richtige Wissenschaft bei dir :zwinker2:

Ich laufe mittlerweile entweder in Laufschuhen (Adidas Boost Glide irgendwas, Asics Cumulus 17) oder in meinen Leguano aktiv. Heute 5km am Stück und die Waden und Achillessehne sind ok :daumen:
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20

12
Herzi83 hat geschrieben:... Das ist ja eine richtige Wissenschaft bei dir :zwinker2: ...
eher eine Vorsichtsmaßnahme, denn die erste neulich ohne Warmlaufen ganz vorfüßig gelaufene Strecke war eindeutig zu schmerzhaft, und seither gehört das Warmlaufen im alten Joggingstil dazu. Soeben zum Beispiel hab ich 8,75km von 9,00km Strecke in den FiveFingers KSO vorfüßig und die gesamten 9km am Stück zurückgelegt, warmgelaufen hatte ich mich zuvor auf einer anderen Strecke mit knapp 3,5km Fersenlauf in Joggingsschuhen.

Wobei mein Lauftempo über diese 9km leicht unter dem alten Joggingtempo angekommen ist, denn die Belastung Vorfußlaufen plus Minimalschuh mit dünner Sohle ist noch zu neu für mich, wird also im Schongang angegangen. Trotzdem ist das ein gutes Vorfußlauf-Training gewesen, in dem ich gut abchecken konnte, dass ich tatsächlich ausdauernd vorfüßig gelaufen bin, mit beiden Zehenballen aufsetzend. Ich werde die Zehenschuhe noch einige Male zu diesem Übungszweck einsetzen, nicht aber für längere Strecken oder für tempoorientierte Läufe. Gestern erst hatte ich meine Pace auf denselben 9km im Freestylelauf mit Free 4.0ern auf 5:27 Kilometerminuten verbessert, heute gaben die KSO 7:10 her :walker:

13
Das erklärt es.

Ich bin aus den 5km, wie oben geschrieben gut rausgekommen. Tempo lag bei 5:50/km. Bei mir ist, wahrscheinlich durch meine fussballerische Vergangenheit und der daraus resultierenden O-Beine, dass ich zuerst mit den äußeren Ballen aufsetze, dann der "Rest" des Vorderfußes und dann der übrige Fuß.

Ein bisschen Nacharbeit an den Muskeln war aber dann doch noch nötig, da die Waden reagiert haben.

Heute habe ich die Reste der Verspannung rausgelaufen in meinen Adidas.
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“