Hallo zusammen,
aktuell bin ich noch mit Smartphone unterwegs, das soll sich demnächst aber ändern.
Zur Auswahl stehen die beiden o. g. Produkte.
Bisher wollte ich mir die M400 zulegen, dann bin ich aber auf die 230 gestoßen.
Insgesamt haben beide Uhren alles, was ich brauche bzw. möchte.
Was mich aber etwas verunsichert, sind die wohl regelmäßig auftauchenden USB-Probleme der Polar. Da gab es ja nun eine Überarbeitung, aber ob das tatsächlich eine überzeugende Lösung ist?
Die Vorteile, die ich bei der 230 sehe, wären einmal eben keine USB-Probleme und die Uhr ist insgesamt etwas alltagstauglicher. Außerdem ist die Garmin etwas neuer.
Ein weiterer Vorteil der Garmin: die Polar wäre für mich zum täglichen tragen im Büro aufgrund der Größe etwas ungeeignet. Die Garmin dagegen sieht fast schon wie eine normale Armbanduhr aus.
Aber ob die genannten Vorteile die ca. 100 Euro (mit HR) aufwiegen, die die Garmin mehr kosten würde? Da das meine erste Uhr in diesem Bereich wäre, würde ich mich freuen, vielleicht den ein oder anderen Tipp zu erhalten.
Ich danke euch und schon einmal schönes Wochenende.
Grüße
2
Eine Funktion der Garmin welche die M400 meines Wissens nach wie vor nicht hat, ist der Vibrationsalarm am Ende einer Runde (bzw. am Ende des Kilometers), möchte ich persönlich nicht mehr missen.
Ich trage die 230 auch als Alltagsuhr, funktioniert hervorragend, auch als Smartwatch in Verbindung mit dem Android Gerät. Muss endlich nicht mehr das Handy aus der Tasche kramen um zu sehen wer mir da gerade eine Nachricht geschickt hat
Ob das alles so den Mehrpreis Wert ist kannst Du allerdings nur selbst entscheiden. Gibt sicherlich auch einen Haufen M400 Nutzer die sehr zufrieden mit der Uhr sind
Ich trage die 230 auch als Alltagsuhr, funktioniert hervorragend, auch als Smartwatch in Verbindung mit dem Android Gerät. Muss endlich nicht mehr das Handy aus der Tasche kramen um zu sehen wer mir da gerade eine Nachricht geschickt hat

Ob das alles so den Mehrpreis Wert ist kannst Du allerdings nur selbst entscheiden. Gibt sicherlich auch einen Haufen M400 Nutzer die sehr zufrieden mit der Uhr sind

3
Schwer darauf zu antworten, weil wer will Dir jetzt sagen, ob Dir (wenn beide Uhren alle Deine Anforderungen erfüllen) die Optik den Preisunterschied wert ist. In Erinnerung habe ich noch, dass bei der M400 einige Leute über Probleme mit der Genauigkeit des GPS berichteten, andere aber zufrieden damit waren.
Ich habe die 230 aber trage sie nur sehr selten im Büro oder Alltag. Die Uhr ist für mich auch noch recht groß und wirkt durch die Materialien und die ollen Knöpfe nun auch alles andere als besonders edel. Passt aber besser zu meinen Anforderungen...
Eine Kollegin hat die M400 in weiß und kann die gut auch im Büro tragen.
Man sollte ruhig noch erwähnen, dass das Display der 230 gerade im Büro bei Kunstlicht und bestimmten Lichtverhältnissen gelegentlich etwas schwierig zu lesen ist.
Vibrationsalarm bei Autolap wurde ja schon erwähnt.
Falls Du die 230 noch nicht in der Hand hattest und es wirklich nur um die Optik/Haptik geht, würde ich das vor dem Kauf unbedingt empfehlen.
Auch wenn die Punkte jetzt so negativ klangen würde ich selbst allerdings wieder die 230 nehmen.
LG Anna
Ich habe die 230 aber trage sie nur sehr selten im Büro oder Alltag. Die Uhr ist für mich auch noch recht groß und wirkt durch die Materialien und die ollen Knöpfe nun auch alles andere als besonders edel. Passt aber besser zu meinen Anforderungen...
Eine Kollegin hat die M400 in weiß und kann die gut auch im Büro tragen.
Man sollte ruhig noch erwähnen, dass das Display der 230 gerade im Büro bei Kunstlicht und bestimmten Lichtverhältnissen gelegentlich etwas schwierig zu lesen ist.
Vibrationsalarm bei Autolap wurde ja schon erwähnt.
Falls Du die 230 noch nicht in der Hand hattest und es wirklich nur um die Optik/Haptik geht, würde ich das vor dem Kauf unbedingt empfehlen.
Auch wenn die Punkte jetzt so negativ klangen würde ich selbst allerdings wieder die 230 nehmen.
LG Anna
4
Ja, das ist glaube ich einerseits Geschmackssache in Punkto Design, Garmin und Polar sehen doch unterschiedlich aus. Frage ist, will man diese Uhr im Alltag tragen und muss sie dadurch auch bürotauglich sein.
Habe bisher nur Garmin Uhren gehabt, habe mir Polar auch angeschaut. Bin aber bei der FR 235 (mit optischer Pulsmessung) hängen geblieben und habe dort die Smartwatch Funktionen sehr schätzen gelernt. Auch die Vibration ist natürlich sehr praktisch. Das würde mich auch stören, wenn die Polar das nicht kann. Ich laufe öfters lange Läufe und will gar nicht großartig auf die Uhr wegen Geschwindigkeit/Zeit schauen. Aber das Vibrieren gibt einen doch schon gute Hinweise, wie weit man schon unterwegs ist.
Ich denke letztendlich ist es auch eine Geschmackssache bei der Auswahl zwischen den beiden Herstellern.
*edit*
Wie man an dem Post über mir sehen kann, ist Design auch Geschmackssache. Ich finde das Design der 230 nämlich bürotauglicher als das der M400. Kommt aber auch wiederrum drauf an, was man im Büro als Kleiderordnung habe.
Habe bisher nur Garmin Uhren gehabt, habe mir Polar auch angeschaut. Bin aber bei der FR 235 (mit optischer Pulsmessung) hängen geblieben und habe dort die Smartwatch Funktionen sehr schätzen gelernt. Auch die Vibration ist natürlich sehr praktisch. Das würde mich auch stören, wenn die Polar das nicht kann. Ich laufe öfters lange Läufe und will gar nicht großartig auf die Uhr wegen Geschwindigkeit/Zeit schauen. Aber das Vibrieren gibt einen doch schon gute Hinweise, wie weit man schon unterwegs ist.
Ich denke letztendlich ist es auch eine Geschmackssache bei der Auswahl zwischen den beiden Herstellern.
*edit*
Wie man an dem Post über mir sehen kann, ist Design auch Geschmackssache. Ich finde das Design der 230 nämlich bürotauglicher als das der M400. Kommt aber auch wiederrum drauf an, was man im Büro als Kleiderordnung habe.
5
Vielen Dank für eure Antworten.
Die Sache mit der Vibrationsfunktion ist ein guter Hinweis, danke dafür.
Ich denke, am Ende läuft es wohl darauf hinaus, welche Uhr besser am Armgelenk sitzt und mit welcher ich mich wohler fühle.
Dann werde ich mir beide noch einmal im Laden anschauen und mich dann so halb spontan entscheiden.
Grüße
Die Sache mit der Vibrationsfunktion ist ein guter Hinweis, danke dafür.
Ich denke, am Ende läuft es wohl darauf hinaus, welche Uhr besser am Armgelenk sitzt und mit welcher ich mich wohler fühle.
Dann werde ich mir beide noch einmal im Laden anschauen und mich dann so halb spontan entscheiden.
Grüße
6
Hallo Bazinga,
ich hab die Polar M400.
Zu dem Vibrationsalarm:
Nach jeder eingestellten Runde oder Kilometer, piept die Uhr, Dann kann ich drauf schauen.
Ob sie nun piept oder vibiert ider O LaPaloma singt, ist mir völlig egal.
Die Hauptsache ist, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn ein Kilometer rum ist.
Die M400 kannst Du auch als Smartwatch nutzen, habe ich noch nie ausprobiert.
Ich trage die Uhr ständig, auch im Büro. Mein Kollege nebenan trägt die V800 auch zum Anzug.
Geht.
Nur: Seit gestern hat meine M400 ein USB Problem. Wird also eingeschickt..
ich hab die Polar M400.
Zu dem Vibrationsalarm:
Nach jeder eingestellten Runde oder Kilometer, piept die Uhr, Dann kann ich drauf schauen.
Ob sie nun piept oder vibiert ider O LaPaloma singt, ist mir völlig egal.
Die Hauptsache ist, dass ich eine Mitteilung bekomme, wenn ein Kilometer rum ist.
Die M400 kannst Du auch als Smartwatch nutzen, habe ich noch nie ausprobiert.
Ich trage die Uhr ständig, auch im Büro. Mein Kollege nebenan trägt die V800 auch zum Anzug.
Geht.
Nur: Seit gestern hat meine M400 ein USB Problem. Wird also eingeschickt..
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson
Barney Stinson
8
Hallo Bazinga,
ich habe meine Uhr seit Januar diesen Jahres.
Das Problem liegt darin, dass die Uhr sich über den USB Anschluss nicht mehr am PC verbinden lässt.
Ist nicht so schlimm, synchronieren kann ich auch per Bluetooth mit der App.
Leider muss die Uhr auch über den USB Anschluss geladen werden.
Das geht auch nicht.
Heute habe ich mit dem Support von Polar telefoniert.
Ich soll die Uhr einschicken, nach ca. einer Woche bekäme ich diese dann zurück.
Grüße
ich habe meine Uhr seit Januar diesen Jahres.
Das Problem liegt darin, dass die Uhr sich über den USB Anschluss nicht mehr am PC verbinden lässt.
Ist nicht so schlimm, synchronieren kann ich auch per Bluetooth mit der App.
Leider muss die Uhr auch über den USB Anschluss geladen werden.
Das geht auch nicht.
Heute habe ich mit dem Support von Polar telefoniert.
Ich soll die Uhr einschicken, nach ca. einer Woche bekäme ich diese dann zurück.
Grüße
Whenever I'm sad, I stop beeing sad and be awesome instead.
Barney Stinson
Barney Stinson