Banner

Laufen seit 3 Monate - erster Halbmarthon - Einschätzung

Laufen seit 3 Monate - erster Halbmarthon - Einschätzung

1
Ich (weiblich, 23) habe vor etwa drei Monaten mit dem Laufen begonnen, habe aber schon vorher mehrmals pro Woche Sport gemacht (Wandern, Radfahren, Inlineskaten, Laufen) und bin viel mit dem Hund draussen unterwegs gewesen, Sport bis dahin jedoch ohne Ziel, Plan oder Regelmässigkeiten. Wie gesagt, seit 3 Monaten gehe ich mehrmals pro Woche Laufen, aber auch das aufgrund von Zeitproblemen eher unregelmässig, also manchmal vier Mal pro Woche, dann wieder nur 1-2x pro Woche, meistens um die 7-12km, wobei ich am Anfang nur 3km gelaufen bin und das langsam gesteigert habe.

Nun bin ich am Wochenende meinen ersten Halbmarathon gelaufen, also bei keiner Veranstaltung/Wettkampf, sondern bei einem normalen Training, wobei ich erst nur einen kurzen und sehr gemütlichen Lauf (7km) machen wollte, da ich von einer Wanderung noch etwas müde war. Bei Kilometer 4 ist mir in den Sinn gekommen, dass es einmal toll wäre, einen Halbmarathon zu laufen, meine längste Strecke war bis dahin 13km. Irgendwie hat sich der Gedanke bei mir festgesetzt und ich habe beschlossen, gleich den HM zu laufen. War vielleicht nicht die beste Idee, da ich nicht ausgeruht war und schon etwas Hunger hatte, jedoch liess mich der Gedanke nicht mehr los und ich wollte sehen, ob ich es schaffe.

Laut meiner Sportuhr bin ich 21.7km (wusste nicht mehr ganz genau wie weit die 21.x zu laufen seien, und ich wollte auf Nummer sicher gehen, wirklich einen HM zu laufen) in 2:01h mit 450Höhenmeter bergauf und 80Höhenmeter bergab gelaufen.

Nun kann ich diese Zeit ganz schlecht einschätzen und weiss nicht, ob und wie gut dies angesichts meines bisherigen Trainings ist. Deshalb wollte ich euch um eine Einschätzung bitten und würde mich über Rückmeldungen freuen. Vor allem mit den Höhenmetern, die schon ziemlich hinkommen müssten, da ich auf und um einen kleinen Berg gelaufen bin, ist es für mich schwierig es mit anderen Halbmarathonzeiten zu vergleichen.

Meine nächsten Ziele sind ganz klar die 10km Zeit (zurzeit etwa 50-60min, je nach Höhenmeter) und 21km Zeit zu verbessern und irgendwann einen Marathon zu laufen. :)

2
Fassen wir mal zusammen:
Dein gewöhnlicher Umfang ist 1-2x pro Woche 7-12km. Dir ist nach 7km locker laufen in den Sinn gekommen, weitere 15km schnell zu laufen, um zu sehen, wie schnell du insgesamt warst!?

Abgesehen davon, dass ich rein gar nichts davon halte, seinen Umfang um 50% zu steigern, weiß ich nicht so recht, was du jetzt hier hören willst.

3
Sorry, überlesen: Du schriebst ja, dass du unregelmäßig läufst, auch mal öfter pro Woche. Trotzdem verstehe ich noch nicht, was du hier von uns hören/lesen willst...

4
Die Zeit ist ganz ok für das dafür aufgewendete Training. Und nun?
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

5
Marathonus hat geschrieben:Trotzdem verstehe ich noch nicht, was du hier von uns hören/lesen willst...
Eine Einschätzung, in welcher Zeit sie einen HM ohne Höhenmeter wettkampfmäßig in ausgeruhtem Zustand fertig bringt zu laufen.

6
bones hat geschrieben:Die Zeit ist ganz ok für das dafür aufgewendete Training. Und nun?
Danke, das wollte ich wissen.
Ich bin die 21 km ja nicht im "Wettkampftempo" sondern halbwegs gemütlich gelaufen (war trotzdem anstrengend, gegen Ende hin),
Ziel war für mich einfach zu sehen ob ich es schaffe durchzulaufen.
Trotzdem hat es mich interessiert, ob diese Zeit für mein bisheriges Training halbwegs gut, ganz ok, oder recht schlecht ist.

7
the_chimp hat geschrieben:Danke, das wollte ich wissen.
Ich bin die 21 km ja nicht im "Wettkampftempo" sondern halbwegs gemütlich gelaufen (war trotzdem anstrengend, gegen Ende hin),
Ziel war für mich einfach zu sehen ob ich es schaffe durchzulaufen.
Trotzdem hat es mich interessiert, ob diese Zeit für mein bisheriges Training halbwegs gut, ganz ok, oder recht schlecht ist.
Bei einem gemütlichen Lauf in den Bergen mit Picknickpausen und ohne gezieltes Training vorher ist es eher eine sehr gute Zeit. Von Dir wird man noch sehr viel hören :D
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“