Banner

Vom ICE zum Goldfisch zur Rakete

Vom ICE zum Goldfisch zur Rakete

1
Hallo zusammen,
wieder einmal wird ein Lauftagebuch ins Leben gerufen, diesmal von mir, Durchzug9000. Ich bin 21 Jahre alt, Student, männlich,1.93m groß und wiege zur Zeit 89 kg.
Seitdem ich 5 bin habe ich bis ins Jahr 2012 Fußball gespielt, war dort Torwart und hatte teilweise als 15-Jähriger teiweise 4 Mal pro Woche Training + Spiel. Mit 16 hatte ich auch Ausflüge ins Rennradlager und konnte dort 115km in 03:50h fahren. Dann wurde ich 2010 Schiri und hörte auf mit Fußball, schaffte im selben Jahr 2950m im Cooper bei 82 kg und ab da ging es steil bergab, teilweise auf 2500m in 2013.
2014 begann mein Studium in einer anderen Stadt und ich fühlte mich überhaupt nicht wohl, fand den Anschluss nicht, weil ich 2h pro Weg pendeln musste und die Orientierungswoche und auch die Partys an anderen Tagen für mich ausfielen. Zeit für Sport blieb auch nicht und dchon garnicht für einen Verein. Dann fand ich eine WG, die grundsätzlich andere Hygienestandards pflegt als ich sie bis dato kannte und es wurde nicht besser, als die Pendelei. Nun, 1.5 Jahre später wohne ich leider zwecks mangelnder Alternativen immernoch dort, aber konnte der Lethargie endlich entkommen und bin seit 4 Wochen wieder im "Training".
Mein Ziel ist es, einen HM unter 01:25:00 zu finishen und im Cooper-Test 3400 Meter zu erreichen und zwar beides im Mai 2017. Insgesamt will ich einfach wieder ausgeglichener werden, um auch meine Studienleistungen zu verbessern, andererseits einfach um mir zu zeigen, dass ich mehr kann, als ich für möglich halte, zu alter Form zurückkehren und vor allem den vor 3 Jahren eingekehrten Pillepalle Wischiwaschi Larifari Lifestyle wieder komplett ablegen und neue hochgesteckte Ziele verfolgen. Über gut gemeinte Ratschläge freue ich mich immer und natürlich auch über das ein oder andere Anfeuern und konstruktive Kritik, auch wenn die hart sein mag. Ich werde hier nicht jeden Tag etwas hinterlassen, aber 3-mal pro woche sollte schon was kommen.

Hier meine bisherigen Einheiten:
15.04.16 - 00:12:00 2700m
12.05.16 - 00:18:00
14.05.16 - 00:22:00
18.05.16 - 00:28:00
24.05.16 - 00:55:00 - 8,56 km
26.05.16 - 00:55:00 - 8,56 km
28.05.16 - 00:43:00 - 7,8 km
31.05.16 - 01:00:00 - 9,6 km
02.06.16 - 00:57:00 - 9,6 km
04.06.16 - 00:25:00 - 5,0 km
06.06.16 - 00:38:00 - 7,8 km
09.06.16 - 00:55:00 - 10,55 km
09.06.16 - 01:32:00 30,0 km Fahrrad
11.06.16 - 00:12:00 2950 m

Viel Spaß beim Lesen,
Euer Durchzug9000

2
Der zweite Eintrag im Blog und es gibt eigentlich kaum etwas neues zu vermelden. Heute hab ich es bei 25 km Rad belassen mit einem entspannten 19km/h Schnitt, um die Beine nach der gestrigen Belastung aktiv regenerieren zu lassen. Das Zwicken in der Wade ist eigentlich komplett verschwunden. Richtig platt fühle ich mich insgesamt auch nicht, obwohl ich das erwartet hätte. Ruhepuls gestern Abend nach dem Training war 48, heute Morgen 51, also bestenfalls leicht erhöht. Der Cooper gestern hat mich schon ordentlich gefordert, aber etwas Luft war sicherlich noch nach oben, weil meine Beine nicht bis zur Oberkante voll mit Laktat waren. Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden mit der Einheit, vor allem vor dem Hintergrund, dass ich erst vor zwei Monaten unter Wettkampfbedingungen 2700 Meter gelaufen bin und danach 5 Minuten am Boden lag, bis ich wieder aufstehen konnte. Innerhalb der nächsten 8 Wochen werde ich die Länge des langen Dauerlaufs auf 16 km erhöhen und die Intensität beibehalten, um das Training noch mehr differenzieren zu können. Aktuell liegen die Längen ja noch sehr dicht beieinander. Wenn das geschafft ist, werde ich mich an den 5km-Plan von RW machen, der auf unter 19:00 vorbereitet. Ich bin allerdings gespannt, wie mein Körper die Umstellung von 3/4-Mal pro Woche Training auf 5 Einheiten verkraftet und werde danach den weiteren Verlauf steuern.

Bis zum nächsten Eintrag,
Durchzug

3
Hallo Durchzug,

willkommen im Forum und bei den Tagebüchlern!
Durchzug9000 hat geschrieben: Mein Ziel ist es, einen HM unter 01:25:00 zu finishen und im Cooper-Test 3400 Meter zu erreichen und zwar beides im Mai 2017. Insgesamt will ich einfach wieder ausgeglichener werden, um auch meine Studienleistungen zu verbessern, andererseits einfach um mir zu zeigen, dass ich mehr kann, als ich für möglich halte, zu alter Form zurückkehren und vor allem den vor 3 Jahren eingekehrten Pillepalle Wischiwaschi Larifari Lifestyle wieder komplett ablegen und neue hochgesteckte Ziele verfolgen.
Ich wünsche Dir Spaß beim Sport und Durchhaltevermögen (denn Spaß hat man nicht immer). Bleib dran, denn nur darauf kommt es an.
Hast du für 2016 irgendwas an Wettkämpfen geplant?
Garmin
TriAs Hildesheim

4
Hi mtbfelix, danke für die Motivation:-)
als Student bin ich immer knapp bei Kasse. Insgesamt sehe ich den Weg als das Ziel an; wenn die Ebbe allerdings nicht allzu stark ausfällt, kann ich mir vorstellen, am 16.09 in Hannover den Sportcheck Nachtlauf über 10 km in Angriff zu nehmen und am 31.10 in Braunschweig den Halbmarathon. Ich hoffe, dass ich bis dahin ordentlich Grundlagenausdauer aufgebaut hab und die 4min/km halbwegs realistisch werden und natürlich, dass ich frei von Verletzungen bleibe.

Durchzug

5
Sooo, Zeit für Eintrag Nummer 3. Heute klingelte der Wecker um 06:15, eine Zeit, die ich vorher nur aus den Erzählungen meiner Eltern kannte, aber es gibt sie tatsächlich und sie macht überhaupt keinen Spaß. Egal, nach einer flüchtigen Nutella-Toast ging ich zu meiner Laufstrecke - 1.5 km. Anschließend drehte ich einige Runden und wusste, dass der Lauf gut werden müsste. Ich hatte noch etwas den Cooper in den Beinen, aber Aufgeben ist bei geplanten 11.77km keine Option, bloß weil man keine Lust mehr hat. Ich spulte die Strecke einfach ab, Puls etwa 155 und 5:30min/km. Der neue Distanzrekord steht. Ich halte das Ziel, 16km innerhalb der nächsten 8 Wochen zu schaffen, für überaus realistisch. Ich habe keinen Zugzwang, kann ganz entspannt meine Einheiten verlängern und das macht ziemlich viel Spaß, so ganz ohne Stress. Das Ziel bleibt im Fokus, 3:30 will ich im Mai 2017 über 12 min halten, aber ob der HM sub 90 wird, kann jetzt noch niemand sagen, die Vorstellung ist aber eigentlich ziemlich abgefahren.

Durchzug

6
Eintrag Nummer 4
Nachdem ich gestern nach dem Laufen Knieschmerzen am Außenband hatte werde ich wohl einige Tage Laufpause machen und Alternativtraining auf dem Rad bevorzugen. Abseits vom Lauftrack läuft es auch eher mäßig. Ich war gerade Einkaufen und auf einmal spührte ich kaum noch meinen Puls und hatte Mühe mich auf den Beinen zu halten und meinen Blick zu fixieren, zumindest kam es mir so vor. Ich fing an zu zittern und hatte einen Adrenalinspiegel, den man wahrscheinlich sonst nur hat, wenn man in ein Löwengehege im Zoo fällt. Danach ging die Pumpe ab wie sonst was, aber jetzt ist wieder alles im Lot.
Ich weiß nicht so recht, ob ich damit zum Arzt gehen soll oder nicht. Es war auf jeden Fall sehr sehr komisches Erlebnis, weil mir jegliche Erklärung dafür fehlt.Gegessen habe ich jedenfalls genug und ordentlich, getrunken auch und im Alltag habe ich bisher auch keine Einschränkungen gehabt. Vielleicht hat ja von euch jemand eine Erklärung dafür. Diese Woche ist also Schongang angesagt.

Bis bald, Durchzug

7
Ich konnte es natürlich wieder nicht lassen... nachdem mein Knie am Mittwoch nach dem Lauf schmerzte, wollte ich eigentlich diese Woche etwas Tempo rausnehmen. Gestern ließ der Schmerz aber stark nach, sodass ich mich auf eine kleine 6.4 km lange LaLa-Runde eingelassen habe. Heute hatte ich keine Beschwerden und plante mein erstes Intervalltraining. Nach 2km Einlaufen ging es an 10x200 Meter. Nach dem ersten hatte ich schon keine Lust mehr und dachte, dass ich die nächsten 9 nicht ansatzweise schaffen würde, aber ich biss mir in den Hintern, und wolle nicht wieder an mir selbst scheitern. Ich schaffte alle 10 Intervalle zwischen 30 und 31 Sekunden und war wieder ein kleines bisschen stolz auf mich, einfach weil ich es durchgezogen habe und weil ich vor 2 Monaten noch 29 Sekunden für 1x200 Meter unter Wettkampfbedingungen bei Vollgas brauchte. Es geht in kleinen Schritten voran und ich kann jedem Mitleser nur empfehlen, seinen Hintern hoch zu bekommen, der es noch nicht getan hat. Jede Einheit macht immer ein kleines bisschen mehr Spaß als die vorherige, wenn man die ersten 6-8 Wochen nach dem Neuanfang überstanden hat. Falls jemand Tipps zur Trainingsgestaltung hat, würde ich mich freuen, wenn derjenige diese mit mir teilt. Welcher 5km- und 10 km-Plan sind für mich für die nächsten 3 Monate realistisch? Aktuelle Leistungen:
10×200 in 31 sek.
3000m in 12:00min
7.8 km in 04:50 Pace ohne Umfallen am Ende
Längste Strecke 11.7 km


Durchzug
Das Ziel fest im Blick: 3400/12Min, HM sub 90

8
Nachdem es hier etwas ruhig geworden ist, gibt es nun wieder ein Update. Ich habe in den letzten 9 Tagen nur 2 Einheiten gemacht, weil sich das Laufen nicht mehr rund anfühlte und auch die kleinen Distanzen kaum mehr Spaß gemacht haben. Heute sollte es aber wieder losgehen, damit das Training nicht zu lange pausiert. Es wurde die Hausrunde, die ich ganz gemächlich ablaufen wollte.. naja wollte. Am Ende der Einheit standen 7.8 km auf dem Tacho bei 00:37:01 und es kam mir nie besonders schnell vor. Bisherige Bestzeit waren 00:38:00, dabei war ich viel zu warm angezogen und die Wärme brachte mich nach 3 km fast zum Aufgeben. Jetzt ist die Motivation wieder voll da und ich mache mich nun an die 12 km bis zur kommenden Woche, damit ich Ende August die 16 km anpeilen und den 5km-Plan von RW in 18:00 abspulen kann. Im November ist dann eigentlich auch schon Zeit für einen 10km Wettkampf mit Ziel sub 45.

Bis bald, Durchzug
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“