Banner

Pulsuhr: Wasserdicht, Zielpulsbereich einstellbar, Stopuhr

Pulsuhr: Wasserdicht, Zielpulsbereich einstellbar, Stopuhr

1
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Pulsuhr mit folgenden Funktionen:

- Wasserdicht,
- Zielpulsbereich einstellbar
- Stopuhr
- Pulsmesser

eventuell noch eine GPS funktion, bin mir aber nicht sicher, ob ich denn diese Funktion überhaupt brauche.
Ich würde die Uhr gerne beim Schwimmen, Rad fahren, Laufen und Klettern tragen. Mit der Uhr möchte ich hauptsächlich
meine Zielpulsbereich im Augebehalten und eben meine Intervalzeiten stoppen.

Nach kurzer Suche hab ich auch eine auf Amazon gefunden:
https://www.amazon.de/Beurer-673-05-PM- ... ds=pulsuhr

schein recht günstig und gute Bewertungen hat sie auch erhalten.
Was haltet ihr von der Uhr? Brauch ich bei der einen Brustgurt?
Was haltet ihr von der GPS-Funktion? Sinnvoll für mich oder eher nicht?
(Bin Student und hab nicht recht viel Geld zu Verfügung)

Vielen Dank.

MfG bob

2
Ja, diese Uhr benötigt für Puls einen Brustgurt.

Und speziell zum Laufen außerhalb von Laufbahnen halte ich GPS (und damit eine brauchbare Streckenmessung und Durchschnitsspacebestimmung) für deutlich wichtiger und notwendiger als eine Pulsmessung, mit deren Werten die meisten Leute eh nix vernünftiges anfangen können oder sogar falsche Panik bekommen...

Pulsmessung beim Schwimmen ist eh schwierig und funktioniert meist nicht.

Interessant sind hierfür aber Uhren mit Bahnerkennung und automatischer Stoppuhr.

Um die preislich mal ein paar Hausnummern zu sagen:

- brauchbare Sportuhr für nur eine Sportart geht ab ca. 120€ los.
- brauchbare Sportuhr für Multisport geht ab ca. 300€ los.

Alles darunter ist nur Spielkram, der nach dem Motto "billig kauft doppelt" sehr schnell in der Schublade landet.
Bild

3
ruca hat geschrieben:Ja, diese Uhr benötigt für Puls einen Brustgurt.

Und speziell zum Laufen außerhalb von Laufbahnen halte ich GPS (und damit eine brauchbare Streckenmessung und Durchschnitsspacebestimmung) für deutlich wichtiger und notwendiger als eine Pulsmessung, mit deren Werten die meisten Leute eh nix vernünftiges anfangen können oder sogar falsche Panik bekommen...

Pulsmessung beim Schwimmen ist eh schwierig und funktioniert meist nicht.

Interessant sind hierfür aber Uhren mit Bahnerkennung und automatischer Stoppuhr.

Um die preislich mal ein paar Hausnummern zu sagen:

- brauchbare Sportuhr für nur eine Sportart geht ab ca. 120€ los.
- brauchbare Sportuhr für Multisport geht ab ca. 300€ los.

Alles darunter ist nur Spielkram, der nach dem Motto "billig kauft doppelt" sehr schnell in der Schublade landet.
Naja GPS hätte ich auch auf meinem Handy, nur den Pulsmesser nicht, den ich gerne hätte um eine gewisse Herzfrequz nicht zu unterschreiten.

Entschuldige ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich beim Schwimmen sowieso nur die Stopuhr verwenden wollte.

Kannst du mir da eine fürs laufen empfehlen? Bin auf jedenfall auf deiner seite, lieber einmal teuer kaufen als zwei mal billig ;)

MfG

4
Wenn Du das Handy dann beim Laufen dabei hast, wäre doch die naheliegende und preiswerte Lösung ein kompatibler Brustgurt.
Nachtrag: bei richtiger Wahl desselben ist das dann auch gleich eine Zukunftsinvestition. Soll heißen, wenn Du Dir mal eine richtige Sportuhr kaufst, kannst Du die jeweils günstigere Variante ohne Brustgurt nehmen.
Bild


5
KlausiHH hat geschrieben:Wenn Du das Handy dann beim Laufen dabei hast, wäre doch die naheliegende und preiswerte Lösung ein kompatibler Brustgurt.
Nachtrag: bei richtiger Wahl desselben ist das dann auch gleich eine Zukunftsinvestition. Soll heißen, wenn Du Dir mal eine richtige Sportuhr kaufst, kannst Du die jeweils günstigere Variante ohne Brustgurt nehmen.
Wenn schon kommt die Uhr auch gleich mit, ich brauch ja sowieso etwas wasserdichtes um meine Zeit beim Schwimmen zu stoppen ;)

Könnt ihr mir da eine Kompination empfehlen (am besten einmal mit und einmal ohne GPS)?

6
TomTom Runner Cardio, bereits das alte Modell erfüllt alle Deine Anforderungen und ist unter 200€ zu haben. beim Suchen auf das Wort "Cardio" achten. Das ist der Hinweis auf die Pulsmessung am Arm (also kein Brustgurt mehr nötig)

7
Braenen hat geschrieben:TomTom Runner Cardio, bereits das alte Modell erfüllt alle Deine Anforderungen
Ähh, die alte Runner Cardio hat nur Profile zum Laufen, keine zum Schwimmen und Radfahren. Da müsste es schon die Mulitsport sein...
Bild
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“