ich bin neu hier und würde Euch gerne um ein paar Erfahrungswerte bitten:
Nachdem ich im November umgeknickt bin und bei einem Orthopäden war, ist herausgekommen, dass ich mittelschwere Senk- und Knickfüsse habe. Nun gut, ich habe also Einlagen aufgeschrieben bekommen (Sport und Normale) und werde diese nun anfertigen lassen.
Seit 2-3 Monaten trainiere ich nun im Fitnessstudio und habe schon öfters probiert, auf dem Laufband zu joggen. Dies klappt soweit auch ganz gut, außer das ich zu Beginn des Trainings mittelstarke Schienbeinschmerzen habe, die entweder vergehen oder aber erträglich werden. Gestern bin ich nach einer vierwöchigen Pause wieder langsam gejoggt (20min-2min gehen und 2min laufen) und siehe da, die Schienbeinschmerzen sind nicht aufgetreten. Ich habe lediglich heute ein leichtes ziehen in den Unterschenkeln. Was ich aber habe, ist das mein linker Fuss innenseitig schmerzt.
Nun meine Frage: Habe ich gute Chancen, dass die Schmerzen mit Einlagen weggehen bzw. deutlich weniger werden? Oder muss ich damit rechnen, dass laufen / joggen einfach nichts für mich ist? Schade ich meinen Füßen damit sogar? Und: Wenn ich die Sporteinlagen trage, brauche ich dann keinen extra angepassten Laufschuh?
Entschuldigt bitte die vielen wirren Fragen, aber bin echt verunsichert und würde soooo gerne das laufen beginnen

LG