Banner

Knick- und Senkfuss

Knick- und Senkfuss

1
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und würde Euch gerne um ein paar Erfahrungswerte bitten:

Nachdem ich im November umgeknickt bin und bei einem Orthopäden war, ist herausgekommen, dass ich mittelschwere Senk- und Knickfüsse habe. Nun gut, ich habe also Einlagen aufgeschrieben bekommen (Sport und Normale) und werde diese nun anfertigen lassen.
Seit 2-3 Monaten trainiere ich nun im Fitnessstudio und habe schon öfters probiert, auf dem Laufband zu joggen. Dies klappt soweit auch ganz gut, außer das ich zu Beginn des Trainings mittelstarke Schienbeinschmerzen habe, die entweder vergehen oder aber erträglich werden. Gestern bin ich nach einer vierwöchigen Pause wieder langsam gejoggt (20min-2min gehen und 2min laufen) und siehe da, die Schienbeinschmerzen sind nicht aufgetreten. Ich habe lediglich heute ein leichtes ziehen in den Unterschenkeln. Was ich aber habe, ist das mein linker Fuss innenseitig schmerzt.
Nun meine Frage: Habe ich gute Chancen, dass die Schmerzen mit Einlagen weggehen bzw. deutlich weniger werden? Oder muss ich damit rechnen, dass laufen / joggen einfach nichts für mich ist? Schade ich meinen Füßen damit sogar? Und: Wenn ich die Sporteinlagen trage, brauche ich dann keinen extra angepassten Laufschuh?
Entschuldigt bitte die vielen wirren Fragen, aber bin echt verunsichert und würde soooo gerne das laufen beginnen :)

LG

3
Eines erzählst Du nicht: Was war vor dem Umknicken? Hattest du irgendwelche Beschwerden?

Wenn nicht, dann sehe ich keinen Grund für die Einlagen. Ich habe recht starke Knick und Senkfüße, ich hatte damit genau 1x Beschwerden: Bei der Bundeswehr als ich die Einlagen verpasst bekam. Als ich die wieder rausschmiss, war alles wieder ok.

Zu Deinen aktuellen Beschwerden. Das klingt für mich alles normale Probleme beim Laufeinstieg. Wenn Probleme da sind dann pausieren...
Bild

4
Vor dem Umknicken hatte ich keine Probleme mit dem linken Fuß, habe aber auch kein Sport gemacht. Nach dem Umknicken sollte ich erstmal 3 Monate pausieren, sodass ich dann mit Sport angefangen habe. Fahrradfahren und Crosser sind kein Problem und ohne Schmerzen machbar. Lediglich das Laufen macht mal mehr, mal weniger Probleme. Die beschriebenen Schienbeinschmerzen, die gestern nach längerer Pause nicht mehr da waren, sind aber beidseitig. Die Fußschmerzen sind nur im linken Fuss und sind seit dem Umknicken fast täglich da. Oftmals wache ich ohne Schmerzen auf und zum Tagesende hin wird es mehr (Belastungsschmerz).

5
Und Du hast sehr starke Knick- und Senkfüsse und läufst ohne Einlagen?
Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind schon Einlagen tragen musste und diese Fußfehlstellung schon immer hatte. Ohne Schmerzen, bis zum Umknicken

6
Tallyweijl90 hat geschrieben:Und Du hast sehr starke Knick- und Senkfüsse und läufst ohne Einlagen?
Jupp. Festgestellt damals bei der Einstellungsuntersuchung beim Bund und nochmal über 20 Jahre später beim Laufschuhkauf (Größenabdruck auf Platte, die auf Wärme reagiert) bestätigt bekommen: "Oh, Sie haben aber ganz schön heftige Senkfüße. Tragen Sie Einlagen?".

Mein Körper hat sich 40 Jahre lang daran gewöhnt, damit klarzukommen, da muss ich ihm zum Laufen nix verpassen, was er sonst auch nicht benötigt. Was meine Schuhe haben ist eine Pronationsstütze, weil die Füße beim Laufen doch extrem nach innen wegknicken (wo das bei meinem holprigen Start in das Läuferleben hinführte, kannst Du im Link in meiner Sig nachlesen), dazu trage ich zum Laufen nur gut gedämpfte Schuhe, fühle mich in allem zu harten schlichtweg unwohl. Kann gut sein, dass sich da meine Füße in der Mitte ein wenig Stütze holen...

Wohlgemerkt: Das alles gilt für mich, ob das bei Dir so ist wie bei mir kann ich aus der Ferne nicht feststellen. Was ich aber definitiv weiß: Die Gleichung vieler Orthopäden, die lautet "keine normalen Füße = Einlagen" ist definitiv falsch.
Die Fußschmerzen sind nur im linken Fuss und sind seit dem Umknicken fast täglich da. Oftmals wache ich ohne Schmerzen auf und zum Tagesende hin wird es mehr (Belastungsschmerz).
Das klingt für mich als sei das eine Nachwirkung der Verletzung oder der extemen Schonung. Eigentlich ein Job für einen Physiotherapeuten...
Bild

7
Super, vielen Dank für Deine Erfahrungen. Ich bringe es auch in Verbindung mit dem Umknicken, da dies doch sehr heftig war und die Schmerzen seitdem erst da sind. Wie gesagt, es gibt auch schmerzfreie Tage, aber nach den Sporteinheiten merke ich deutlich wie es losgeht :( Also empfiehlst Du mir erstmal ordentliche, auf mich angepasste Laufschuhe zu besorgen? Nach dem Umknicken ist damals ein MRT gemacht worden, aber dort ist nichts gravierendes festgestellt worden. Ich denke auch, dass es mit der Schonung und der fehlenden Muskulatur zusammenhängt.
Aber ich kann mir sicher sein, dass sich durch das joggen, das Problem nicht verschlechtert?

8
Anders gefragt: Worin läufst du jetzt?

Auf Dich "angepasste" Laufschuhe wirst Du nicht finden, nur "passende" (bei dem heutigen Angebot wirst Du aber sehr sicher fündig werden) und wenn Du doch mit Einlage läufst, kann es gut sein, dass "passende" andere Schuhe als ohne Einlage bedeutet. Denn wenn sowohl Schuh als auch Einlage unterstützen und beide darauf ausgelegt sind, dies alleine zu erledigen, dannn kann das nur in die Hose gehen.

Aber in der Tat, mein Tipp wäre, gerade in Deinem Fall in ein gutes Sportgeschäft zu gehen und dort dann unbedingt per Video anlaysieren lassen, ob Du mit den Schuhen zu stark einknickst. Wenn das "nur" mit Schuhen nicht klappt, dann kann es tatsächlich sein, dass Einlagen zwingend notwendig sind oder dass gar das Laufen für Dich der falsche Sport ist...
Aber ich kann mir sicher sein, dass sich durch das joggen, das Problem nicht verschlechtert?
Natürlich nicht. Und bei Beschwerden heißt es Laufpause...
Bild

9
Jetzt ist nur die Frage, wo ich ein solches Fachgeschäft finde? Bei uns gibt es einen RunnersPoint - sind die für solch eine Beratung sinnvoll?
Vielleicht sollte ich mit dem Fuss auch nochmal zu dem Fusschirugen gehen, bei dem ich nach dem Umknicken war - aber wahrscheinlich kann er mir auch nicht weiterhelfen.
Es ist ja so: Nachdem ich nun 3 Wochen nicht mehr gelaufen bin und gestern wieder begonnen habe, waren die Schmerzen beim Laufen weg, aber heute schmerzt halt der Fuß, der umgeknickt ist vor über einem halben Jahr. Soll ich jetzt direkt wieder pausieren? So kann ich mich ja nie steigern.
Schnelles gehen, 6km/h, mit einer Steigung (10.0 auf dem Laufband) klappt übrigens immer schmerzfrei. Lediglich danach hab ich ein leichtes Ziehen im Fuß, das aber dann auch wieder abklingt.
Du / ihr merkt, es nervt mich einfach an. Vielleicht sollte ich beim walken oder fahrradfahren bleiben :(

11
Tallyweijl90 hat geschrieben: und gestern wieder begonnen habe, waren die Schmerzen beim Laufen weg, aber heute schmerzt halt der Fuß, der umgeknickt ist vor über einem halben Jahr. Soll ich jetzt direkt wieder pausieren?
Pausieren solltest du heute eh. Gerade am Anfang sollte nach jedem Lauftag mindestens ein Erholungstag folgen. Wenn morgen der Fuß noch schmerzt, dann ist morgen auch noch Pause. Und übermorgen wird wieder geschaut.

Bei Runnerspoint kann man Glück und Pech haben, ist halt ne Kette, wenn Du einen guten Verkäufer erwischst und der gerade Zeit hat, dann ist es durchaus ok.

Besser sind meist inhabergeführt Läden, die sich auf Laufschuhe spezialisiert haben.

Ein Teil Deiner bisherigen Probleme kann durchaus von den bisherigen Schuhen stammen. Bring diese auf jeden Fall zum Laufschuhkauf mit und bitte auch darum, dass Du Dich mit denen dort auch mal auf das laufband stellen darfst...
Bild

12
Mein Trainer im Fitnessstudio hat direkt gesehen, dass ich in den Sportschuhen stark nach innen kippe und mir geraten, dass ich mir welche anpassen lasse. Werde ich auch jetzt am Wochenende tun und hoffen, dass es besser wird :) Ich danke Dir jedenfalls recht herzlich für deine Hilfe.
Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere, der dazu auch was sagen kann. Vielleicht auch jemand, der wie ich stark umgeknickt ist und trotzdem immer noch Schmerzen hat bzw. eine Lösung dafür gefunden hat. :)
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“