Banner

Cha mer öpper en HM empfälä ?

Cha mer öpper en HM empfälä ?

1
Ciao zämä :hallo: !

Kann mir jemand für die zweite Jahreshälfte einen HM empfehlen? Ursprünglich hatte ich den Greifenseelauf geplant, doch da hats doch ein Bisschen gar viele Leute, was gibts denn da sonst noch so :gruebel: ?

:help:

2
In welcher Region denn? Oder spielt das keine Rolle für Dich?
Und hast Du gewisse Anforderungen? Wie z.B. nicht sehr gross und nicht so viele Läufer??

3
Eigentlich Region Zürich aber alles was so unter zwei Stunden erreichbar ist wäre auch okay.
Anforderungen :gruebel: *grübel*... Weniger Leute als am Greifensee wäre schon gut aber auch nicht zu klein, d.h. die Organisation sollte schon seriös sein. Und vielleicht auch ab und zu n Bisschen weg vom Asphalt wäre auch nicht schlecht, wenn ich schon wünschen kann. Und möglichst flach wenns geht ... :nick:

4
Wo der ist, scheint dir egal zu sein :)
In Australien gibts einen, in Südamerika ein paar und in Südafrika. :wink:

Näherliegende HMs findest hier

www.halb-marathon.de
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

6
Na ja, da ich ja im Schweiz-Thread gepostet habe, wohl eher in der Schweiz :D Aber stimmt, die Infos waren etwas knapp :)
Den Laufkalender hab ich auch, der ist wirklich praktisch :daumen: Suche aber eher ein paar Hintergrundinfos, die Namen der Läufe sagen ja nicht viel aus ...

7
Soweit seh ich heut noch nicht, dass das in 'Schweiz' steht. So lang bin ich noch nicht wach :D

Du könntest dir einen Lauf im Laufkalender aussuchen, dann über Google die Webseite des Veranstalters suchen.
Veganer sind keine Romantiker, sondern Realisten

8
Tell hat geschrieben:Eigentlich Region Zürich aber alles was so unter zwei Stunden erreichbar ist wäre auch okay.
Anforderungen :gruebel: *grübel*... Weniger Leute als am Greifensee wäre schon gut aber auch nicht zu klein, d.h. die Organisation sollte schon seriös sein. Und vielleicht auch ab und zu n Bisschen weg vom Asphalt wäre auch nicht schlecht, wenn ich schon wünschen kann. Und möglichst flach wenns geht ... :nick:
sälü tell.

28.8. Zürcher Unterländer Halbmarathon: nicht ganz flach, aber im Kt. ZH
17.9. Greifenseelauf: Sooo eng ist's doch dort gar nicht. Die letzten werden ja erst losgeschickt, wenn die ersten schon lange im Ziel sind. Und Naturwege hast du dort auch. 100% sicher, dass er dieses Jahr stattfindet, ist allerdings noch nicht.
15.10. Rund um den Hallwilersee: flach
16.10. Brienzerseelauf: flach, ultra-schnell
23.10. CH Meisterschaft Lausanne: ziemlich flach, Asphalt
29.10. Basler Halbmarathon: flach
13.11. Tenero HM: flach, schnelle Asphalt-Strecke

sonst kommt mir gerade kein flacher in den Sinn...

9
Merssi vil mal, runCH :daumen:
runCH hat geschrieben:17.9. Greifenseelauf: Sooo eng ist's doch dort gar nicht. Die letzten werden ja erst losgeschickt, wenn die ersten schon lange im Ziel sind. Und Naturwege hast du dort auch. 100% sicher, dass er dieses Jahr stattfindet, ist allerdings noch nicht.


Hab auch was gehört, wegen nem neuen Kreisel oder so ...
runCH hat geschrieben:15.10. Rund um den Hallwilersee: flach
Der tönt nicht schlecht.
runCH hat geschrieben: 16.10. Brienzerseelauf: flach, ultra-schnell
Oder der, wäre in der Nähe meiner alten Heimat!

Mal schauen, hab ja noch n Bisschen Zeit :)

10
Hallo Tell

im Sept. gibt es beim Pfäffikerseelauf Züricup (Wetzikon) noch die HM Distanz.
(Die züricup-Hauptstrecke ist aber die 12.2 Km Strecke.)

Der Start vom HM wäre bei KM 3 und dann ist die HM Strecke zwei Runden der Hauptstrecke zu laufen.

Beim ZK Züricup Portal kannst Du es Dir im Internet anschauen mit Bildreportage
von der schönen Strecke.
Die Strecke ist relativ flach mit Betonung auf relativ :-)
ein, zwei Högger machen den Lauf doch erst so richtig würzig!

Greifenseelauf:
Wegen dem Kreisel - Problem beim Greifenseelauf war kürzlich im
Tele Züri eine Reportage - anscheinend ist die Lösung vom Kreiselproblem
noch offen.

Brienzerseelauf:
Hmm, der Brienzerseelauf ist auch unweit meiner alten Heimat (Bödeli)
Herrliche Gegend - so wunderbar die Berge!
Grüsse Steppenläuferin

:wink: Sprache: Schweizerdeutsch

11
Hi Tell, ich war letztes Jahr bei meinem ersten HM in Kressbronn am Bodensee. Flach und gut organisiert. Anmeldeschluss war glaub ich bei erreichen von 2000 Läufern. Und in zwei Stunden von Zürich aus erreichbar - musst halt irgendwo (Konstanz oder Romanshorn) mit der Fähre über den Bodensee. Aber das ist ja auch mal ne Abwechslung.

Hier der Link http://www.bodensee-marathon.de/renninfo/renninfo/renninfo.html

CU Sigi

PS hab grad nachgeschaut: Anmeldeschluss bei 1000 Läufern - also schon kleiner als der Greifenseelauf :wink:

12
Danke für die Infos ...

Nimmt mich ja Wunder wo ich schlussendlich and den Start gehen werde, Favoriten sind derzeit der Hallwiler oder der Brienzer. Am 29. Mai werd ich in Winterthur mal erste HM-Luft schnuppern. Eigentlich wollte ich ja an den Forchlauf, doch als ich das Höhenprofil gesehen habe, hab ich den Gedanken ziemlich schnell verworfen :tocktock: .

13
Hi Tell

HM Winterthur ich schwärme. Mir hat es super gefallen damals.
Es ist ein super HM - wirklich toll zu laufen!! Eine rasante Strecke.
Der Startbereich übersichtlich. Alles vorhanden vom Bustransfer und
Gepäcktransport. Verpflegungsposten auf der Strecke usw.
Im Startgeld ist die Bahnfahrt und weitere Coupons.

Wenn ich wieder einen organisierten HM laufe, dann bestimmt wieder diesen!!
Leider ergeben sich für mich, mit dem Austragungsdatum vom HM Winterthur
immer Konflikte mit anderen von mir bevorzugten Lauf-Events.
Dieses Jahr fällt der HM quasi zusammen mit dem Lenzburger Geländelauf 10 Km am 28.05. (gehört zur Serie vom Seetalerlaufcup)


Forchlauf:
Es ist dort sehr schön zu laufen. Wir laufen u.a. im Training am Züriberg.
Auf der anderen Seite (Ziegelhüte - Zoo - Fernsehturm).

Beim Forchlauf gäbe es noch 15.5Km und 7.5 Km! Na? Die Teilnahme ist gratis!!
Der Lauf ist öffentlich. Es wäre sich zum Überlegen oder?
Ist ja noch Zeit bis am 15. Juni.
Grüsse Steppenläuferin

:wink: Sprache: Schweizerdeutsch

14
Hallo Steppenläuferin,

Hab mich eher zufällig für Winterthur entschieden, hatte auf der Homepage bereits nen guten Eindruck und nach dem was du schreibst bin ich nun vollends überzeugt!

Mit dem Forchlauf wirds dann aber wohl eher nix gleich zwei Wochen später, ich gehs eher langsam an, zähle noch zu den Anfängern. Ich werd mir den Forchlauf aber sicher fürs nächste Jahr merken, er wurde mir bereits von anderer Seite empfohlen. Schliesslich wird er ja auch vom ASVZ organisiert und den hab ich in sehr positiver Erinnerung von Studienzeiten her :daumen:

15
Hoi Tell

Als Einsteigerhm kann ich Dir auch den Basler empfehlen. Ich habe diesen im letzten Jahr gemacht. Organisation war gut, Strecke ist absolut und hat einen angenehmen Verlauf. Von der Anzahl Teilnehmer ist es auch übersichtlich und man kann fast von Beginn weg "ungestört" laufen. Dies, da am Anfang eine Runde im Stadion gelaufen wird. Dann verteilt sich das Feld rasch auf 400 M bevor es in die Botanik geht (Ganz klar war mir nur nicht, wann die Zeitmessung effektiv angefangen hat). Als Nachteil ist zu bemerken, dass man 2 x fast die gleiche Strecke läuft (beim HM 4x - das wäre mir dann doch zu blöde).
herzliche grüsse, merlin

Verpflichten wir uns der Anerkennung des so überaus kostbaren Charakters jedes einzelnen Tages. Der XIV. Dalai Lama

16
Danke für die Infos Merlin,

Je nach dem wies bei meinem HM Debut Ende Mai läuft, werd ich dann mal schauen, was in der zweiten Jahreshälfte so geht. Zwei fast gleiche Runden ist mir aber auch nicht wirklich sympatisch ...

17
Hallo Tell, ich bin neu in der Schweiz und wohne in Aarau, bzw. Buchs. Könntest Du mir einen Lauftreff in der Umgebung empfehlen? Gibt es eine Liste der Vereine online?
Ich konnte sie nicht finden,
Danke, KAtja

18
HAllo Katja,

Da bin ich leider überfragt. Ich kenne nur diesen Lauftreff und der ist in Zürich. Falls du nicht Buchs/ZH meinst wohl eher nicht in deiner Nähe. Bin mir nicht sicher, ob es viele Lauftreffs gibt in der Schweiz.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“