Banner

Mountain high, Battery low - Hornisgrinde Marathon 2016

Mountain high, Battery low - Hornisgrinde Marathon 2016

1
Zweimal Marathon und weiter - Teil 2:

Mountain high, Battery low - Hornisgrinde Marathon


Vom Kraichgau in den Schwarzwald. Unausgeschlafen trete ich den nächsten "langen Lauf" nach nur neun Stunden Erholung an. Wie's mir erging steht wie immer hier.

Grüße an alle

Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

2
Hallo lieber Udo,
mit dem Hornisgrindemarathon verbinde ich Kindheitserinerungen: Mein Vater hatte schweres Asthma und musste während dem Krieg in mehreren Heimen in der Schweiz leben. Als er 40 war begann er mit dem Laufen (Marathon) und wurde sein Asthma schlagartig los. Was ich noch weiß, dass wir als Kinder zum Hornisgrindemarathon kamen, nach dem Start zum Mummelsee gingen, badeten und ihn am anderen Ufer trafen. Ich muss zugeben, dass ich als kleines Kind (von 6 Jhren) enttäuscht war, dass er "nur" 3:45" lief. Inzwischen 40 Jahre später weiß ich wie gut er war......
Ich war gespannt auf deinen Bericht über diesen Marathon und war bezogen auf die Kindheitserinnerungen enttäuscht, dafür kannst du aber nichts. Du hast deine Leistung abgerufen, alles gut. Mich würde interessieren, wie du im Detail auf diesen lauf trainierst. Solltest du nach dem Spartathlon einen Artikel über die detailierte Vorbereitung schreiben würde ich ihn lesen (wünschen darf ma ja....).
Dir alles erdenklich Gute, bitte halte uns weiter auf dem Laufenden,
Grüße
Hauptmieter
Bestzeiten: 17.08.2019 Mauerweglauf 100 Meilen 19.36.35 Stunden. 08.09.2018 RUNWINSCHOTEN (Holland) 100 km 9:33.30. 16.06.2018 Karlsruher Nachtlauf 80 km 7:55:45. Marathon 3:22.10. HM 1:34:32. 10 KM 43:37
Laufberichte: www.corneliusrennt.de

3
Hauptmieter hat geschrieben:Hallo lieber Udo,
Mich würde interessieren, wie du im Detail auf diesen lauf trainierst.
+1! Frage mich schon länger, ob und wie Du unter der Woche noch trainierst, wenn Du jedes WE 2 Marathons/ Ultras läufst.
Gruß Frank

Bild
Bild

4
Mich würde interessieren, wie du im Detail auf diesen lauf trainierst.
+2 !

Ich krieg schon kaum mein bisschen Training unter und zu Wettkämpfen fahren klappt leider auch nur selten. Wie schafft man dann zeitlich / orhanisatorisch gar ein (Ultra-)Marathon-Training??!!! Und dann auch noch so tolle Laufberichte schreiben, die eigene Homepage pflegen ...
Schläfst du auch mal? :wink:


LG vom Bergschreck

5
... und ich hatte mich schon gewundert, "nur" 50 km? Nee, am folgenden Morgen gleich noch ein Marathon! Der ganz normale Wahnsinn des Udo Pitsch... :zwinker2: :daumen:

6
Hauptmieter hat geschrieben:Ich war gespannt auf deinen Bericht über diesen Marathon und war bezogen auf die Kindheitserinnerungen enttäuscht,
Hallo Hauptmieter,

als ich zum ersten Mal nach Jahrzehnten wieder dahin heimkehrte, wo ich einen Teil meiner Kindheit verbrachte, war ich baff. Ich hatte alles riesig in Erinnerung. Die Distanz zu den Plätzen im Wald, wo wir gespielt hatten, auch den Weg zum Badeweiher im Wald. Dort hatte ich mir selbst das Schwimmen beigebracht und ging von einem gewaltigen See aus, den ich letztendlich schwimmend bezwungen hatte. Und wie stolz ich darauf gewesen war, so wahnsinnig weit schwimmen zu können! Dann stand ich wieder am Ufer, 40 Jahre später und konnte gar nicht glauben wie klein der Weiher ist ... Wenn wir wachsen, schrumpft die Wahrnehmung von Dimensionen. Diejenigen unserer Erinnerung behalten ihre Ausdehnung ... Zudem überhöhen wir alle mit Empfindungen verbundenen Erinnerungen.

Alles Gute für dich und danke fürs Lesen :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

7
taeve hat geschrieben:+1! Frage mich schon länger, ob und wie Du unter der Woche noch trainierst, wenn Du jedes WE 2 Marathons/ Ultras läufst.
Hallo taeve,

erstens laufe ich nicht jedes Wochenende zwei Marathons und Ultras, sondern in der Regel einen (mit Ausnahme bestimmter Wochenenden, die ich mir aus familiären und/oder Regenerationsgründen frei gehalten habe). Zweitens habe ich bei diesem oder jenem Laufbericht immer mal wieder erwähnt, mit welcher Kilometervorleistung (= wie wenig regeneriert) ich in einen Lauf gehe. Die Aufbauwettkämpfe sind für mich allesamt Training und aus diesem Grund achte ich nur sehr eingeschränkt auf Regeneration vor so einem Wettkampf. Die Woche vor Night52 Ultra und Hornisgrinde M. - also vor dem Doppelpack -, konnte ich leider wegen einer verschleppten, beginnenden Erkältung nicht wie vorgesehen trainieren. Vielleicht gibt die aktuelle Woche dir den gewünschten Aufschluss:

Samstag 30.07: 80 km (3.400 Hm) Chiemgau Ultra (ein ziemlich "böser" Trail), Laufbericht steht noch aus
Sonntag 31.07: 5 km regnerativ traben
Montag 1.8.: 15 km Training (Tempo noch gebremst wegen Muskelkater von den vielen Höhenmetern bergab) / am Abend Krafttraining
Dienstag 2.8.: 25 km Tempo DL75
Mittwoch 3.8.: vormittags Kraftraining, am Abend 20 km, Tempo DL75 +
Donnerstag (heute): 40 km, Tempo DL70
morgen: Reisetag, Laufpause
Samstag: 69 km Ottonenlauf im Harz
Sonntag: 5 bis 15 km regenerativer Trab (muss sehen, was dann noch geht, weil diese Woche ziemlich an die Substanz geht)

Ich hoffe deine Frage damit beantwortet zu haben. Anders sehen die anderen Wochen auch nicht aus. Natürlich unter der Woche weniger Kilometer, wenn in einem Vorbereitungswettkampf schon eminent viele abzuleisten sind. Seit Januar erhöhe ich mein Wochenpensum kontinuierlich.

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
Boah, ich staune immer wieder und nun noch einmal verstärkt darüber, was für Umfänge Du so wegsteckst, einfach beeindruckend! Danke für Deine Erläuterungen. Und auf den Bericht vom Ottonenlauf im Harz freue ich mich jetzt schon, der Harz ist schließlich fast sowas wie mein zweites Wohnzimmer und ich beabsichtige, dort in Zukunft auch den einen oder anderen Lauf mitzunehmen (unter der Voraussetzung, dass meine Orthopädie wieder 100 %-ig mitspielt). Alles Gute für Dich im Allgemeinen und diesen Lauf im Speziellen. :daumen:
Gruß Frank

Bild
Bild

9
taeve hat geschrieben:Und auf den Bericht vom Ottonenlauf im Harz freue ich mich jetzt schon, der Harz ist schließlich fast sowas wie mein zweites Wohnzimmer ...
Hallo taeve,

so, der Ottonenlauf ist Geschichte ... und es lief gar nicht mal so übel ... aber nun muss ich endlich den Bericht vom Chiemgauer100 fertigstellen ... ich hinke meinen Läufen schreibmäßig hinterher ...

Ach übrigens: Falls du einen Bericht über den Ottonenlauf lesen willst - es gibt bereits einen auf unserer Seite aus 2014. :nick:

Alles Gute für dich :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“