Hallo,
ich bin der Neue im Forum und hoffe, Ihr heißt mich mit meinem ersten Beitrag willkommen.
Ich suche eine Schwimmuhr, die Puls aufzeichnen kann und deren Daten dann über PC in eine Tabelle o.ä. eingefügt werden können. Andere Daten wie GPS oder zur Schwimmeffektivität (Swolf etc.) sind nett, müssen aber nicht unbedingt sein. Wichtig ist mir eine direkte und zuverlässige Pulsablesung während des Schwimmens und ein Gurt der beim Wenden und beim Abstoß von der Wand hält bzw. eine zuverlässige Handgelenksmessung.
Mehrere Modelle, die dann meinen Anforderungen nicht genügten, habe ich schon ausprobiert. Am besten hätte mir die Kombination aus der Garmin Swim und dem Garmin-Swim-HR-Gurt gefallen. Aber leider sind die beiden Gerätschaften nicht kombinierbar. Außerdem gibt der Schwimmgurt keinen "live"-Puls an irgendeine Garmin-Uhr weiter. Ist also auch mit besseren Garmin-Modellen nicht anwendbar. Dafür hält der Gurt gut am Brustkorb.
Im Moment benutze ich eine Poolmate HR, die jedoch beim zweiten Einsatz undicht wurde und gerade reklamiert wird. Außerdem bleibt deren Gurt im Wasser nicht gut am Brustkorb fixiert und bewegt sich beim Abstoß von der Wand usw. Hier soll beidseitig klebendes Silikonband, aka Toupet-Klebeband, Abhilfe schaffen.
Mittlerweile gibt es auch Pulsuhren mit Lichtsensor zur Messung am Armband, Garmin vivoactive 2 und Tomtom spark. Diese sollen mit ein paar Tricks auch einigermaßen valide den Puls im Wasser wiedergeben. Beim Schwimmbetrieb soll das bisher leider noch nicht möglich sein, also ist die Schwimmeffizienz unberücksichtigt.
Hat jemand gut Erfahrung oder einen Tipp für eine brauchbare Schwimmpulsuhr?
Ein vernünftiger Preis wäre auch in Erwägung zu ziehen.
Danke
JS
2
Polar V800, aber nicht mit dem H7, der hält nicht so fest, sondern mit dem Polar T31.
Die Polar V800 kann neben Bluetooth nämlich auch das alte 5 kHz Gymlink-Protokoll, oder wie das heißt. Der T31 hat dieses und soll auch mit der V800 funktionieren. Ausserdem soll er beim schwimmen fester sitzen.
Zwei mal "soll". Ja, diese Kombi hat mal jemand in einer FB-Gruppe empfohlen, der viel und schnell schwimmt. Also ohne Schießgewehr, aber klingt plausibel.
Die Polar V800 kann neben Bluetooth nämlich auch das alte 5 kHz Gymlink-Protokoll, oder wie das heißt. Der T31 hat dieses und soll auch mit der V800 funktionieren. Ausserdem soll er beim schwimmen fester sitzen.
Zwei mal "soll". Ja, diese Kombi hat mal jemand in einer FB-Gruppe empfohlen, der viel und schnell schwimmt. Also ohne Schießgewehr, aber klingt plausibel.