Banner

Wie nennt Ihr Eure Walker?

51
Marc hat geschrieben: :hihi: Der war gut.
Obwohl e-m bestimmt die endgültigste Lösung gewählt hat. :D

Grüße Marc :hallo:


Wer im Glashaus sitzt... :D

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

52
Mandy hat versucht den Thread zum explodieren zu bringen. Aber: Es hat nicht sollen sein - schade.

Mir gehen die Stockmöpse auch auf den S***...

Das laufende M.

53
hmm,was soll ich dazu nur sagen???
ich war bei der bundeswehr und sehr fit! habe zwei kinder bekommen und dann 8jahre nix getan( schäm)
nu habe ich erst mit dem walken und jetzt mit dem nordic walken angefangen um meine kondition zu trainieren um wieder ins laufen zu kommen.
wenn ich dann mal laufe bin ich dann besser ,weil ich nicht mehr walke? soll ich ich sofort mit dem laufen anfangen, weil ja walken bzw nordic walken kein sport ist?
mal ganz ehrlich,ist doch egal wer was im wald oder park tut, hauptsache er/sie ist in gesunderbewegung und an der luft, anstatt vorm fernseher -oder liege ich da jetzt ganz falsch?
alles wird gut...
meißtens jedenfalls...!
Bild

54
Also ich nenne Sie einfach "walker".

Ein jeder soll nach seiner Fasson glücklich werden. Walker, nordic-walker, skater, radler, jogger, läufer, skater, rollerfahrer und sogar die mit-dem-auto-gassi-geher.

Rücksichtslose Arschlöcher gibt es unter allen oben genannten Fraktionen.

tolerante Grüße

Olli

55
Hallo,

ich denke ich habe das ganze richtig verstanden, und habe eigentlich nicht
das Gefühl, dass die Formulierung Mitmenschen über 16 Jahre überfordern dürfte. Wer daraus einen Angriff auf die Walker interpretiert, der würde in der Schule eine glatte 5 (2 Punkte) für die Interpretation bekommen.

Ich könnte mich bei dem Ausdruck Waldmöpse WECHWÄHFEN
Stöckchenschleifer ist auch KEWL

Gibt es für Läufer, Jogger oder was auch immer auch so lustige Bezeichnungen?
Beste Grüße
Mark

Bild

56
---biene--- hat geschrieben:mal ganz ehrlich,ist doch egal wer was im wald oder park tut, hauptsache er/sie ist in gesunderbewegung und an der luft, anstatt vorm fernseher -oder liege ich da jetzt ganz falsch?

Da kann ich Dir nur Recht geben, ich habe überhaupt nichts gegen Walker, sofern das walking als Sport betrieben wird und nicht als Ausrede.

Mich nerven nur diese NordicSpaziergänger, die die Stöcke nur dabei haben, dass es aussieht, als würden sie Sport machen.

2kleine Erfahrungsberichte:

Vorgestern, als ich joggend unterwegs war, begegnete mir ein NordicSpaziergehendes Pärchen(Mitte 30). Ich laufe ganz normal an denen vorbei und als ich auf gleicher Höhe mit der Frau war, zieht die mir einen ihrer Stöcke über den Kopf.....aua... :klatsch: .
Was soll ich dazu noch sagen......

Neulich ist mir folgendes passiert:
Ich überhole joggend eine Gruppe von NordicWalkenden Frauen(ja, in diesem Falle sah das wirklich nach NordicWalking aus). Da mir aber auch einige NordicWalkende entgegen kamen, musste ich hinter den Damen abbremsen....langsamer werden...gehen....nein, fast stehen bleiben musste ich, denn die Damen hätte ich mit meinem gaaanz normalen Alltagsschritt noch locker überholt und umrennen wollte ich sie dann auch nicht. Die Damen waren übrigens ca. Ende 20 bis Mitte 30, also durchaus in einem Alter, wo man noch ein bisschen flotter unterwegs sein könnte, aber vor lauter schnattern kamen die einfach nicht zum walken :hihi:

Ne, also wenn jemand wirklich ernsthaft walkt, dann finde ich das super :daumen: und es ist auch anstrengend, mehr als man sich vorstellen möchte, aber die meisten Leute, die im Wald Stöcke dabei haben, die walken nicht, nein, die benutzen die Stöcke um damit auf irgendwas zu deuten und damit halt die Hände nicht so tatenlos rumhängen.

Ich kenne kaum eine Sportart, die sooft so schlecht betrieben wird wie das NordicWalking....

Gruß
Taspo

57
---biene--- hat geschrieben:hmm,was soll ich dazu nur sagen???
ich war bei der bundeswehr und sehr fit! habe zwei kinder bekommen und dann 8jahre nix getan( schäm)
nu habe ich erst mit dem walken und jetzt mit dem nordic walken angefangen um meine kondition zu trainieren um wieder ins laufen zu kommen.
wenn ich dann mal laufe bin ich dann besser ,weil ich nicht mehr walke? soll ich ich sofort mit dem laufen anfangen, weil ja walken bzw nordic walken kein sport ist?
mal ganz ehrlich,ist doch egal wer was im wald oder park tut, hauptsache er/sie ist in gesunderbewegung und an der luft, anstatt vorm fernseher -oder liege ich da jetzt ganz falsch?


Hallo Biene,

ganz neu hier im Forum gemeldet?! :daumen:

Erst mal ein herzliches Willkommen. Ich freue mich über den Zuwachs bei der Walkingfraktion :nick:

Martin
Imforumalswalkervielrumposter
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

58
taspo hat geschrieben:
Ne, also wenn jemand wirklich ernsthaft walkt, dann finde ich das super :daumen: und es ist auch anstrengend, mehr als man sich vorstellen möchte, aber die meisten Leute, die im Wald Stöcke dabei haben, die walken nicht, nein, die benutzen die Stöcke um damit auf irgendwas zu deuten und damit halt die Hände nicht so tatenlos rumhängen.

Ich kenne kaum eine Sportart, die sooft so schlecht betrieben wird wie das NordicWalking....

Gruß
Taspo

HI Taspo,

wo du recht hast hast du einfach recht....

Martin

Ernsthaftwalkermitspaßdabei

59
"Ich finde gegen ein bißchen Frotzlen und Witzeln ist nichts einzuwenden. Schimpfen ist das nicht. Was soll das denn? Läufer nehmen sich meiner Erfahung nach auch oft genug selbst auf die Schippe"

Habe ich was verpasst? Beweisen!
Wo sind in L-A die Threads in denen wir uns selbst mit schmutzigen Begriffen belegen?

LG
Sisu

Wie nennt Ihr Eure Walker?

60
MARTIN ?????????? Papierspießer ?????? Fluchtzwerge ?????? Plattfuß mit Stiel ????? Keine Ahnung. MEINE WalkerIN nenne ich nur Mutti, obwohl sie mich schon seit Jahrzehnten diskriminiert, indem sie mich Schnecke nennt ....
Renn-Schnecke

... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...

62
Hi,

mir kam kürzlich auf meiner 7,5km Runde ein männlicher NW entgegen. NW, weil er zwei Stöcke dabei hatte. Allerdings beide in einer Hand, in der anderen ein Handy und dieses am Ohr.
Später kam er mir wieder entgegen, gleiches Bild.

Auf Sylt sah ich letztes Wochenende ein Paar, beide hatten einen NW-Stock. Wie nennt man das denn wohl? NW-Stick-Sharing?

Ob diese Art der Fortbewegung vorteilhaft ist, weiss ich nicht, ist mir pers. auch egal.
Mir fällt nur auf, das NW-Gruppen immer nur nebeneinander laufen können, auch wenn sie damit die Laufstrecken verstopfen.
Sieht man eine Lücke und läuft durch, erntet man erbost/erstauntes "Huch" oder "Hoppsala" oder sonst was.

Aber wenn so die Sozialsysteme entlastet werden, es vielleicht einige Dicke weniger gibt, wobei ich ehrlich gesagt Zweifel habe, weil, wer dies als Sport bezeichnet, neigt sicher auch dazu, die 300 Kalos auch gleich wieder einzulagern, dann soll es ok sein.

Also, Augen auf und durch. Trotz besagter Ausrufe.

Stock auf den Kopf gehauen bekommen? Da würde das dünne Eis der Existenzanerkennung mit unabsehbaren Folgen brechen.

Gruß
IR

63
Finde gerade keinen passenderen Thread... :P

Nordic Walker
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

64
Hallo,

Da ich in Englisch immer schlecht war nenne ich sie meistens Geher.

Alle Menschen die in Planaxaufstellung den Fussweg benutzen und nicht ein wenig Platz machen wenn man sie darum bittet nenne ich Ar...L.cher, dabei ist es egal ob es sich um Fussgaenger, Geher, Nordische Geher, Hundeasufuehrer, Jogger, Laeufer oder um Menschen handelt die eine Radtour machen und dabei versuchen so langsam zu fahren das sie ihren Gleichgewichtssinn schulen.

[quote]
Neulich ist mir folgendes passiert:
....

Ich kenne kaum eine Sportart, die sooft so schlecht betrieben wird wie das NordicWalking....
[quote]

Dazu:
Ich hab mal mit nem Freund ne Radtour am Rhein gemacht, Rennrad/Rucksack und dann ab durch die Mitte. Wir sind leider Sonntags gefahren und wie gesagt am Rhein. Hunderte von Fussgaengern in Planaxaufstellung, die meisten haben noch Platz gemacht beim Klingeln, aber noch schlimmer sind die Radfahrer. Zu viert nebeneinander, kein Platz gemacht wenn man von hinten geklingelt oder gerufen hat, nur wenn jemand entgegen kam. Da mussten wir schon teilweise darauf spekulieren einen Umzuschubsen, denn sobald der Gegenverkehr weg war sind die sofort wieder links rueber gezogen.
Also, ich sehe mehr radler als nordische Geher. Und das ist fuer mich die Sportart die sooft so schlecht betrieben wird. ;)

RunRun

65
Nanu? Wohne ich im Wunderland der rücksichtsvollen Walker? In meinem Laufgebiet wimmelt es von Walkern und Nordic WalkerInnen aber ich habe noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, sie machen mir stets Platz und einen Stock hab ich auch noch nicht ins Auge bekommen.
Ansonsten halte ich es auch so: Hauptsache Bewegung.
Gestern kam mir ein recht betagter Herr entgegen gewalkt und strahlte mich an. Da wurde mir richtig warm ums Herz und ich hab mich gefreut, dass der sich bewegt bzw. noch bewegen kann.
Freundliche Grüße
Birgit

66
Es sollte doch einem normalen Bürger möglich sein, eine gewisse Strecke zu Fuß zurücklegen zu können. Wie kommen Walker nun mit ohne Stöcker darauf, dass es Sport ist was sie da betreiben?
Schwieriger ist da schon das Laufen. Hier ist Training angesagt und es dauert, bis sich Erfolge einstellen und man es mühelos umsetzen kann.

Meine Toleranz Walker gegenüber ist momentan gleich Null. Sie nerven, es klappert, sie plappern, machen keinen Platz, sie stinken nach Parfum, gehen als hätten sie ein Bügelbrett verschluckt und verstehen die Welt nicht mehr, wenn um sie herum bei einem Wettkampf die Straßen wieder geöffnet werden.

RG1

67
Runninggirl1 hat geschrieben:Es sollte doch einem normalen Bürger möglich sein, eine gewisse Strecke zu Fuß zurücklegen zu können. Wie kommen Walker nun mit ohne Stöcker darauf, dass es Sport ist was sie da betreiben?



Mensch Runninggirl diese Frage habe ich mir ja noch nie gestellt :gruebel:
na gut mach ich am Sonntag halt ohne sportlich zu sein beim Marathon mit :D

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

68
Runninggirl1 hat geschrieben:Es sollte doch einem normalen Bürger möglich sein, eine gewisse Strecke zu Fuß zurücklegen zu können. Wie kommen Walker nun mit ohne Stöcker darauf, dass es Sport ist was sie da betreiben?
"Es sollte" - ja. Aber "sollte" nicht auch jeder 5 km laufen können? Wenn aber jemand das eine oder das andere zunächst nicht kann, und es für eine sportliche Leistung hält, es nach einer Weile gelernt zu haben - was machen wir mit solchem Bösewicht? :P Ich meine, Strecken und Vierteilen sind angemessene Strafen, die zu Unrecht etwas aus der Mode gekommen sind :D

Jürgen (zugegeben, etwas albern drauf heute abend)

69
Martinwalkt hat geschrieben:na gut mach ich am Sonntag halt ohne sportlich zu sein beim Marathon mit :D
Hauptsache, du stinkst nach Parfum. :hihi:
Das ist niederträchtig genug...
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

*Bierl*

71
"Bier -mit einem- l" stellte sich letzten Samstag, in meinem Park, an der Wuhle, eine 76 jährige Dame vor, der ich 3x lächelnd begegnete, bevor wir zusammen stehen blieben und redeten. Ihre rechte Handschlaufe war zu eng und ich half ihr, sie neu einzustellen. Sie ist Rentnerin, im Altersheim wohnend, in meinem Dreh und hat zu Weihnachten, von ihrem Sohn ein Buch über's N-walken und dazu Stöcke geschenkt bekommen. Seitdem geht sie täglich, allein, eine 1/4 bis 1/2h in den Park, weil sie darauf hofft, damit etwas für ihre starken Rückenschmerzen zu tun.

Auch wenn sie es nicht, wie angeraten umsetzt, so hat sie auf jeden Fall meinen größten :respekt: .

Angelika
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“