Jep, musste die Woche wegen Wadenproblemen das Training stark zurückfahren, ist aber wieder alles ok und die nächste Woche wird noch mal ne Peak WocheSunshine0484 hat geschrieben:Euch anderen geht es gut?

Ja genau, deshalb ist es ja so instabil. Will mich aber nicht beschweren und oder jammern.Zak_McKracken hat geschrieben: Ist Dein laediertes Knie das, mit dem Du mal eine Glastuer eintreten wolltest?
Prinzipiell ist nichts dagegen einzuwenden, 2 Wochen vor einem Marathon noch einen langen Lauf zu absolvieren. In vielen Plänen, die ich so kenne, ist das so vorgesehen.Kaizersosse hat geschrieben:Hab jetzt in den letzten Wochen einige 25km, zwei 28km, und am letzten Sonntag einen
33km Lauf absolviert. Da ich im August krankheitsbedingt 10Tage Pause machen musste,
fehlen mir noch ein, zwei lange Läufe.
In meinem Laufplan steht für kommenden Sonntag aber kein LL mehr an, sondern eine Einheit mit 80 min/6min/km,
dann 20 min/5.46, und dann nochmal eine Steigerung 20min/5.35km.
Ich persönlich würde aber gerne noch einen langen Lauf über ca.33km machen, meine Laufkumpels (langjährige Marathonläufer)
raten mir davon allerdings ab. Gesundheitlich gibt es keine Beschwerden (bis auf ein bisschen Muskelkater nach dem 33er)
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung hören. Welche Variante würdet ihr bevorzugen?
Mache das, was im Plan steht und experimentiere auf die letzten Tage nicht mehr herum. Wenn eh kein LaLa über 28 km geht, solltest du nun damit nicht mehr anfangen.Kaizersosse hat geschrieben:
Ich trainiere nach einen Plan von "lauftipps.ch", der, was LL betrifft sehr moderat gestaltet ist. Da geht kein LL über 28km, ...
Wie halten es denn die Andern hier? Gibts noch was Langes am kommenden Wochenede?
Sage ich doch, 2010 war das Regenjahr, Rest immer nur Sonne. Mal nebenbei, könnte ja sein, dass das schöne Wetter an dir liegen mag.Rauchzeichen hat geschrieben:Ich wollte bei der Gelegenheit nur mal bescheiden drauf hinweisen, dass mein erster Start in 2011 war, und seitdem lacht die Sonne.
Öh, wir sind vorher und nachher wieder in Meck-Pom mit einem Boot unterwegs und meine Frau zwingt mich diesmal, von Neustrelitz nach Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln an- und wieder abzureisenIsse hat geschrieben:...Man sollte jedoch auch darauf verweisen, dass man dich nicht alleine mit dem Auto nach Berlin lassen darf. Kaum hier, schon verursachst du n' Unfall. Obacht diesmal!![]()
Finde den Ansatz grundsätzlich nachvollziehbar, jetzt keine Pläne mehr zu mixen. Dem gegenüber steht aber, dass Du Dich offenbar unwohl fühlst mit dem Gedanken, in den Marathon ohne noch mal eine längere Einheit zu gehen. Und das könnte am Renntag im Kopf schwerer wiegen als die disziplinierte Abarbeitung des Plans, den ich recht ungewöhnlich finde ohne die 30k+-Einheiten.Kaizersosse hat geschrieben: Ich persönlich würde aber gerne noch einen langen Lauf über ca.33km machen, meine Laufkumpels (langjährige Marathonläufer)
raten mir davon allerdings ab. Gesundheitlich gibt es keine Beschwerden (bis auf ein bisschen Muskelkater nach dem 33er)
Jetzt würde ich gerne mal eure Meinung hören. Welche Variante würdet ihr bevorzugen?
Danke dir, für deine Einschätzungen. Letztes Jahr bin ich im letzten Startblock gestartet, und das auch noch sehr weit hinten.dackel75 hat geschrieben:
Und noch ein Hinweis, wenn Du 4:00h-4:15h laufen willst (und eventuell von einer Sub 4 Zeit träumst): stehst Du auch im 3:59er Block? Wenn nein, solltest Du alles dransetzen, reinzukommen. Im Block dahinter gibt es keinen Zugläufer, und Du müsstest (wie ich letztes Jahr) ohne Quatsch tausende Läufer überholen müssen vom Start weg bis zum Ziel, die vor Dir starten, aber irgendwas zwischen 4h und 7h laufen - selbst wenn Du in der allerersten Reihe des letzten Startblocks stehst. Kann motivieren, kann einen aber auch verrückt machen.
Jup, mit einer Bestzeit von 4:18 müsstest du in Block H eingeteilt werden:Kaizersosse hat geschrieben:Danke dir, für deine Einschätzungen. Letztes Jahr bin ich im letzten Startblock gestartet, und das auch noch sehr weit hinten.
Mein Ziel für den Marathon war ankommen, Zielzeit war dann 4.18, also alles ganz bescheiden. Ich denke, ich werde auch wieder im letzten Block zugeteilt werden, positioniere mich da aber ganz vorne.
Welle | Block | Zeit |
1 | A | <2:20 - 2:40:00 |
B | 2:40:01 - 2:50:00 | |
C | 2:50:01 - 3:00:00 | |
D | 3:00:01 - 3:15:00 | |
E | 3:15:01 - 3:30:00 | |
2 | F | 3:30:01 - 3:50:00 |
G | 3:50.01 - 4:15:00 | |
3 | H | >4:15:01 + ohne Zeitangabe |
Genau das sind auch meine Überleungen. Der letzte Block (H) hat auch noch eine Startwelle, da wedre ich ganz vorne starten.Dartan hat geschrieben: Aber ganz vorne im Block H sollte sich das mit den Überholen zumindest anfangs doch sogar halbwegs in Grenzen halten, da der Block eine eigene Startwelle hat? Somit ist ja theoretisch vor dem Block erstmal ein paar Minuten Lücke und bevor man auf auf Läufer von Block G stößt, sollte sich das Feld zumindest ein wenig entzerrt haben?
Mein, ähm, Bauchgefühl sagt mir, dass die Chancen auf der Messe nicht schlecht stehen (am besten Urkunde vom HM mitnehmen!), auch wenn die offizielle Aussage immer anders lauten wird. Da ich letztes Jahr aus Block F gestartet bin (beim Marathondebütwalzjer hat geschrieben:Ich werde es an der Messe nochmal versuchen und falls es dort auch nicht klappt mir einen Platz ziemlich weit vorne in H zu suchen. Habt ihr da Tipps wie man am besten nach vorne kommt ohne 5 Stunden vorher da zu sein? Irgendwelche favorisierten Eingänge zum Block?
(ich habe bisher noch keine Mail bekommen)Jetzt kann der 43. BMW BERLIN-MARATHON kommen: Die Startpässe werden in diesen Minuten verschickt. Das kann bei knapp 50.000 Mails bis zu ein paar Tagen dauern, von daher bitte nicht in Panik verfallen, sollte euer Postfach noch leer sein.
Hier steht, was zu tun ist, sollte das so bleiben:
1. Prüft euren Spam/Junk Ordner.
2. Bitte prüfe über deinen Teilnehmer-Login (sofern du einen eingerichtet hast), ob wir deine richtige/aktuelle Emailadresse haben. Dort kannst du dir dein Startpass auch Downloaden.
3. Nix hilft? Dann bitte uns hier hier um erneute Zusendung: Kontakt ::: SCC | EVENTS
Ich bin letztes Jahr eigens fast eine Stunde vor dem Start in Block H gegangen und stand wirklich in der allerersten Reihe zum Start. Und trotzdem geht das Überholen schon an der Siegessäule los, ich hatte keine Vorstellung, wie viele hunderte/tausende da wirklich trotz Extrem-Schneckentempo vor einem Loslaufen, die da wirklich überhaupt nichts verloren haben. (kann nur vermuten, dass sie eine "volle Strecke" wollen und evt. Angst haben, später Loslaufen gefährde den Zielschluss mehr).Kaizersosse hat geschrieben:Genau das sind auch meine Überleungen. Der letzte Block (H) hat auch noch eine Startwelle, da wedre ich ganz vorne starten.
Langsam steigt die Vorfreude, hoffentlich wird es nicht zu warm, letzte Jahr wars herrlich.![]()
Rest in dem Link, büddesehr!Es gibt drei Startwellen (in ca. 10 Minuten Abständen) und acht Startblöcke
Warum denn so überheblich? Der M hat 6:15 h offen. Diese Läufer nutzen nur ihre 98,- Euro bis zum Schluss aus. Im Übrigen gibt es auch genügend Läufer in der M30, die schneller als 3:46:19 unterwegs sind. Vl. fällst du bei denen auch in Ungnade.LasseLaufen hat geschrieben: Hab ein bisschen die Zeittabellen durchgeblättert. Da gibt es tatsächlich Leute, die quasi kurz vorm Besenwagen ins Ziel kommen und das mit einer Brutto/Nettodifferenz von unter 10 Minuten. Jetzt könnte man meinen: Eingegangen. Aber weit gefehlt. Die Zwischenzeiten sind recht konstant bei einer Geschwindigkeit von 7km/h... Geht's noch?!![]()
![]()
Ich glaube du hast nicht verstanden was ich sagen wollte. Jeder der ankommt hat etwas Tolles erreicht (da kann man drüber streiten, aber ist meine Meinung). Aber bei einer Brutto/Netto-Differenz von unter 10 Minuten, heißt das, der besagte Kollege ist Ende der 1. oder Anfang der 2. Welle über die Startlinie. Das wiederum heißt, dass 3/4 des Feldes ihn überholen mussten, weil er sich in einen Startblock gestellt hat, der nicht annähernd zu seiner erwarteten Zielzeit passt (Es kann mir KEINER erzählen, dass jemand, der von Anfang an 7km/h läuft ernsthaft in Betracht zieht den Marathon in 3:30h zu finishen).Isse hat geschrieben:Warum denn so überheblich? Der M hat 6:15 h offen. Diese Läufer nutzen nur ihre 98,- Euro bis zum Schluss aus. Im Übrigen gibt es auch genügend Läufer in der M30, die schneller als 3:46:19 unterwegs sind. Vl. fällst du bei denen auch in Ungnade.
Mal nebenbei, in NYC war damals eine Dame auf Krücken unterwegs. Das TV brachte sie dann frühs, weil sie pünktlich 7 Uhr Ortszeit den M zu Ende gelaufen ist. Natürlich außerhalb der Wertung, aber sie kam an.![]()
Letztes Jahr war der Start um Punkt 9:00. War mir bisher gar nicht aufgefallen, dass der Start dieses Jahr 15min später ist.LasseLaufen hat geschrieben:9:15 Uhr ist der Start, also haut das bei deiner Startzeit genau hin. Weiß allerdings nicht ob letztes Jahr auch 9:15 Uhr Start war oder schon um 9:00 Uhr
Ich denke mal, ihm ging es daraum, dass auch Läufer mit nur 10min Brutto/Netto-Differenz, die also aus Block E oder F gestartet sind, mit einem solchen Tempo unterwegs waren. Solange sich diese "Genussläufer" ordentlich in den letzten Startblock stellen, ist natürlich nichts dagegen einzuwenden, die volle Zeit "auszunutzen".Isse hat geschrieben:Warum denn so überheblich? Der M hat 6:15 h offen. Diese Läufer nutzen nur ihre 98,- Euro bis zum Schluss aus. Im Übrigen gibt es auch genügend Läufer in der M30, die schneller als 3:46:19 unterwegs sind. Vl. fällst du bei denen auch in Ungnade.![]()
LasseLaufen hat geschrieben:Jeder der ankommt hat etwas Tolles erreicht (da kann man drüber streiten, aber ist meine Meinung).
...
Bei meinen 3:46:19 stand ich in einem Block mit erwarteter Zielzeit zwischen 3:45h und 4:00h. Also glaube ich nicht, dass ich jemand behindert habe, der mich mit meinem Schneckentempo überholen musste.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“