ich wollte am Samstag bei einem 10 km Wettkampf teilnehmen.
Schlauerweise habe ich mich letzte Woche am Tag nach einem Intervalltraining gegem Masern und Tetanus impfen lassen

Außerdem habe ich noch vor ein paar Tagen ein weiteres Intervalltraining gemacht....
Ich fühle mich heute ungewohnt platt und bin im Netz auf folgenden Artikel gestossen:
Grundsätzlich sollten Sie sich nicht bei akuten Infekten impfen lassen. Bei bestehenden Grunderkrankungen sowie Schwangerschaft und Stillzeit ist ein individuelles Vorgehen notwendig. Da das Immunsystem nach einem anstrengenden Wettkampf geschwächt ist („open window“), ist eine Impfung zu diesem Zeitpunkt ebenfalls nicht ratsam. Nach 7-10 Tagen ist das Impfen bei ausreichender Erholung problemlos möglich. Auch in der direkten Wettkampfvorbereitung (4 Wochen) sind Impfungen nicht angebracht.
Nach einer Impfung sollte Sie 1 – 2 Wochen kein intensives Training durchführen und nicht an Wettkämpfen teilnehmen. Eine generelle Sportpause ist nicht erforderlich. Nebenwirkungen durch eine Impfung sind zwar selten, aber nicht ausgeschlossen. Sollte es zu Impfreaktionen wie Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gelenkschmerzen kommen, ist Sporttreiben tabu, Ruhe und Schonung ist angezeigt. Ist dann der „Infekt“ abgeklungen, kann wieder mit dem Training begonnen werden. Idealerweise sollten Impfungen in die Übergangsperiode oder die allgemeine Vorbereitungsperiode gelegt werden (Furian 2000, Furian und Rolirad 2009).
Den Wettkampf kann ich mir dann schenken, oder? Was kann jetzt noch mit mir passieren????
Bin ein bisschen verängstigt, das mein Herz irgendeinen Schaden genommen hat....durch das intensive Training...