Banner

Bremen Marathon am 2.10.

Bremen Marathon am 2.10.

1
....ein eher kleinerer Stadt-Marathon - ich bin dieses Jahr aus familiären Gründen in der Nähe und laufe daher den Marathon locker mit mit Zielzeit 4:29h. Finde es immer schön, wenn man die Strecke nicht kennt und sich ein bisschen überraschen lassen kann. Hoffe indes, dass es nicht so windig wird - da habe ich bei gelegentlichen Läufen im Norden meine Probleme mit...

2
Viel Spaß bei uns in Bremen. Ich bin das Wochenende leider nicht da, so daß ich mein HM Debüt eine Woche später in Leipzig laufen werde. So extrem windig wie an der Küste ist Bremen allerdings auch nicht, ist ja auch noch ne Ecke bis zur Küste ;-) Und in der Stadt und den Parks sollte der Wind ja auch gebremst sein.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

3
dackel75 hat geschrieben:....ein eher kleinerer Stadt-Marathon
So klein isser nicht, knapp 42,2km :zwinker4: Schöne Strecke, vor möglichem WInd habe ich allerdings auch etwas Bammel. Bei NW zur Uni rauf dürfte nicht lustig sein. Letztes Jahr waren perfekte Bedingungen, gegen Ende etwas warm aber ansonsten wie gemalt.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

4
Bin dieses Jahr auch mal wieder am Start. Nach 2011 (HM) sowie 2012 und 2013 (M) meine insgesamt vierte Teilnahme. Bremen wird für mich immer etwas besonderes sein, da ich hier auch meinen ersten Marathon gelaufen bin.
Schöne Strecke, sehr nettes Umfeld. Alles noch ein bisschen familiärer und nicht so sehr auf den Leistungssport fokussiert.


10 km:
0:39:53 (Hamburg Alsterlauf 2014 / Stadtlauf Buchholz 2017)
HM: 1:29:51 (Straßenlaufcup Rosengarten 2016)
M: 2:56:38 (Hamburg Marathon 2017)

5
So, in 3 Tagen ist es soweit. Noch jemand dabei?

dackel75 4:29
Knaacki
Leiderkeinkenianer 3:59
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

6
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:So, in 3 Tagen ist es soweit. Noch jemand dabei?

dackel75 4:29
Knaacki 3:29:59
Leiderkeinkenianer 3:59
Hab's mal vervollständigt. :nick:


10 km:
0:39:53 (Hamburg Alsterlauf 2014 / Stadtlauf Buchholz 2017)
HM: 1:29:51 (Straßenlaufcup Rosengarten 2016)
M: 2:56:38 (Hamburg Marathon 2017)

7
So Jungs,
war ein super Tag, Wetter und alles. Ich hab mein Ziel erreicht, wie lief es bei euch?
Zielverplegung war etwas knapp, für die Anzahl der Läufer zu eng gestellt, ziemliches Gedränge. Ansonsten gut organisiert.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

8
Hat mir gut gefallen, Ziel erreicht mit 4:27 - war etwas überrascht, wie "einsam" es so in diesem Zeitbereich bis zur Hälfte ist, wenn man auf die HM-Läufer stößt, aber das hatte am Werdersee seinen eigenen, tollen Reiz bei Topwetter. Was sich allerdings 4:30 Zugläufer denken, die die ersten 5 KM in 5:35-5:50/km gehen und bis KM 9 den 3:59-Zugläufer 200 Meter vor sich haben - rätselhaft. Habe sie dann laufen gelassen. Ist natürlich ein Service, aber sowas ist für Einsteiger bzw Leute ohne Uhr brandgefährlich, die sich da auf eine ordentliche Taktung verlassen. Aber so oder so: toller Tag! Komme wieder

9
Jo, die Zugläufer haben's echt krachen lassen. Ich habe den 4h-Ballon an der HM-Marke überholt, bei 1:55!

Durch die spätere Startzeit des HM hat sich ein Faktor für mich verschlechtert, man läuft nicht mehr von hinten in das HM-Feld und überholt, sondern trifft auf das Hauptfeld und wird ständig überholt. Da muss man sich immer wieder sagen, dass man selbst nicht langsamer wird, sondern die auf einem anderen Rennen sind.

Ansonsten, jederzeit wieder.
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.

10
Sehr geiler Lauf. Das 1. mal die Sub 3 angegangen und dank des Zugläufers, des Publikums, der Familie und der Freunde an der Strecke erfolgreich gefinisht. Waren zum Schluss zwar nur noch 2 Leute übrig von einer anfänglich größeren Gruppe, aber es lief wie von selbst. Wetter top!

11
Ich habe mein Ziel mit 3:30:24 knapp verpasst. Bis KM 30 war noch alles gut, da war ich noch auf Kurs 3:20/3:25. Mir hat dann aber der stellenweise starke Gegenwind zu schaffen gemacht. Spätestens an der Schlachte hat der mir dann den Zahn gezogen. Angesichts dessen, dass ich mich nur 2,5 Monate vorbereiten konnte, kann ich aber gut mit der Zeit leben.


10 km:
0:39:53 (Hamburg Alsterlauf 2014 / Stadtlauf Buchholz 2017)
HM: 1:29:51 (Straßenlaufcup Rosengarten 2016)
M: 2:56:38 (Hamburg Marathon 2017)

12
Leiderkeinkenianer hat geschrieben:So Jungs,
war ein super Tag, Wetter und alles. Ich hab mein Ziel erreicht, wie lief es bei euch?
Zielverplegung war etwas knapp, für die Anzahl der Läufer zu eng gestellt, ziemliches Gedränge. Ansonsten gut organisiert.
Bin HM gelaufen, gute Stimmung.

Die Organisation ist allerdings ausbaufähig. Erste Wasserstelle erst nach 10 km (obwohl nach 7,5 km angekündigt). Wasserbecher waren nur zu 1/5 gefüllt, bzw. standen teilweise in viel zu geringer Anzahl bereit. Diverse KM-Schilder fehlten, sodaß der mitgereiste Anhang sich nicht orientieren konnte ("Wir stehen bei km XX links" - war der berühmte Schuß in den Ofen).

Bei der Ausschreibung wurde ich nach dem Personalausweis gefragt (trotz Mailausdruck). Das war für mich neu.....

LG Bonno

13
Habt Ihr GPS mitlaufen lassen? Meine Uhr hat mir 41,91 km, mein Handy (runtastic) sogar nur 41,66 km angezeigt, was eigentlich recht ungewöhnlich ist.


10 km:
0:39:53 (Hamburg Alsterlauf 2014 / Stadtlauf Buchholz 2017)
HM: 1:29:51 (Straßenlaufcup Rosengarten 2016)
M: 2:56:38 (Hamburg Marathon 2017)

14
Knaacki hat geschrieben:Habt Ihr GPS mitlaufen lassen? Meine Uhr hat mir 41,91 km, mein Handy (runtastic) sogar nur 41,66 km angezeigt, was eigentlich recht ungewöhnlich ist.
Ich habe mir mal die auf STRAVA hochgeladenen Tracks angeschaut. Wenn man die Abbrecher, Abkürzer sowie Zu-früh- u. Zu-spät-Abdrücker rausnimmt, kommt man auf 42 (welch ein Zufall!) Datensätze. Die ermittelte Distanz beträgt im Schnitt 42,105km (Minimum 41,5km, Maximum 43,0km, Median 42,1km).

15
Wenn man die GPS-Aussetzer in den Unterführungen bedenkt, ist das ziemlich genau. Ich hatte 42,2 auf der Uhr.

Die Versorgung beim Marathon war OK, nur gab es Verpflegungsstellen, die aus dem Nichts auftauchten. (Z.B. unter der Erdbeerbrücke). Ist etwas knapp, da das Gel aus der Tasche zu fummeln. Eine echte Verbesserung wären Hinweise 300m vor den Verpflegungsständen. Da findet sich doch sicher ein Sponsor...
Denke nicht über die Lösung nach, sondern über das Problem. :idee2:Die Lösung ergibt sich dann von selbst.
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“