Hallo Forum,
mal eine Frage an die GPS Spezialisten hier:
Bei der TomTom Adventurer kann man den Hike / Wander Modus wählen, dann wird dort alle 2 sek anstatt 1 sek das GPS genommen. Dadurch hält der Akku viel länger.
Macht das Sinn für langes Laufen, sprich ab 2 Stunden und viel mehr?
Das es nix für kurzdistand bzw Intervalle ist scheint mir klar.
Oder hab ich da einen Denkfehler?
Danke für Eure Tipps und Aufklärung
Gerhard
2
Mit dieser Frage hatte ich mich auch mal auseinander gesetzt.
Ich bin damals zu dem Schluss gekommen, dass es besser sein kann die Messintervalle etwas zu spreizen:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... s-uhr.html
Ich bin damals zu dem Schluss gekommen, dass es besser sein kann die Messintervalle etwas zu spreizen:
http://forum.runnersworld.de/forum/puls ... s-uhr.html
3
Ich laufe mit der V800, ein Freund von mir mit der M400. Wenn man die Tracks vergleicht, sieht es dort so aus, als würde die M400 deutlich seltener messen.
- Bei gerader Strecke ist es recht egal, da kommen beide Uhren auf sehr vergleichbare Resultate
- Je mehr enge Kurven es gibt, um so mehr kürzt die M400 ab und gibt so eine deutlich geringere Distanz aus.
Ich vermute hier ähnliche Effekte. Wenn man das weiß und ausreichend "ausgetestet" und verglichen hat, ist das aber kein Problem, man muss halt im Kopf ein wenig korrigieren...
- Bei gerader Strecke ist es recht egal, da kommen beide Uhren auf sehr vergleichbare Resultate
- Je mehr enge Kurven es gibt, um so mehr kürzt die M400 ab und gibt so eine deutlich geringere Distanz aus.
Ich vermute hier ähnliche Effekte. Wenn man das weiß und ausreichend "ausgetestet" und verglichen hat, ist das aber kein Problem, man muss halt im Kopf ein wenig korrigieren...
5
Bei der F3 hast du die Wahl zwischen sekündlicher und intelligenter Aufzeichnung. Bei intelligenter Aufzeichnung werden deutlich weniger Punkte gesetzt, z. B. nur nach Richtungsänderungen.gerhard_73 hat geschrieben:Kann man das bei der Fenix 3 (hr?) auch einstellen?...
Zusätzlich gibt es noch den UtraTrack-Modus. Dabei erfolgen Messungen nur in relativ großen Zeitabständen, um den Akku zu schonen. Zumindest in den Anfangszeiten der F3 gab es damit aber ziemlich unbrauchbare Tracks, so dass ich diesen Modus seit 1 1/2 Jahren nicht mehr genutzt habe.
Inzwischen benutze ich nur noch die sekündliche Aufzeichnung und bin damit sehr zufrieden. Bei den 2 oder 3 Veranstaltungen im Jahr, bei denen der Akku der F3 schlapp machen könnte, bevor ich im Ziel bin, habe ich einen kleinen Akkupack dabei, um die F3 unterwegs aufladen zu können.
7
Ein genereller Schwachpunkt von GPS-Uhren ist die Genauigket der Momentanpace-Anzeige, auch schon bei Messungen alle 1 s. Das kann bei 2 s Abstand nur noch schlechter werden.
Wer so lange unterwegs ist, dass er meint, beim GPS Kompromisse eingehen zu müssen, um der Batterie über die Runden zu helfen, der sollte nach Uhren mit starker Batterie Ausschau halten. Das sind dann naturgemäß nicht unbedingt die schlanksten und schönsten. (Uhren, meine ich.)
Bei meiner zugegeben reichlich klobigen V800 hatte ich noch nie das Gefühl, die Batterie selbst mit 3h Aktivität bei 1 Messung pro Sekunde nur auch nur ansatzweise in Bedrängnis bringen zu können.
Wer so lange unterwegs ist, dass er meint, beim GPS Kompromisse eingehen zu müssen, um der Batterie über die Runden zu helfen, der sollte nach Uhren mit starker Batterie Ausschau halten. Das sind dann naturgemäß nicht unbedingt die schlanksten und schönsten. (Uhren, meine ich.)
Bei meiner zugegeben reichlich klobigen V800 hatte ich noch nie das Gefühl, die Batterie selbst mit 3h Aktivität bei 1 Messung pro Sekunde nur auch nur ansatzweise in Bedrängnis bringen zu können.
9
Die Akkulaufzeit? Überhaupt kein Problem. Bei meinem Marathon war die V800 ca. 5 Stunden auf Empfang (30 Minuten rechtzeitiges GPS-Suchen + 4:30h Lauf) und hatte am Ende noch deutlich über 50% Akku und der Anzeige kann man auch problemlos trauen, mit 20% Akkustand eben mal einen Halbmarathon Laufen ist kein Problem.
Exakt ausgetestet habe ich es nicht, ich schätze aber die tatsächliche Akkulaufzeit meiner V800 tatsächlich auf über 10h .
Exakt ausgetestet habe ich es nicht, ich schätze aber die tatsächliche Akkulaufzeit meiner V800 tatsächlich auf über 10h .