Banner

Und es ist wieder da: Mein Läuferknie!

Und es ist wieder da: Mein Läuferknie!

1
Hallo liebe Community,

Vorweg: Ich weiß natürlich, dass ein Forum keinen Arztbesuch ersetzt oder für Ferndiagnosen geeignet ist, aber gegen ein paar Tipps spricht sicher nichts - und ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es geht um meine never ending story: Läuferknie - zumindest glaube ich das nach wie vor.

Kurz ein paar Eckdaten: Ich bin 25, laufe seit Mitte 2012 regelmäßig und habe mir im Oktober diesen Jahres mit meiner Teilnahme am München Marathon den großen Traum der Königsdistanz erfüllt. Vielleicht hat der ein oder andere ja meinen Beitrag zu diesem Thema verfolgt. Ob es nun der erhöhte Trainingsumfang für den Marathon war, der Lauf selbst, oder eine Kombination aus beidem, ich weiß es nicht, jedoch hat sich mein Läuferknie zurückgemeldet und es ist so schlimm wie noch nie.

Vielleicht eine Kurzzusammenfassung der Odyssee: Witzigerweise (oder auch nicht) wurde die Diagnose das erste Mal 2009 gestellt, damals war Laufen für mich noch gar kein Thema. Bestätigt durch ein MRT ging es dann los mit Physiotherapie, Bandage, Salben, Wärme- und Strombehandlungen. Zu guter Letzt habe ich noch Einlagen verschrieben bekommen und nichts hat wirklich geholfen. Nachdem der Arzt dann immer großzüger im Verschreiben von Leistungen wurde, die die Krankenkasse nicht trägt, habe ich das (oder ihn) aufgegeben. Seit der Erst-Diagnose bis heute war das ein stetiges Auf und Ab. Mal waren die Schmerzen weg, mal kamen sie wieder, aber "irgendwas war da immer". Allerdings muss ich ganz klar sagen, dass ich durch das Laufen keine deutliche Verschlechterung gemerkt habe. Auch meine Laufschuhe habe ich alle nach intensiver Beratung und Laufbandanalyse gekauft - an denen kann es also grundsätzlich nicht liegen. Natürlich war ich in der Zeit auch noch öfter beim Arzt. Von "da ist nichts" bis "das müssen wir operieren" habe ich alles gehört. Mittlerweile besitze ich nun drei Bandagen, kenne noch mehr Physiotherapeuten und habe immer noch Knieschmerzen. Phasenweise so schlimm, dass ich - wie gerade - im Liegen ein fieses Brennen verspüre. Daher auch die Uhrzeit meine Posts.
An Laufen ist natürlich gerade nicht zu denken.

Ob es klug war oder nicht trotz immer wiederkehrender Schmerzen laufen zu gehen? Nein, vermutlich nicht, aber das sei mal dahingestellt. Mich würde interessieren: Wer kennt die leidige Diagnose und wie seid ihr die Beschwerden wieder losgeworden? Ich bin einfach an einem Punkt, an dem Blackroll, Salbe und ruhig halten irgendwie nichts mehr bringen und vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen Geheimtipp hier.

Wenn das nicht besser wird, bleibt mir wohl ein weiterer Arztbesuch nicht erspart, aber das Vertrauen ist irgendwie weg :(

Liebe Grüße und eine gute Nacht!

2
Ich hatte (bzw habe, ist derzeit aber hoffentlich am Verschwinden) auch dieses Problem. Ein Hauptgrund war bei mir sicher die Umfangssteigerung, da ich da eher die Brachialmethode verwendet habe.

Nur, was mir bei deiner Beschreibung auffällt: du schreibst zwar von Blackroll, Salbe und ruhig halten, jedoch kommt mit keinem Wort die Thematik Kräftigungsübungen/Athletik zur Sprache. Ich wage die Vermutung, dass das nicht Zufall ist. Jedoch ist mangelnde Athletik (die vom Laufen selbst nicht kommt) oft ein Hauptgrund für das Läuferknie. Vielleicht solltest du da mal ansetzen...

3
Hallo Bienchen

erstmal wieder 100 Fragen, kennst du ja schon aus dem Marathon - die Luft ist raus Faden ; )

Was genau hat denn dieses MRT gezeigt? Hast du da nähere Informationen bzw eine schriftliche Zusammenfassung?

Wo liegen deine Beschwerden? In unmittelbarer Knienähe, oder eher im oberen Teil des tractus iliotibialis?

Hast du konsequent eigenaktive ( nicht passive) gezielte Dehnungen für den TI gemacht?

Hat sich jemand mal deine Statik angeschaut?

Hast du mal versuchsweise tapen lassen, verhindert das die Schmerzen beim Laufen?

Hast du 2009 einen anderen Sport betrieben?

Nicht den Mut verlieren, das wird wieder!

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

4
Bienchen1991 hat geschrieben:Auch meine Laufschuhe habe ich alle nach intensiver Beratung und Laufbandanalyse gekauft - an denen kann es also grundsätzlich nicht liegen.
Diese Behauptung wäre erst dann gerechtfertigt, wenn Du ernsthaft und über längere Zeit das Laufen ohne Schuhe getestet hättest.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

5
Gueng hat geschrieben:Diese Behauptung wäre erst dann gerechtfertigt, wenn Du ernsthaft und über längere Zeit das Laufen ohne Schuhe getestet hättest.
Das ist offensichtlich die korrekte Antwort aus Logic 101.

Davon abgesehen: "Beratung und Laufbandanalyse" geht manchmal nach hinten los. Beispiele sind dazu auch in diesem Forum zu finden.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

6
Hallo an alle,

jetzt hatte ich extra versucht, so präzise wie möglich zu sein, aber das ist wohl nicht so mein Ding ;-).
Danke euch erstmal, nun zu den Fragen:

Vom MRT damals habe ich nur die Bilder. Es hat allerdings eine deutlich entzündete Sehne an der Knie-Außenseite gezeigt. Die Schmerzen sind auch exakt links außen, am Gelenkspalt. Allerdings habe ich manchmal das Gefühl, dass das ganze Knie brennt und es ist mir jetzt schon zwei/drei Mal passiert, dass ich das Gefühl hatte, dass das Gelenk kurz blockiert und sticht beim Beugen auf der Kniescheibe. Das hielt aber immer nur kurz an.

Stabi- und Dehnübungen mache ich regelmäßig, nicht nur nach dem Laufen, sondern auch unabhängig davon. Ich habe damals vom Physiotherapeuten noch gezielte Übungen gezeigt bekommen. Allerdings habe ich damals, wie heute, Karate gemacht und das auf Wettkampfebene. Das waren also alles Übungen, die ich regelmäßig im Training so oder so gemacht habe. Karate habe ich aber seit letztem Jahr umzugsbedingt heruntergeschraubt.

Tape habe ich auch schon probiert. Das hat nicht wirklich was geholfen.

Ich habe vor allem links einen Knick- Senkfuß, aber laut Ärzteaussage nicht schlimm. Darauf wurde auch beim Schuhkauf geachtet.

Ja, das ist jetzt der Status Quo. Ich bin langsam wirklich genervt, vor allem weil es mich auch im Alltag einschränkt. Komme gerade vom Arbeiten und war den ganzen Tag in Bewegung, die Schmerzen sind gerade wirklich fies. An langes Sitzen mit angewinkelten Knien ist auch nicht mehr zu denken.

Ich frage mich einfach, warum das auf einmal wieder so heftig zurückkommt. Klar, der Marathon war da. Aber direkt danach war auch alles in Ordnung und ich habe auch langsam wieder angefangen. Einfach komisch :/

7
Bienchen1991 hat geschrieben:Ich habe vor allem links einen Knick- Senkfuß, aber laut Ärzteaussage nicht schlimm. Darauf wurde auch beim Schuhkauf geachtet.
Wie schon mehrfach geschildert - mein Knie reagiert sensibel auf die Laufschuhe.

Das richtige oder falsche Paar kann definitv den Unterschied machen. Egal was Dir die Verkäufer auch nach intensiver Beratung empfehlen - sie können nicht in Dein Knie reinschauen. Manchmal hilft eine andere (härtere) Dämpfung, manchmal Neutralschuhe (falls Du in Stabi Schuhen läufst), manchmal eine andere Sprengung.

Ich have ausserdem irgendwann mit Dehnen vor dem Lauf begonnen. Bilde mir ein, das es hilft.

Das brennen im Knie kenne ich, allerdings im sitzenden Zustand. Geht irgendwann wieder weg, denn Du dem Körper Ruhe gibtst. Kann aber dauern.

8
Bienchen1991 hat geschrieben: Ich habe vor allem links einen Knick- Senkfuß, aber laut Ärzteaussage nicht schlimm. Darauf wurde auch beim Schuhkauf geachtet.
Um zunächst beim Schuhthema zu bleiben ( das ist natürlich auch ein möglicher Störfaktor):

Was meinst du mit "darauf wurde geachtet" ? Welcher Schuh kann nach Verkäufermeinung auf einen K-S Fuss Einfluss nehmen?
Welche Schuhe läuftst du? Wieviel Km haben die drauf?

Meine Frage nach der Beurteilung der Statik bezog sich eher auf das Gesamtkunstwerk Bewegungsapparat. Ich würde mal einen fähigen Chriropractor oder Osteopathen um eine Berurteilung bitten. Knie und Fussprobleme entstehen oft eine Etage höher im Beckenbereich, nicht zuletzt wegen diesem Satz :
aber "irgendwas war da immer". Allerdings muss ich ganz klar sagen, dass ich durch das Laufen keine deutliche Verschlechterung gemerkt habe

Massage der Oberschenkelaußenseite hast du wahrscheinlich mit der blackroll gemacht? Intensiv, regelmässig? Vielleicht lässt du da ja mal zum Test einen Masseur dran arbeiten.

Gute Besserung!

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“