Banner

Baikal Ice Marathon 2017

2
martinma hat geschrieben:Hallo,


wer von euch (Österreich,Deutschland) ist heuer dabei ? Und wer war schon dabei welche Kleidung hat sich bewährt?


Grüße Martin
Wie ist denn dein erster Ultra ausgegangen?

Ich meine, es ist ja schön wenn du Fragen stellst.
Aber einen kleine Rückmeldung welche Ratschläge du angenommen hast, und wie deine Erfahrungen damit waren, wäre auch ganz nett.

nichts für ungut
Michael

3
"Am Tag des Rennens hat es verhältnismäßig milde -12° Celsius und es ist windstill, was relativ selten vorkommt. So gut waren die Bedingungen noch nie! Gore Tex und Windstopper sind bei der Ausrüstung trotzdem die 1. Wahl, denn ein plötzlicher Wetterumschwung und aufkommender Wind - des Eisläufers größter Feind - muss immer in Betracht gezogen werden. Eine Sonnenbrille ist aufgrund der starken Reflektion ebenfalls notwendig."

LaufReport Baikalsee Eismarathon
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

4
martinma hat geschrieben:wer von euch (Österreich,Deutschland) ist heuer dabei ? Und wer war schon dabei welche Kleidung hat sich bewährt?
Es wird immer skrupellose Geschäftemacher geben, die Zahlungswillige unter einem Vorwand - hier ist es der Sport - bis in die entlegensten Naturreservate locken und ebenso Erfüllungsgehilfen, die sich ebenso gewissenlos vor deren Karren spannen lassen.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
barefooter hat geschrieben:Es wird immer skrupellose Geschäftemacher geben, die Zahlungswillige unter einem Vorwand - hier ist es der Sport - bis in die entlegensten Naturreservate locken und ebenso Erfüllungsgehilfen, die sich ebenso gewissenlos vor deren Karren spannen lassen.
Geht es dir jetzt besser? :)

Gruss Tommi

6
dicke_Wade hat geschrieben:Geht es dir jetzt besser? :) ...
Wenn mein Beitrag dazu beitrüge, solch irrwitzigen Spektakel zu meiden oder am besten ganz zu verhindern, ja.

8
dicke_Wade hat geschrieben:Mich würde ja interessieren, warum du so und ausgerechnet hier gegen diese Veranstaltung wetterst. :gruebel:
Wo sollte oder könnte ich das sonst tun, wenn nicht hier, wo ich auf die Veranstaltung aufmerksam wurde.

9
Ich hab mir die Veranstaltung jetzt mal angeschaut.

Eins vorweg: Ich halte mich für einigermaßen sensibel in Sachen Umwelt, hab eine Bahnfahrkarte, fahre so wenig wie kaum jemand den ich kenne Auto, vermeide Flugreisen wenn irgend möglich.

Deshalb bin ich auch hellhörig, wenn jemand mal die ökologische Komponente des Laufens anspricht.

Also, barefooter, erklär mir mal, was genau an dieser Veranstaltung dich so aufregt.

Der See friert zu. Am See liegen Orte, einige von denen sind touristisch längst erschlossen, wie z.B. Listwjanka. Und von dort/dorthin läuft dann eine überschaubare Anzahl an Menschen übers Eis.

Wo siehst du da denn so aufregendwerten Eingriff in die Natur?

Ganz allgemein ist es immer bedenkenswert, wie weit man für wie viele Kilometer Laufen zum Spaß fahren und fliegen muss.

Zwischen Marathon in der Antarktis und immer nur dem um die Ecke liegt da ein recht breites Spektrum.

Wo ziehst du die Grenze, und warum liegt der Baikal Ice Marathon jenseits deiner Grenze? Und liegt z.B. auch der New York-Marathon jenseits deiner Grenze. Man fliegt länger, mir scheint deshalb der ökologische Schaden vergleichsweise größer.

11
saarotti hat geschrieben:....das ist kein Wettkampf,es laufen nur gut zahlende Touristen.....
Warum sollen sie es nicht machen? Den Touries machts Spass und Kohle können die Gemeinden immer gebrauchen.
Über Sinnhaftigkeit brauch man sicher nicht diskutieren, da könnte man alle seine Hobbies drangeben.
Remember pain is just the french word for bread

12
barefooter hat geschrieben:Wenn mein Beitrag dazu beitrüge, solch irrwitzigen Spektakel zu meiden oder am besten ganz zu verhindern, ja.
saarotti hat geschrieben:....das ist kein Wettkampf,es laufen nur gut zahlende Touristen.....
Was ist es, wenn jemand 7000 km über den Atlantik fliegt, um in NewYork 42 km in 4:30 Stunden zu zu laufen. :klatsch:


@martinma
Wie schaut es denn aus?
Liest du die von dir angestoßenen Fäden auch?
Warum interessierst du dich für den Baikal-Marathon?
Wirst du dort starten?
.

13
....das ist kein Wettkampf,es laufen nur gut zahlende Touristen.....
[font=&quot]…wer Spaß daran hat und das Geld ausgeben möchte – warum nicht?
[/font]
[font=&quot]Den Touries machts Spass und Kohle können die Gemeinden immer gebrauchen.
Über Sinnhaftigkeit brauch man sicher nicht diskutieren, da könnte man alle seine Hobbies drangeben.
[/font]
Skifahrer zerstören die Berge, Motorradfahrer verpesten die Umwelt, Läufer rauben den Fußgängern den Lebensraum,...
Was ist es, wenn jemand 7000 km über den Atlantik fliegt, um in NewYork 42 km in 4:30 Stunden zu zu laufen.
...er macht Urlaub in New York und Spaß dabei
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

14
M.E.D. hat geschrieben:Was ist es, wenn jemand 7000 km über den Atlantik fliegt, um in NewYork 42 km in 4:30 Stunden zu zu laufen. :klatsch:
4:30 in NYC? Ich würde den Boden unter meinen Füßen hierfür küssen. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



15
...in NYC lieber shoppe, im Central-Park auf einer Decke im Sommer die Sonne genieße und abends lecker einen Riesenburger esse – NYC ist einfach nur geil
LG Heiko :winken:
[font=&amp]
Etappen
2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

16
Das sei dir/euch ja auch gegönnt.

Dennoch ist es das gleiche:
  • 7000 Kilometer fliegen um durch New York zu joggen.
  • 7000 Kilometer fliegen um am Baikal-See durch den Schnee zu joggen.
Wenn man das eine Irrsinn, für bezahlende Touristen, nennt, dann gilt das auch für das andere.
:meinung:
.

17
M.E.D. hat geschrieben:Das sei dir/euch ja auch gegönnt.

Dennoch ist es das gleiche:
  • 7000 Kilometer fliegen um durch New York zu joggen.
  • 7000 Kilometer fliegen um am Baikal-See durch den Schnee zu joggen.
Wenn man das eine Irrsinn, für bezahlende Touristen, nennt, dann gilt das auch für das andere.
:meinung:
Heiko hat ja auch nicht gegen den Baikal-Lauf gewettert :wink:
barefooter hat geschrieben:Wo sollte oder könnte ich das sonst tun, wenn nicht hier, wo ich auf die Veranstaltung aufmerksam wurde.
Wo? Vielleicht dort, wo dein Aufschrei wenigsten den Hauch einer Chance hätte, etwas zu bewirken. Daher ja meine Eingangsfrage, ob es dir (nach diesem Aufschrei) besser geht. :)

Und meine Frage nach dem Warum hast du nicht beantwortet. Vielleicht hast du ja Infos, die es berechtigen, mit aller Energie diesen Lauf zu bekämpfen. Dann lass uns teilhaben und dann könnte man ja überlegen, was man gemeinsam tun könnte.

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“