Hallo,
in den hiesigen Geschäften mit Sportsachen bin ich leider nicht fündig geworden, daher bitte die Frage an Euch:
Ich suche eine regenfeste Laufjacke.
Keine mit Goretex, da ich trotz aller Zusagen der Atmungsaktivität in diesen Jacken zu sehr schwitze.
Regenfest reicht, ich möchte bei Dauerregen halt nicht schon in den ersten zehn Minuten völlig durchgeweicht sein.
Die Jacke soll eher leicht sein, aber dennoch in den Ärmeln innen ganz dünnes Fleece o.ä. haben, damit die nassen Ärmel nicht so an den Armen kleben, wenn ich darunter nur ein kurzärmeliges Shirt habe.
Nun die große Frage:
Kennt jemand von Euch so eine Jacke und könnte mir Hersteller und Modell nennen?
Würde mich wirklich sehr freuen!
LG, Lunedi
5
Meine "absolutes Mistwetter"-Jacke ist eine Softshell von Gore Running mit Windstopper. Bis da was durchkommt, bin ich längst warm und es stört nicht, wasserdicht ist sie aber nicht, dafür vergleichsweise atmungsaktiv.
Hatte die bisher aber vielleicht 3x zum Laufen an, bei leichtem Regen brauche ich die nicht. Aber auf dem Rad macht die sich auch sehr gut.
Hatte die bisher aber vielleicht 3x zum Laufen an, bei leichtem Regen brauche ich die nicht. Aber auf dem Rad macht die sich auch sehr gut.

6
Ich hab eine Newline Windpack Jacke in neongelb. Die ist superdünn und leicht (< 100 g). Fleece in den Ärmeln hat sie nicht. Wenn dich das Kleben stört: Armlinge aus dem Radsportbedarf, wie von spandelles empfohlen. Wär mir aber zu warm.
10
Hallo,
Für Laufeinheiten bei diesem Wetter habe ich unter anderem eine Regentage von ZEG. Die war damals günstig und praktisch obendrein. Natürlich nicht so exklusiv verarbeitet wie eine Jacke von Gore Runnig Wear. Unter der Jacke trage ich aus Prinzip ein langärmeliges Funktionsunterhemd - es entsteht so gut wie kein Wärmestau. Allerdings solltest du von einer Jacke mit Prädikat "Regenfest & Atmungsaktiv" bei diesem Wetter keine Wunder erwarten. Die Membran kann nur eines: Wasser (Regen) von außen abhalten oder Dampf (Schweiß) nach draußen transportieren.
Gruß Stefan
Für Laufeinheiten bei diesem Wetter habe ich unter anderem eine Regentage von ZEG. Die war damals günstig und praktisch obendrein. Natürlich nicht so exklusiv verarbeitet wie eine Jacke von Gore Runnig Wear. Unter der Jacke trage ich aus Prinzip ein langärmeliges Funktionsunterhemd - es entsteht so gut wie kein Wärmestau. Allerdings solltest du von einer Jacke mit Prädikat "Regenfest & Atmungsaktiv" bei diesem Wetter keine Wunder erwarten. Die Membran kann nur eines: Wasser (Regen) von außen abhalten oder Dampf (Schweiß) nach draußen transportieren.
Gruß Stefan
11
Ich habe eine 1€ Warnweste, die eigentlich fürs Auto gedacht war. Funktioniert als Regenschutz. War so nicht gedacht, da mir Regen nichts ausmacht, hab sie eher angezogen, um draußen nicht übersehen zu werden. Vorteil: Den Rumpf hält sie geschützt, die Arme sind frei, da klebt nichts. Die kann einiges für das schmale Geld.
12
Neulich in einem Outdoor-Geschäft hat mir der Verkäufer eine Regenjacke der Firma Berghaus gezeigt, sei das Non-plus-ultra in punkto Wassersäule und Gewicht (und wahrscheinlich noch so atmungsaktiv wie ein Baumwollshirt
). Kurze Recherche lässt mich auf die Linie "VapourLight" der genannten Firma tippen, z.b. hier.
Viele Grüße!

Viele Grüße!
13
Ja, dann vielen Dank für Eure Vorschläge, habe mir die meisten genannten Jacken schon im Internet angeschaut und drei davon in die engere Wahl gezogen.
Und auch Danke für den Tipp mit dem langärmeligen Funktionsunterhemd... klar, dann klebt ja auch nichts... manche Lösungen sind so einfach und doch braucht es andere dafür... schon prima, so ein Forum ;-)
Und auch Danke für den Tipp mit dem langärmeligen Funktionsunterhemd... klar, dann klebt ja auch nichts... manche Lösungen sind so einfach und doch braucht es andere dafür... schon prima, so ein Forum ;-)