Moin liebe Leute,
ich habe mir vorgenommen dieses Jahr verstärkt mit Pulsorientierung zu  fahren. Da die Materie Pulsuhren/Gurte/Fitnesstracker aber eine  Wisschenschaft für sich ist, wollte ich um eure Mithilfe und Erfahrungen  bitten. 
Welche Modelle könnt ihr empfehlen? Stört der Gurt beim radeln? Gibt es  Fitnesstracker die keine 300€ kosten und trotzdem vernünftige Daten  liefern? Ist ein GPS Sensor an der Pulsuhr sinnvoll oder reicht die  Trainingsaufarbeitung durch die Verknüpfung von beispielsweise Polar-App  und Strava? --> letztens mit einem Kollegen probiert und nicht  wirklich erfolgreich gewesen, die Verknüpfung mit Strava wäre aber  wichtig... 
Mein Favorit zur Zeit wäre eine Bluetoothkompabible Kombi aus Uhr und  Gurt (gebraucht bis 120,-€), die mit Handy und PC verbunden werden kann.  Hersteller wäre grundsätzlich einmal egal, wobei ich Polar wegen der  Apps und anderer Analysesoftware favorisiere.
Planlose Grüße
					
															
										2
Hallo Honorius,
bislang haben mich noch alle Modelle enttäuscht und daher bin ich ganz aktuell auch wieder auf der Suche.
Ich vertraue dem Brustgurt, mich hat er auch noch nie gestört. Bei Läufen von mehr als 35 Kilometern decke ich wohl potentielle Scheuerstellen vorsorglich mit etwas Pflaster ab.
Selbst bei den Uhren mit Handgelenkssensor wird darauf verwiesen, dass eine Messung per Gurt besser ist.
Zudem haben die Geräte mit Handgelenksmessung stets dasselbe Problem: die eingebauten Akkus sind schnell leer bzw altern (zu) schnell, wodurch teure Neubeschaffungen erforderlich werden.
Erfahrungsberichte zu derartigen Pulsuhren zeigen an dieser Stelle ein einhellig negatives Bild.
VG
MiGu_15
					
															
										bislang haben mich noch alle Modelle enttäuscht und daher bin ich ganz aktuell auch wieder auf der Suche.
Ich vertraue dem Brustgurt, mich hat er auch noch nie gestört. Bei Läufen von mehr als 35 Kilometern decke ich wohl potentielle Scheuerstellen vorsorglich mit etwas Pflaster ab.
Selbst bei den Uhren mit Handgelenkssensor wird darauf verwiesen, dass eine Messung per Gurt besser ist.
Zudem haben die Geräte mit Handgelenksmessung stets dasselbe Problem: die eingebauten Akkus sind schnell leer bzw altern (zu) schnell, wodurch teure Neubeschaffungen erforderlich werden.
Erfahrungsberichte zu derartigen Pulsuhren zeigen an dieser Stelle ein einhellig negatives Bild.
VG
MiGu_15
3
Ich habe seit einigen Jahren die GARMIN 310XT - sie leistet mit gute Dienste. Diese ist mit einem Brustgurt und ist sehr zuverlässig, was die Herzfrequenzmessung angeht. 
Seit Anfang diesen Jahre habe ich auch ein Fitnessband - Samsung Gear Fit 2 - dabei wird die Herzfrequenz am Handgelenk gemessen. In ruhigen Lagen ist die Uhr schon recht genau und gut. Beim Sport habe ich sie parallel zu der GARMIN nun auch schon getragen und zwischenzeitlich weicht die Samsung Gear Fit 2 von den Messungen ab. Daher würde ich einen Brustgurt bevorzugen. Die Samsung Gear Fit 2 würde ich s Prozentangabe der Zuverlässigkeit der Messung der Herzfrequenz auf ca. 70% beschränken.
Egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen, merke ich schon nach einigen Minuten den Brustgurt NICHT mehr.
Daher konnte ich damit auch problemlos eine Langdistanz absolvieren und konnte mit einem guten Gefühl und Gewissen des Vertrauens über meine Herzfrequenz den Wettkampf bestreiten :-)
Viele Grüße
Tin
					
															
										Seit Anfang diesen Jahre habe ich auch ein Fitnessband - Samsung Gear Fit 2 - dabei wird die Herzfrequenz am Handgelenk gemessen. In ruhigen Lagen ist die Uhr schon recht genau und gut. Beim Sport habe ich sie parallel zu der GARMIN nun auch schon getragen und zwischenzeitlich weicht die Samsung Gear Fit 2 von den Messungen ab. Daher würde ich einen Brustgurt bevorzugen. Die Samsung Gear Fit 2 würde ich s Prozentangabe der Zuverlässigkeit der Messung der Herzfrequenz auf ca. 70% beschränken.
Egal ob Schwimmen, Radfahren oder Laufen, merke ich schon nach einigen Minuten den Brustgurt NICHT mehr.
Daher konnte ich damit auch problemlos eine Langdistanz absolvieren und konnte mit einem guten Gefühl und Gewissen des Vertrauens über meine Herzfrequenz den Wettkampf bestreiten :-)
Viele Grüße
Tin
4
Oh, das würde mich auch interessieren. Du bist zufrieden damit, sagst du? Ein Freund von mir verwendet das gleiche Gerät und er findet's extrem ungenau; weiß jetzt aber auch nicht, inwieweit er da ggf. übertreibt...Seit Anfang diesen Jahre habe ich auch ein Fitnessband - Samsung Gear Fit 2 - dabei wird die Herzfrequenz am Handgelenk gemessen.
LG
5
Hi, ich hätte da auch noch eine gute Empfehlung für dich. Ich war auch  lange auf der Suche nach einer guten Auswahl an Laufuhren. Nach langer  Recherche im Internet habe ich mittlerweile eine ganz gute Website  gefunden. 
Hier der Link : Laufuhren24.de - Laufuhr-Tests,Laufuhren und Pulsuhren im Vergleich
Ich finde die Seite super und hoffe ich konnte dir ein bischen helen. Besonders toll finde ich den interaktiven Berater!
Schöne Grüße und Viel Erfolg !
eifelrider
					
															
										Hier der Link : Laufuhren24.de - Laufuhr-Tests,Laufuhren und Pulsuhren im Vergleich
Ich finde die Seite super und hoffe ich konnte dir ein bischen helen. Besonders toll finde ich den interaktiven Berater!
Schöne Grüße und Viel Erfolg !
eifelrider