Hallo!
Wollte fragen ob jemand Erfahrung mit diesem Schuh hat, möchte ihn mir nämlich kaufen?
Danke
Markus
2
Ich habe den nagelneuen Asics Gel Kayano, allerdings als Damenmodell, und liebe diesen Schuh abgöttisch! Davor hatte ich Modelle von Adidas und Puma und das sind richtige "Potten" gegen den Kayano. DER SCHUH IST EIN TRAUM!!!! (für mich)
Mein Traum: Einmal den NYC Marathon zu laufen! 

3
Hallo Markus,
du weißt aber, das der Kayano ein Stabilschuh ist ????
Ich weiß ja nicht, wie du darauf kommst, Dir diesen Schuh zu kaufen.
Denn das Problem ist doch, der eine hat 0 Probleme damit und der nächste hat ein Problem nach dem Anderen mit dem Schuh. Hat Dir Jemand den Schuh empfohlen, oder ist es deine eigene Wahl.???
Ich würde Dir empfehlen, mal in einen LAufladen zu gehen und die Schuhe mal probehaber anzuziehen und mal ein paar Meter damit zu laufen.
Denn es ist sehr Schwer, Schuhe so auf blauen Dunst zu empfehlen.
Ich rede aus Erfahrung. Ich hatte das mit dem Adidas Supernova Cushion, der wurde mir wärmstens empfohlen, ist ein hervorragender Schuh, aber nicht für mich, bin mit dem Schuh überhaupt icht zurecht gekommen und laufe Jetzt wieder einen Brooks Glycerin 3.
Gruß
Markus
du weißt aber, das der Kayano ein Stabilschuh ist ????
Ich weiß ja nicht, wie du darauf kommst, Dir diesen Schuh zu kaufen.
Denn das Problem ist doch, der eine hat 0 Probleme damit und der nächste hat ein Problem nach dem Anderen mit dem Schuh. Hat Dir Jemand den Schuh empfohlen, oder ist es deine eigene Wahl.???
Ich würde Dir empfehlen, mal in einen LAufladen zu gehen und die Schuhe mal probehaber anzuziehen und mal ein paar Meter damit zu laufen.
Denn es ist sehr Schwer, Schuhe so auf blauen Dunst zu empfehlen.
Ich rede aus Erfahrung. Ich hatte das mit dem Adidas Supernova Cushion, der wurde mir wärmstens empfohlen, ist ein hervorragender Schuh, aber nicht für mich, bin mit dem Schuh überhaupt icht zurecht gekommen und laufe Jetzt wieder einen Brooks Glycerin 3.
Gruß
Markus
4
Ich habe auch den Kayano. Aber ich kann mich Abspecki nur anschliessen. Das ist ein Stabilschuh für Überpronierer.
Wenn Du mit diesen Begriffen nichts anfangen kannst, geh einfach in einen speziellen Laufladen und lass dich dort beraten. Ich persönlich komme mit Asics Schuhen am Besten zurecht.
Habe den Kayano und den Nimbus. Aber man kann nie eine generelle Empfehlung aussprechen, da es wirlich auf die einzelnen ordopädischen Voraussetzungen ankommt.
Aber für wen der Kayano etwas ist, hat Glück ;) Der Schuh ist wirklich ein Traum. So etwas von komfortabel, mir macht er Spass !! Habe den Schuh im November 2004 gekauft, Hauptteil des Marathontrainings damit gemacht und er ist immer noch nicht durch.
War mit ihm im Laufladen, wo ich mir den Nimbus gekauft habe und der Besitzer ist in den Kayano reingeschlüpft um zu sehen, wie meine Belastungen sind. Und er meinte, ich könnte den Schuh noch weiterlaufen, wäre noch voll dämpfend. Soll heissen, er hält auch ein paar Kilometer aus (bin bestimmt schon an die 1000km mit ihm gelaufen).
Aber das sollte eigentlich auch jeder gute Laufschuh aushalten.
Wenn Du mit diesen Begriffen nichts anfangen kannst, geh einfach in einen speziellen Laufladen und lass dich dort beraten. Ich persönlich komme mit Asics Schuhen am Besten zurecht.
Habe den Kayano und den Nimbus. Aber man kann nie eine generelle Empfehlung aussprechen, da es wirlich auf die einzelnen ordopädischen Voraussetzungen ankommt.
Aber für wen der Kayano etwas ist, hat Glück ;) Der Schuh ist wirklich ein Traum. So etwas von komfortabel, mir macht er Spass !! Habe den Schuh im November 2004 gekauft, Hauptteil des Marathontrainings damit gemacht und er ist immer noch nicht durch.
War mit ihm im Laufladen, wo ich mir den Nimbus gekauft habe und der Besitzer ist in den Kayano reingeschlüpft um zu sehen, wie meine Belastungen sind. Und er meinte, ich könnte den Schuh noch weiterlaufen, wäre noch voll dämpfend. Soll heissen, er hält auch ein paar Kilometer aus (bin bestimmt schon an die 1000km mit ihm gelaufen).
Aber das sollte eigentlich auch jeder gute Laufschuh aushalten.
PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010
5
Hi,
also ich hab den Kayano XI auch und bin voll damit zufrieden, wirklich Klasse. Haben aber auch Ihren Preis mit 150€. Ich hab Sie für 130€ bekommen.
Es gilt aber trotzdem: Der Schuh muss zu den Füssen passen. Ausprobieren, event. Laufbandanalyse.
also ich hab den Kayano XI auch und bin voll damit zufrieden, wirklich Klasse. Haben aber auch Ihren Preis mit 150€. Ich hab Sie für 130€ bekommen.
Es gilt aber trotzdem: Der Schuh muss zu den Füssen passen. Ausprobieren, event. Laufbandanalyse.
6
Wem der Schuh passt, der hat Glück. Ist ein Gefühl als wenn man in einen Pantoffel schlüpft. Traumhaft. Aber wie schön öfter hier geschrieben wurde : Nicht jeder Schuh passt an jeden Fuß !
7
@stefbern
Wenn das deine Empfehlung ist...
...dann beißt sich ja eigentlich folgende Aussage gewaltig.
Gruß
Thomas
Wenn das deine Empfehlung ist...
Das ist ein Stabilschuh für Überpronierer.
...dann beißt sich ja eigentlich folgende Aussage gewaltig.
Oder?Habe den Kayano und den Nimbus.

Gruß
Thomas
Vino rosso? Vino bianco? Mir doch egal, Hauptsache al dente!
8
In diesem Monat wurde es höchste Zeit für neue Laufschuhe, und nachdem ich mich über die Jahre durch diverse Asics GT 20x0 gehangelt hatte, sollte es nun der GT 2100 werden. Als eBay-Süchtiger habe ich die Schuhe dort geordert, für rund 91 EUR inkl. Versand (Ladenpreis = 119 EUR). Samstag kam das Paket, und es war der Kayano XI (159 EUR...) drin'. Der Versender hatte sich wohl glatt vertan. Erst wollte ich den Schuh zurückschicken, aber dann bin ich am Pfingstmontag doch meine 10km-Hausstrecke gelaufen. Was soll ich sagen: sagenhaft !! Der Schuh ist für meinen Fuß wie maßgeschneidert, und er kommt meinem momentanen leichten Übergewicht aus den Wintermonaten (1,74 m, 79 kg) sehr entgegen.
Sicherlich ist er vielleicht einen Tick zu bequem ("Laufsofa"...), Ditsche würde sagen "muckelig", und es sicher ratsam, abwechselnd mit etwas weniger Dämpfung und Stabilität zu laufen. Dafür werde ich mindestens meinen GT 2070 behalten, und wahrscheinlich noch den GT 2100 hinzukaufen.
Sicherlich ist er vielleicht einen Tick zu bequem ("Laufsofa"...), Ditsche würde sagen "muckelig", und es sicher ratsam, abwechselnd mit etwas weniger Dämpfung und Stabilität zu laufen. Dafür werde ich mindestens meinen GT 2070 behalten, und wahrscheinlich noch den GT 2100 hinzukaufen.
9
Danke für eure Antworten!
Ich suche einen sehr gut gedämpften und stabilen da ich bei meinem Gewicht von 92 kg meine Gelenke ein wenig schonen will. Daher bin ich auf diesen Schuh gekommen!
Mfg
Markus
Ich suche einen sehr gut gedämpften und stabilen da ich bei meinem Gewicht von 92 kg meine Gelenke ein wenig schonen will. Daher bin ich auf diesen Schuh gekommen!
Mfg
Markus
10
hallo, ich habe auch den kayano XI, da ich zu überpronation neige. das heisst ich knicke leicht nach innen. bei meinem aktuellen gewicht von 90 kg ist der schuh bestens für mich geeignet, was sich bei einer laufband-und fußanalyse auch bestätigt hat.grundsätzlich würde ich jedem anfänger dazu raten. ich hatte auch schon kurze zeit einen falschen schuh (gt 2100), und bekam prompt probleme mit der muskulatur. auch dies wurde bei der analyse entdeckt, bei der ich erst barfuß, dann mit dem gt und kayano aufs laufband musste.seit ich nur noch den kayano laufe, sind meine probleme weg.
gruß michael
gruß michael
11
brunsa hat geschrieben:Danke für eure Antworten!
Ich suche einen sehr gut gedämpften und stabilen da ich bei meinem Gewicht von 92 kg meine Gelenke ein wenig schonen will. Daher bin ich auf diesen Schuh gekommen!
Mfg
Markus
Hy Markus,
da gibt es aber sicherlich noch andere Schuhhersteller, die passende Schuhe für dich haben. Ich hatte bis von 2 Wochen auch um die 92 Kg bei 185cm und ich habe diverse Schuhe zum laufen. Welcher auch super zum Laufen ist, der Asics Cumulus VI, oder auch der Nimbus.
Angefangen habe ich mit einem Brooks Dyad II, der allerdings ohne Stützen auskommt und sich läuft wie auf Wolken. Außerdem ist der Schuh wesendlich billier, als ein Kayano.
Natürlich setzt das Vorraus, das du Neutralfuß, oder nur leichter Pronierer bist, dann kommst du Sicher auch mit z.B. Reekok Premier Ultra II, oder Brooks Dyad 3, Adidas Adistar Cushion aus.
Schau mal bei www.laufschuhkauf.de vorbei, da kannst du dich mal gründlicher über diveres Laufschuhe in unterschiedlichen Kategorien erkundigen.
Aber wie schon geschrieben, setzt es Vorraus, das du deinen Laufstil kennst.
Also, viel Sapß beim lesen und studieren der Seite.
Gruß
Markus
12
Ich war in einem Fachgeschäft (evtl. kennen es ja einige, Theuermeisters Laufladen....gibt es in Kassel und Erfurt). Der gute Mann verkauft schon seit über 20 Jahren Laufschuhe und ist DIE Adresse in den o. a. Städten.Bufo hat geschrieben:@stefbern
Wenn das deine Empfehlung ist...
...dann beißt sich ja eigentlich folgende Aussage gewaltig.
Oder?![]()
Gruß
Thomas
Meiner persönlichen Meinung kannste da jede Laufbandanalyse vergessen, da man dort in der Regel unnatürlicher, als auf festem Boden läuft (aber evtl. wieder anderes Thema). Theuermeister zieht Deine alten Laufschuhe selbst an (zum Glück hat er kleine Füße und passt überall rein ;) ) und daran erkennt er schon Deinen Laufstil.
Ich brauche einen Schuh für die langen Läufe (da nehme ich den Kayano) und halt einen für die anderen Läufe. Und dann kam halt der Nimbus bei raus. Sicherlich hätte er mir auch einen anderen verkauft, aber von denen die ich anprobiert hatte, kam ich am Besten mit dem Nimbus zurecht (und ich bin kein Asics faschist, hätte gere so ne richtig gelbe Tröte von Reebock o. ä. genommen).
Was soll man da also machen, super Verkäufer, der Schuh kam bei raus. Keine Ahnung ob das ein Wiederspruch in sich ist, Nimbus und Kayano...aber es passt halt. Wobei ich den Kayano lieber trage

PB:
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010
10er: 43:24 Std. -> 2012
HM: 01:36:35 Std. -> 2012
M: 03:37:04 Std. -> 2010
13
Hallo,
ich bin auch Überpronierer. Und mir wurde auch der Kayano empfohlen... aber ich kam damit überhaupt nicht klar. Hatte enrome problem mit der Ferse. Mich drückte die Stütze.
Vom Gefühl und auch vom laufen her würde mir der Nimbus super gefallen, ABER laut dem Verkäufer für mich ungeeignet... was ich dann nach der Videoanalyse auch eingesehen habe. (ist halt ein neutralschuh...)
So jetzt habe ich einen Adidas Supernocva Control... und da ist meine Ferse auf jeden Fall besser gebettet :-) zumindest hatte ich bisher noch keine Probleme.
Gruesse,
Christian
ich bin auch Überpronierer. Und mir wurde auch der Kayano empfohlen... aber ich kam damit überhaupt nicht klar. Hatte enrome problem mit der Ferse. Mich drückte die Stütze.
Vom Gefühl und auch vom laufen her würde mir der Nimbus super gefallen, ABER laut dem Verkäufer für mich ungeeignet... was ich dann nach der Videoanalyse auch eingesehen habe. (ist halt ein neutralschuh...)
So jetzt habe ich einen Adidas Supernocva Control... und da ist meine Ferse auf jeden Fall besser gebettet :-) zumindest hatte ich bisher noch keine Probleme.
Gruesse,
Christian
14
Na ja, laut Zeitschriften, Herstellerempfehlung, Internet usw. ist der Kayano halt ein Schuh für Überpronierer und der Nimbus für Neutralfußläufer. Aber ich bin mit dir einer Meinung, was Laufbandanalysen angeht. Ich bin z. B. Neutralfußläufer und mir werden nach Laufbandanalysen grundsätzlich Neutrallaufschuhe angeboten. Mit dem Cumulus von Asics habe ich mir damit mal eine schöne Verletzung eingelaufen. Eine Verkäuferin hat sich sogar mal geweigert mir den Asics GT 2090 zu verkaufen.stefbern hat geschrieben: Keine Ahnung ob das ein Wiederspruch in sich ist, Nimbus und Kayano...aber es passt halt. Wobei ich den Kayano lieber trage![]()
Heut laufe ich überwiegend mit dem GT 2090 bzw. 2100, dem Kayano und dem Nimbus. Der Wechsel mit den Schuhen scheint meinen Beinen am besten zu gefallen.
Gruß
Thomas
Vino rosso? Vino bianco? Mir doch egal, Hauptsache al dente!
15
Ich bin Überpronierer und müßte nach der reinen Lehre den Gel Kayano tragen, bzw. einen Schuh dieser Art. Trage ich auch, aber eben nicht nur. Ich trage auch Schuhe, die nach der reinen Lehre gar nichts für mich sind, in denen ich mich aber sehr viel wohler fühle, als z.B. im Gel Kayano. Den DS-Trainer trage ich z.B. sehr gerne, da ich ein sehr gutes Laufgefühl darin habe.
Ich bin der Meinung, jeder sollte möglichst unterschiedliche Schuhe im Schuhregal stehen haben und sich nicht so sehr damit beschäftigen, ob der Schuh jetzt was für ihn ist oder nicht. Ich habe schon sehr viele verschiedene Schuhe getragen und bin damit am besten gefahren. Das erste Gefühl kann noch so gut sein, entscheidend ist, wie man sich in den Schuh einläuft. Und wenn man sich langsam an einen Schuh gewöhnt, dann ist jeder Schuh was für einen. Ich trage neue Schuhe langsam ein. Erst über kurze Strecken und dann schrittweise auf längeren Strecken. Und bisher war nach einer gewissen Eingewöhnungszeit jeder Schuh was für mich. Und das schon seit 1987, wo ich beim Bund irgendeinen blauen Puma in der Grundausrüstung drin hatte, mit dem ich dann das Laufen anfing.
Ich bin der Meinung, jeder sollte möglichst unterschiedliche Schuhe im Schuhregal stehen haben und sich nicht so sehr damit beschäftigen, ob der Schuh jetzt was für ihn ist oder nicht. Ich habe schon sehr viele verschiedene Schuhe getragen und bin damit am besten gefahren. Das erste Gefühl kann noch so gut sein, entscheidend ist, wie man sich in den Schuh einläuft. Und wenn man sich langsam an einen Schuh gewöhnt, dann ist jeder Schuh was für einen. Ich trage neue Schuhe langsam ein. Erst über kurze Strecken und dann schrittweise auf längeren Strecken. Und bisher war nach einer gewissen Eingewöhnungszeit jeder Schuh was für mich. Und das schon seit 1987, wo ich beim Bund irgendeinen blauen Puma in der Grundausrüstung drin hatte, mit dem ich dann das Laufen anfing.
16
Ich war zwar weder beim Bund noch einem anderem Staatsorgan. Aber schade, dass es solche Treter nicht mehr gibt!Toronto21 hat geschrieben:...wo ich beim Bund irgendeinen blauen Puma in der Grundausrüstung drin hatte, mit dem ich dann das Laufen anfing.
17
Ich fing damals auch mit diesem Schuh das Laufen beim Bund an.Lars hat geschrieben:Ich war zwar weder beim Bund noch einem anderem Staatsorgan. Aber schade, dass es solche Treter nicht mehr gibt!
Die Sohle war von einem bekannten Reifenhersteller

Und solch einen Schuh in neuer Auflage habe ich vor nicht allzulanger Zeit wieder gesehen (nur anderes Design, gleiche Sohle ! ).
Weiß aber nicht, wo es ihn gibt ...
Mir persönlich gefiel er aber nicht, war schlechte (keine ? ) Dämpfung, und allgemein das Laufgefühl war bei mir damit unsicher (wacklig).
Dafür hielt er ewig

18
Lars hat geschrieben:Ich war zwar weder beim Bund noch einem anderem Staatsorgan. Aber schade, dass es solche Treter nicht mehr gibt!
Du wirst lachen. Den gibt es wieder. Die Retro-Welle macht`s möglich.

19
brunsa hat geschrieben:Ich suche einen sehr gut gedämpften und stabilen da ich bei meinem Gewicht von 92 kg meine Gelenke ein wenig schonen will. Daher bin ich auf diesen Schuh gekommen!
Hallo,
ich glaube, dann liegst du mit dem Kayano nicht so ganz falsch.
Als ich 2001 mit dem laufen anfing, hatte ich null Ahnung von Laufschuhen ..und 98 kg. Im Laufladen habe ich mich spontan für den Kayano, damals VII, entschieden, denn ich hatte breite Füße und der Schuh war für mich wie ein Pantoffel.
Mittlerweile wiege ich 78 Kilo und laufe den Kayano in der 5. Generation, obwohl ich Neutralfüßler bin. Bei langen Läufen ist der Kayano immer noch mein Liebling. Für kürzere Läufe nehme ich öfter den Trainer, der direkter ist, aber auch etwas härter und etwas schmaler geschnitten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die "Laufschuhlehre" eine Sache ist, die individuelle Passform eine andere, eine entscheidende.
Welcher Schuh wirklich zu dir paßt, mußt du selbst rausfinden.
Grüße
wirdschon