Banner

Günstige Einsteigerschuhe für Supinierer

Günstige Einsteigerschuhe für Supinierer

1
Hallo,


der Gesundheit zur Liebe wollte ich mehr Bewegung in mein Leben bringen und wollte mich dem Laufen widmen.


Deswegen machte ich eine Laufbandanalyse in einem "Fach"geschäft und der Verkäufer bescheinigte mir einen Neutralfuß und verkaufte mir daraufhin einen Nike Air Zoom Span.
Leider schmerzen die Schuhe auch nach mehreren Testläufen stark im Außenbereich des Fußes. Weswegen ich davon ausgehe, dass ich mehr oder weniger stark supiniere (Haus- und Straßenschuhe nutzen sich auch zuerst im Außenbereich ab)


Da mir der Fachhandel einen Ein bzw. Umtausch der "Problemschuhe" verweigerte, und ich somit schlechte Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne auf den Onlinehandel umsteigen, damit ich nicht weiter sinnlos Geld ausgebe.


Deswegen bräuchte ich Eure Hilfe für einen passenden Schuh für meine Problemfüße. Leider liefert die Datenbank keine sinnvollen Ergebnisse.


Kurz und knappe Beschreibung meines Profils:


- Spreizfuß (vom Arzt attestiert)
- (wahrscheinlich Supinierer)
- möglichst unter 100€ - gerne auch Auslaufmodelle
- für schwere Läufer, < 90kg
- eher wenige Kilometer (max. 8 km für den Anfang), dafür 3-4 mal in der Woche
- es wird auf Kies und Asphalt gelaufen


Schonmal vielen Dank im voraus.

2
Xormam hat geschrieben:und ich somit schlechte Erfahrungen gemacht habe, würde ich gerne auf den Onlinehandel umsteigen, damit ich nicht weiter sinnlos Geld ausgebe.
Das mit den schlechten Erfahrungen kann dir leider mindestens ebenso gut bei Schuhen passieren, die du online bestellt hast. Dir quasi per Ferndiagnose Schuhe zu empfehlen, scheint mir unmöglich.

MMn hilft nur: Anderes Fachgeschäft aufsuchen, das a) ein Laufband hat und idealerweise b) auch zulässt, dass du bei trockenem Wetter draußen "eine Runde um den Block" läufst - gute, auf Laufschuhe spezialisierte Läden erlauben sowas. Die jetzigen Schuhe mitbringen und Problem schildern, ggf. mit diesen Schuhen auf dem Laufband begucken lassen, Alternativen ausprobieren. Und dann DORT kaufen ... nicht freundlich "dankeschön für die Beratung" sagen, rausgehen und das favorisierte Modell im Netz bestellen. :P

Und ja, vielleicht habt ihr im Ort nur einen Schuhladen und du müsstest ein ganzes Stück fahren, um ein Fachgeschäft wie beschrieben zu finden. Aber wenn du Freude an deinem neuen Hobby haben und es gesund ausüben willst, sollte es dir das wert sein. Nach deinen Füßen sind die Schuhe das wichtigste Laufutensil.

VG,
kobold

P.S.: Mit hoher Wahrscheinlichkeit schlägt hier im Faden noch unser Barfußpapst auf und behauptet, du solltest die Schuhe am besten gleich ganz weglassen. Kannst du machen. Auf Kies (und Split) ist das aber vielleicht nicht die reine Freude - es sei denn, du stehst auf Fußmassagen mit masochistischem Touch. :teufel:

3
Wenn ich mir das hier anschaue:

Nike Zoom Span - Men

dann hat der Schuh auch eine minimale Pronationsstütze, wenn Du tatsächlich Supinierer bist, dann ist das genau das Falsche und Deine Probleme sprechen dafür. Für mich klingt das so, als hätte Dir der Verkäufer das verkauft, was gerade da war.

Ansonsten kann ich mich Kobold nur anschließen.

[edit]
Eindeutig, wenn man sich das Bild hier anschaut:

http://images3.nike.com/is/image/DotCom ... g-shoe.jpg

Das orangene Teil in der Dämpfung. Da steht sogar "support" drauf.
Bild

4
@ruca: Das war mir auch aufgefallen ... was mich zu der Vermutung bringt, dass das "Fachgeschäft" zu einer Kette wie RunnerPoint oder SportScheck gehörte. Da ist leider Glückssache, ob man auf einen gut ausgebildeten Laufschuhexperten (der möglicherweise sogar selbst läuft) oder einen angelernten Verkäufer trifft, bei dem das Verkaufstalent die Beratungskompetenz deutlich übersteigt.

5
Der TE könnte verraten, in welcher Gegend er wohnt. Dann bekommt er sicher Tipps, welcher Laufladen empfehlenswert ist. Und dort nie gleich den ersten Schuh kaufen, sondern sich zeitlassen und durch's Sortiment probieren.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Xormam hat geschrieben:...
Deswegen machte ich eine Laufbandanalyse in einem "Fach"geschäft und der Verkäufer bescheinigte mir einen Neutralfuß und verkaufte mir daraufhin einen Nike Air Zoom Span.
Leider schmerzen die Schuhe auch nach mehreren Testläufen stark im Außenbereich des Fußes. Weswegen ich davon ausgehe, dass ich mehr oder weniger stark supiniere (Haus- und Straßenschuhe nutzen sich auch zuerst im Außenbereich ab)

...
- Spreizfuß (vom Arzt attestiert)
....
Bei der Problemstellung würde ich eher davon ausgehen, dass ganz einfach der Schuh zu schmal ist...

7
kobold hat geschrieben:@ruca: Das war mir auch aufgefallen ... was mich zu der Vermutung bringt, dass das "Fachgeschäft" zu einer Kette wie RunnerPoint oder SportScheck gehörte.

Letzteres. Ich hatte damals beim Kauf extra nachgefragt, ob man die Schuhe auch nach 1-2 maligem Lauf umtauschen könne, falls es Probleme mit den Schuhen gibt. Leider wurde es mir dann von einer netten Dame verwehrt, die mich anschaute als ob ich sie übern Tisch ziehen wollte. Das ich anscheinend (komplett) falsch beraten wurde, erfreut mich natürlich noch mehr.


Deswegen wollte ich es diesmal mit dem Onlinehandel probieren um gegebenfalls vom Widerruf gebrauch zu machen.

kobold hat geschrieben:Und dann DORT kaufen ... nicht freundlich "dankeschön für die Beratung" sagen, rausgehen und das favorisierte Modell im Netz bestellen.


Hätte ich das mal lieber gemacht, dann hätte ich jetzt keine 70€ Schuhe hier stehen die nach 1-2 Kilometer unheimliche Schmerzen verursachen :D

bones hat geschrieben:Der TE könnte verraten, in welcher Gegend er wohnt.

Wohne in Braunschweig. Bis auf die großen Sportketten gibts laut Google nur ein kleines Laufgeschäft. Laut Bewertungen arbeiten dort wohl Laufbegeisterte, die allerdings sehr harsch sein sollen. Nicht unbedingt das Umfeld wo ich beraten werden möchte.

8
Xormam hat geschrieben:Letzteres. Ich hatte damals beim Kauf extra nachgefragt, ob man die Schuhe auch nach 1-2 maligem Lauf umtauschen könne, falls es Probleme mit den Schuhen gibt. Leider wurde es mir dann von einer netten Dame verwehrt, die mich anschaute als ob ich sie übern Tisch ziehen wollte.
Geh da nochmal hin und konfrontiere die mit
- Analyse ergab 'Neutral',
- Alltagsschuhe sind außen abgelaufen und
- verkauft wurden gestützte Schuhe die Schmerzen verursachen.
Und fordere gegebenenfalls das Gespräch mit dem Chef bzw. E-Mail an die Leitung. Ein absolutes Unding wenn die nicht umgetauscht werden.

9
Xormam hat geschrieben: Wohne in Braunschweig. Bis auf die großen Sportketten gibts laut Google nur ein kleines Laufgeschäft. Laut Bewertungen arbeiten dort wohl Laufbegeisterte, die allerdings sehr harsch sein sollen. Nicht unbedingt das Umfeld wo ich beraten werden möchte.
die meisten negativen Kritiken beziehen sich darauf, dass die wohl recht "ungemütlich" werden, wenn man nach ausgibigem Beratungsgespräch inkl. Analyse es sich "nochmal überlegen" will und dann abzieht, um im Internet zu bestellen.

Wenn man vorher weiß, dass bei denen eine Laufanalyse ohne Kauf 40€ kostet, dann bleibt von den negativen Kritiken nicht mehr viel übrig...
Bild

10
Xormam hat geschrieben: Deswegen wollte ich es diesmal mit dem Onlinehandel probieren um gegebenfalls vom Widerruf gebrauch zu machen.



Hätte ich das mal lieber gemacht, dann hätte ich jetzt keine 70€ Schuhe hier stehen die nach 1-2 Kilometer unheimliche Schmerzen verursachen :D
Da würde ich mich nicht drauf verlassen - wenn du Schuhe mehrmals getragen und eingesaut hättest (fiktiv), gilt m.W. das Widerrufsrecht nicht ohne Weiteres - bin aber Laie.

Ansonsten hat Gid das optimale Vorgehen beschrieben, mit dem du noch eine Chance beim ursprünglichen Händler hast.

Was das Fachgeschäft in Braunschweig angeht, wird es sein, wie ruca schrieb. Ansonsten: Nach Hannover ist es von Braunschweig nur ein Katzensprung. Und in Hannover gibt es Alternativen ... frag Herrn bones. :D

11
Ich würde mich auch noch mal nach einem richtigen Fachgeschäft umschauen und umhören. Bei mir in Münster gibts einen Laden, der nicht zufällig zu absolut jeder Tageszeit stoppenvoll ist und mir sowohl von Hausarzt als auch Orthopäden empfohlen wurde (auch wenn das für einige eher Hinweis auf Kartellbildung ist :teufel: ).

Als Leidensgenosse kann ich dir allerdings sagen, dass die meisten handelsüblichen Laufschuhe (nein ist nicht empirisch korrekt erhoben sondern Erfahrungswert) irgendeine Form von Pronationsstütze haben was für Supinierer natürlich super nervig ist. Vor Allem habe ich schon einige Verkäufer mit gefährlichem Halbwissen gehabt, denen zwar aufgefallen ist, dass ich wegknicke, nur nicht in welche Richtung. Die haben mich auch für einen Überpronierer gehalten. Daher solltest du sehr klar direkt zu Beginn deine Situation schildern.

Wenn du ein sehr gutes Geschäft findest, dann wäre vielleicht noch eine Möglichkeit, Einlagen mit geringerer Korrektur machen zu lassen und diese dann mit Neutralschuhen oder zumindest nicht korrigierenden Schuhen zu kombinieren.
Ich laufe inzwischen mit Saucony Guide 10, die zwar auch eher für Überpronierer gemacht sind, die Stütze kommt aber vor Allem durch die Sohle und die ersetze ich eh durch meine Einlagen, dass funktioniert bisher sehr gut.

12
http://forum.runnersworld.de/forum/fore ... schen.html

Sportgeschäfte im Servicetest: Sport Scheck landet auf Platz 1 - n-tv.de
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Antworten

Zurück zu „Laufschuhe“