Dann stellt sich natürlich die Frage: wie lang (oder wie kurz) sind die Distanzen.
Forscht man im Internet findet man
kurz: sprint bis 400 Meter
mittel: bis 1609 (Meile) Meter
lang: über 2000m
Aber das ist ja für mich total hirnrissig, da ich dann ja nur Langstrecken laufe. Wenn ich jetzt bei einem Schuh lese (zb. beim Dynafit MS Feline Vertical): für kurze und mittellange Geländeläufe. Was bedeutet das dann?
Was ist beim Trailrun tatsächlich kurz / mittel / lang. Ist ja für die Kaufentscheidung dann doch recht wichtig. Mit meinen FiveFingers werde ich wohl keinen Trailmarathon laufen, oder?

Falls Thema hier nicht passend ist, kanns vielleicht jemand verschieben.
Danke!
©a-x-i