Banner

Gruß aus Südtirol ;)

Gruß aus Südtirol ;)

1
Hallo zusammen!
Nachdem ich schon ein Weilchen hier mitlese und mich vielleicht ganz gerne bei der einen oder anderen Diskussion einklinken würde, stelle ich mich hier einfach mal kurz vor.

Also, ich bin der Schoko aus Südtirol, bin (noch) 39 und seit dem heurigen Winter Laufanfänger. Mit Ausdauersport habe ich vor einigen Jahren begonnen, ich bin leidenschaftlicher Radfahrer. 2-3 Mal/Woche fahre ich mit dem Rennrad zur Arbeit, ca. 33 km einfache Strecke und am WE gern mal längere Touren mit Rennrad oder Mountainbike, unser Land ist ja ein Radfahrer- Paradies.

So sind in den letzten Jahren einige Rad- Kilometer zusammengekommen und einige Fettreserven geschmolzen.
Als Alternative zum Radfahren habe ich nun nach erfolgter Gewichtsabnahme (ca. -18kg seit März 2015) das Laufen für mich entdeckt, nach einigen Startschwierigkeiten läuft es mittlerweile schon recht gut. Startschwierigkeiten hatte ich v.a. deshalb, weil meine konditionelle Leistungsfähigkeit nicht mit der Belastbarkeit jener Körperregionen einherging, die beim Laufen beansprucht werden.
Nun denn, mein kurzfristiges Ziel ist ein Halbmarathon im Herbst, längerfristig dann gerne mehr. Der Halbe dürfte machbar sein, Strecken um 15 km bin ich an den Wochenenden auch schon gelaufen, zwar relativ langsam mit Kilometer- Zeiten zwischen 5 und 5,5 Minuten aber immerhin, ist ja noch Zeit :D Seit dem Schuhwechsel vor einigen Wochen geht das Laufen zumindest gefühlt etwas leichter, die Schmerzen in den Unterschenkeln am Tag danach sind so gut wie weg. Zur Zeit laufe ich 3 Mal/Woche, zwischen 8 und 15 km, komme also auf 30-40 Laufkilometer pro Woche.

Jedenfalls steht nun der Ankauf einer neuen Pulsuhr an, da erhoffe ich mir von all den lauferfahrenen Menschen hier den einen oder anderen Tip, ich hab zwar einen V 650 Radcomputer aber den kann ich mir schlecht ums Handgelenk schnallen.

So, das war’s erstmal von mir, freu mich auf regen Austausch hier. ;)
lg, schoko

2
Willkommen!
5:00-5:30min/km in langen Trainingsläufen ist übrigens alles andere als "relativ langsam"... Würdest Du nach Trainingsplan laufen, müsstest Du die vermutlich deutlich langsamer laufen - oder Du bist wirklich richtig schnell.
Bild

3
Erstmal danke!

Das mit dem Trainingsplan steht auf jeden Fall an, bis jetzt bin ich immer ein wenig nach Gefühl gelaufen, wie es mir Spaß gemacht hat bzw. wie es eben ging ohne mich zu zerstören ;) Unter anderem deshalb will ich mir auch eine Pulsuhr beschaffen, dann kann ich das ganze vielleicht ein wenig besser steuern.

Auf jeden Fall ist das mit dem Laufen im Moment sehr spannend für mich, es macht mir richtig Bock und es gibt so viel Verbesserungspotential allenthalben, ich könnte glatt ins Schwärmen geraten.
lg

4
Das kenne ich alles und kann es sehr gut nachvollziehen.

Du fragtest ja nach Pulsuhr. Wenn Du das gemeinsam mit Deinen Radfahrten in einem Portal haben willst, wirst Du bei Polar landen (oder es ins sehr schöne Runalyze manuell exportieren).

Da gibt es bei Polar folgende Optionen:

- M200: Relativ preiswert. Optische Pulsmessung am Handgelenk. Diese funktioniert bei manchen gut, bei manchen schlecht (bei mir schlecht). Man kann sie aber auch mit einem Bluetooth-Brustgurt verbinden. Nachteil dieser Uhr: Maximal 3 Datenfelder pro Trainingsansicht

-M400: gleiche Preisklasse wie die M200, keine optische Pulsmessung, daher Brustgurt notwendig. Maximal 4 Datenfelder pro Trainingsansicht

-V800: Kann auch Radfahren, Schwimmen (mit Bahnerkennung) und viel mehr. Besseres GPS als M400, ansonsten vergleichbar. Doppelt so teuer wie die M400. Die habe ich und bin sehr zufrieden damit.

-M600: ganz kurz zusammengefasst: Finger weg.
Bild

5
Wow- Danke!
Ich hatte tatsächlich den V800 ins Auge gefasst, dann aber zuletzt mit einem Markenwechsel geliebäugelt, Garmins Forerunner 235 gefällt mir ziemlich gut. Bin noch etwas unentschlossen. Der V650 läuft ja eigentlich recht gut, bis auf Kleinigkeiten.
Zum Beispiel die Verbindung mit der Polar- App über bluetooth läuft bei mir gar nicht. Da mir das Aufzeichnen meiner sportlichen Aktivitäten aber ziemlich wichtig ist, ärgere ich mich darüber schon ein wenig. Ist das nun Polar- typisch oder liegt es an meinem fehlenden technischen Sachverstand?


6
Unter anderem genau deshalb "Finger weg" von der M600. Die hat nämlich viele Macken mit der V650 gemeinsam (beide laufen auf Android Wear und das hat Polar offensichtlich nicht zu 100% im Griff).

Mit meiner V800 klappt das BT-Synchen fast immer auf Anhieb, manchmal benötigt es einen 2. Versuch und dann geht es durch. Und zwar sowohl mit Apple als auch mit Android.
Bild
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“