Banner

Kaufberatung Pulsuhr (nicht nur zum Laufen)

Kaufberatung Pulsuhr (nicht nur zum Laufen)

1
Hallo zusammen,

ich habe mich in diesem Forum angemeldet, in der Hoffnung dass ihr mir schnell und effektiv weiterhelfen könnt :peinlich:

Ich habe mich in den letzten Tagen etwas mehr nach einer Pulsuhr mit Brustgurt umgesehen, mit der ich die Daten am PC auswerten kann.
Diese Uhr wird zum Laufen und zum Radeln benötigt,
außerdem (weswegen ich hier schreibe), möchte ich die Uhr verwenden um mir ein genaueres Bild von meinem Ruhepuls (aktuell bei 105-110) zu machen und diese ein zwei Wochen lang jeden Tag tragen (Beim Sport, in der Arbeit und so weiter).

Testweise hatte ich schon einmal eine von einem Bekannten ausgeliehen, dort ging jedoch immer wieder der Kontakt verloren und es wurde kein Puls mehr angezeigt (nicht nach dem Sport, sondern eher nach einiger Zeit tragen).


Solltet Ihr Fragen haben oder mir helfen können, wäre ich sehr dankbar über konstruktive Beiträgen zu Produkten :winken:

Vielen Dank und beste Grüße
Michael

2
Für so Langzeitpulsmessungen sind die Uhren mit optischem Sensor wohl eher geeignet. Ich hab mal aus Neugier versucht, den Pulsgurt nachts zu tragen, ging nicht vernünftig (H7 von Polar)
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

3
Hi,

Danke für deine Rückmeldung. Die ließe sich ja dennoch für sportliche Themen ebenfalls verwenden?

Hast du da möglicherweise auch ein Produkt dazu? in welchem preislichen rahmen bewegt man sich da?

Danke und Grüße

4
Deinen Ruhepuls hast du Nachts, wenn du schläfst. Ermitteln kannst du den näherungsweise* gleich nach dem Munterwerden nach der uralten Methode: Finger ans Handgelenk, Pulsschläge zählen und dabei auf ne Uhr schauen. Das ganze 15 Sekunden und x 4 rechnen.

* durch das Wachwerden erhöht sich der Puls. Da du hoffentlich gesund bist, sollte das aber ausreichen. Den ganzen Tag eine Pulsaufzeichnung machen, da erschließt sich mir bei einem gesunden Menschen der Sinn nicht. :gruebel:

Gruss Tommi

5
dicke_Wade hat geschrieben: Den ganzen Tag eine Pulsaufzeichnung machen, da erschließt sich mir bei einem gesunden Menschen der Sinn nicht. :gruebel:
Ist heutzutage halt "in".

Und am Ende hat man eine List an nichtssagenden Pulswerten, man weiß ja hinterher nicht mehr exakt, was man in dem Moment gemacht hat.

Wenn so eine Messung notwendig/sinnvoll ist, dann per Langzeit-EKG vom Arzt betreut. Einerseits ein zuverlässiges Gerät, andererseits jemand der weiß, was er mit den Werten anfangen kann.
Bild

6
Hallo,

ich verbinde das ganze auch mit einem Arztbesuch, würde das aber ganz gern selbst auch noch ein wenig im Blick behalten. Ihr meint also, dass es wenig Sinn macht?

Vielleicht war der Begriff Ruhepuls falsch getroffen, dennoch finde ich den Wert 105-110 relativ hoch, wenn ich mich nicht gerade sportlich betätige und da hätte mich eben interessiert wann und zu welchem Zeitpunkt mein Puls so weit oben ist und wann bzw OB er überhaupt mal auf einen etwas normaleren Wert herunterkommt.

7
Guckyy hat geschrieben: ich verbinde das ganze auch mit einem Arztbesuch, würde das aber ganz gern selbst auch noch ein wenig im Blick behalten. Ihr meint also, dass es wenig Sinn macht?
Ja. Das, was Du kaufen kannst, ist mehr oder weniger "Spielzeug".
Bild
Antworten

Zurück zu „Pulsuhren, GPS, Trainingssoftware, Laufuhren“