Banner

Knochenschmerzen nach lauftraining

Knochenschmerzen nach lauftraining

1
Grüße,
Ich bin Christian und recht neu in der Laufsportwelt.
Habe am ende letzten Monat mit dem Laufen angefangen und seid her habe ich nur Probleme. Vier Läufe waren bisher drin. Kleine, für mich anstrengende, 2km läufe a 15 minuten. Ich habe seidher aber unheimlivhe Schmerzen in den Beinen. Es wirkt nicht wie Muskelkater. Wen ivh die muskeln anspannen tut da nix weh. Wen ich von Lokalisierung sprechen darf würde ich meinen das die verbindung von Muskel zu sehne/knochen Schmerzen. Nach den ersten Lauf ging ich davon aus das es sich legt. Also drei weitere alle zwei tage drann gehangen. Nach dem zweiten Lauf dachte ich wirklich das mir die Beine abfaulen. Ich konnte kaim treppen steigen oder diese herunter laufen. Hocken war ein unheimlich extremer schmerz sodas ich gezwungen war sofort wieder aufzustehen.

Ich hing noch weitere zwei Läufe dran machte aber jeweils eine 3 tages Pause. Ich dachte nein Körper braucht einfach diese regenerarionszeit. Irrtum nix verbesserte sich. Wärend des laufens ist kaum was vom schmerz zu spüren. Zumindest ab einen bestimmten Zeitpunkt. Nun habe ich am 19ten einen einstellungstest indem sport ein teil der einstellungskriterien ist. Jemakd erfahrungen famit gemacht und evtl nen tipp wie ich diese schmerzen lindern kann? Zumindest bis zu diesem datum? Danach werde ich zum arzt gehen. Nur ist dieser Test wirklich wichtig für mich.

2
Wenn du schreibst, dass es zwischem Muskel und Knochen schmerzt, könnten es die typischen ShinSlints sein. Auch dass der Schmerz während des Laufens besser wird, passt dazu.
Fendiagnose ist aber immer schwer. Außerdem sind 4 kurze Läufe jetzt nichts wo ich ein Überlastungssyndrom vermuten würde.
Aber es klingt danach. 3 Tage Pause reicht da auch meist nicht.
Geh möglichst schnell zum Arzt. Mit Physiotherapie, Blackroll, Dehen könntest du es bis zum Test hinbekommen. Aber auf Laufen würde ich bis dahin verzichten.

Bist du vorher schon gelaufen? Welche Schuhe hast du? Gewicht, Größe, Alter?
PB:
10km 42:49
HM 1:35:15
M 3:17:30


Bild


forum/threads/104369-LasseLaufens-Lauferlebnisse

3
Adidas neon sind das glaube ich. Neue sind aber schon bestellt. Größe 176 gewicht nei letzter messung 91kg. Und das letzze mal gelaufen vor 10 jahren Beim Schulsport also schon was her. Dehnen habe ich mich vor jedem lauf ein wenig. Ca 5 min. Ich teste es mal übern tag immer mal woedrr zu dehnen. Danke für den tipp.

4
Zum Arzt wegen vermutlicher Anfängerwehwehchen? Erstmal langsam, würde ich vorschlagen. Ich würde wissen wollen, wie alt, groß und schwer du bist, Christian, und wie deine sportlichen Vorerfahrungen sind sowie welches Schuhwerk du trägst. Eben die Infos, die LasseLaufen auch erbeten hat.

Zwei Kommentare kann ich mir nicht verkneifen:
1. Wenn der Test und der dran hängende Job dir so wichtig ist - warum hast du nicht "auf Verdacht" früher mit dem Sport begonnen?
2. Erfordert der Einstellungstest auch schriftsprachliche Fähigkeiten? Dann solltest du die Zeit, die du im Moment nicht ins Laufen investieren kannst, für das Erlernen der deutschen Orthografie nutzen; alternativ für ein Konzentrationstraining, das es dir ermöglicht, deine womöglich in einem für uns nicht erkennbar hohem Maße vorhandenen Orthografiekenntnisse in die Praxis umzusetzen, oder einen Kurs in sozialen Umgangsformen, der dich verstehen und künftig in deinem Verhalten berücksichtigen lässt, dass extrem schlampige Orthografie eine Zumutung für diejenigen ist, die aus dem rudimentären Geschreibsel einen Sinn extrahieren sollen.

Und ja, ich bin ein Stinkstiefel!

edit: Und du bist zudem deutlich zu klein für dein Gewicht. Wenn die 91 kg noch stimmen und nicht wie von Zauberhand einige dazu gekommen sind, fällt dein BMI nur knapp unter die Grenze, von der an man als - sorry - krankhaft fettleibig gilt. Ich geh mal davon aus, dass sind nicht alles Muskeln, die du da mit dir rumschleppst.

Also: An dir arbeiten auf verschiedenen Ebenen (Gewicht, Sport, ...) und überlegen, ob du den Einstellungstest nicht besser ein halbes oder ganzes Jahr später machst. Wär meine Empfehlung.

5
War ja wieder klar das dies kommen sollte. Brauchen sie eine kopie vom Befund über lese rechtschreib schwäche oder glauben sie mir dies auch so. Soll Menschen geben die solche sachen nunmal, aus oben genanten grund, nicht hinbekomme. Aber evtl sollten sie ein kurs zu sozialen umgangformen belegen 😉

Nun aber weiter zu oben gestellten Fragen. Ich war als kind und Jugendliche sehr aktiv in sachen Sport. Leistungsgruppe Rennrodeln 7 Tage die Woche Training und dort auch Laufübungen über 10-15 km. Damals absolut kein Problem. Meinen letzten Aktiven lauf ,von 30 minuten, hatte ich vor ca 10 jahren im Schulsport. Danach bin ich sporadisch Fahrrad gefahren. Aber nix was ich jetzt als Sport bezeichnen würde eher in richtung "ich geh fix Brötchen holen"

Warum ich erst jetzt damit Anfange zu Trainieren liegt einfach daran das wir erst am 26 ,letzten monat, bescheid bekamen das ein Sporttest, zur einstellung, nötig sein wird. Zuvor war dieser, zur einstellung, nicht nötig. Wir sind also quasi die versuchskarnickel😀😂

6
Ich würde dir wünschen/du solltest zusehen, dass du für dich selbst und dein Leben den Dreh bekommst und nicht nur wegen einer Testanforderung, die dir von außen begegnet. Ja, vielleicht hast du davon erst jetzt erfahren und vorher war das nicht nötig. Aber lass dir gesagt sein: Auch ohne diesen Test solltest du Maßnahmen ergreifen. 91kg auf 176 sind kein Pappenstiel. Und nach 2km Läufchen schon solche Schmerzen zu bekommen, gibt auch einen arg schlechten Zustand wieder. Da liegt ja grundsätzlich was im Argen bzgl. des Fitnesszustandes. Was auch immer du vor 10 Jahren gemacht, das ist eine lange Zeit und lang vorbei. Ich sag mal so: Nach nem Jahr Auszeit wegen Krankheit kommt man schneller an alte Ergebnisse ran als ein Neueinsteiger, aber mich wundert immer wieder, wie manche Dinge aufzählen, die Ewigkeiten her sind (als Kind, im Schulsport)....

Vernünftig wäre: Aussetzen, bis die Schmerzen weg sind. Gewicht runter. Sich kundig machen. Langsam beginnen. Nächstes Jahr fit neuen Versuch wagen.

Und es mag vielleicht hart klingen, aber Personaler denken schon insgeheim drüber nach, wenn ein Übergewichtiger vor ihnen sitzt, ob die mangelnde Disziplin sich auch im Berufsleben niederschlägt und ob dieser Mensch als Arbeitnehmer evt. mehr Ausfall-/Krankheitstage mit sich bringen könnte. Und das auch bei normalen Bürojobs, die zu vergeben sind ohne sportlichen Tests. Wenn schon sportliche Tests gefordert sind, sieht es bestimmt auch nicht beeindruckend aus, wenn man nur mit Ach und Krach die Mindestanforderung bringt.

7
Es gibt Rechtschreibkorrekturprogramme. Insofern lassen sich Probleme in diesem Bereich zumindest einigermaßen kompensieren.

Was das Sportliche angeht, hat Lilly den Nagel auf den Kopf getroffen: Was du als Kind oder in der Schule mal gemacht hast, nützt dir heute, also > 10 Jahre später, leider gar nichts mehr. Allein im Interesse deiner Gesundheit solltest du abspecken und dich mehr/regelmäßiger bewegen. Wenn es zum Laufen nicht ohne so massive Beschwerden reicht und auch neue Schuhe nichts bewirken, besser erst einmal durch Ernährungsumstellung und anderen Ausdauersport (Radfahren, Schwimmen, Rudern, ...) Gewicht reduzieren. Und den Einstellungstest, wenn irgend möglich, verschieben.

8
Was ich auch nicht verstehe: Viele versuchen noch kurzzeitg mit Ach und Krach nur den Test zu bewältigen, obwohl sie nicht den Fitnessgrad dazu haben. Einen Sporttest für bestimmte Berufe gibt es doch nicht ohne Grund, sondern höchstwahrscheinlich, weil solche sportlichen Leistungen auch im Alltag des Berufes gefordert sind.

Wenn ich mich auf einen Job bewerbe, in dem fließendes Englisch gefragt ist und ich darin grottig bin, dann könnte ich natürlich auch ganz kurzfristig ein paar Sätze auswendig lernen, um mich durch das Vorstellungsgespräch, welches in Englisch geführt wird, durchzulavieren. Z.B, indem ich ein paar Sätze zu meiner Person und meinen Werdegang in Englisch dafür lerne. Wenn ich also den Test bestehe und daraufhin den Job bekomme, bringt mir das aber doch trotzdem nichts!!! Dann muss ich im Alltag mit Kunden aus dem Ausland kommunizieren und habe spätestens dann ein riesen Problem am Hals, weil ich es einfach nicht bringe.

Es geht doch nicht nur rein um den einmaligen Test! War vorher nicht nötig,bla.. Es geht doch darum, ob jemand die Anforderungen mitbringt, um Tag für Tag dem gewählten Beruf gerecht zu werden!

Stell dir vor: Der Feuerwehrmann, der Leben retten soll, halbwegs mit 3 Wochen Training jappsend notdürftig durch den Test gekommen ist und dann so weitermacht wie zuvor und dann nicht schnell genug die Treppen hochkommt, um ein Kind aus einer brennenden Wohnung zu retten. Ich weiß ja nicht, welchen Beruf du dir ausgesucht hast, aber denk bitte noch mal drüber nach, ob du wirklich dafür geeignet bist und ob das gegenüber deinen Mitmenschen, mit denen du im Beruf konfrontiert wirst, fair ist.

9
Hallo Delthyr,

sehe das, was Dir als Anwort(en) nicht ausreichend erscheint, als Hilflosigkeit vor diesem "kernigen" Berg an. 11 Tage ab heute sind ein echt dickes Brett - ich würde mal sagen, so lange Bohrer gibt es nicht. Du bist schlecht trainiert - es ist ja egal, warum - und dann kommen noch Schmerzen hinzu. Schmerzen kann man so oder so sehen - ein Warnsignal sind sie allenfalls.

Mein Tipp, auch wenn ich diesen als nicht sinvoll sehe: Gehe laufen, notfalls weniger, langsamer, am Tag vor dem Test nur 500 m und dann gehst Du hin und versuchst Dich irgendwie zu retten. Vielleicht kneifen die "Entscheider" ein Auge zu, weil Ihr, wie Du geschrieben hast, die Versuchkaninchen seid.

Sieh diesen Beitrag bitte nicht als fachlich besonders gut an...... versuche es... das Leben ist nicht immer rosa :nick: .

Knippi

10
Ich bin kein Arzt aber irgendwas ist da falsch gelaufen. Ich bin älter, kleiner und schwerer, hatte aber bis auf kleinere Wehwechen aber nie solche Probleme, ich würds daher nicht nur aufs Gewicht schieben. Ist vermutlich eine Kombination aus mehreren Dingen.

11
Der Punkt ist ja, dass man sich nur zu gern einredet, im Beruf sei die jeweilige Anforderung des Tests doch gar nicht sooo wichtig. Motto: Wann muss ein Polizist schon mal einem Straftäter hinterherlaufen? Oder: Sooo viele englischsprachige Kunden werden wir schon nicht haben.

Oder man redet sich ein, dass man erstmal nur den Test schaffen muss und dann ganz bestimmt "on the job" und außerhalb an seinen Fertigkeiten arbeiten wird: "Wenn ich erstmal bei der Polizei bin, haben wir regelmäßig Sport!" oder "Ich mach einen Kurs Business English (am besten als Bildungsurlaub auf AG-Kosten. Klappt ja manchmal auch.

Wer weiß, mancher entdeckt vielleicht erst durch die notwendige Vorbereitung auf einen Einstellungstest den Spaß am Sport wieder.

Im konkreten Fall hat Christian nun leider das Problem, dass er in 11 Tagen (?) fit sein müsste, aber nicht mehr fit werden wird. Da hilft weder Schönreden noch Notfallprogramm. Isso.

12
Danke für die Worte knippi. Aufgeben war noch nie so mein Ding. Werde diesen Test auch sicher nicht absagen oder ihn auf nächstes Jahr verschieben. Mir geht es auch nicht um meinen Aktuellen Fitness Zustand. Dies wurde mir ja von den zwein weiter oben deutlich gemacht. Aber evtl hat ja jemand ne idee wie man die scjmerzen Lindern könnte. Was ja eigentlich auch der grund für diesen Beitrag war.

13
Delthyr hat geschrieben:Aber evtl hat ja jemand ne idee wie man die scjmerzen Lindern könnte. Was ja eigentlich auch der grund für diesen Beitrag war.
Bis auf ein paar Blauäugige wissen das alle. Nur sind sie, einschl. mir, zu feige das zu schreiben.

Knippi

NB
Deinen Eröffnungsbeitrag habe ich, jetzt noch etwas pingeliger, gelesen. Du hast Schmerzen nach dem Laufen und....
Wärend des laufens ist kaum was vom schmerz zu spüren.
.......also "Tragen Sie es wie eine Gebärende, Monsieur".

14
Wie man sie für den Test lindern kann??? Pfeif dir die stärksten Schmerztabletten rein die du bekommst, lass dir vorher noch ne Spritze oder zwei geben, gibst beim Test dann Vollgas und ruinierst dadurch endgültig alles oder im besten Fall liegst mal länger Flach und wirst dann wieder ausgesondert weil du nach den Tests keine Leistung mehr bringen kannst weil du Wochenlang liegen musst. Falls du dann überhaupt noch irgendeinen Schnellen Schritt machen kannst.

15
Delthyr hat geschrieben:Adidas neon sind das glaube ich. Neue sind aber schon bestellt. Größe 176 gewicht nei letzter messung 91kg. Und das letzze mal gelaufen vor 10 jahren Beim Schulsport also schon was her. Dehnen habe ich mich vor jedem lauf ein wenig. Ca 5 min. Ich teste es mal übern tag immer mal woedrr zu dehnen. Danke für den tipp.
Ich tippe zu 99% auf Übelastungssydrom.

Nur mit dem Dehnen wird es nicht weggehen. Ich würde mir 2-3 Termine beim Physio geben lassen, wenn der Test unumgänglich und maximal wichtig ist. Von mir aus auch ne Ibu. Wen interessiert es schon. Auf deines Gesundheit legst du ja ohnehin nicht viel wert.

Nur interessehalber: Was musst du dort Laufen?
Wenn du jetzt sagst: "5km in 30min" würde ich sagen: Versuch es nächstes Jahr nochmal...
PB:
10km 42:49
HM 1:35:15
M 3:17:30


Bild


forum/threads/104369-LasseLaufens-Lauferlebnisse

16
Delthyr hat geschrieben:Aber evtl hat ja jemand ne idee wie man die scjmerzen Lindern könnte.
Aber natürlich:


https://www.derwesten.de/panorama/prost ... 74449.html
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

18
Lilly* hat geschrieben: Und es mag vielleicht hart klingen, aber Personaler denken schon insgeheim drüber nach, wenn ein Übergewichtiger vor ihnen sitzt, ob die mangelnde Disziplin sich auch im Berufsleben niederschlägt und ob dieser Mensch als Arbeitnehmer evt. mehr Ausfall-/Krankheitstage mit sich bringen könnte. Und das auch bei normalen Bürojobs, die zu vergeben sind ohne sportlichen Tests. Wenn schon sportliche Tests gefordert sind, sieht es bestimmt auch nicht beeindruckend aus, wenn man nur mit Ach und Krach die Mindestanforderung bringt.
Schlimm genug, dass manch ein Personaler so denkt. Es hört sich hier aber gerade so an, als würdest du auch so denken, dass Übergewicht immer etwas mit "mangelnder Disziplin" zu tun hätte. Oberflächlicher könnte man das Thema Übergewicht, ohne Ansehen der jeweiligen Person, nicht betrachten. Hört sich für mich so an, als hätte da jemand zu viel "Biggest Loser" geguckt?
kobold hat geschrieben: Also: An dir arbeiten auf verschiedenen Ebenen (Gewicht, Sport, ...) und überlegen, ob du den Einstellungstest nicht besser ein halbes oder ganzes Jahr später machst. Wär meine Empfehlung.
Mir war so, als hätte der TE nicht nach allgemeinen Lebensratschlägen gefragt. Schon klar, da ist jemand, der sich ein wenig außerhalb der Norm (zumindest der des Forums) bewegt, was Gewicht und Fitnesszustand anbelangt. Da sind Binsenweisheiten ("Mach' mal was") schnell formuliert und vielleicht auch sogar nett gemeint. Wenn ich der TE wäre und in seiner Situation, würde ich mir (ich spekuliere) denken: Was soll das? Ich will doch nur den scheiß Test bestehen.
Ich glaub nicht, dass es hilfreich ist, Menschen von einem so weit entfernten Punkt - in diesem Fall ein paar mickrige, rechtschreibschwache Zeilen in einem Läuferforum - beraten/belehren zu wollen, wie derjenige mit, möglicherweise tatsächlichen, vielleicht vermuteten, Problemen umgehen sollte.
Eine spitzfindige Bemerkung am Ende: Wenn man so weit weg ist von jemandem und sich trotzdem herausnehmen möchte, allgemeine Lebenshinweise zu erteilen, dann gefällt man sich vielleicht ein klein wenig zu doll in seiner Beraterrolle, sodass der zu Beratende am Ende kaum noch eine Rolle spielt. Weshalb es ja vollkommen ausreicht, auf ein, zwei erstmal nicht ganz so günstige biografische Eckpunkte anzuspringen.
Einwandvorwegnahme: Das ist hier keine Belehrung, sondern nur eine kritische Anmerkung. Macht doch, was ihr wollt. :P

20
Ich würde folgende Vorgehensweise wählen:

In der verbleibenden Zeit soviel wie möglich (mindestens täglich) im schmerzfreien Bereich bewegen, schnelles Walken vielleicht. In dieser Einheit immer wieder mal ins Joggen kommen, sobald was weh tut wieder in den Geh-bzw Walk Modus wechseln. Eine Stunde wäre schon gut. Schwimmen oder Radfahren auf Ausdauer vielleicht mal etwas länger. Und auch hier wenn es passt mal Gas geben ohne dich völlig zu verausgaben. Und am Tag X, alles was der Körper hergibt.

21
So Ich war dann Heute beim Arzt. Dachte die Sieben Tage frei letzte Woche Bringen ein wenig Linderung. Arzt stellte eine Achillodynie fest. Passt auch Iwie alles Zusamm. Habe zu dem Zeitpunkt 10 Tage Arbeiten müssen (Altenpflege ~ 8-10 km/Tag Laufen) dazu noch der Sport den ich, so doof wie ich bin, schlicht zu Stark Betrieben habe zu dieser Zeit.

Danke an alle Tipps!!! Besonderen Dank an MCAwesome.

Wurde Jetzt Krank geschrieben. Normalerweise hätte ich wieder nen 11 Tages tornus drin gehabt. So kann ich mich auf leichtes Walken Konzentrieren und Möglichst fit zum Test erscheinen.

22
kobold hat geschrieben:Dann solltest du die Zeit, die du im Moment nicht ins Laufen investieren kannst, für das Erlernen der deutschen Orthografie nutzen; alternativ für ein Konzentrationstraining, dass es dir ermöglicht, deine womöglich in einem für uns nicht erkennbar hohem Maße vorhandenen Orthografiekenntnisse in die Praxis umzusetzen, oder einen Kurs in sozialen Umgangsformen, der dich verstehen und künftig in deinem Verhalten berücksichtigen lässt, dass extrem schlampige Orthografie eine Zumutung für diejenigen ist, die aus dem rudimentären Geschreibsel einen Sinn extrahieren sollen.
:ausruf:

23
Oh Mist! :frown:

Aber ob leichtes Walken so gut ist wg. der Abrollbewegung? Stammt der Tipp von deinem Doc? Ich bin in Achillodyniephasen jedenfalls eher Rad gefahren, um die Ausdauer zu erhalten. Außerdem hab ich regelmäßig gekühlt und - wenn es nicht deutlich schmerzte - die Treppenübung gemacht.

Wenn der Test jetzt am 19. Mai ist, fürchte ich, dass du ihn nicht absolvieren kannst.

Und auch wenn ich wegen dieser "Lebensberatung" und Einmischung in Privatangelegenheiten möglicherweise wieder einen Rüffel kriege: Mal abgesehen von den gesundheitlichen Risiken - wenn dein aktueller AG irgendwie Wind davon kriegt, dass du während deiner Krankschreibung einen Sporttest absolvierst, der deine orthopädischen Beschwerden (die ja der Grund für die Krankschreibung sind) im bösen Fall verschlimmert, im harmloseren Fall ihre Heilung verzögert, kann das mindestens eine Abmahnung nach sich ziehen.
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“