Es ist überstanden! Es ist vollbracht!
Also erst mal ganz laaaangsaaaam. Es war alles gar nicht so schlimm!
Alles nur eine Frage der Einteilung, und die hat prima geklappt.
Zuerst die Vorbereitung gestern. Flinki und Spike hatten einen kleines italienisches Restaurant ausgesucht, in dem es günstig supergute Pastagerichte gab. Die Bilder hat Uwe ja schon Online gestellt. Mit der nötigen Flüssigkeit in Form von reichlich Wasser ergab das heute Morgen bei der "amtlichen" Kontrolle 2 kg Mehrgewicht!

Also gegen 05:30 Uhr ging der Wecker. Schnell aus den Federn und einen Kaffee verdrückt. Dann im Forum noch schnell die Bilder von gestern abend geschaut, die Hunde versorgt und gegen 07:00 Uhr Richtung Duisburg auf den Weg gemacht.
In der Autobahnabfahrt dann ein kleiner Stau, der von freundlichen Helfern in Senfgelb schnell aufgelöst wurde. Von der Abfahrt war es dann noch ca. 150 m bis zum Parkplatz, wo ein Vereinkollege noch einen Parkplatz frei gehalten hatte, sodass wir gegen 08:10 Uhr den Wagen geparkt hatten.
Jetzt noch kurz auf die Toilette ("Jeder bitte nur einen Baum"), noch Nadine gesucht und dann den Startbereich, wo sich gerade die letzten Marathonis auf den Weg machten, aufgesucht.


Irgendwie hatte ich es mit der Flüssigkeitsaufnahme wohl doch etwas übertrieben!
09:10 Uhr: Endgültig begeben wir uns in die Startaufstellung, natürlich, wie es sich für Anfänger gehört ganz nach hinten! War es jetzt 09:15 oder wie vorher angesagt 09:20 Uhr, keine Ahnung, war viel zu nervös.
"Auf die Plätze", Startschuss!
Wie erwartet passiert erst mal gar nichts. Langsam gehend bewegt sich die Läuferschar auf die Startlinie zu. Dann kurz die Uhr gedrückt und ab gehts. Die Temperatur liegt geschätzt bei 23°C und ich finde schnell meinen Laufrythmus. Wie geplant, bei der Temperatur etwas langsamer und der erste KM ist nach 06:52 min. (HF 144) etwas zuuuu langsam. Also etwas die Geschwindigkeit erhöht und links ab Richtung Neudorf. Der zweite KM läuft dann mit 06:35 min. (HF 147) etwas besser. Auf dem nächsten ruft dann allerdings schon wieder der Baum und der KM 3 steht mit 07:16 min (HF 145) zu buche. Jetzt biegen wir vor dem Bahnhof links ein und passieren diesen auf der Rückseite. Bin voll im Plan, KM 4 mit 06:32 min. (HF 147). Hinter dem Bahnhof gehts links weiter und über die A 59. Dann bei KM 4,5 trennen wir uns von der Marathonstrecke und biegen in der Altstadt Richtung Hochfeld ab. Hier erwischt mich das erste Mal die Sonne so richtig. Kein Wind weht und der 5. KM schlägt mit 06:49 (HF 149) zu buche. KM 6 ist mit 06:39 min. (HF 150) nicht aufregend, nur das langsam die erste Verpflegungsstelle kommen könnte. Auf KM 7 verlangt die Natur zum wiederholten Male ihr Recht, aber ich schaffe diesen noch in 06:49 min. (HF 151). Im Kilometer 8 endlich die erste Verpflegungs- und Wasserstelle. Da diese vorher angekündigt wird, kann ich das Tempo etwas erhöhen, um durch das Gehen in der Verpflegungsstelle nicht zu viel Zeit zu verlieren. Also ein Becher Iso-Getränk, ein Becher Wasser und den KM in 06:46 min (HF 151) erledigt.
Mit soviel Flüssigkeit läuft es wieder richtig rund und KM 9 ist in 06:34 min (HF 151) bewältigt. KM 10 läuft nicht ganz so gut. Ich passiere Wanheimerort mit 06:52 min (HF 151). Auf KM 11 erwischen mich ein Kindergarten mit Wasser zum Abkühlen und der nächste Offizielle Verpflegungsstand. Das kostet Zeit: 07:30 min. (HF 149). Also wieder etwas angezogen und ab gehts Richtung Buchholz. In einem netten Wohngebiet die ersten Duschen. Nach dieser Erfrischung klappt der KM 12 in 06:44 min. (HF 152). Der KM 13 erfreut uns wieder mit einer Verpflegungsstelle, was wieder etwas Zeit kosten: 07:17 min. (HF 149). Auf dem nächsten Kilometer kurz vor Querrung der A 59 der nächste Verpflegungsstand. Wie üblich ein Iso und ein Wasser, dann einen Teil des Wassers ins nächste Gebüsch gebracht und ab über die Autobahn: 07:09 min. (HF 151). Der KM 15 beginnt, wie der vorherige endete, mit einem Verpflegungsstand. Irgendwie habe ich hier ziemlich Zeit vertüdelt, denn die Uhr zeigt 08:35 min. (HF 142). Nun geht es paralell zur A 59 lang und gerade Richtung Wedau. Die Unterstützung durch die Zuschauer wird immer besser, überall Klatschen, aufmunternde Worte und Duschen. Auch die KM-Zeit wird hier wieder besser: 06:57 min. (HF 153). KM 17 bringt die Vorfreude auf den vorletzten Versorgungsstand, und es läuft jetzt irgendwie runder: 06:49 min. (HF 154). Zu Anfang von Km 18 dann der vorletzte Verpflungungsstand und die Zeit bröckelt wieder etwas: 07:08 min. (HF 152). Nun folgt eine lange Gerade auf der ich zum letzten Mal in die Büsche muss und der letzte Versorgungsstand. KM 19: 07:46 min. (HF 154).
Nun kurz Resümee gezogen. Noch ungefähr 2,1 km, alles schattig und die Entfernung kenne ich ja. Also dann jetzt mal einen kleinen extra Wettkampf gestartet.
Nachdem ich auf den letzten Kilometern bereits einige überholt habe, die sich das Rennen nicht richtig eingeteillt haben, kann ich jetzt mit einer kleiner Tempoerhöhung, KM 20 : 06:03 min (HF 162), immer mehr Langsame und Geher einsammeln. Kommt für die Psyche unwahrscheinlich gut. Also noch etwas zugelegt und mit Sambaunterstützung und einer Gänsehaut in der engen Zuschauergasse vor dem Stadion ins Stadion rein und auf den letzten Metern im Schlußspurt noch mal so 10 Läufer kassiert. Letzter KM und der Rest: 06:14 min. (HF 169).
Schaffe es im Ziel erst mal nicht sofort meine Uhr zum stehen zu bringen. Dann klappts aber doch und ich liege mit meiner gestoppten Zeit nur 5 Sekunden über der Nettozeit von 02:26:00
Bin immer noch erfreulich frisch und nach einem Iso, einem Wasser und einem Bier gehts mir blendend. Noch kurz das Finisher-T-Shirt abgeholt und dann zu den Vereinskollegen um auf Regina zu warten.
Als die auch da ist, noch ´ne Banane und ´ne Runde Apfelschorle für alle. Dann noch kurz die Zeit in die Medaille gravieren lassen und dann wollen wir nur noch nach Hause. Ausserdem warten dort die Hunde.
Haben leider den Einlauf der anderen dadurch versäumt.
Ich hoffe ich habe euch mit meinem langen und detaillierten Bericht nicht zu sehr gelangweilt.
Mir hat es gut geholfen, dass ich jeden KM gestoppt habe und damit "nur" 21 Abschnitte zu ca. 6 - 7 min. hatte.
Gruß Ralf und Charly
Der Weg ist das Ziel.