Banner

Rhein Ruhr Marathon 05.06.2005

201
IHR HABT ALLE SUPER AUSGESEHEN! :bounce:
Rumgroupen hat tatsächlich wieder Spass gemacht, obwohl ich das ja NIE mehr tun wollte...der Kuchen war lecker und ich hab' ca. 50 unscharfe verwackelte Fotos gemacht, juchhei :D

Da ich Schnatterinchen aufgrund des niedlichen Nicknamens irgendwie in Bauchnabelhöhe angesiedelt hatte, war ich ganz verdattert, als eine sehr grosse sehr schlanke Läuferin plötzlich "Greenie" brüllte....und so war meine herunterhängende Kinnlade und ein offenes Staunmaul der erste Eindruck, den sie von mir bekam...naja...man hat leider niemals eine zweite Chance für den ersten Eindruck :P

Ach ja...und die Mülleimer im Startbereich waren witzig:
http://www.stoer-faktor.de/duovisualis/stellapolaris/geist/page-0018.htm

202
Schade, die Banner habe ich nicht gesehen, außer natürlich vor dem Start- waren total klasse!
Habt Ihr Euch versteckt, als ich kam? :motz:
Aber Daniela habe ich kurz vor dem Ziel gesehen und das was ich zu ihr gesagt habe, nehme ich hiermit feierlichst zurück- ich hab´Dich doch liiieeeeb! :wink:

Zu meinem Lauf: Der erste Duisburg-HM, an dem ich bis zuletzt gekämpft habe, mir jeden Kilometer als neues Ziel gesetzt habe, und das Zieltor unter 2:30 zu passieren, habe ich erreicht. Was will man mehr? Nun, wenn man einen Sonntag abend haben will, an dem die Beine nicht von oben bis unten weh tun, dann sollte man das Ganze besser lassen! :nick:

Regina
...und der kleine beige Hund

203
Regina-Donna hat geschrieben: Aber Daniela habe ich kurz vor dem Ziel gesehen und das was ich zu ihr gesagt habe, nehme ich hiermit feierlichst zurück- ich hab´Dich doch liiieeeeb! :wink:
Bist schon 'ne coole Sau, Du Motzschwester :D

Herzlichen Glückwunsch zur neuen PB :bounce:

Und ok...dieses Jahr haben wir's zumindest geschafft uns vor dem Start zu treffen...nächstes Jahr dann auch noch NACH dem Start, ja? :P Bin noch "Reginareginaregina"-brabbelnd durch die Läufermenge geirrt...aber Du warst nicht da... :nein:

204
Nachdem ich mich am Auto aus den nassen Klamotten gepellt hatte und wieder einigermaßen bei Sinnen war, habe ich zweimal versucht, dich auf dem Händi zu erreichen...
Naja. Wir üben noch dran. Aber ich fands klasse, das Du noch auf mein Finishen gewartet hast, Ralf war ja sicher schon ´ne Weile fertig, darf man die Zeit wissen??? Und Glückwunsch natürlich!

Regina :hallo:
...und der kleine beige Hund

205
Aber ich 'atte doch mein 'ändie vergessen, Madame...hatte ich doch vorher schon gesagt :nick: Und hätte ich es nicht in meinem Auto liegenlassen, hättest Du ja zumindest mit Olaf plaudern können :D

Ralf ist auf der zweiten Hälfte ziemlich eingegangen und mit 01:50 Std. doch ziemlich unglücklich gewesen :traurig:

206
Du wirst doch nicht allen Ernstes erwarten, das ich vor so einem entscheidenden Eregnis noch irgendjemandem zuhöre???!!!

Sorry-Daniela! Das ist zuviel verlangt! :motz:

Regina*wartendaufdenRestderBerichte* :megafon:
...und der kleine beige Hund

207
Hallo zusammen,

zwar war ich da und habe auch einige bekannte Läufer gesichtet, aber keine anderen Groupies...schade!
Wir hatten aber zum einen den Plan, pünktlich zum HM-Finish der schnellen Läufer wieder im Stadion zu sein (Jublu, Marc, u. Running-Turtle haben wir aber bei km 9 noch gesehn), dann waren wir doch zu spät am Ziel, da stand Andreas P. das Tier schon munter quasselnd an der Tribüne, nach 1.16 h unzufrieden. Er sah aus, als sei er gar nicht gelaufen, unbelievable!
Der andere LG-Wuppertaler, dessen Namen ich nicht kenne und ihn darum Steve Naghavi nenne, kam dann nach ca 1.26 h rein. Auch sehr locker flockig.
Erkannt habe ich aus der Ferne u.a. noch Angie und JustForFun, und beim Marathon habe ich dann ganz zitterig gewartet, dass Haika in Sichtweite kommt. Und siehe da, eine superklasse Punktlandung unter 4 h, Wahnsinn, Glückwunsch Heike!!! :daumen:
Als dann der Regen einsetzte, war's für uns vorbei mit Groupen, wir sind ja Weicheier :wink:
Herzlichen Glückwunsch allen Finishern!
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

208
marcmarl78 hat geschrieben:Wir beiden Versager ( Jublu und ich ) haben unser Ziel nicht erreicht und sind wieder etwas schlauer geworden : es ist einfacher Tempo zu machen als sich zu drosseln und zu schleichen. Unsere Endzeit : 2:03...
:hallo: ,
da kann ich Marcel nur zustimmen :nick:

Die erste Hälfte sind wir wirklich gemütlich angegangen, wir hatten ja ein Ziel ... Jedoch hatten wir es nur ein einziges Mal geschafft, deutlich über 6 min/km zu kommen, direkt beim ersten KM (6:14 min/km). Bis KM 10 pendelten wir uns im gemütlichen Trab bei 6 min/km ein.

Die zweite Hälfte lief dann irgendwie aus dem Ruder ... unser Pendel zeigte jetzt eher 5:40-5:50 min/km. Wir beide hatten jedoch nicht den Eindruck, daß wir "soviel" schneller geworden sind :nein: . Durch die Überholungen der anderen Läufer "beflügelt", siedelten wir uns jetzt auf den letzten 5 km bei 5:30 min/km an. Wir scheinen es, von der Zeit mal abgesehen, richtig gemacht zu haben: zu Beginn langsam lostraben, dann sein Tempo finden, und schließlich schauen was geht. Einige von denen die wir zum Schluß überholt hatten, waren usn am Start mit schnellen Schritten voraus. Und nun hatten wir sie wieder ...

An die Groupiefraktion: :daumen: SUPER gemacht :daumen: Auch auf der Strecke wurden wir angefeuert. Das LA-Banner und das KLR-Banner fielen schon von weitem auf - Spitzenleistung (auch an Kylie für ihren Sprint auf der Strecke!)

@Greenie: Her mit die Bildas :nick: :P
@Günther: hat Dein Lungentorpedo vorher nun geholfen? Wenn "JA", erzähl blos Greif nix davon ...

FAZIT: Ein richtig toller Lauf!!!

Einige Bilder hab ich mal angehängt.

209
erst mal allen hier herzlichen Glückwunsch !!!!!!!!!!!!!!!!!! :megafon:

Habe Eure Banner gesehen !! Super!! :hallo:

Bin nun doch meinen 1. HM gelaufen - zwar nett langsam, aber angekommen !!!!!!!!!!!!! :D

Tausend Dank an alle, die mir bei meiner Vorstellung so viele super Tipps ( neue Rechtschreibung - jaul ) gegeben haben !
Hat echt geholfen !! :hug:

Nun aber : Beine hoch :hurra:

Liebe Grüße von der Wedau

Susanne

210
Hallo,

das war ein (fast) perfekter Tag und vorallem Lauf. Fast perfekt nur, weil mich Toto allein gelassen hat :nein: . Wir wollten das doch gemeinsam machen... Aber vernünftig war`s.

Nun zu meinem Lauf. Es war ja mein erster offizieller Marathon und ich hoffte auf eine Zeit unter vier Stunden. Mal schauen was draus wird...
Am Start vereinbarte ich mit Toto die ersten Kilometer recht langsam anzugehen und lieber später noch ein bisschen draufzugeben. Das funktionierte mal wieder super, nämlich überhaupt nicht! Die ersten Kilometer lagen so um die 5:30 und nach der ersten Verpflegungsstelle fanden wir uns hinter den beiden 4 Stunden Brems- und Zugläufern wieder. Toll dachten wir uns, bleiben wir erst mal dran und schauen, wie sich das entwickelt. Naja, zunächst entwickelte es sich recht akzeptabel, sie liefen relativ konstant auf eine 4 Stunden Zeit hin. Nur was zum Teufel hat die beiden dann dazu veranlasst beim "Anstieg" auf die erste Rheinbrücke (km 17/18) auch noch Gas zu geben :gruebel: ? Wir liefen diesen Kilometer mit 5:16, da wir uns ja vorgenommen hatten dran zu bleiben. Der nächste Kilometer wurde auch nicht wirklich langsamer. Hätte die beiden gerne mal gefragt, ob ich Sie vielleicht mit dem 3:45 Zugläufer verwechselt habe, aber die waren einfach zu schnell, da kam man nicht ran :wink: . Naja, wir haben dann etwas raus genommen an Tempo.
Kurz darauf kam die Halbmarathonmarkierung. Hier standen 1:58:37 auf der Uhr und das sah doch ganz gut aus. Zug-und Bremsläufer hin oder her...
Etwa einen Kilometer weiter trennte ich mich dann von Thomas. Ich versuchte ein bisschen zu beschleunigen um die beiden Helden vielleicht doch wieder einzuholen. Und siehe da, es gelang. Beine fühlten sich noch recht fit an und ich erreichte sie relativ problemlos 3 km später wieder und überholte sie auch gleich noch mit. Ich schaffte es ein ziemlich konstantes Tempo beizubehalten und erreicht km 32 in 2:59:xx. Da wusste ich, dass es für eine Zeit unter 4 reichen könnte. Zur Motivation rechnete ich mir immer aus, wie langsam ich werden durfte, dass es noch reichen würde, da die Beine jetzt doch langsam schwer wurden. Da auch nicht so viele Läufer überhaupt dabei waren, waren die Lücken doch recht gross, um sich an jemanden heranzulaufen. Aber auch die längste Strasse hat mal ein Ende und ich rettete mich mit 3:58:24 ins Ziel. Punktlandung geglückt :) . Ich überglücklich.

Ich möchte Thomas noch ein Dickes Dankeschön für die Begleitung sagen (während der Vorbereitung und im Lauf; Kopf hoch in Ulm steht bei Dir eine 3 vorne :wink: ) und an Kylie für die Startnummer und natürlich auch an alle anderen. Das tolle Banner habe ich auf der Strecke allerdings auch nicht gesehen; vielleicht übersehen :gruebel: ???

Respekt zu allen Leistungen und erholt Euch alle gut...
geplant:
15 Feb Joker Trail
04 Apr UT Mont Terrible (Tag 1)
05 Apr UT Mont Terrible (Tag 2)
02 May Trail du Grand Ballon
20 May Rigimarsch
12 Jun Scenic Trail K113


211
Glück Auf !!!

Herzlichen Glühstrumpf an alle Finisher und 1001 Dank an die Groupies !!!

Den Berichten der anderen Läufer ist nicht viel hinzuzufügen. Wetter gut, Stimmung gut, ORGA gut !

Vor dem Start im vorbeilaufen noch kurz Greenie gegrüsst, irgendwo rein in die Menge und da ging's auch schon los. (Das kommt davon, wenn man immer auf den letzten Drücker ins Gebüsch geht.) Geplant war eigentlich nur die HM-Zeit von 1:48 zu verbessern, günstigerweise 1:45 ! Nach den ersten KM in 4:40,4:21 und 4:23 dachte ich "Ups, Thorsten, heute bist du aber schnell angegangen.5:00 im Schnitt reichen doch." Na ja, bei KM 10 standen 45:31 auf der Uhr, 10er Bestzeit bis heute waren 46:41. "Uiii, 8 Minuten schneller als im letzten Jahr." Weiter geht's, Einbruch kommt gleich bestimmt. Nix da, kurz vor'm Stadion wieder Greenie und Bogart (und 2 unbekannte junge Damen) gesehen. O-Ton Greenie :"Quäl Disch, Du Sau!" (Danke Greenie !!!) Ente gut,alles gut, Endzeit 1:36:11 !!! (Hätte mir das einer heute morgen erzählt, den hätte ich in die Klapse gebracht !!!) Dann noch kurz Greenie und Bogart (und 2 unbekannte junge Damen) aufgesucht und sich bedankt. (Ihr seid SUUUUPER !!!) Da kamen noch marcmarl und Jublu vorbei (marcel, Du willst in RE nicht wirklich 2:15 laufen,oder ?). Danach waren wir noch im Stadion die ankommenden Marathonis anfeuern (beste Vereinskollegin Gesamt 6. bei den Frauen !) und dann ab nach Hause. Erstmal ganz gepflegt 'n Erdinger Alkoholfrei in den hohle Nuss geschüttet.
Alles in allem : SCHÖNER LAUF !!!

@ Jublu : Na gut, ich gebe Dir sogar 3 Minuten ! :D

213
Highopie hat geschrieben: Da kamen noch marcmarl und Jublu vorbei (marcel, Du willst in RE nicht wirklich 2:15 laufen,oder ?).
Na ja, das ist wirklich schwieriger als gedacht. Mich hats heute wieder in den Käsefüssen gejuckt doch schneller zu laufen und auf Zeit zu laufen - aber : in 6 Tagen laufe ich den Ostfrieslandmarathon. Beimletzten HM in Hannover den ich auf Zeit gegangen bin, hatte ich mir was am Knie geholt und musste 1,5Wochen pausieren - das wäre jetzt tödlich.
Mal sehen wie das wird am Samstag.

Hammerzeit 1:36 man man, wenn Dir Rundkurse liegen wird Dir RE gefallen. Flach und rund :D
2:15 ist einfach unmöglich, es sei denn wir bewaffnen uns mit Stöcken und werden Nordic Walker. :eek: :tocktock: :D Keine Chance...

214
marcmarl78 hat geschrieben:
Hammerzeit 1:36 man man, wenn Dir Rundkurse liegen wird Dir RE gefallen. Flach und rund :D

Nix da ! Da machen wir 'n schönen Trainingslauf draus ! :daumen:
marcmarl78 hat geschrieben:2:15 ist einfach unmöglich, es sei denn wir bewaffnen uns mit Stöcken und werden Nordic Walker.

Muahahaha ! :hihi: :hihi: :hihi: Oder wir laufen in Holzschuhen . :D

215
das war ein gelungener Tag!
Vor dem Start der Treff an der Eisdiele.
Das Transparent, das für die laufen-aktuell.de - Läufer gemalt wurde, war klasse!
Nachdem ich kurz am Auto und auf dem Klo war, waren die anderen leider weg und am Start hab ich auch vergeblich gesucht.
Ich wollte mich eigentlich an schnatterinchen dranhängen.
Naja, so hab ich's allein versucht.
Meine Zielzeit von <1:58 wollte ich erreichen, in dem ich mich langsam steigerte.
Aber das kann ich wohl nicht.
Denn ich fing schnell an und wurde zum Schluss immer langsamer.
Vor dem Stadion sah ich Bogart und Greenhörnchen und rief ihnen ein 'Laufen aktuell!' zu.
Der Einlauf ins Stadion war der absolutue Höhepunkt.
Meine Zeit: Für mich eine kaum fassbare 1:52!

Geil.
Ich gratuliere allen Finishern!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

216
Mittlerweile bin ich auch wieder zurück. Heute gibt es allerdings bloß einen Kurzbericht:

Das Kurztreffen am Vortag fand ich auch recht bemerkenswert. Es kam der Vorschlag, einen Biergarten aufzusuchen. Der scheiterte jedoch an zweierlei: Bei dem Wetter hatte keiner Lust im Freien zu sitzen. Außerdem war der Biergarten auch geschlossen. Da keine weiteren Vorschläge kamen, haben wir uns also wieder getrennt.
Das gab mir die Gelegenheit, erstmal meine Startunterlage abzuholen und mich dabei auch gleich noch umzumelden. Das hat auch problemlos geklappt. Statt Marathon bin ich also bloß den Halben gelaufen.
Meine Strategie: Erstmal mit 4:10 min/km anlaufen, und dann sehen was noch geht. Das war leider etwas weniger als erhofft. Auf der zweiten Hälfte bin ich etwas langsamer geworden, anstatt schneller. Auf den letzten 2,1 km konnte ich dann aber wieder etwas beschleunigen. Die letzten 100 m bin ich immerhin noch in 19,5 Sekunden gelaufen. :) Am Ende war ich mit selbstgestoppten 1:28:27,8 Stunden allerdings noch zufrieden. War immerhin unter 1:30 Stunden, was ich ja vorher angekündigt hatte.
Die Duschen an der Regattabahn habe ich zunächst nicht gefunden, weil der entscheidende Wegweiser direkt an der Straße, aber nicht am Gehweg angebracht war. Als ich frisch geduscht wieder zurück ging, ist mir noch Daniela begegnet. Andere dann allerdings nicht mehr.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

Bericht eines Groupies

217
Meine ersten drei Wettbewerbe bin ich in den letzten Monaten gelaufen, nun wollte ich mal wissen wie sich das "supporten" anfühlt und habe mir dafür den Duisburger Halb-/Marathon ausgewählt. Hauptsächlich wollte ich Schnatterinchen bei ihrem zweiten Halbmarathon anfeuern, doch die anderen Foris waren es auf jeden Fall auch wert. :daumen:

Von hier aus noch mal einen Herzlichen Glückwunsch an alle auch an die, die nicht angekommen sind. Ihr habt alle eine klasse Leistung hingelegt. :respekt:

Nachdem ich die halbe Nacht mit Banner malen verbracht habe, war ich morgens leider etwas träge und kaum aus dem warmen Bett zubekommen. So kam ich erst gegen 8.30 Uhr am Treffpunkt Eissporthalle an. Zum Glück unterstützte mich mein Sohn Sebastian und so konnte ich meine Arbeit (LA-Banner) schon vor dem Start ausbreiten. Vielen Dank für den spontanen Applaus, das erstellen war auch mehr Arbeit als ich vorher vermutet hatte. Aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Das wir uns zum ersten mal gesehen haben, war kaum zu spüren. In lockerer und familiärer Atmosphäre wurde fröhlich gefachsimpelt und erzählt. Einfach faszinierend, nach ein paar Minuten hat man das Gefühl man kennt euch schon einige Zeit länger.
Auch wie in Berlin ist mir Schnatterinchen dann kurz vor dem Start abhanden gekommen, doch da ich diesmal am Straßenrand stand konnte ich die Läufermassen gut überblicken und Kathrin im vorderen Drittel ausmachen. Als alle den Startbereich verlassen hatten sind wird zur Düsseldorfer Straße (Km 9) gegangen und haben uns dort wieder breit gemacht. Leider hatte ich Lärmwerkzeug vergessen und da ich das Banner festhalten musste, konnte ich noch nicht mal klatschen. Später sind wir dann in die MSV-Arena und spätestens da tat es mir Leid nicht mitgelaufen zu sein. Hier war einiges los und eine prima Stimmung. Es musste einfach Geil gewesen sein, dort einzulaufen. Besonders der Marathonläufer, der vom Stadionsprecher angefeuert wurde um noch unter 3 Stunden zu finishen. Das ganze Stadion ging mit und feuerte den Läufer noch mal mächtig an. Mit so einem schnellen Sprint hat er bestimmt noch nie einen Marathon beendet. Wir hatten das Banner direkt an der kurzen Geraden aufgestellt, doch jemanden zu erkennen, den man soeben erst kennen gelernt hat ist echt schwer. So hielten wir dann Ausschau nach Schnatterinchen, die mich mit ihrer Leistung nicht überrascht hat. Aber das soll sie selber schreiben. :wink:
:prof: Mein Fazit: Groupie sein macht zwar Spass, doch selber laufen noch viel mehr. Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall als Läufer dabei.

Viele Grüße Ralf

218
Hallo,

auch von mir Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher und
tausend Dank an den Banner-Groupies. Das sah super aus und war unübersehbar, toll gemacht :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: .

Andere Läufer und Groupies habe ich leider nicht getroffen oder gesehen, schade.

Dieses Jahr, fand ich, waren sehr wenig Zuschauer (wohl Wetter bedingt) an der Strecke und von Sambamarathon (kaum Gruppen) war beim HM wenig zumerken.

Trotz alledem war es ein super Lauf und ich habe meine PB um 10 Minuten auf 1:26:15 verbessert, spitze.

@meerbuscher
Habe vor den Start in den ersten Reihen nach deinen leuchtend orange Schuhe gesucht aber leider diese und dich nicht gefunden.


Gruß :hallo:

Jens
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen.

Plan 2013:

???

219
Meinen Respekt vor euer aller Leistung habt ihr ganz Sicher.

Schade, das ich nicht mit dabei sein konnte, aber beim nächsten mal werde ich versuchen mit von der Patie zu sein.
Denn das etwickselt sich ja zu einem Riesenevent.

Gruß
Markus
Bild

Aller guten Dinge sind drei!!!

220
Morgen zusammen!

Heute mal ein Laufbericht ohne eigenen Thread!

Erst mal vorne wech, für alle die es interessiert, die KM-Zeiten. Die stören dann nicht so im Bericht!




  1. 5:36
  2. 5:30
  3. 5:25
  4. 5:29
  5. 5:47
  6. 5:42
  7. 5:48
  8. 6:02
  9. 5:40
  10. 5:46
  11. 6:08
  12. 6:14
  13. 5:53
  14. 5:46
  15. 6:10
  16. 5:57
  17. 6:16
  18. 6:15
  19. 5:49
  20. 5:48
  21. 6:08 HM: 02:02:58
  22. 6:14
  23. 5:53
  24. 5:46
  25. 6:10
  26. 5:57
  27. 6:16
  28. 6:15
  29. 5:49
  30. 5:48
  31. 6:12
  32. 5:55
  33. 5:55
  34. 6:23
  35. 6:30
  36. 6:05
  37. 5:59
  38. 6:08
  39. 6:37
  40. 6:00
  41. 5:59
  42. 6:48
  43. 5:50
  44. 6:01
  45. 6:20
  46. 5:56
  47. 5:59
  48. 6:01
  49. 6:23
  50. 6:06
  51. 6:31
  52. +195 6:33
So, jetzt noch die Smilie-Sammlung, da ja nicht mehr als 20 in den Post gehen:
:) :wink: :D :hihi: :P :motz: :frown: :nick: :nein:
:confused: :gruebel: :daumen: :nee: :rolleyes:
:traurig: :peinlich: :tocktock: :eek:

Bitte selber die Smilies an die richtigen Stellen im Bericht denken, bzw. durch die passenden Smilies ergänzen.

Getz kann et abba losgehen!

Die Vorwettkampfnacht war wie üblich viel zu kurz und trotzdem haben wir es mal wieder nicht geschafft, zur geplanten Abfahrtzeit von zu hause weg zu kommen. Aber das hat ja schon Tradition und entsprechend üppig sind die Anreisezeiten geplant!

Gegen 08:00 sind wir an der Autobahnabfahrt und wie jedes Jahr fehlt am Ende der Ausfahrt noch der Verkehrsregeler von Grün-Weiß Duisburg! Daher nehmen wir dieses Mal die illegale Variante, also links am Stau vorbei abbiegen und hinter der nächsten Verkehrsinsel zurück; na klappt doch!

Durch die verspätete Anreise krigen wir nicht ganz den Wunschparkplatz, aber macht nichts. Regina macht sich Richtung Toilette davon und ich sehe zu, dass ich wettkampffertig werde. Ausserdem muss ich ja noch zur Eisdiele!

Als ich schon fast da bin trifft mich der GALU (Größter-Anzunehmender-Läufer-Unfall). Ich habe den Chip im Auto vergessen.
Also alles wieder auf Anfang und noch mal warm gelaufen. Gegen 08:25 Uhr bin ich dann bei den anderen Foris.

Während ich, wie üblich, nervös wie ein Rennpferd in Richtung Start fiebere, haben Heike und Thomas die Ruhe weg und gehen erst noch mal zum Auto.

Gegen 08:35 Uhr kann ich dann die beiden doch überreden sich lanksam in Richtung Start zu begeben. Wir lassen die Halbmarathonis zurück und stellen dann am Start fest, dass sich alles um eine viertel Stunde verzögert.

Thomas und Heike wollen die ersten KM in 6:00 angehen und ich beschließe, mich ihnen anzuschließen. Schließlich ist das ja auch meine geplante Zeit.

Wenn die beiden dann schneller werden, lass ich sie ziehen.

Also, Startschuß und los! Gemütlich traben wir an und stellen schnell fest, dass wir zwar äußerst locker, aber zu schnell unterwegs sind. Also etwas Tempo rausnehmen! Im Ergebnis werden dadurch die nächsten beiden KM noch jeweils 5 Sekunden schneller.

In der Altstadt schaffen wir es dann endlich 5 Sekunden langsamer zu laufen. Ich melde mich bei den beiden anderen schon mal vorsorglich ab und kann auch nach der ersten Verpflegung die 20-Meter-Lücke erst nicht mehr schließen.

Durchs Hafengebiet gehts es weiter. Wenn der 4:00-Std.-Zugläufer Zeit hat ins Gebüsch zu huschen, dann kann ich das ja erst recht; also hinterher.

An der zweiten Verpflegungsstelle, die ich mir spare, schaffe ich noch mal den Anschluß an Heike und Thomas. KM 10 geht mit Brutto 57irgendwas ins Land und ich muss abreissen lassen. Die 20 m Rückstand hole ich nie mehr ganz auf. Dafür geht es vor der nächsten Verpflegung noch mal kurz in die Büsche und das Wasser schmeckt danach.

Jetzt geht es nach Miederich rein. Die Wasserstelle spare ich mir noch mal, aber ab der nächsten, werde ich jede mitnehmen. Dafür finde ich einen wunderschönen riesigen Brückenpfeiler zur Regulierung meines Flüssigkeitshaushaltes.

KM 15 passiere ich noch deutlich unter 1:30. Also alles im Grünen Bereich. Dann in Ruhrort noch mal Flüssigkeit aufgetankt und wir wechseln die Rheinseite.

Nachdem Alt-Homberg ruhig anfängt, ist dann in der Fussgängerzone die Hölle los. Es geht mitten durch einen sehr gut besuchten Flohmarkt, bzw. ein Strassenfest und die Stimmung ist super.

Bei KM 20 liege ich mit 1:57 immer noch genau im Plan. Am Rhein entlang geht es Richtung Hochemmerich. den HM passiere ich mit 02:02:58.

Kurz vor KM 25 geht es dann zum letzten Mal zum Ralfen. Jetzt ist Zufuhr und Verbrauch endlich im Gleichgewicht.

Die Rheinbrücke haben wir Läufer ganz für uns und es geht wieder dahin zurück, wo ich die Strecke von HM her kenne.

Die Stimmung und der Zuschauerzuspruch ist aufgrund des Wetters nicht so gut wie die Jahre vorher, aber das Ende ist abzusehen.
Langsam müssten auch die Zug- und Bremsläufer für 4:15 auf mich auflaufen. An die will ich mich dann dranhängen und dann wird es schon klappen.

Erst mal passiere ich aber die Uhr bei KM 30. Diese zeigt exakt 3-Stunden an. Das passt ja super.

An der Verpflegungsstelle 11 ist es dann so weit. Während ich noch genüsslich an einem Bananenstück mümmele und mir meinen Becher Iso mit Wasser reinpfeife, werde ich von einer Horde Läufer überholt.

Jetzt wird es also Ernst. Das Tempo wird angezogen und ich schaffe es zur Gruppe aufzulaufen. An der nächsten Verpflegung geht es noch. In Buchholz ist auf dem Marktplatz wieder die Hölle los. Ich einen Becher im Gehen und wieder hinter der 4:15-Gruppe hinterher. Ich kann sie sogar noch überholen. Vielleicht schaffe ich ja noch ein kleines Polster bis zur nächsten Tränke.

Daraus wird aber nichts und ab der VS13 hechele ich der Gruppe hinterher. Dann geht es über die Autobahn und unter den Gleisen durch und meine Beine werden immer schwerer.

Mehr als 30 Meter kommt der immer kleiner werdende 4:15-Trupp nicht von mir weg. Ich sehne KM 40 herbei. mein Ziel für dort ist sub 4:02. Dann müsste es bis ins Ziel allemal unter 4:15 ausgehen.

Dann kommt endlich die langersehnte Uhr. Ich passiere sie mit 4:01irgendwas und weiß, dass ich es schaffe. Jetzt kann mich nur noch ein Krampf stoppen. Der Läufer vor mir fast sich an den Oberschenkel und geht nach links raus; Krampf!

Jetzt nur nicht die Nerven verlieren! Der auf den letzten KM ständig praktizierte Laufstilwechsel bringt mich aber immer weiter. An der letzten Verpflegung kurz vor KM 41 gönne ich mir noch einen Becher Wasser, soviel Zeit muss sein.

Dann kommt das KM-Schild und jetzt fokussiere ich das Zug- und Bremsläufer-Shirt ca. 30 Meter vor mir.

Die letzte Sambaband hat schon den Betrieb eingestellt, oder auch nur Pause, und auf Höhe der Arena habe ich es endlich geschafft. Ich passiere den Zugläufer, der noch ein, zwei Läufer motiviert.

Die Uhr am Stadioneingang zeigt 4:12nochwas und es geht rein in den Tunnel. Ich Stadion ist die Hölle los. Ich konzentriere mich auf die Laufbahn und schaue, wo ich noch was Luft her bekomme. Noch zweimal links und dann bin ich da. Letzte Kurve und jetzt noch mal Gas, da auch brutto noch unter 4:15 drin ist.

Mit Netto 4:13:33 habe ich mein Ziel erreicht. Folie gegen die Kälte, Medaille um den Hals und als mich Regina am Ende des Einlaufes in Empfang nimmt, kullernbei mir die Tränchen, die ich in Münster noch unterdrücken konnte.

Die Getränke gibt es dieses Mal draußen, also schnell eine Cola, eine Apfelschorle und ein Köpi. Dann das Finishershirt eingesackt und noch schnell die Medaille graviert.

Da keiner mehr da zu sein scheint, machen wir uns langsam auf den Weg zum Auto. Regina schlägt mich dabei um Längen. Die Luft ist raus und die Beine wollen nicht mehr.

Also schnell nach Hause und mit dem Hunden ganz langsam eine Runde durch den Wald. Ab unter die Dusche und das war es dann erst mal.

Dank eines äußerst stabilen Geländers bin ich heute morgen die Treppe vorwärts runter gekommen und wenns ganz gut läuft, wirds heute Abend auch noch für ´ne kleine Runde reichen. Wenn nicht, ist auch nicht schlimm.

Und dann beginnt ja auch schon bald die Vorbereitung für Münster. Die 15 Minuten sollten noch rauszulaufen sein.

So, nach Fehlern habe ich heute nicht geschaut, d.h. wer einen findet, darf ihn sich ausschneiden und behalten.


Und allen Finishern natürlich herzlichen Glückwunsch!

221
Glückwunsch Ralf-Charly,

das war ja eine Punktlandung.
Ich wünschte, ich hätte mich an dich hängen können.
Aber da ich noch am Samstag nicht sicher war, ob ich mich wegen meines Fußproblems am Sonntag überhaupt laufend fortbewegen konnte, habe ich mich vorbeugend von Marathon auf HM umgemeldet.
Das hat dann mit 1h:53m erstaunlich gut geklappt, so daß sich der Frust, in meiner Heimatstadt zum Debut nicht die volle Distanz laufen zu können, auf ein Minimum reduziert hat.
Den HM gestern betrachte ich jetzt als wertvolle Trainingseinheit auf dem Weg nach Köln am 11.9.
Dort werde ich wie du am selben Tag in Münster die Zielzeit auch bei 3h:59m:59s festlegen.
Wie ist denn die Planung bei all den Foris, die gestern in irgendeiner Form in Duisburg beteiligt waren? Münster oder Köln?
Ich konnte gestern leider niemanden treffen und mich bekanntmachen, selbst die fetten Banner sind mir nicht aufgefallen beim Laufen (kein Wunder, wenn man meist nur auf die jeweils 2 Meter vor den eigenen Füßen guckt).
Oder sind alle vorher im Juli/Anfang August noch bei einem schönen HM am Start?

Grüße
Kersten

222
sundance hat geschrieben: Wie ist denn die Planung bei all den Foris, die gestern in irgendeiner Form in Duisburg beteiligt waren? Münster oder Köln?
Berlin!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

Glückwunsch

223
Glückwunsch euch allen.
:daumen:
Ich glaube ich habe wohl richtig was verpasst.
Glücklicherweise hatte ich aber am WE auch mein Erfolgserlebnis. Da mir der Start in Duisburg für einen Spasslauf etwas zu teuer war, habe ich mich kurzentschlossen für einen 10km Wettkampf bei uns in der Nähe ( LT Guido ) angemeldet. Ich dachte mir, für 10 km sollte das Training der letzten Wochen doch wohl reichen.

Ich will jetzt hier den Duisburg Schrätt nicht nutzen um einen langen Bericht über meinen Lauf zu schreiben, deshalb nur ganz kurz.

Es ging über 5 Runden a 2km. Alte PB um mehr als 2min unterboten. Neue PB 45:49min. Und das Wissen, dass noch mehr drin ist. Die 45min purzeln dieses Jahr. :nick: :nick:
Spätestens nach Münster.

@ Marcel Ich hatte eigentlich auch vor in RE zu laufen. Macht ihr jetzt einen auf gemütlich oder gebt ihr alles? Kannst dich ja mal per PM melden.

224
just4fun hat geschrieben:... meine Glückwünsche!!! :daumen:
Nachdem ich jetzt so langsam aber sicher meinen Laufflash abgebaut habe, möchte ich mich noch recht herzlich bei meiner Pacemakerin und Motivatorin bedanken :megafon: "Danke Angie" ohne Deine Tempotabelle wäre das sicher anderes ausgegangen.
Und danke für ALLE Groupies die am Rand standen.
Ich...ich fahr jetzt erst mal zur Frittenschmiede und hole mir alles in doppelter Ausführung.
see ya
es war mir ein Fest mit EUCH !!!!

:hallo: Günni,
ich möchte mich auch ganz herzlich bei dir, meinem Pacemaker und Motivator bedanken :küssen: . Die Quälerei hat sich allein wegen des Gänsehautfeelings beim Arenaeinlauf gelohnt :nick:
Und nächstes Jahr knacken wir die 2 Stunden, abgemacht :daumen: :daumen: :daumen:
Wie waren deine Fritten? Das köstliche Bierchen (oder waren es 2???)l :) im Anschluss an den Lauf war jedenfalls vom Feinsten :daumen:
:megafon: An alle Groupies: Ihr habt eure Sache toll gemacht :nick: Danke, danke, danke.
Bis denne
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

225
Allen Finishern Glückwunsch und danke für die kurzen und längeren Bericht!
Ralf-Charly hat geschrieben: Heute mal ein Laufbericht ohne eigenen Thread!

:eek:

Nun ich bin, sagen wir mal: schwer geschockt bis traumatisiert :P
Außerdem habe ich völlig vergeblich die HF-Angaben gesucht; ich finde, Du läßt ein wenig nach :wink: :D

Superzielereicherungsgrad Ralf, in Münster packst Du die sub4 :daumen:
Gruß
Peter

226
Tach zusammen!!

GESCHAFFT!!! Keine Ahnung wie aber ich bin ins Ziel gekommen. Obwohl die letzten Kilometer wirklich die Hölle waren!! Na ja da merkte man halt deutlich die 3 Wochen Trainingspause mitten in der Vorbereitung (Verletzung). Es fehlten halt genau die Wochen, in denen ich vorhatte richtig Kilometer zu "fressen" :gruebel: . Aber im nachhinein egal, da ich es auch so geschafft habe. Und für den ersten Marathon eine Zeit von 3:55 ist ja auch nicht sooooooooooooooooo schlecht! Und gelernt hab ich auch viel. Bin natürlich zu schnell angegangen (die Halbmarathonzeit lies auf eine Zeit 3:45 hoffen) und das hab ich nachher aber bitter bereut. Hab aber auch nette Leute im Lauf kennengelernt. Leider hab ich deren Email Adresse wieder vergessen aber mal hoffe dass mir die wiedereinfällt, weil einer von denen auch während des Laufs Fotos gemacht hat und wäre schade, wenn ich die nicht mehr bekommen könnte :motz: ! Nu ist auf jeden Fall Pause angesagt!! Leider hab ich das LA Plakat nicht gesehen :frown: aber trotzdem Danke an die Groupies.

Bis dahin,
Chris!!

227
Angie hat geschrieben: Und nächstes Jahr knacken wir die 2 Stunden, abgemacht :daumen: :daumen: :daumen:

Wie, nächstes Jahr? :tocktock:
Du glaubst doch wohl nicht, das du für dieses Jahr genug getan hast.
:prof: Das Jahr ist noch lang, und es gibt noch genug Läufe. Und bestimmt finden sich auch wieder ein paar Hasen :hallo: , die mit dir über den Aspalt flitzen.

:D :D Und rausreden und jammern gilt nicht. :D :D

228
Haard-Mann hat geschrieben:Wie, nächstes Jahr? :tocktock:
Du glaubst doch wohl nicht, das du für dieses Jahr genug getan hast.
:prof: Das Jahr ist noch lang, und es gibt noch genug Läufe. Und bestimmt finden sich auch wieder ein paar Hasen :hallo: , die mit dir über den Aspalt flitzen.
:D :D Und rausreden und jammern gilt nicht. :D :D

:hallo: Haard-Mann,
ich rede mich doch gar nicht raus und jammern tu ich schon lange nicht :gruebel: Wenn DU mir den Hasen machst, dann bin ich im Herbst nochmal dabei :daumen:
Vorher stehen erst noch ein paar 10er zum Warmlaufen an :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

229
Das war ein unterhaltsamer und netter Lauf gestern. Vom Start weg, verblüffte mich das zu hohe Tempo des 3:00 Std. Zugläufers, in dessen Schatten ich mich eigentlich für ca. 20 KM hängen wollte, um mich dann abzusetzen und etwas unter 3h einzulaufen, damit wir insgesamt auf eine gute Mannschaftszeit kommen würden.

Angetreten waren wir mit einem 2:40+ Läufer, der 'voll' laufen wolte. Einen +-3:00-Kandiadaten, der gerne die Grenze knacken wollte und mich, dem die ehrenvolle Aufgabe zugeteilt wurde, unseren 3:00 Std-Kandidaten im Rahmen eines Trainingslaufes zu betreuen und nach Mögl. unter 3 Std. zu ziehen.

Rennverlauf:
der offizielle 3 Std. Zugläufer merkte wohl leider die Einschläge nicht. Sowas kommt aber doch recht häufig vor, dass 'Gruppenführer' in Startphasen erheblich überpacen. Ich vermute mal, die ersten KM der 3 Std. Gruppe lagen irgendwo zwischen 4:05 und 4:10, statt meinetwegen mit 'nem 4:30iger Schnitt 'säurefrei' anzugehen und die verlorenen Sekunden über die restlichen 39 KM langsam wieder einzulaufen. Uns war's egal, wir starteten langsam und ich pacte meinen 3:00-Kandidaten und noch einige andere langsam an die 3:00-Gruppe heran, die wir auch bei ca. KM 11 eingeholt hatten. Dort angekommen, sollte sich mein Vereinskamerad verabredungsgemäß der Karawane anschließen, doch dann passierte es: der Zugläufer stieg aus und überließ es der Gruppe, sich selbst zu organisieren. Hehe, fein angemeiert. Mich würde mal interessieren, wieviele Hoffnungsträger es letztendlich schafften, ihr Ziel zu erreichen. Für mich kam die Führungsarbeit nicht in Frage, weil ich eher dazu tendierte zur 2:55iger Gruppe aufschließen zu wollen. In der 3:00-Gruppe gab es augenscheinlich keine Kandidaten, die mit mir kommen wollten, so dass ich mich ab KM 12 absetzte. Ein starker (sub 2:50 Läufer), aber untrainierter Bekannter ließ mich erstmal ziehen und sollte später wieder zu mir aufschließen.

Tatsächlich lief ich die nächsten 4 KM sorgenfrei in den Wind und suchte eine akzeptale Gruppe, zu der es sich aufschließen ließ. Allein: es gab keine. Nur vereinzelte Läufer, die sich kommentarlos schlucken ließen. Ich nahm das Tempo etwas heraus und stellte mich darauf ein, bis in's Ziel ein einsames Rennen zu laufen. Aber: mein Bekannter konnte zwei weitere Mitstreiter gewinnen und zusammen schlossen sie bei ca. KM 16 auf und baten um 'Mitnahme'. Leider konnten sie ihr Tempo, um zu mir aufzulaufen, nicht halten, sondern mussten sich erstmal hinter mich erholen, so dass ihre Ankunft keinen Schub in unserer nun gemeinsam erstarkten Gruppe auszulösen vermochte. Ich sammelte Hoffnung, nun doch noch mittels Gruppe den nächsten (wohlmöglich sogar noch den 2:55) Zug erwischen zu können und bot mich an, das Tempo zu machen. Ähm ja, das machte ich dann auch bis KM 30. Ausnahmslos lief ich vorne im Wind und hoffte, endlich eine Gruppe zu finden, in der ich mich erholen könnte. Leider ging die Rechnung nicht auf. Der vermeintlich (neben meinereiner) stärkste Läufer meiner keinen Gruppe, bot sich an von KM 30-35 Druck zu machen, so dass ich mal eine mentale Pause gehabt hätte. Kaum im Wind angekommen, musste er aber nach ca. 500m bereits Farbe bekennen und sich wieder auf Position zwei hinter mich zurückfallen lassen. Daraufhin zeigte sich aber ein MTB-Fahrer noch kräftig genug, mit mir zusammen vorne die Pace zumachen, was leider dazu führte, dass die Gruppe etwas zerriss. Ich lief ca. 4KM nett quatschend mit ihm zusammen, trank weiterhin an jedem Verpflegungsausschank Wasser und dann erwischte es mich: starke Stiche in der rechten Magengegend. Es kam schlagartig und fühlte sich an als ob mir jemand ein Messer in den Magen gerammt hätte. Sowas hatte ich vorher noch nie. Leider brauchte ich noch zwei weitere Verpflegungsstände bis ich 'merkte', dass diese Stiche immer auftraten, sobald ich Wasser zu mir genommen hatte. Sie waren so stark, dass sie mich für mindestens 30-50m sogar zum Gehen zwangen und dass obwohl ich mich muskulär vollkommen frisch fühlte. Während dieser Phasen überlegte ich erst, ob ich mich im Wind zu sehr verausgabt hätte, aber diese Erwägungen passten alle nicht zu meinem ausgeruhten Körpergefühl. Nach den Gehpausen waren die Stiche auch schlagartig verschwunden, wie sie gekommen waren und ich konnte sogar recht erholt noch Schnitte um 4:00 und teils drunter anschlagen, um diejenigen, die mich frevelhafter Weise während meiner Schwäche überholten, wieder einzsuammeln, bis ich wieder etwas trank und einige Minuten später wieder dem nächsten 'Seitenstichschub' nachgeben musste. Ab KM 35 ca. hatte ich es dann auch geschnallt und nahm kein Wasser mehr zu mir und lief auf knapp sub 3 Std. in's Ziel. Endzeit: 2:59:06. Der MTBler kam auf eine hohe 2:58 (glaube ich) und war doch recht verwundert, dass ich mich noch fangen konnte und erfreulicherweise schaffte es mein Bekannter Jens auch noch knapp unter der 3:00 Std.-Marke stark von Krämpfen heimgesucht über die Ziellinie zu huschen. Er war übrigens der Läufer, der im Stadion die Athmosphäre seines Lebens genießen durfte als der Stadionsprecher und das gesammte Stadion ihn noch zum Schlusssprint anfeuerten. Im Nachhinein machte ihn der Lauf gestern glücklicher als sein damaliger Bestzeitlauf (2:48 oä), weil er faktisch knapp 3 Monate kaum trainiter hatte und im günstigsten Fall gehofft hätte, eine 3:15 laufen zu können.

Insgesamt bin ich mit dem Rennen sehr zufrieden. Wiedermal wichtiges dazugelernt. Zudem haben wir die Mannschaftswertung gewonnen und unser stärkster Mann konnte trotz des Windes eine sehr gute 2:37 laufen. Der Dritte im Bunde kam leider nur auf eine 3:08, war aber auch zufrieden. Preislich durften wir uns über einen (!) Pokal und jeweils ein paar Socken für jeden freuen - naja. Nicht so ganz die Form der Anerkennung, die wir uns vorgstellt hatten, aber wir hatten ausreichend Bier dabei und feierten im strömenden Regen, der dankenswerter Weise während des Rennens ausblieb.

Danke für's Lesen
Mosquito

230
Da sag noch mal einer, ich schreibe zu lange Texte ... bis ich mich jetzt durch die ganzen Berichte und Bilder hier gekämpft hatte ... Echt amüsant zu lesen, wenn man selbst dabeigewesen ist.

@Fluppe
Zunächst Glückwunsch! Du dürftest ja mit mir zusammen den Titel "Tiefstapler des Monats Juni 2005" bekommen. Die 1:30 haben wir ja "leicht" unterboten. Für mich war es eine Überraschung, für dich wohl eine enorme Verbesserung - ob auch überraschend, weiß ich nicht.

Ich stand am Start in der 2. oder 3. Reihe, ziemlich rechts außen. Auf meiner Seite mit Rennbericht kannst du die Schuhe auf dem "Startbild" links leuchten sehen. Und wahrscheinlich hast du mich nicht gesehen, weil ich fast wegen meiner Schusseligkeit und einer "längeren geschäftlichen Sitzung im neuen Marmorpalast des Wedaustadions" den Start verpasst hätte und so erst wenige Minuten vor Start dort vorne einlief.

@Groupies
Wart ihr das am Grunwald bei ungefähr KM8 hinter dem Tunnel? Wenn ja, danke für die warmen Worte, das hilft immer!

Ansonsten lief alles töfte, klar habe ich heute von den neuen Rennschuhen dicke Beine, aber ich hatte ordentlich Druck und mit mehr Training geht da sicher noch weit mehr. Am Ende waren es 1:24:05, leider habe ich die 1:23:xx verschlafen, aber es kommen ja noch mehr Läufe.

Viele Grüße
Meerbuscher Lanklaeufer

231
Hallo,

auch von mir allen Finishern nen herzlichen Glückwunsch. Ich wusste doch, dass das läuft :D - da haben sich doch die Temporunden in Kemnade gelohnt, oder :wink:

@ Heike: So hab ich auch angefangen mit meinem ersten Marathon; ich glaub, dass ich bald ernsthafte Konkurrenz am See habe.

@ all: ich war aber auch nicht untätig: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=13378


Bis dann
:hallo:
Björn
Bild

232
:hallo: Leute,

erstmal auch von mir ein fettes DANKE an alle Supporter. Ihr wart wirklich Klasse. :daumen: Auch wenn ich Euch immer erst in letzter Sekunde wahrgenommen habe. Es ist doch immer wieder schön, ein paar mehr oder weniger bekannte Gesichter zu sehen.
Der Lauf war für mich ab KM 15 leider nur noch ein "irgendwie ankommen". Da meine Wade sehr schmerzte bin ich häufig eher gegangen als gelaufen :frown: und schon war er futsch mein schöner 5:30er-Schnitt.
"Ce la vie" oder wie es so schön heißt. Ich fand es, abgesehen von den Schmerzen, eine tolle Veranstaltung :daumen:

Gruß und Glückwunsch an alle Finisher
Gisela


233
Haard-Mann hat geschrieben:
@ Marcel Ich hatte eigentlich auch vor in RE zu laufen. Macht ihr jetzt einen auf gemütlich oder gebt ihr alles? Kannst dich ja mal per PM melden.

Hallo Haard-Mann !

Was hast Du denn in RE vor ??? Also volle Pulle auf keinen Fall, aber 'ne schöne, lockere Trainingseinheit könnten wir doch machen. Ich wollte die nächsten 4 Wochen erstmal das Training ein wenig "herunterfahren" (bis auf einen 10er !) weil ab 4.7. das Marathontraining für Berlin anfängt.

234
Hallo,

auch von mir an allen Finishern einen herzlichen Glückwunsch. Super !


Gruß

Bibet

235
Ahhh,
nochwas: ich bin ja mit der Mannschaft angereist und konnte deshalb zu keinerlei Treffen etc. vorbeigucken, aber das große Plakat habe ich (meine ich mich zumindest erinnern zu können) gesehen! (Also, dasjenige, welches auch auf der Seite hiervor als Foto gepostet ist) Allerdings habe ich keine Ahnung mehr, wo das war... und 'Mosquito' konnte ich aus dem Rennen heraus auch nicht lesen. Trotzdem vielen Dank für die Unterstützung... lauft den Bremen Marathon und eine Stadt dankt zurück :)

Gruß
Markus aka Mosquito

236
jetzt tät mich noch interessieren, wie's schnatterinchen ergangen ist.

Ex-Läufer auf Inline-Skates

237
Sub 01:48! :eek: Schnatterinchen kommt "langsam" auf Touren, unglaublich :rolleyes: :nick: , schwer erfreulich.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

238
2 Fragen hab ich noch zum Rhein-Ruhr-Halbmarathon:

Im Infoheft zur Veranstaltung ist die Rede von Victory-CDs.
Was ist das?
Bekommt das jeder per Post oder kann man das bestellen? Wo?

und:
Werden Videos bei http://www.zielvideo.de zu sehen sein?

Ex-Läufer auf Inline-Skates

240
Hallo,

schöne Bilder sind es von Euch ja doch geworden (Greenhörnchen, auch Deine sind sehr nett geworden, also keine falsche Bescheidenheit). Mein Sohnemann und ich haben ja auch noch welche gemacht, aber ich muß erst die Technik besiegen, damit ich Sie von der Kamera hochladen kann. Die Software will sich irgendwie nicht installieren lassen.

Habe ich Euch schon erzählt, daß ich Technik hasse.

Liebe Grüße
Bogart

241
wo bekommt man eigentlich die fotos zu sehen
die während dem lauf oder während dem ziel einlauf gemacht worden sind :gruebel:

irgendwie gab es doch so "blaue" kärtchen.
leider habe ich mir die adresse die da drauf stand nicht gemerkt :motz:

weiss da jemand zufällig was von ???

lieben gruss vom bösen mädel :hallo:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

242
Greenhörnchen hat geschrieben:
Da ich Schnatterinchen aufgrund des niedlichen Nicknamens irgendwie in Bauchnabelhöhe angesiedelt hatte, war ich ganz verdattert, als eine sehr grosse sehr schlanke Läuferin plötzlich "Greenie" brüllte....und so war meine herunterhängende Kinnlade und ein offenes Staunmaul der erste Eindruck, den sie von mir bekam...naja...man hat leider niemals eine zweite Chance für den ersten Eindruck :P

So Froillein Grünhorn, jetzt hör mir mal zu:
Erstens: warum bin ich nicht niedlich??? :gruebel:
Zweitens: meine Körpergröße steht in meiner Signatur :rolleyes:
Drittens: Dein offenes Staunmaul hab ich schon gar nicht mehr gesehen, da war ich nämlich schon auf der Zielgeraden:eek: Der erste Eindruck war anders... :D
und Viertens: :megafon: Ich brülle niemals
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

neu hier

243
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und gestern auch den HM in Duisburg mitgelaufen, zwar nicht ganz so erfolgreich wie ich mir das vorher gedacht hatte, aber geschafft :)
Die ersten 10km hatte ich nach 54 Minuten hinter mir, also wär ein Zeit sub 2h drin gewesen .. aber dann wollten meine Knie nicht mehr so wirklich und ich war froh als ich endlich die Arena gesehen hab. Die letzten Meter im Stadion fand ich allerdings super und da konnte ich auch nochmal etwas beschleunigen um mit einer Zeit von 2:14h ins Ziel zu kommen. Jetzt wird aber erstmal was für die Knie getan und dann werd ich im Herbst nochmal die sub 2h angehen. Mit ein wenig Training sollte das ja kein Problem sein.

Anfang März bin ich erst wieder angefangen zu laufen, so 1 bis max. 2x die Woche, dann Mitte April den Karstadt Halbmarathon am 17.4 in 2:11h gelaufen und dann bis zum HM in Duisburg nur 3x laufen gewesen. Das ist alles nicht so ganz die optimale Vorbereitung.
Habe mir jetzt aber fest vorgenommen, wieder regelmäßig laufen zu gehen. Die Zeit muss ich mir einfach nehmen :-)

Nachdem ich gestern im Ziel war und mich umgezogen hatte, hab ich auch noch ein paar Fotos gemacht.

LG

244
VulcanBadGirl hat geschrieben:wo bekommt man eigentlich die fotos zu sehen
die während dem lauf oder während dem ziel einlauf gemacht worden sind :gruebel:


Fotos gibbet hier:
Foto-Müller

Abba erst Mittwoch!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

245
Van hat geschrieben:2 Fragen hab ich noch zum Rhein-Ruhr-Halbmarathon:

Im Infoheft zur Veranstaltung ist die Rede von Victory-CDs.
Was ist das?
Bekommt das jeder per Post oder kann man das bestellen? Wo?
Wenn du das nicht bei der Anmelden ausgeschlossen hast, bekommst du die CD mit der Urkunde in ca. 6-8 Wochen.
Van hat geschrieben:
und:
Werden Videos bei www.zielvideo.de zu sehen sein?


Nach der dortigen Veranstaltungliste nicht!

Sollte aber auch mit auf der CD sein, wenn´s dann besser klappt als letztes Jahr!
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

246
Ralf-Charly hat geschrieben:Wenn du das nicht bei der Anmelden ausgeschlossen hast, bekommst du die CD mit der Urkunde in ca. 6-8 Wochen.
weiss ich nicht mehr.
hätte das denn mehr gekostet?
und was soll auf der cd drauf sein?

247
Van hat geschrieben:weiss ich nicht mehr.
hätte das denn mehr gekostet?
und was soll auf der cd drauf sein?


Die CD gibbet umsonst!

Da ist dein Einlaufvideo drauf, die komplette Ergebnisliste und noch allgemeines Videomaterial rund um den Lauf.
Gruß, Ralf und Wiky und Charly im Herzen

Der Weg ist das Ziel!

Bild
Bild

Bild

[img]http://www.kemnadelakerunners.de/klrbanner.gif[/img]
[/color][/b][/size][/font]

248
ha, dann werd ich ja hoffentlich nicht so blöd gewesen sein und das bei der Anmeldung ausgeschlossen haben!

thx!

Ex-Läufer auf Inline-Skates

249
schrott23 hat geschrieben:Hallo zusammen!

Ich bin neu hier und gestern auch den HM in Duisburg mitgelaufen, zwar nicht ganz so erfolgreich wie ich mir das vorher gedacht hatte, aber geschafft :)

Hallo,

dann mal herzlich Willkommen und Gratulation zum Finishen. Die Zeit ist sowieso nicht so wichtig, denn es gewinnen eh immer die anderen. Viel Spaß hier im Forum.

Bogart
Ich habe noch nie etwas gelernt, während ich redete! :zwinker5: (Larry King)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“