Banner

Altherrenläuferkarriere statt Mannschaftssport

Altherrenläuferkarriere statt Mannschaftssport

1
Liebe Läuferschar,

ich liebe Mannschaftssport und habe ihn ausgiebig ausgeübt. Als Kind habe ich viel Zeit auf dem Bolzplatz verbracht (wer hat das nicht), später wurde der Fußball dann von Basketball und Volleyball abgelöst. Während der Schul- und Studienzeit habe ich unendlich viele Stunden in der Halle und auf der Straße Basketball gespielt. Auch Beachvolleyball liebe ich bis heute. Leider haben diese sprungintensiven Beschäftigungen meinen Knien reichlich zugesetzt. Ein Beachvolleyballnachmittag bedeutet einige Stunden riesigen Spaß und mindestens eine Woche dicke Knie. Manchmal bin ich so unvernünftig :peinlich: , wird aber seltener. Vor einigen Jahren habe ich mich parallel einer Gruppe zum regelmäßigen Ultimate spielen angeschlossen. Ein tolles Spiel. Dort konnte ich meine Schnelligkeit einbringen ohne ganz so viel springen und ganz so harte Richtungswechsel ausüben zu müssen. Und man kann es überall spielen. Das Basketballspielen habe ich dadurch aufgegeben. Leider geht es beim Ultimate eben doch nicht ganz ohne Springen und meine Knie haben immer mal wieder gesagt: "Hätteste mal nicht so viel Basketball gespielt :P ". Mannschaftssportarten stehen für mich heute also leider auf der roten Liste.

Praktischerweise kann ich aber nahezu beschwerdefrei Laufen und Schwimmen. Wie es mir dabei über die Jahre ergangen ist, erzähle ich euch im nächsten Post.

Auch zu richtigem Lauftraining wird es hier bald etwas geben :)

Gruß,
Matt
Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“