Hallo an alle, ich möchte in meine Trainingswoche (6-8 Sporteinheiten, Laufen, Rennrad, Mountainbike und Kraftsport) 1-2 HIIT Einheiten einbauen. Ich habe gestern folgendes probiert und das hat super Spaß gemacht, meine Frage ist ob es überhaupt Sinn macht, ich trainiere für keinen Wettkampf o.ä. möchte einfach meine Kondition verbessern.
Ich habe mich 10 min. eingelaufen, danach bin ich gesprintet bis ich einen Puls von 180bpm hatte (Max HF ca.188) danach bin ich ca. 20-30Sek. gelaufen, danach wieder bis 180bpm, dass ganze 6 Durchgänge.
Meine Frage ist das auch eine Art von HIIT mit der ich Trainingsreize setzte?
VG
3
Ob das HIIT ist, weiß ich nicht (ich richte mich nicht nach angeblichen Wunder-Mode-Erscheinungen), aber es ähnelt sehr einer Einheit von Jack Daniels, der das mit Steigerungen macht, allerdings nicht mit Pulsziel, sondern auch in Sekunden mißt.tyson81 hat geschrieben:Hallo an alle, ich möchte in meine Trainingswoche (6-8 Sporteinheiten, Laufen, Rennrad, Mountainbike und Kraftsport) 1-2 HIIT Einheiten einbauen. Ich habe gestern folgendes probiert und das hat super Spaß gemacht, meine Frage ist ob es überhaupt Sinn macht, ich trainiere für keinen Wettkampf o.ä. möchte einfach meine Kondition verbessern.
Ich habe mich 10 min. eingelaufen, danach bin ich gesprintet bis ich einen Puls von 180bpm hatte (Max HF ca.188) danach bin ich ca. 20-30Sek. gelaufen, danach wieder bis 180bpm, dass ganze 6 Durchgänge.
Meine Frage ist das auch eine Art von HIIT mit der ich Trainingsreize setzte?
VG
Aber warum steht das unter "Medizin"?

Gruß vom NordicNeuling
5
Tabata ist neu-muckibudisch...SunGun hat geschrieben:Hat was von Tabata - Intervallen.
20sec Vollgas -- 10sec Pause -- das ganze 8x.
Normal nennt sich so ein Training seit 100 Jahren Intervalltraining, und noch genauer Fartlek, weil keine genauere Vorgaben. OK, Fachleute und Wissenschaftler nennen so was auch HIIT.
6
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
7
Fartlek liest sich und klingt ja auch etwas ordinär - vor allem die erste Silbe
.
http://mediaresources.idiva.com/media/c ... mes_18.jpg
Knippi

http://mediaresources.idiva.com/media/c ... mes_18.jpg
Knippi
Die Stones sind wir selber.
8
Sind doch genaue Vorgaben! Fartlek ist ja gerade unregelmäßig und spontan, also spielerisch. Aber ist ja eigentlich egal. Und zum TE: Klar setzt das Trainingsreize. Die Frage ist, ob es die sind, die Dich zum Ziel führen.Rolli hat geschrieben:Normal nennt sich so ein Training seit 100 Jahren Intervalltraining, und noch genauer Fartlek, weil keine genauere Vorgaben.
Gruß vom NordicNeuling
13
Ich habe mich schon immer gefragt warum meine Zeiten immer schlechter werden:
Vielleicht weil ich "easy" und "threshold" laufe....
Ich versuche ab heute wieder "locker" und "Tempodauerlauf" zu laufen. Die Gefahr ist aber groß, dass ich das "Tempo" nicht halten kann und muss auf "Pace" umsteigen.
Vielleicht weil ich "easy" und "threshold" laufe....

Ich versuche ab heute wieder "locker" und "Tempodauerlauf" zu laufen. Die Gefahr ist aber groß, dass ich das "Tempo" nicht halten kann und muss auf "Pace" umsteigen.