Banner

16. Lauftreff der OG Hannover 2. Versuch

51
"Tolles Wetter" denke ich mir, als ich vormittags aus dem Fenster schaue. Trocken und sagenhafte 14°C, wenn man den Radiomännchen glauben schenken darf. Von Regen keine Spur. "Immerhin, dann können wir doch glatt draußen sitzen", auch wenn das wohl eher ein kurzes Meeting werden würde. Endlich, nach etlichen Anläufen haben wir es wieder geschafft. Eine Gruppe von immerhin 12 Leuten wollten sich diesmal mitten in Hannover für eine lockere Runde treffen. Und dabei kam auch noch Unterstützung aus Bramsche, Ella und Zora hatten sich angekündigt.

Irgendwann klingelt das Telefon. Lars ist am Apparat. Er wolle nur zum zugucken kommen - hat er da was falsch verstanden? Der Wettkampf war am Freitag, heute soll doch nur eine RECOM-Runde gedreht werden? Ob ich denn wohl auch nur bierzeltgarnitursitzend ausharren wolle, bis die Läufer wieder angekommen sind. Ich lehne dankend ab. Kein Bedarf, ein paar RECOM Kilometer gehen immer.

Etwas später die nächste Absage: Coucholetti schafft es nicht rechtzeitig - jaja, solche Ausreden schicke ich auch immer, wenn mir nichts besseres einfällt :wink: . Sonnenscheinchen hat sich dann noch im Forum abgemeldet, sodass am Ende 8 LäuferInnen und 3 Zuschauer :tocktock: am Hotel stehen. Fotos knipsen für die Nachwelt, Spielzeug befestigen und einschalten und schon gehts los. "Ja, warten wir noch auf irgendwen, oder wollen wir dann mal?" Nach einigen Loslaufversuchen klappt es schließlich, das haben wir aber schon mal besser hinbekommen, oder?

Das mit der Einigung auf die Streckenlänge dauert dann auch noch eine Weile an. Die Definition für "nicht so lang" ist dann doch deutlich unterschiedlich bei den Beteiligten. Verlaufen die ersten zwei Drittel des Laufes noch in halbwegs trockener Atmosphäre, beschließt schließlich ein werter Herr, der auf den Namen Petrus zu hören pflegt, dass es lange genug trocken gewesen wäre - wir hätten ja schließlich auch schneller laufen können - und öffnet fortan also die Schleusen um es immer stärker plätschern zu lassen.

Ob dies der Grund für die Tempoverschärfung ist, kann ich nicht sagen, sind wir doch nach gut einer Stunde und 9,7km wieder am Ausganspunkt angekommen. Da ich Jörg davon überzeugen kann, dass diese 300m ja wohl auch noch drin wären, machen wir uns ans "Auslaufen". Nach etwa 100m kommt Lutz angeschossen - warum ihm das niemand gesagt hätte, dass wir noch weiterlaufen. Dass wir gleich wieder umdrehen wollen, hat er dann auch falsch verstanden, jednefalls guckte er nicht schlecht, als Jörg und ich nach ca 150m eine Wende beschrieben und zurücktraben.

Somit endet der Pflichtteil mit doch reichlich feuchten Klamotten (danke Herr Petrus! Das macht doppelt soviel Spaß, wenn man hinterher noch etwas sitzen und klöhnen will :daumen: ) und wir können zum gemütlichen Teil übergehen. Die unerschrockenen Zuschauer hatten die Stunde ausghalten und so sitzen wir in großer Runde noch zusammen, lassen uns Schnitzel, Spargel, Salat und Kinderteller schmecken und spülen das ganze mit ausreichend Flüssigkeit hinunter. Vielen dank noch mal für die Zimtschnecken, Ella, die waren sehr lecker.

Zwar gibt es jede Menge Versprechungen und gewagte Aussagen, die ich mir auch fest vorgenommen habe, zu merken um sie hier wiederzugeben, doch ist mir wirklich alles entfallen, sorry.

Leider geht so ein Nachglühen immer sehr schnell zu Ende und nach kurzweiligen 2 Stunden muss ich mich verabschieden.

Bis zum nächsten Mal,
:hallo:
odie

52
odie hat geschrieben:...Vielen dank noch mal für die Zimtschnecken, Ella, die waren sehr lecker...

Die sind sogar immer noch lecker. Während ich hier lese mampfe ich zum Tee gerade noch eine :) . Aber wer zu früh abhaut bekommt halt keine extra Schnecke, gell Odie :traurig: .

Ansonsten war es ein sehr schöner Lauf in ungewohnt großer Runde. Und wieder neue, nette Foris in Real-Life kennen gelernt.


Viele Grüße
Jörg

53
Regen, Sonne, Wolkenbruch, Nieselregen, trockene Windböen ....

der Weg von Osnabrück nach Hannover führte gestern offenbar durch verschiedene Wetterzonen und ließ Zora und mich abwechselnd hoffen, frieren und den Kopf schütteln, warum wir eigentlich nach Hannover fahren um uns naßregnen zu lassen. Das hätten wir auch zuhause haben können. Das zumindest ist die Meinung meiner Eltern zu dieser Aktion: Zum Laufen nach Hannover fahren. :tocktock:

Trotz penibler Planungs- und Wegfindungs-Vorarbeit kommt es natürlich zum üblichen Ver-Fahren (Zitat:" äh ... da hätten wir - glaubich - abfahren müssen ...") aber dank Zeitpuffer und eines gewissen Leidensdrucks ("Wir haben noch 23 Minuten bis zum Treffpunkt und ich muß auf Klo!" - "Ich auch!!!") kommen wir sogar frühzeitig an der Gaststätte an. Die Personenerkennung verläuft im Gegensatz zur Wegerkennung jedoch einwandfrei. Odo kommt uns direkt beim Aussteigen entgegen - und welch Wunder: Auch er sieht genauso aus, wie er aussieht.

Nach dem nötigen Klamottenwechsel sind auch die anderen Läufer inzwischen eingetroffen - ein kurzes Palaver und wir traben an. Odie hatte sich bei mir als mutmaßlich schwächstem Glied der Läuferkette fürsorglich nach meinem "Leistungsstand" erkundigt und die 5-7km-Angabe mit einem "achja, wir machen eine kleine Runde, das kommt schon so hin ... wer mag, kann ja noch eine zweite Runde laufen" kommentiert. Soll mir recht sein. Als allerdings die jeweiligen Handgelenksspielzeuge von Odo und Odie sich nicht einigen konnte, ob wir denn nun schon 6.4 oder 6.7 km hinter uns gebracht hatten, wurde ich etwas mißtrauisch - denn die Gaststätte war noch lange nicht in Sicht. Wie auch immer. Die Geschwindigkeit war sehr okay und etwas mehr als 1-Wort-Sätze bekam ich auch noch aus dem Mund, obwohl ich mich auch gerne aufs Zuhören konzentriert habe. Läufer-Gespräche live zu erleben hat was. Ist wie Anglerlatein ohne Fisch. Und das mit dem "an einen hübschen Arsch hängen" kann ich jetzt auch nachvollziehen. :D Ich sollte doch öfter in der Gruppe laufen .... Obwohl die demonstrative Walking-Einlage von Odie und Odo, die in lockerem Schritt neben mir her GINGEN, doch sehr frustrierend war. Menno, bin ich lahm.

In dem Zusammenhang einen GANZ lieben Dank an die Gentlemen und Gentlewomen, die diese Geschwindigkeit plaudernd und unangenervt für eine Stunde mitgelaufen sind und insbesondere an Odie, der mich durch dieses "kommt schon so hin" auf eine Strecke von 9.7km geschickt hat, welches meinen diesjährigen Streckenrekord darstellt. Ich hab ja den Verdacht, daß man sich selbst gar nicht ausreichend fordert, wenn man immer nur alleine vor sich hinläuft. Denn ich hab mich nicht wirklich platt oder überfordert gefühlt. Vielleicht brauch ich doch wieder ein "Zugpferd"... oder einen Zugelch ?

Die Schorle nach dem Lauf sorgte dann nach der äußerlichen auch für die innerliche Befeuchtung und war dementsprechend deutlich willkommener. Leider geht die Zeit dann immer viel zu schnell vorbei und angesichts einer 200km Rückfahrt machten Zora und ich uns dann auch um kurz nach acht auf den Weg. Eine Nachtbaustelle, für die drei Spuren auf eine zusammengeführt wurden, sorgte dann leider noch für eine Dreiviertelstunde stop-and-go. Da hätten wir sogar nebenherlaufen können. Und Regen, Regen, Regen. Unschön. Die Ankunft am heimischen Herd erfolgte dementsprechend erst um kurz nach elf und in annähernd schläfrigem Schweigen, abgesehen vom laut plärrenden CD-Player. Übrigens: Zora hat Nerven wie Drahtseile und Trommelfelle wie Rindsleder. :D

War sehr schön, ein paar "Foris" mal in echt zu sehen. Vielleicht bin ich beim nächsten Treffen dann doch etwas schneller.

Da geht noch watt!
Laufpony - aber da geht noch watt !

54
Ja, es war eine nette Tafelrunde nach dem Lauf.......und Teilnehmerrekord für einen OG-Treff. Wobei nach dem Lauf....äh......wir haben ja zu dritt während schon im Biergarten gesessen. Bei dem Wetter aber keine schlechte Entscheidung. Man kann sich an das Groupen gewöhnen, gell Lars? Die Lokalität ist ideal, genug Platz und wetterunabhängig.

Die Gesprächsinhalte hat Odie schon elegant verschwiegen, dem schließe ich mich an. Aber watt ist mit Fotos? Kriegt man die noch zu sehen?

Dank an Ella und Zora für ihren Besuch. War nett euch (Kurz) kennenzulernen.

Wie sagte schon Sepp Herberger? Nach dem Treff ist vor dem Treff :D .
Bei den zähen Entscheidungsprozessen sollten wir langsam mit der Planung des 17.Lauftreffs der OG-Hannover beginnen.

LG Rono

55
rono hat geschrieben:Man kann sich an das Groupen gewöhnen, gell Lars?
Definitiv!
rono hat geschrieben:Aber watt ist mit Fotos? Kriegt man die noch zu sehen?
Keine Ahnung, warum odie die Bilder, die ich ihm geschickt habe, nicht hochgeladen hat... Mach ich jetzt mal...

Viele Grüße, Lars

56
Guten Abend zusammen,

danke für die netten Fotos und Berichte. Ich kann Ella nur voll und ganz zustimmen, auch wenn wir einen nicht unerheblichen Teil des Sonntags im Auto verbracht haben hat es sich auf jeden Fall gelohnt (nicht zuletzt weil ich jetzt Karte lesen kann :D )

Mich würde allerdings doch noch mal interessieren wie "schnell" wir jetzt genau waren, bzw. welche Zeit ich in mein Lauftagebuch eintragen darf...
:hallo: Zora

57
Zora hat geschrieben:...Mich würde allerdings doch noch mal interessieren wie "schnell" wir jetzt genau waren, bzw. welche Zeit ich in mein Lauftagebuch eintragen darf...

Bei der Auswertung der Streckenaufzeichnung musste ich noch einige Korrekturen vornehmen, da der Polar-Sensor für Geh-Einlagen nicht kalibriert ist. Ich bin mit Odie demnach nur 9,82 km gelaufen in 1:02:20. Da ihr ziemlich genau 300 Meter weniger hattet (also 9,52 km) und wir beim "Auslaufen" die Geschwindigkeit beibehalten haben, kann man eure Zeit auf 1:00:26 runterrechnen. Das entspricht einem Schnitt von 6:21 min/km. Damit sollte dein Lauftagebuch zufrieden sein :wink: .

58
Lars hat geschrieben:Definitiv!

Keine Ahnung, warum odie die Bilder, die ich ihm geschickt habe, nicht hochgeladen hat... Mach ich jetzt mal...

Viele Grüße, Lars
Weil der Herr sie an die falsche Adresse geschickt hat ... :wink: die liegen zu hause und da komm ich von hier nicht ran.

:hallo:
odie

59
Der Hiddestorfer hat geschrieben:Ich meine kurz Lauer Alexander beim warmlaufen gesehen zu habe bzw.seine Startnr., allerdings fehlte das avisierte LA-Logo, so habe ich seine Startnr. nicht sofort realisiert und ihn später nicht mehr gesehen.
Wenn du den Deppen meinst, der in Blau-Schwarz mit einem dämlichen Kopftuch durch die Gegend gerannt ist, ja das war ich! Ich hatte mir auch einen Aufkleber gebastelt, den ich mir an die Brust geklebt habe; da man ja allerdings am Freitag bei der Schwüle nach einer Minute schon durchgeschwitz war, hat sch der Aufkleber auch bald gelöst und war weg :nein: Ich habe den Lauf gemütlich angehen lassen und war nach 56 Minuten im Ziel.

Schade, dass ich Sonntag nicht konnte, (Carbo-load auf dem Wunstorfer Schüztenfest.) bin aber bein nächsten Mal dabei, versprochen!
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

60
LauerAlexander hat geschrieben:Carbo-load auf dem Wunstorfer Schüztenfest.
Hihihi... Das allseits beliebte Wunstorfer Schützenfest :D . Alle Jahre wieder...

61
Hallo ihr alle!

Ich bin ganz neidisch auf euch - das letzte Treffen scheint richtig nett gewesen zu sein! Aber meine Entscheidung war definitiv richtig - am Montag war ich wieder fit wie ein Turnschuh. Am Sonntag auf der Couch - so gegen 17 Uhr - kam mir dann auch plötzlich eine "wahnwitzige" Idee: wie wäre es, wenn wir uns regelmäßig einmal im Monat treffen?! Zum Beispiel jeden ersten Sonntag im Monat oder so. Dann könnte jeder mal eine Strecke aussuchen, und für so Leute wie mich, die von Anfang an mit dem gleichen Partner laufen und sich schon so vollkommen daran gewöhnt haben, das man/frau sogar gleich atmet, wäre das eine echte Bereicherung! Wir könnten dann ja sogar noch weiter gehen und eine Telefonliste (würde ich dann auch freiwillig machen) zusammenbasteln, von der man dann zur Not (bei Wolkenbrüchen par exellence oder was auch immer) eine Telefonkette starten könnte oder auch einfach nur jemanden auf der Liste anrufen kann, um mitzuteilen, dass man nicht kommt oder so. Ist nur so dahingesponnen, vielleicht gefällt euch die Idee ja.

Liebe Grüße!

Simone
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

Neuer Terminvorschlag

62
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Hallo ihr alle!

Ich bin ganz neidisch auf euch - das letzte Treffen scheint richtig nett gewesen zu sein! Aber meine Entscheidung war definitiv richtig - am Montag war ich wieder fit wie ein Turnschuh. Am Sonntag auf der Couch - so gegen 17 Uhr - kam mir dann auch plötzlich eine "wahnwitzige" Idee: wie wäre es, wenn wir uns regelmäßig einmal im Monat treffen?! Zum Beispiel jeden ersten Sonntag im Monat oder so. Dann könnte jeder mal eine Strecke aussuchen, und für so Leute wie mich, die von Anfang an mit dem gleichen Partner laufen und sich schon so vollkommen daran gewöhnt haben, das man/frau sogar gleich atmet, wäre das eine echte Bereicherung! Wir könnten dann ja sogar noch weiter gehen und eine Telefonliste (würde ich dann auch freiwillig machen) zusammenbasteln, von der man dann zur Not (bei Wolkenbrüchen par exellence oder was auch immer) eine Telefonkette starten könnte oder auch einfach nur jemanden auf der Liste anrufen kann, um mitzuteilen, dass man nicht kommt oder so. Ist nur so dahingesponnen, vielleicht gefällt euch die Idee ja.

Liebe Grüße!

Simone
Nette Idee! Sollte man mal überlegen.Ich möchte einen Termin fürs Foritreffen vorschlagen, wo ich definitiv laufen werde: Und zwar ist das der Herz-Kreis-Lauf der KKH am 10.07.2005 in Hanover um den Maschsee.
Info: http://www.kkh.de/fileserver/kkh/BROCHU ... ere143.pdf
Mach ich natürlich nur des Hemdchen wegen *lol* aber so eine gemütliche Maschseerunde und danach Emma Lanford in concert hätte doch was ?!? :hurra:
Für jedes komplexe Problem gibt es eine Lösung, die einfach, bestechend und falsch ist.

(Henry L. Mencken)

63
LauerAlexander hat geschrieben:...Herz-Kreis-Lauf der KKH am 10.07.2005 in Hanover um den Maschsee.
Wie Geil ist das denn? Da steht in der PDF doch echt "Achtung: Der Lauf findet bei jedem Wetter statt!". :hihi: :hihi: :hihi: :hihi:

Ist zwar 'ne reine Werbeveranstaltung, aber mit 4 Euro inkl. Shirt echt günstig. Ich würde mitlaufen, sach ich jetzt einfach mal...

Viele Grüße, Lars

64
@Alexander:

Da bin ich auch schon angemeldet! Für die Einzelwertung und den Firmenlauf - allerdings sind wir für letzteres bis jetzt nur zu zweit... Faule Bande! :motz: Und weißt Du noch was? Ich kriege sogar zwei T-Shirts - eins vonna Firma und eins vonna Krankenkasse! Falls Du also Lust hast, für meine Firma mitzulaufen... :vertrag:
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

65
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Hallo ihr alle!

Ich bin ganz neidisch auf euch - das letzte Treffen scheint richtig nett gewesen zu sein! Aber meine Entscheidung war definitiv richtig - am Montag war ich wieder fit wie ein Turnschuh. Am Sonntag auf der Couch - so gegen 17 Uhr - kam mir dann auch plötzlich eine "wahnwitzige" Idee: wie wäre es, wenn wir uns regelmäßig einmal im Monat treffen?! Zum Beispiel jeden ersten Sonntag im Monat oder so. Dann könnte jeder mal eine Strecke aussuchen, und für so Leute wie mich, die von Anfang an mit dem gleichen Partner laufen und sich schon so vollkommen daran gewöhnt haben, das man/frau sogar gleich atmet, wäre das eine echte Bereicherung! Wir könnten dann ja sogar noch weiter gehen und eine Telefonliste (würde ich dann auch freiwillig machen) zusammenbasteln, von der man dann zur Not (bei Wolkenbrüchen par exellence oder was auch immer) eine Telefonkette starten könnte oder auch einfach nur jemanden auf der Liste anrufen kann, um mitzuteilen, dass man nicht kommt oder so. Ist nur so dahingesponnen, vielleicht gefällt euch die Idee ja.

Liebe Grüße!

Simone

Hallo Simone!

Tolle Ideen hast Du :wink: ! Aber im Ernst: Eigentlich findet fast jeden Monat ein Treff der OG Hannover statt. Nur nicht zu festen Terminen. Wir sind da eher flexibel und leicht chaotisch bei der Findung von Zeit und Ort. Aber trotzdem hat es immer wieder geklappt. Und das mit dem telefonisch Absagen wird ebenfalls praktiziert :megafon: .

Hinzu kommt, daß wir in wechselnder Besetzung bei den Laufveranstaltungen rund um Hannover.....ach was.....bundesweit vertreten sind. Da sieht man sich und kann sich absprechen. Die Termine für das nächste WE sind weiter oben in diesem Thread genannt. Da kannst Du den einen oder die andere schon kennenlernen.

Gruß Rono
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“