nachdem ich im März hier mal um Rat fragte bezüglich meines ersten Halbmarathons, will ich Euch hier - falls es überhaupt jemand interessiert - das Ergebnis posten, ansonsten poste ich das hier eben aus purer Angeberei und Übermut

Jammer-"Vorbereitung lief schlecht"-Teil:
Die Vorbereitung verlief bis Ende April sehr gut, die Mündliche Prüfung in meinem Studium sorgte für Druck, so dass ich gern und viel lief, so 50-70 km pro Woche. Im Mai dann der Trainingseinbruch, keine Motivation mehr, 20-30 km pro Woche. Vor drei Wochen dann zwei Wochen Zwangspause, ein Abzess an der Innenseite des Oberschenkels... Lust auf das Rennen hatte ich auch gar keine. Ziel: Irgendwo unter 1:45, Traum: unter 100 Minuten. Samstag vor einer Woche dann mein erster Lauf nach der Verletzung, 20 km, viel zu schnell angegangen. Dann am Dienstag noch 12 km, das wars dann mit Training...
Der Lauf:
Bad Waldsee ist ein kleines Provinzkaff ca. 50 km nördlich des Schwäbischen Meers, dieses Jahr findet das "Lauffieber" zum 3. Mal statt. Eine schöne Strecke, laut Ausschreibung "leicht wellig", einmal zu laufen für HM, 2x für Marathon. Das Wetter war gut, ca. 18-20 Grad, bewölkt, am Ende sonnig, aber ein kalter Gegenwind blies uns entgegen, das war in der zweiten Hälfte weniger schön.
95 Starter im Marathon wurden um 11:30 Uhr losgeschickt, über 650 Starter im HM 5 Minuten später. Die Stadt hat sich ein eigentlich schönes, mittelalterliches Stadtbild bewahrt, nur für solche Läuferhorden sind 3m breite Wege etwas wenig... Erster km mit Drängeln: 5:47 Min. Danach versuchte ich schneller zu werden, aber irgendwie kam ich nicht richtig ins Laufen. 4:56, 4:56 und 4:59 für die nächsten km.
Die Stimmung an der Strecke war super, obwohl es viel übers "flache" Land ging, an jedem Hof Leute die jubelten, teilweise mit "wilden" Verpflegungsstationen, Musik etc, im Dorf am Wendepunkt eine Art Dorffest, viele Streckenposten (über 400 Helfer insgesamt), die auch ordentlich Stimmung machten, alle 2,5 km eine Verpflegungsstation - toll! Ich nahm meist nur einen Becher Wasser, das mit dem Trinken beim Laufen hatte ich nicht geübt - 1 Schluck getrunken, 2 über Gesicht,Brille und T-Shirt... aber geholfen hat der Schluck, richtig Durst oder eine trockene Kehle hatte ich nicht, allzusehr verschluckt hab ich mich auch nicht...
Es lief dann besser, Zeiten um die 4:40 min, ab km 8 dann Zeiten zwischen 4:00 und 4:30 min /km. Ab Kilometer 5 überholte ich nur noch, ich wurde kein einziges Mal überholt ausser von den Führenden im Marathon (Überrundung


Beste Zeit im HM übrigens bei den Herren 1:20:28,1, im Marathon 2:44:38... die waren mitsamt Begleitfahrrädern beeindruckend schnell unterwegs.
Sollte jemand aus der Gegend kommen und nächstes Jahr Lust haben, der Lauf ist landschaftlich schön, super organisiert, beim HM wohl etwas überlaufen, aber wirklich zu empfehlen. Der Marathon besteht aus 2 Runden, mir persönlich würde das nicht so gefallen... 10.000 Meter und Triathlons gabs auch noch, der 10000 Meter Lauf führt dann durch die Altstadt und den Stadtsee, das Ganze ist recht flach.