Hallo an alle,
ich bin neu hier im Forum und habe mich hier angemeldet, weil ich echt verzweifelt bin. Ich krieg meinen Wiedereinstieg ins Laufen nicht gut hin.
Kurz zu meiner Vorgeschichte:
- in meiner Jugend bin ich viel gelaufen.
- 2010 Bruch Mittelfußknochen rechts
- 2011 Diagnose Herzrhythmusstörungen und dann auf Empfehlung des Arztes erstmals mit dem Laufen aufgehört
- 2015 Wiedereinstieg
- 2016 Bruch an beiden Seiten des Sprunggelenks, rechts und sowohl Innen- als auch Außenband angerissen
Seit zwei Monaten versuche ich regelmäßig zu laufen - vorher hat es mir der Arzt nicht erlaubt, weil meine Fußgelenk nicht stabil genug war. Bin mit einem Einsteigerplan gaanz langsam und vorsichtig gestartet (also tatsächlich mit 2 Min Laufen, 2 Min Gehen uns so).
Seit ca. 2 Wochen habe ich starke Schmerzen in den Gelenken. Insbesondere tut mir rechts die Rückseite des Knies weh und natürlich das Sprunggelenk. Ich kann aktuell mein Knie kaum anwinkeln. Meine persönliche Vermutung: muskuläre Disbalancen und dadurch Überbelastung...
Eigentlich war der Plan im Oktober bei einem 10km Lauf mit zu machen. Habt ihr Tipps, wie ich weitermachen kann.
Laufe aktuell bis vor den Problemen 3 Mal die Woche (2x 30 Min und 1x 1 Stunde, in sehr langsamen Tempo und alle 15 Min eine Gehpause). Der Plan war ganz vorsichtig meine Gelenke an die Belastung zu gewöhnen, um dann irgendwann wieder eine längere Strecke laufen zu können. Dass mein Körper aber das schon nicht mitmacht, stresst mich echt ein bisschen. Vorallem weiß ich nicht, wie ich so fit für meinen Lauf im Oktober werde.
3
Also bei deiner Verletzungsvorgeschichte finde ich von 0 auf 10km in drei Monaten auch ziemlich ambitioniert, ich würde mal wetten, das war zu schnell zu viel gewollt. Was mir auch noch an Angaben fehlt: passt deine Körpergröße zum Gewicht? Oder gibt es da auch noch eine Baustelle?
Du schreibst zwar, du gehst 2x 30 Minuten und 1x eine Stunde laufen. Aber wie weit kommst Du da? Und wie lange ist die Gehpause dazwischen? Sprich in welchem Tempo bist du unterwegs? Ich an deiner Stelle würde mir die 10km im Oktober aus dem Kopf schlagen, die Schmerzen auskurieren und dann den Gelenken Zeit zur Anpassung geben. Nicht mit dem Kopf durch die Wand, das rächst sich, wie du siehst und spürst ;-)
Du schreibst zwar, du gehst 2x 30 Minuten und 1x eine Stunde laufen. Aber wie weit kommst Du da? Und wie lange ist die Gehpause dazwischen? Sprich in welchem Tempo bist du unterwegs? Ich an deiner Stelle würde mir die 10km im Oktober aus dem Kopf schlagen, die Schmerzen auskurieren und dann den Gelenken Zeit zur Anpassung geben. Nicht mit dem Kopf durch die Wand, das rächst sich, wie du siehst und spürst ;-)
Lieben Gruß
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört
... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ...
****
Sabine
**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört


4
Ich bin normalgewichtig. Aktuell jogge ich 15 Min, gehe 2 Min...
Also bei meinen kurzen Laufeinheiten 2x 15 Min Joggen und dazwischen 2 Min Gehen, bei meiner langen Einheit 4x 15 Min und dazwischen Gehen...
Ach ja, ich gehe auch ins Fitnessstudio und hab auch durchaus in meiner lauffreien Zeit Ausdauereinheiten gemacht - z.B. Spinning, Schwimmen, Crosstrainer.
Mein Problem ist wirklich muskulär, bzw. Sehnen, Bänder etc. und nicht unbedingt die Kondition.
Also bei meinen kurzen Laufeinheiten 2x 15 Min Joggen und dazwischen 2 Min Gehen, bei meiner langen Einheit 4x 15 Min und dazwischen Gehen...
Ach ja, ich gehe auch ins Fitnessstudio und hab auch durchaus in meiner lauffreien Zeit Ausdauereinheiten gemacht - z.B. Spinning, Schwimmen, Crosstrainer.
Mein Problem ist wirklich muskulär, bzw. Sehnen, Bänder etc. und nicht unbedingt die Kondition.
5
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
6
Vergiss den Quatsch! Schlage dir alles, was du je gelaufen bist und was du mal geplant hast aus dem Kopf. Dein aktueller Plan sollte jetzt sein: Spaß am Laufen haben und die Umfänge nur so steigern, wie es dein Körper erlaubt. Egal, wie lange das dauert.Ines_1984 hat geschrieben:Eigentlich war der Plan im Oktober bei einem 10km Lauf mit zu machen. Habt ihr Tipps, wie ich weitermachen kann.
Gruss Tommi