ich fürchte fast, ich werde nicht mitlaufen können. Bin zur Zeit ziemlich außer Gefecht gesetzt

Es fing an, dass mir im Urlaub vor ca. 4 Wochen der rechte Fuß plötzlich weh tat. Am Tag vorher bin ich mit Flipflops rumgelaufen und eigentlich hasse ich die Dinger, aber man will ja auch ab und zu mal Hipp sein

Jedenfalls hab ich mich am Steg wund gelaufen und durch die Verletzung, die ich natürlich auch erstmal gar nicht gemerkt, bzw. unterschätzt hab den Fuß wohl ziemlich verkrampft. Nachdem ich dann Schmerzen seitlich außen hatte, hab ich auf Fehlbelastung getippt, und die Flipflops in die Tonne gekloppt. Im Urlaub hab ich es dann tatsächlich geschafft, auch einen langen Lauf (22,5 km) zu laufen, der echt prima geklappt hat. Auch der folgende Tempolauf war super. Da fing dann allerdings auch der Fuß beim Laufen an zu schmerzen, was er vorher nicht gemacht hat. Hatte erst nur Schmerzen beim Gehen. Wir sind in dem Urlaub auch viel gewandert, was nicht wirklich zur Besserung beigetragen hat. Hab zumindest das Laufen vorübergehend für eine Woche eingestellt. was aber eher zu einer Verschlechterung als zu einer Verbesserung geführt hat.
Zu allem Überfluss hatte ich mir, wie schon erwähnt, den dicken Zeh des anderen Fußes angehauen, sodass ich sowieso pausieren musste.
Wieder zu Hause habe ich meinen Trainingsplan weiter verfolgt, da der Fuß nicht beim, sondern nur nach dem Laufen weh getan hat. Jaja, ziemlich bescheuert, ich weiß. Einen 25km-Lauf konnte ich problemlos absolvieren. Der anschließende 9km-Dauerlauf am letzten Mittwoch hat allerdings meinem Fuß überhaupt keinen Spass gemacht und ich konnte letzten Donnerstag kaum noch auftreten.
Beim Orthopäden angerufen und Gott sei Dank noch einen Termin für Dienstag bekommen. Allerdings waren die Schmerzen anschließend wieder wie weggeblasen und ich hab schon gedacht, ich hab sie mir eingebildet. Daher weitergemacht. Samstag 8km Tempo, Montag 28km Lala, jeweils mit Eis-Behandlung anschließend gingen problemlos, was diesen Schmerz angeht. Es wurde weder schlimmer noch besser.
Dafür hab ich mir aber auf dem 28er am selben Fuß zusätzlich eine Sehnenscheidenentzündung zugezogen. Ob das ne Folge der eigentlichen Verletzung ist, kann ich nicht sagen. Könnte aber sein, dass ich anders gelaufen bin, weil ich mich auf dem Fuß ein wenig unsicher fühle.
Den Orthopäden hat das am Dienstag erstmal alles nicht interessiert. Der hat sich meine Füße angeschaut und gemeint, sie haben Spreizfüße, sie brauchen Einlagen. Hatte das Gefühl ich bin in einer Schublade gelandet: Frau, Ende 30, breite Füße. Ursache für Schmerzen ganz klar. Ich war sehr überrascht, da meine Füße eigentlich schon immer so aussehen wie jetzt. Wenn, dann habe ich diese Spreizfüße seit mindestens 20 Jahren. Und ich konnte den Beginn der Schmerzen ja eher mit den Flipflops als mit dem Laufen zusammenbringen.
Anscheinend habe ich aber wohl die richtigen Fragen gestellt, sodass er doch noch ein MRT angeordnet hat, um einen Ermüdungsbruch auszuschließen. Ein Lauf-Verbot hat er mir nicht erteilt, damit hatte ich eigentlich fest gerechnet.
Durch die Sehnenscheidenentzündung ist an Laufen aber im Moment eh nicht zu denken. Kann außer meinen Leguano-Barfuß-Schuhen zur Zeit keine geschlossenen Schuhe tragen, aber es wird täglich besser.
Morgen früh habe ich den MRT-Termin. Ich fürchte fast, ich hab tatsächlich einen Bruch (mit dem ich seit knapp vier Wochen rumlaufe). Dann wäre die Saison wohl gelaufen.
Ansonsten überlege ich, je nach Diagnose, auf HM zu reduzieren, oder einfach einen flotten Sonntags-Spaziergang in Köln zu machen. Bin sehr unschlüssig, da ich genau weiß, dass ich nie einen Marathon laufen werde, wenn ich es jetzt nicht tu.
Ich finde das Training sehr sehr aufwändig und kann mir zur Zeit irgendwie nicht vorstellen, dass es das alles wert ist. Ob ich da nochmal von vorne anfangen mag, wage ich zu bezweifeln. Immerhin habe ich jetzt schon fast zehn Wochen hinter mir, die ich nicht nochmal brauche.
Ich frage mich immer, wie es einige hier schaffen, mehr als 100WKM zu laufen. ich bin froh, wenn ich es auf die Hälfte schaffe.
Sorry, ist was lang geworden

