Banner

Lübeck Halbmarathon 2017 - Auf dem Weg zur neuen Bestzeit?

Lübeck Halbmarathon 2017 - Auf dem Weg zur neuen Bestzeit?

1
Moin...

Am Wochenende stand der Lübeck Marathon an. Ich habe mich entschieden den halben zu laufen um meine gute Form der Saison zu nutzen, um nochmal eine neue Bestzeit auf der schnellen Strecke zu laufen...

Die Voraussetzungen waren super. wie gesagt, schnelle Strecke bis auf ein paar Bodenwellen und dem Herrentunnel, der 800 m auf und ab bedeutet und zweimal durchlaufen werden sollte. Ansonsten ist die Strecke eher uninteressant, es geht einmal auf der Schnellstraße Richtung Travemünde und zurück.
11 Grad, Sonne... Läuferherz was willste mehr?

Aufgrund der dort stattfindenden Landesmeisterschaften rechnete ich mir keine gute Platzierung aus. Aber die 1:21:xx sollte bitte fallen...

Es war das 10-jährige Jubiläum und so dachte der Veranstalter sich wohl, man müssen beim Start was besonderes machen. Es wurden lange Luftschlangen aus Folie abgeschossen, die auf die Läufer nieder regneten. Diese wickelten sich teils um die Beine, waren reißfest.... gefährlich! Aber nichts passiert ;)

Die ersten 5 km liefen sich super schnell, leicht abschüssig. Bei km 5 war ich dann schon ganze 40 Sekunden vor meinem Ziel. zu schnell? Nein, denn es sollte ja noch der Tunnel kommen. Wie zu erwarten verlor ich dort auch etwas. Beim Wendepunkt war ich nur noch 25 Sekunden im Soll.
Nach der Wende dann gleich nochmal durch den Tunnel. Bhoa, der Anstieg wurd diesmal schwer, die Oberschenkel brannten. Eine Steigung von 6% über fast nen halben km läuft man nicht mal eben so im hohen Tempo. Auch danach musste ich erstmal wieder meine Pace finden. Im Tunnel riss mein GPS ab, so dass ich bei den km-Markierungen hart rechnen musste. Und das Ergebnis sagte mir: Das wird knapp!
Bei km 15 hatte ich keine Sekunden mehr gut, ich war sogar leicht im Rückstand. Aber was solls... man läuft ja nicht soweit um dann aufzugeben. Gut war, dass ich zusammen mit einem anderen Läufer unterwegs war, der dieses Zeit drauf hat. Dieser hat mich nun gut gezogen.
Auf dem schnellen Stück Richtung Innenstadt und Ziel habe ich wieder meine Pace von 3:52 erzwungen, aber ein guter Zielsprint müsste trotzdem her. Das haben einem die zahlreichen Staffelläufer im Zielbereich nicht so einfach gemacht... Ein Slalomlauf am Anschlag!
Dann das Ziel, Arme hoch, Beckerfaust... 1:21:50 Std. Knapp wars... wie vermutet... aber geil! :D

Bin damit 15. in der Gesamtwertung und 3. in AK geworden.... also leider wurde es nichts mit dem großen Treppchen (bis Platz 6)... wie schon letztes Jahr, als ich im schwächeren Teilnehmerfeld den undankbaren 7. Platz ergattert habe.

Damit habe ich dieses Jahr alle meine Bestzeiten von 5 km bis Marathon deutlich verbessert. Gute Saison!
Ab nun heißt es Spaß haben bei den Läufen und sich nicht mehr so hetzen lassen.... obwohl auch solche Hatz kann erquickend sein kann :D

Danke für eure Aufmerksamkeit :daumen:
Antworten

Zurück zu „Laufberichte“