Banner

Blind Date - Premiere am Niederrhein

Blind Date - Premiere am Mittelrhein

1
Das leuchtende Abschupp-Rot durch die unbarmherzige Trollinger-Sonne ist verschwunden, irgendwo in den Niederungen meiner rückwärtigen Hirnregion kämpfen, nur noch zeitweise demütig zuckend, jene großkotzig eingesperrten Gedankenfetzen um Anerkennung, die noch vor wenigen Tagen in HN massiv und autoritär die Oberhand zu gewinnen schienen.
"Nie wieder bei Sonne, glühender Hitze, Schweinehundfalle. Der blöde Hund bleibt eingesperrt. Für Hitze gibt es den Liegestuhl und Camel-Bag für 4 Euro."
Der jedoch nur noch leise und zaghaft mahnende Flüsterton verliert sich, immer weniger wahrgenommen, in voluminös knackenden Lautsprecherproben einer einzigartigen Premiere am Mittelrhein.
Es knistert übermütig und feinlistig bis in meine tiefsten Verdauungstraktregionen und erdbeerrot leuchtende Sehnsucht tropft immer stärker bis in die entlegendsten Poren, bereitet ein Hitzeschild aus Gänsehaut vor.
Warum fühle ich mich so gut? Gut vorbereitet bereit?
Es wird schon Schatten geben. Um die Sehnenreizung kümmere ich mich nach der letzten Szene.
Wo bleibt der Respekt? Noch kein Lauf über 30. Und beim letzten HM in HN schon nach 21 km drölf Minuten lang erschöpft!
Diese Gedanken mache ich mir nicht wirklich. Fast suche ich nach berechtigten Mahnungen. Doch es wurde alles pünktlich beglichen. Und ich trage tief in mir ein schillerndes 3D-Prospektblatt, das viel Kredit verspricht. Gezahlt werden darf später!
In Gedanken laufe ich die Premiere nach Koblenz schon ständig. Und der Lauf fetzt ordentlich. Mein Hitzeschild aus Gänsehaut steht. Und die 3:30 wankt keinen Millimeter. Auch nicht bei ungnädigen 33 Grad.
Noch fünf Tage. Zeit, geh rum!!!

Weil das Vorher aus der Sicht von nachher immer anders klingt und nachher ewig lang sein kann, findet Vorher diesmal vorher seinen Weg ins Forum.
Jetzt gehe ich erst mal laufen und träume vom Auftakterfolg einer aufstrebenden Regenmachergilde am Mittelrhein.
Fortsetzung zur Premiere folgt!

Paulaner...dann mit konkreten Fakten und kurz aufflackernder Traurigkeit, die den Verlust der Vorfreude verarbeitet. :wink:

2
Hallo Paulaner,

heiße Gedanken :P ; bitte vergiß diesmal nicht die Sonnencreme! :wink:

Boppard, 19.06.05, leicht bewölkt, 30°C.

Viel Vergnügen.
Gruß
Peter

3
miatara hat geschrieben:... bitte vergiß diesmal nicht die Sonnencreme! :wink:
So, frisch gelandet. Sonnencreme natürlich vergessen. :nein:
Die gepflasterten Gassen zum Deutschen Eck entlangeschlurft. Und auf dem Weg schon mal 2 Liter Mut geschlürft.
Überall wimmelt es von potentiellen Hitzeläufern, die den Koblenzer Durchschnitts-BMI in dieser Nacht drastisch senken und für die Apfelschorlenvorräte der Kneipen eine ernsthafte Bedrohung darstellen.
Ich putze meinen Paulaner-Button und freue mich auf das kleine Foritreffen mit viel Pasta. Mein Freund, der Regenmacher, hat heute schon mal zaghaft trainiert. Wenn das mal nicht seine Kräfte bereits zu arg strapaziert hat. :gruebel:

Paulaner...nur noch 2 Wo. bis Schwerin :wink:

4
Sonntags vor 6 Uhr aufstehen. Für manche mag das selbstverständlich sein. Mir bereitet das ernsthafte Schwierigkeiten. Normalerweise. Heute ist es jedoch anders. Pünktlich , 1 Minute bevor der wecker klingelt, wache ich auf und fühle mich erstaunlich frisch.
Das Wetter? Ein Blick aus dem Fenster zeigt wolkenlosen Himmel. Der Regenmacher hat verpennt. Das wird heute verdammt heiß. Am Abend beim kleinen Foritreffen haben wir noch über Taktik, Zielzeit etc. gesprochen. Fazit: So laufen, dass es Spass macht und keine Quälerei wird.
7:10 Uhr fährt der Zug zum Start in Oberwesel ab. Sitzplätze gibts keine mehr, ich mache es mir auf einer Stufe bequem. Neben mir sitzt ein 55 jähriger Debütant, schrecklich nervös und vorfreudig angespannt träumt er von 4:30. Ein anderer erzählt begeistert vom Siegener Aufstieg, wovon er wohl während des Laufs träumen wird. Ich hab da ja nur Hessen Kassel zu bieten.
In Oberwesel bleibt noch viel Zeit bis zum Start. Nochmal ein wenig relaxen, mit den anderen Foris flaxen und irgendwann in den Startblock. Bisher läuft organisatorisch alles gut, trotz Premiere.
9:20 Uhr der Start zum Marathon. Ich laufe locker los, bin mir über meine Zielzeit überhaupt nicht sicher. Und weil ich vor allem höre: Trinken, Trinken, Trinken,..., tue ich das bereits bei der ersten Verpflegungsstation, obwohl ich sonst ja ein Spät-Trinker bin. Da ich dieses Jahr bisher nur einmal knapp 28 km als langen Lauf zurückgelegt habe, bin ich mir nicht so sicher, wie es mir nach 30 km gehen wird. Zudem ist es ja auch nicht ganz kühl. So saufe ich, was reingeht und erhalte dafür schon bald die Quittung: Seitenstiche. Bei km 15-20 muß ich das Tempo merklich reduzieren, kann mich von den Stichen aber nie ganz befreien. Ich nehme mir vor, locker weiter zu laufen, zumal es immer heißer wird. Die Landschaft betrachte ich im Augenwinkel, bin aber von der Strecke nicht so angetan, wie die Ankündigungen es vorher versprochen hatten. Bei den Verpflegungsstellen mache ich ab km 25 ausgiebige Geh-Trinkpausen, die Zeit ist mir mittlerweile egal. So rede ich mir ein, hiermit wieder einen langen Trainingslauf auf dem Konto zu haben.
So trabe ich relativ locker ins Ziel. Erstaunlich, wie toll das Publikum hier auf den letzten 2 km anfeuert. Meine Uhr stoppt bei 3:48. Aber das bleibt heute unbedeutend. Die Premiere am Mittelrhein ist gelungen, die Strecke selbst ist nicht überragend.

Paulaner...das Beste war die Massage hinterher :)
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“