Rich-Ffm17 hat geschrieben:@Kraxi 1907: Nun lange Läufe habe ich wohl ausreichend - einmal 30 km und zehn Läufe über 35 km sollten doch reichen. :-) Aber so recht 4:55 traue ich mich nicht. Am Anfang würde ich die Pace sicher locker schaffen, aber auch noch bei Kilometer 35 und weiter...? So als Neuling will man ja nicht gehend in die Festhalle kommen. Wie gesagt, der Respekt vor der Strecke ist schon groß. Die 35 Kilometer während der Vorbereitung habe ich nur bei den ersten ein, zwei Läufen richtig gemerkt und waren danach eigentlich kein Problem - auch bei 270 Höhenmetern, die auf der Strecke insgesamt waren. Letztes Wochenende mit 15 Kilometer Endbeschleunigung waren auch die 4:55 möglich. Und trotzdem traut man den eigenen Fähigkeiten dann doch nicht so ganz.
Richard
Hallo Richard!
Du hast genügend Respekt vor dem Marathon, fast schon zu viel. Mit so vielen Läufen über 30km sollte das kein Problem geben. Ich glaube du bist auf jeden Fall fähig unter 3:30 zu laufen. Nur mal ein Beispiel, wenn du bis km 30 4:55min/km läufst kannst du auf den restlichen 12km 10 sec./km langsamer Laufen und schaffst es immer noch in 3:29:??
Oder du machst es so wie ich es mit meinem Schützling in Berlin gemacht habe, wir liefen bis km 12 fünf Sek. schneller als die geplante Zielzeit (4min/km = 2:48:48) und wurden dann bewusst langsamer (um die 5 Sek.) somit hatten wir immer ein Polster von genau einer Minute.
Nun, er wurde aber ab km 35 nicht langsamer, sondern wieder minimal schneller und so schaffte er es sogar um fast 2 Minuten schneller im Ziel zu sein als geplant. (er lief 2:47:07)
Schöne Grüße
Kraxi