Banner

leichten GTX-Schuh für Alltag/Uni

leichten GTX-Schuh für Alltag/Uni

1
Hallo zusammen,
ich suche einen GTX-Schuh, den ich für meinen täglichen Weg zur Uni im Herbst bzw. Winter nehmen kann. Sie sollen für "schnelles gehen" auf Asphalt optimal sein, da ich irgendwie den Weg zu Bus und Bahn doch häufig laufend erledige..;-) Habe schon so manchen Schuh mir im Geschäft angeschaut, aber meist sind sie mir zu starr und zu fest.
Habt ihr einen Tip? Gibt´s da was leichtes von Salomon, die auch für reine Asphaltwege tauglich sind? Ich trage generell leichte Neutralschuhe mit wenig Dämpfung und Sprengung. Aber meine normalen Laufschuhe (Adidas Adios Boost) sind für das herbstliche Wetter leider nur bedingt geeignet, wenn ich nicht den ganzen Tag in der Uni mit nassen Füßen herumlaufen möchte.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Anna

2
Mit Trailschuhen kenne ich mich nicht so aus, aber da ich mit Freizeitschuhen von Merrell immer recht zufireden war, vielleicht dieser hier:

https://www.sport-schuster.de/Merrell-C ... gLYIvD_BwE
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

3
Moin!

GTX bedeutet ja nicht Tral.

Von Brooks gibt es den Ghost, der ist sehr angenehm für deine Vorhaben.

Alternativ der Nike Pegasus in Shield, der ist aber nicht zu 100% dicht.

Bei RunnersPoint gibt es aktuell den Saucony Ride GTX aus dem Vorjahr für 80 Euro. Guter Schuh, guter Preis!

5
Vielen Dank schon einmal für eure ersten Tips! An Schuhe von Merrel hatte ich auch schon gedacht. Kennt jemand das Modell Terrex Agravic GTX von Adidas? Ich vermute aber, dass dieser Schuh für Asphalt und den schnellen Sprint zum Zug nicht so geeignet ist... :zwinker2:

6
die Terrex-Serie von Adidas sind überwiegend Trail/-Trekkingschuhe. Wenn du auf deinem Weg zur Uni nicht die Ausläufer der deutschen Mittelgebirge überqueren musst, dann würde ich mich eher nach straßentauglichen Tretern umsehen.

9
Um GTX und Shield Schuhen sollte man in der Freizeit besser einen Bogen machen.
Die sind durch die Membran nicht so atmungsaktiv wie normale Laufschuhe.
Das kann Vorteile haben, aber sicher nicht wenn man sie den ganzen Tag an der Uni trägt.
Das gibt dann eher schwitzige Füße und nach ein paar Wochen stinken die Treter dann lausig.
GTX Schuhe trage ich eigentlich nur auf kurzen, sehr nassen Läufen im Winter, oder bei langen Läufen bei geschlossener Schneedecke.
Bestimmt nicht mehr als 50km bei über 3000km Gesamtlaufleistung im Jahr.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“