6
von ma197
Du läufst offensichtlich zu langsam. Wenn du schon mehrere Halbmarathons gelaufen bist, brauchst du keine Walking-Grundlagenausdauer-Einheiten. Ist eher kontraproduktiv. Anscheinend hat sich da über die Jahre ein Schleichschritt eingeschlichen, den du jetzt loswerden musst. Folgende Einheiten solltest du ab sofort in den Trainingsplan aufnehmen: Intervalle mit 200-400 Metern Länge, aber ordentlich schnell, Bergläufe (auch auf Intervalle), Tempodauerläufe (Wahrscheinlich so um die 5:10).
Du musst Grundschnelligkeit herstellen.
Fang auch an, jeden langen Lauf mit 5 Steigerungsläufen zu beenden.
Langsamer als 6:30 brauchts derzeit mMn nicht laufen. Für die langen ist das eine gute Pace, aber für die 10km würde ich da schon schneller angehen. So 5:40 ungefähr.
Achte nicht zu sehr auf deinen Puls. Danach zum Auswerten ganz nett, aber zwing dich einfach mal in eine Pace. Nur um mal Abwechslung zu schaffen. Ein Lauf in Bereich 3 den du mit 6:20 anläufst und am Schluss mit 7:10 finisht, aber den Puls hälst, ist viel weniger Zielführend, als wenn du die Pace durchläufst. Der Körper reagiert da schon darauf und wird anfangen, auch bei dauerhaften 6:20 den Puls nicht in die Höhe zu drücken. (Ermüdung und paar Schläge mehr ist aber vollkommen normal!).
Viel Spaß beim Training