
Ich möchte im Herbst gerne meinen ersten Marathon laufen (Dresden am 23. Oktober) und mich in der Vorbereitung gerne an dem 3:45er Trainingsplan von den Schahos orientieren.
Guckst Du hier
Zu den Rahmendaten. Ich bin zarte 30 Lenze alt und laufe seit Herbst 2002 regelmäßig. Davor aber schon etwa 10 Jahre lang unregelmäßig joggen

2002 x km, 2003 ca. 1200 km, 2004 ca. 1600 km. Dieses Jahr bisher etwa 750 km nachdem mich Fußprobleme eine ganze weile vom Training abgehalten haben. Ist aber jetzt kein Problem mehr.
Im Mai bin ich einen 10er relativ unvorbereitet in 45' gelaufen. Danach mußte ich dann nochmal eine Trainingspause machen. Ich fahre nämlich auch gerne Fahrrad, in Dresden gibt es Straßenbahnschienen, ach...lassen wir das

Jedenfalls bin ich mittlerweile wieder im Training und will nach langer Vorgeschichte mal zum Kern kommen. Der Plan sieht bei 4-5 Einheiten pro Woche zwei schnellere Trainngs vor. Die liegen immer an zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Zum Beispiel Dienstags 15 km in 80' und Mittwochs 10 km Fahrtspiel. Nun mache ich momentan eine Übergangsphase und laufe so ca. 50-55 km pro Woche, meist in lockerem Tempo. Ich würde eigentlich gerne mal ausprobieren, wie ich die zwei Läufe nacheinander vertrage, möchte aber die Form jetzt noch nicht zusehr anspitzen. Alternativ kann ich auch abwarten, bis es soweit ist. Dann probiere ich, wie es mir bekommt und lege die beiden Trainingstage eben auseinander, wenn es nicht gehen sollte.
Wie steht ihr dazu? Jetzt ausprobieren? Oder lieber noch ein bißchen GA machen und dann spontan schauen wie es läuft?
So, viel Text, gleichzeitig auch eine kleine Vorstellung nachdem ich hier ja schon ein paar Tage poste.
MfG
Hendrik
P.S.: Falls es jemanden interessiert. In der Vorbereitung will ich noch den Dresdner Sommernachtslauf (2. September) und den HM in Asschaffenburg am 2. Oktober laufen. Vielleicht sieht man ja dn ein oder anderen.