Sus@nne hat geschrieben:Hallo Judith aus Wien! *freu*
"Meine" Laufstrecke habe ich noch nicht wirklich gefunden.

Bis jetzt war ich immer im Pötzleinsdorfer Schloßpark oder im Türkenschanzpark, aber auch am Laufband im Fitnessstudio. Da ich im 16. Bezirk (Schmelznähe) wohne, sind diese beiden Parks doch leider relativ weit entfernt.

Im Sommer werde ich aber auch wieder mehr in Oberösterreich sein, da kann ich dann gleich vor der Haustür weg laufen und bin schon mitten im Grünen.
Wo läufst du denn so in Wien?
LG,
Susanne
Hallo!
Also im Moment laufe ich direkt von der Haustür weg und bin in 5 Minuten am Liesingradweg - ist so ein Schotter-Sandweg immer die Liesing entlang, super eben und ewig lang. Leider kein Schatten im Sommer. Manchmal laufe ich auch in der Nähe von Oberlaa in den Feldern herum.
Es gibt auch den sog. Laxenburg-Radweg (zweigt vom Liesing-Radweg ab), ebensolcher Untergrund, flach, flacher am flachtsten

(man merkt, ich mag kein Hügeltraining

), man kann in 15km direkt bis nach Laxenburg durchlaufen! (Hab ich bisher nur mit dem Rad gemacht, man muss ja zurück auch wieder irgendwie.
Hauptallee ist natürlich DER Klassiker! Und man kann auch abseits der Hauptallee viele kleine Wegerln im Prater laufen, da kriegt man tw. richtiges Wald-Feeling hin.
Donauinsel ist im Sommer auch ziemlich prall-sonnig, mag ich nicht soo gerne (ist außerdem genau am anderen Ende von Wien).
Wennst magst, können wir ja mal gemeinsam laufen. Ich lauf zwar schon länger, bin aber aus hauptsächlich Faulheit

ziemlich auf Anfänger-Niveau.
Hab vor kurzem das Buch "Laufen in Wien" geschenkt gekriegt, wo sehr viele Routen verzeichnet sind, hab mich bisher nur noch nicht durchgerungen, mehr auszuprobieren, weil alleine verlauf ich mich so leicht

.
LG,
Judith