Banner

Vitamin E und Teufelskralle ???

Vitamin E und Teufelskralle ???

1
hallo

ich weiss, eigentlich gehört diese frage zwar nicht hierhin,
da sie mit "laufen" nichts zu tun hat.
aber vielleicht mag jemand sie trotzdem beantworten :)

also... ich habe fogendes problem.

ich habe rechts einen vom orthopäden diagnostizierten Tennisarm bzw Tennisellenbogen
die schmerzen und die einschränkungen die die krankheit mit sich bringen sind sehr hoch.
behandelt wurde ich bisher mit ULTRASCHALL, KÄLTE UMSCHLÄGE UND 7 CORTISONSPRITZEN - nichts half :frown:
nun bekomme ich RÖNTGENTIEFENBESTRAHLUNG :gruebel:
leider ist der arzt nicht sehr gesprächig und hat auch keine zeit mich ausführlich zu beraten... :motz:

naja.... da werde ich wohl mit leben müssen

deswegen abe nun meine frage hier im forum :

ich musste mich im rahmen dieser therapie verpflichten
über den gesamt andauernden zeitraum der bestrahlung ( mind. 4 wochen)
die präparate TEUFELSKRALLE ( 3 stück täglich) und VITAMIN E ( 5 mal täglich) ein zunehmen - beides erhältlich im ALDI :gruebel:

nun frage ich mich W A R U M ????

bzw. was bewirkt das denn ???
warum ist das so schlimm, wenn ich es 1x vergessen würde ?

fragen über fragen :gruebel:

lieben gruss und im voraus schonmal danke für eventuelle antworten
vom bösen mädel
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

2
Hallo Mädel,

eigentlich sollte das der Doc am besten wissen.

Meine höchst subjektive, unqualifizierte Meinung:
Die Teufelskralle gegen die Entzündung, das Vitamin E als Radikalfänger gegen die Strahlenbelastung.
Die Vitamin E Dosis finde ich - über einen längeren Zeitraum genommen - etwas hoch ( wenn ich von den Aldi-Teilen ausgehe).
Hat dir der Doc auch gesagt, dass du das Vitamin E zusammen mit etwas Fett ( Öl, Fischöl) einnehmen solltest?
Während der Strahlenbelastung würde ich außerdem eine zusätzliche Selengabe in Höhe von 200 microgramm täglich für sinnvoll halten.

Wenn du das Vitamin E vergisst passiert nix schlimmes, ist nur als zusätzlicher Schutz gedacht.

Viele Grüße
wirdschon

3
Vitamin E ist in einer Öl Kapsel eingelagert,eben weil es ein Fettlösliches Vitamin ist. Im Gegensatz zu wasserlöslichen Vitaminen (z.B. C, B, ) kann es eher zu einer Überdosierung kommen. Nehme es selbst täglich da ich absolut keinen Salat und nur sehr wenig Obst esse.
Meine Läufe und mehr :

Bild

4
Hallo VulcanBadGirl,

na dich erwischts ja in letzter Zeit ziemlich heftig, kaum hast du die neuen Einlagen eingelatscht bekommst du auch schon wieder einen Tennisarm :nein:

Also Röntgenbestrahlung für Tennisarm habe ich noch nie gehört, das muß eine ganz neue Behandlungsmethode sein, aber wenns hilft , warum nicht, versuchs einfach mal :wink:

Wenn du das Vitamin E schlucken mußt, nimm auf alle Fälle zusätzlich Vitamin C ein, Vitamin E allein in hohen Dosen ohne Vitamin C ist krebserregend, da gibt es mittlerweile sichere Studien !

Ich nehme mal an du spielst Tennis, sonst bekommt man schwer einen Tennisarm. Hast du schon einen Rahmenwechsel probiert ? Vielleicht ist dein Schläger zu alt oder du hast einen zu weichen Rahmen, diese spielen sich am Anfang sehr leicht , gehen aber mit der Zeit ziemlich auf den Arm. Ich würde dir zu einer Carbonmischung raten, der ist nicht allzu hart und bringt auch noch ausreichend Dämpfung. Darüberhinaus kann es auch an der Saite liegen. Es gibt tatsächlich Saiten, die viel zu viel Aufprallkraft auf den Ellenbogen übertragen. Vielleicht ist deine Bespannung schon zu alt oder auch zu hart bespannt, dann hilft nur eine neue Besaitung mit entsprechender Härteneinstellung auf deinen Spielstil (Grundlinie / Netz, beid - oder einhändige Rückhand usw....). Weiterhin empfehle ich dir den Vibrastop einzuspannen, sofern du noch keinen drin hast, der macht viel mehr aus, als du denkst. Allein schon der ganz andere Klang verleiht mehr Dämpfungssicherheit. Falls du mit Vollgummibällen spielst wie Tretron wirf die in den Müll, die machen den Arm kaputt, auch wenn sie länger halten ! Achte beim nächsten Match auf das Durchstrecken des Arms beim Treffpunkt, besonders bei der Rückhand !

Wünsch dir schnelle Genesung ! :wink:

Gruss
Guenthi

5
VulcanBadGirl hat geschrieben:hallo
nun bekomme ich RÖNTGENTIEFENBESTRAHLUNG :gruebel:
leider ist der arzt nicht sehr gesprächig und hat auch keine zeit mich ausführlich zu beraten... :motz:

naja.... da werde ich wohl mit leben müssen


Wieso willst Du Dich damit abfinden. Allein das Wort "Röntgen" würde bei mir alle Alarmglocken einschalten und ich würde den Arzt solange befragen bis alles 100%-ig klar ist.
Für ein böses Mädchen bist Du zu brav :nee: . Lass Dir sowas nicht gefallen.

Gruss Alex

Auch ohne Tennis

6
ist sehr wohl und sehr leicht möglich einen sogenannten Tennisarm zu bekommen, der auf monontone Überlastung der Muskulator von Unterarm und Hand zurückzuführen ist. Das wurde Tennisarm benannt, weil es oft bei Tennisspielern auftritt, was aber nicht heißt, dass es nicht jeder Nichttennisspieler auch bekommen könnte. Ein ehemaliger Arbeitskollege und eine Freundin von mir haben das gleich Problem und sind vom Tennisspielen soweit entfernt wie eine Kuh vom Sambatanzen. Bei meiner Freundin kam es definitiv vom Kellnern und Espresso-"Zapfen", bei meinem Kollegen war es unklar.
Das Teufelskrallen-Präparat soll entzündungshemmend sein und in Deinem Fall zur weiteren Behandlung unterstützend wirken. Das Du es regelmäßig nehmen sollst, wird wohl deshalb sein, weil es sonst nicht wirken kann (was jetzt sicher gleich die NEM-Gegner wieder auf den Plan ruft :wink: .
Ob es hilft kann man freilich nur herausfinden, wenn man es ausprobiert :P
Gute Besserung auf jeden Fall! Schone vor allem den Arm wo es nur geht, aus "Erfahrung" der beigen o.g. Personen kann ich nur sagen, das kann eine hartnäckige Sache sein.
Mik

7
Hey Böses Mädel,

mir hat mein Orthophäde wegen Knieschmerzen auch das Teufelskrallezeug vom Aldi empfohlen. Es soll bei Muskel- und Gelenkbeschwerden helfen, steht auf der Packungsbeilage. Ich habe damals die Therapie aus Nachlässigkeit abgebrochen jetzt aber wieder mit den Kapseln angefangen. 3 Mal täglich, das schaffe ich auch nicht immer, aber wie bei allen pfalnzlichen Mitteln spielt vor allem die Einahmedauer eine Rolle, sprich es kann gut 6 Wochen oder mehr dauern, bis Du eine Wirkung spürst. Ich sehe die Teufelskralle als "günstige" Alternative zu anderen Arzneimitteln.
Das mit der Röntgentiefenbestrahlung kommt mir jetzt auch etwas seltsam vor. Es scheint mir man schießt da mit Kanonen auf Spatzen. Vielleicht bringt eine kleine Recherche bei Google Dich weiter? Ich würde das auf alle Fälle nochmal kritisch hinterfragen und im Zweifelsfall die Therapie nicht antreten. Ich glaube nämlich, dass man auch an den Erfolg einer Therapie glauben muß....

Grüße
Alisna

8
Hallo VulcanBadGirl,

Teufelskralle, ein natürliches Mittel bei Rheuma, Arthrose und Gelenkschmerzen, habe hier was für Dich gefunden

Bäder-Führer Naturheilmittel - Lexikon: T
________________________________________Teufelskralle
Als eine vielversprechende pflanzliche Alternative zu den medikamentösen Schmerzmitteln bieten sich Extrakte aus der Wurzel der südafrikanischen Teufelskralle (Harpagophytum procumbens) aus der Familie der Sesamgewächse an. Sie besitzen ausgeprägte entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften bei gleichzeitig guter Verträglichkeit. Besonders bewährt hat sich der Extrakt bei rheumatischen Schmerzen und Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates

aber schau doch noch mal auf diesen Link, kennst Du die Schüssler-Salze?

http://www.schuessler-mineralstoffe.at/frames7.html

habe mit diesen Mineralstoffen gute Erfahrungen gemacht,

liebe Grüße Conny

9
Wahrscheinlich muß sein Kollege den Röntgentiefenstrahler abbezahlen...

10
Hi böses Mädel,

was du das schreibst hört sich nicht so gut an. Am meisten macht mich stutzig, das du von deinem Doc nicht genügend auskünfte bekommst. Meine Reaktion wäre in dem Fall den Arzt zu wechseln. Denn ich denke das jeder Patient mündig ist und ein anrecht auf entsprechende Aufklärung hat.

Gruß
Klexi

11
Hi VBG,

hoffe die Schmerzen lassen sich ertragen und die Behandlung wirkt.
Bei meinen Knieproblemen hat die Teufeskralle geholfen, bis eine Wirkung
Eintritt können aber ca. 3 Wochen vergehen. Meiner Meinung nach ist
die Dosis aber zu gering und du erziehlst nur eine Wirkung beim Stuhlgang. ;-)
Die die Teufelskralle auch die Verdauung anregt. (Bei einem empfindlichen Magen
auch Probleme verursachen kann. )

Ich habe dir mal was aus dem Netz gezogen.
Gute Besserung
Quaeldich

Präparate aus der Teufelskralle wirken schmerzlindernd, entzündungshemmend und verbessern die Beweglichkeit der Gelenke. Das ist durch Studien nachgewiesen. Ihrer Frage entnehme ich aber, dass Sie bereits ein Medikament gegen ihre Beschwerden verordnet bekommen haben. Deshalb schlage ich Ihnen vor, den Umstieg auf ein pflanzliches Präparat zuerst mit Ihrem Arzt zu besprechen. Er kennt die Schwere Ihrer rheumatischen Erkrankung und kann entscheiden, ob Teufelskralle-Filmtabletten als Alternative zu Ihrem bisherigen Medikament genommen werden können oder zusätzlich als begleitende Therapie.
Nun zu Ihrer konkreten Frage: Präparate aus den knollenartigen Seitenwurzeln der südafrikanischen Teufelskralle enthalten Harpagosid, 8-O-p-Cumaroylharpagid, Harpagid, Procumbosid, Acetosid, Isoacetosid, Verbascosid, Flavonoide und andere Substanzen. Wirksam scheint nicht ein einzelner Inhaltsstoff, sondern der Gesamtextrakt zu sein. Wichtig ist vor allem eine ausreichend hohe Dosierung, die nach einer Empfehlung des früheren Bundesgesundheitsamtes bei 4,5 g Teufelskrallenwurzel täglich liegen soll, wie dies beispielsweise bei Teufelskralle-ratiopharm Tabletten, aber auch bei Cefatec Brausetabletten oder flexiloges Filmtabletten der Fall ist. Lediglich bei Appetitlosigkeit – ein zweites Anwendungsgebiet – genügt ein Drittel dieser Dosis, hier aber in Form eines bitteren Tees oder einer bitteren Tinktur.

12
Hey,

was mir noch einfällt, mein Arzt hat mich darauf hingewiesen, dass man Teufelskralle nicht bei Gallenproblemen einnehmen sollte.

Grüße
Alisna

danke

13
danke für euro infos....

nun auch noch ein paar infos über mich...

also, ich habe den tennisellenbogen nicht weil ich tennis spiele, sondern eher beruflich und/oder aufgrund einer dummheit
ich habe auf einer party im JULI 2004 beim "reifenweitwurf" mit gemacht.
dort war es sinn und zweck einen 300 er autoreifen mit schwung so weit wie möglich zu werfen. :tocktock:
als ich diesen, in "hammerwerfer methode" mehrfach um mich selbst gedreht hatte um schwung zu holen, lies ich ihn in einem moment los.
just in diesem moment kreuzte ein mensch die voraussichtliche flugbahn.
ich riss somit den reifen wieder an mich.(was blödsinn war, soweit wäre ich eh nicht gekommen) nur leider war der reifen schon so im vorwärtsdrang,
sodas er mir den unterarm aus dem ellenbogengelenk kugelte.:eek:
dabei wird die sehne wahrscheinlich schaden genommen haben und das unheil nahm seinen lauf :frown:
nach 3 monaten war der schmerz unerträglich, ich ging zum erstenmal zum arzt und dann begann die ganze odysee.......( ups wie schreibt man das wort eigentlich :gruebel: )
denn der orthopäde verordnete mir erst nur KÄLTEUMSCHLAGE - null besserung
dann KÄLTEUMSCHLAGE IN VERBINDUNG MIT ANSCHLIESSENDEM ULTRASCHALL - null besserung :frown:
dann folgten 7 CORTISIONSPRITZEN - besserung nur bedingt und dann nur so lange wie das cortison wirkte :frown:
dann KRANKENGYMNASTIK - besserung gleich null eher noch schlechter

weiterer besuch bei orthopäden mit dem ziel linderung zu bekommen - mittlerweile kann ich nämlich nachts schon vor schmerzen nicht mehr schlafen! :frown: :frown: :frown:

orthopäde verschreibt mir RÖNTGENTIEFENBESTRAHLUNG - erfolg noch nicht absehbar , da ich erst 1 bestrahlung hatte.
leider ist dieser röntgenarzt nicht gesprächig, ich kann ihn auch nicht wechseln, da es nicht so viele praxen mit röntgenbestrahlung gibt.

nun hoffe ich einfach das es mir hilft !!!!

habe aber am dienstag auch noch einen termin beim einer HOMÖOPATHIN.
das ist meine allerletzte hoffnung falls das mit dem R-strahlen auch nicht hilft..

neben bei habe ich auch noch internt eine interessante DEHNÜBUNG gefunden, die angeblich helfen soll :gruebel: ich werde auch das versuchen !!!

falls nun jemand noch ne gute möglichkeit weiss, wäre ich über eine info sehr sehr dankbar. denn die sache ist sehr schmerzhaft udn ich scheine auch schlimm davon befallen zusein, da ich eine der wenigen bin die auch noch über eine "schwellung" des gelenkes klagen und das ist wirklich selten und deutet auf eine starke entzündung im inneren hin :frown:

nun werde ich mal brav das vitamin E und die teufelkralle nehmen,
aufgrund des forums dann noch VITAMIN C und SELEN dazu tun
und ganz ganz stark hoffen das es hilft !!!! :)


ach...und bevor ich es vergesse :
wenn ich auch öfters mit dem kopf schüttel was hier im from oft "ab" geht.
bin ich trotzdem richtig froh hier zu sein denn soviele gute tipps und so viel hilfe gibt es selten :daumen:

somit nochmals ein total ehrliches und herzliches DANKE an alle !!!!

und ich hoffe ich kann dem einen oder anderen auch mal helfen :nick:

lieben gruss vom bösen mädel
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

ufff, klingt nicht gut

14
Hallo VulcanBadGirl,

das klingt dann gar nicht gut, hat also nichts zu tun mit nicht ausgereifter Technik beim Tennis, sondern anscheinend mit einer aprupten Bewegung :gruebel:

Also wenn es tatsächlich sowas wie ein Tennisarm sein sollte, dann hilft nur Schonung, aber anscheinend mußt du beruflich bedingt diese Stelle des Armes auch noch weiter belasten :nein:

Wenn die Sehne gerissen wäre, hättest du bestimmt einen Stichschmerz bemerkt, bei dir ist die Sehne wahrscheinlich nur extrem überdehnt. Ich bin kein Mediziner, aber finde Schonung und möglichst keine Belastung für das Sinnvollste. Auf Cortison würde ich verzichten, das bekämpft nicht die Ursache, sondern nur die Schmerzen. Vielleicht hilft dir die Röntgenbehandlung, ich habe noch nie was davon gehört als Behandlung für Tennisarm, aber ich drück dir die Daumen ! :daumen:

Halt uns mal auf dem laufendem ! :wink:

Gruss
Guenthi

15
VulcanBadGirl hat geschrieben:falls nun jemand noch ne gute möglichkeit weiss, wäre ich über eine info sehr sehr dankbar.
Als bekennende Kräuterhexe empfehle ich dir folgende Alternativen:

1. die relativ unkomplizierte, aber oft hoch erstaunlich wirkunsvolle: Quarkwickel: kühlen Magerquark auf ein Tuch verteilen (ca. 1 cm dick, ca. 10 cm 'hoch' und so 'lang', dass es an der betreffenenden Stelle den Arm umschließt) und an der schmerzhaften Stelle um den Arm schlingen. Mit weiteren Tüchern befestigen und abdecken. Der Wickel sollte mindestens 2 Stunden liegen bleiben oder aber über Nacht. Man kann auch etwas Retterspitz druntermischen oder aber ab und zu NUR Retterspitzwickel anfertigen (geht flotter, ist aber nicht ganz so wirksam).

2. etwas komplizierter, aber auch sehr wirksam: Beinwell-Umschläge. Keine Ahnung, ob man Beinwell in der Apotheke bekommt? :gruebel: Selber machen ist etwas mühsam - zur Zeit aber machbar, da das Zeug momentan wieder wie Unkraut (das es ja auch ist) wächst. Bei Interesse einfach nochmal anfragen.

Beides sollte über mindestens eine Woche konsequent täglich durchgeführt werden.

Viel Erfolg und gute Besserung

(und mein Eindruck ist (verzeih mir die Offenheit), dass du eine gute Melkkuh für die Medizinerinnung und sonstige 'Autoritäten' bist. Gegen das 'Geld-ausgeben' hab ich nix :D Die Wirtschaft muß ja angekurbelt werden. Aber für die eigene Gesundheit ist das nicht immer vorteilhaft :prof: *rumsalbader*)

16
Lizzy hat geschrieben:
(und mein Eindruck ist (verzeih mir die Offenheit), dass du eine gute Melkkuh für die Medizinerinnung und sonstige 'Autoritäten' bist. Gegen das 'Geld-ausgeben' hab ich nix :D Die Wirtschaft muß ja angekurbelt werden. Aber für die eigene Gesundheit ist das nicht immer vorteilhaft :prof: *rumsalbader*)

Hallo Lizzy,

sorry, meine offene Meinung zurück:
Wäre es in dem Falle für das Mädel nicht hilfreicher, offen das auszusprechen,was du denkst?
So verunsicherst du sie und bringst sie in der Sache nicht weiter.

Grüße
wirdschon

17
:gruebel: hat sie doch. Noch offener geht es kaum, ohne unhöflich zu werden. :daumen:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

18
gnies hat geschrieben: :gruebel: hat sie doch. Noch offener geht es kaum, ohne unhöflich zu werden. :daumen:

..verstehe ich jetzt nicht so ganz. Klär´mich mal auf.

Grüße
wirdschon

19
Aufklärung :gruebel: Wie hast du Kinder gezeugt? Ach so, das geht auch unaufgeklärt. :hihi:

Ernst: Das dem hier folgende
Lizzy hat geschrieben:Als bekennende Kräuterhexe empfehle ich dir folgende Alternativen:
hielt ich als Laie und Nicht-Betroffener für gute Tips.

und das hier (nett formuliert) für fast schon unverschämt,
(und mein Eindruck ist (verzeih mir die Offenheit), dass du eine gute Melkkuh für die Medizinerinnung und sonstige 'Autoritäten' bist. Gegen das 'Geld-ausgeben' hab ich nix :D Die Wirtschaft muß ja angekurbelt werden. Aber für die eigene Gesundheit ist das nicht immer vorteilhaft :prof: *rumsalbader*)


ein quasi verklausuliertes "Such dir einen gescheiten Arzt anstatt von Depp zu Trottel zu wandern." :prof: -
aber recht könnte sie haben. Ich weiss schon, warum ich mich bemüh, gesund zu sein - ich geh ungern zum Arzt. Und vbg hat sich quasi zu vielen medizinischen Problemen mit dem gesunden Halbwissen von Dauerpatienten eingebracht-wenn ich da jetzt niemanden verwechsle.
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

20
moin gnies,

danke für deine Aufklärung.
Auch ich halte Lizzy´s Tipps für völlig in Ordnung.
Aber bleibe dabei, dass es für das Mädel besser gewesen wäre, offen das auszusprechen, "was sie nett umschrieben hat".

Grüße
wirdschon

21
Ich denke Lizzy hat nur ausgeprochen, was sich manch einer von uns sowieso denkt: die Massenabfertigungsanstalten namens "Arztpraxis" stellen immer mehr ihre Daseinsberechtigung in Frage. Das böse Mädel bekommt keine Antworten auf die Fragen, die sie stellt. schneckerl schickte man jüngst auch von Ponti zu Pilati. Meine Tochter bekommt nach 2 Minuten beim Hautarzt drei Medikamente verschrieben. Gespräch, Amnese..? Fehlanzeige. Die 85-jährige Uruma wird mit Medikamenten gegen ihre Scheinschmerzen vollgestopft anstatt dass jemand mit ihr redet und sie beachtet. Jeder von uns kann doch da seine persönlichen Erfahrungen schildern. Wer nicht gerade einen super Arzt erwischt, meist ein junger der noch ganz am Anfang steht, der fühlt sich doch nicht ernst genommen sondern voll gestopft.
Ich habe Pech gehabt: mein ehemaliger Hausarzt, ein Plapperer und Frager ohne Ende, bei dem man sich wirklich wohl und ernst genommen fühlte, wurde auf dem Weg zu einem Notfall über den Haufen gefahren, ist nun körperlich und geistig behindert.

Die Frage ist nur: wenn wir schon, um gesund zu werden, die Tipps der Omas, der Kräuterhexen etc. in Anspruch nehmen, wie lange lassen wir es uns dann noch gefallen eine System zu finanzieren das uns nicht hilft und den Funktionären und Lobbyisten die Taschen voll macht.
(á le erich2: Link, der mir ganz spontan einfallen ist: Zahnarzt-Funktionäre erhöhen sich die Gehälter)

Jeder Harz4er den man in die ICH-AG gedrückt hat ist in der Lage (oder muss es sein) seinem Kunden eine Rechnung zu stellen und sein eigenes Marketing zu betreiben, also für was braucht ein studierter Mediziner eine Kassenzahnärztlichen Vereinigung?

Entschuldigung für das Wasser, böses Mädchen...aber ich gehe davon aus dass du es nass und feucht auch ganz gerne magst :D Und verzichte mal auf die wilden Bikerfeten wo man Reifen schmeisst...aus dem Alter bist du raus! Und Invalidinnen heirate ich nicht, ich bin Läufer, kein Pfleger... :traurig:
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

Tennisarm und Behandlung

22
Hallo VBG,

RÖNTGENTIEFENBESTRAHLUNG
KÄLTEUMSCHLAGE - null besserung
dann KÄLTEUMSCHLAGE IN VERBINDUNG MIT ANSCHLIESSENDEM ULTRASCHALL - null besserung :frown:
dann folgten 7 CORTISIONSPRITZEN - besserung nur bedingt und dann nur so lange wie das cortison wirkte :frown:
dann KRANKENGYMNASTIK - besserung gleich null eher noch schlechter ...

das was du berichtest, hört sich wirklich abenteuerlich an.
Ich hatte im letzten große Schmerzen im Handgelenk. Teileweise äußerte sich diser auch z. B. beim Stuhlwegschieben wie das "Mäuschen im Ellenbogen rausholen". Das Handgelenk und Daumen/Zeigefinger waren für etwa 10 Minuten taub.
Als ich zum Sportarzt, sprich Orthopäden ging, erklärte er mir den Vorgang ziemlich genau:

Die betreffende Sehne geht vom Schulterblatt über die Schulter durch eine Art "Öse" bis zum Handgelenk. Durch eintönige Arbeiten, wie z. B. Computerarbeiten mit Maus rumschieben verbunden mit falscher Arbeitshaltung verursachen eine Reizung der Sehne. Durch weitere falsche Belastungsarten entstehen Haarrisse in der Sehne, welche zu einer Entzündung führen. Teilweise kann dies der Körper noch selber erledigen, irgendwann wird's halt richtig heftig, z. B. durch einen Anlass wie du ihn selber im Sommer 2004 "Reifenwerfen" erlebt hast.
Dann klappt es halt nicht mehr mit der Selbsreparatur des Körpers.
Abergrundsätzlich ist die ganze Sehne entzündet. Schmerzen hat man nur an den Gelenken, weil sich die Sehne da "durchmogelt" und hier einer Reibung, also einem besonderen Reiz untersteht. Taste mal selber ab!!!
Mich hat mein Arzt sofort befragt, ob ich eine zeitlang, lange bevor ich diese Handschmerzen hatte, Schulterschmerzen hatte!!! Hatte ich übrigens.

Ich bekam von ihm eine Bandage, sieht aus wie ein C mit Stretchbinde. Tag und Nacht zu tragen, vorallem beim Sport - auch nachts :D erklärte mir eine Arzthelferin!!!
Weiter bekan ich Voltarentabletten und insgesamt 2 Spritzen auf 2 Monate verteilt um den Ellenbogen herum verpasst, (bitte nicht fragen was das alles war) Inhalt waren Wirkstoffe zum Beruhigen mit Gleitmittel, damit die Sehne keine Reizung mehr erfährt.
Und dazu eine Laserbehandlung (Röntgenstrahlung kann ich mir nicht vorstellen). Hier setzte ich eine Schutzbrille auf. Ziel dieser zusätzlichen Behandlung ist, dass man festgestellt hat, das die Wärme, welche mit dem Laserstrahl auf die Sehne einwirkt, den Heilungsprozess beschleunigt.
Der Arzt arbeitete deswegen massiv daran, da er weiß, dass diese Tennisarmgeschichten gerne chronisch werden und er meinte, mit 38 brauch ich so was noch nicht.
Trotz dieser massiven Behandlung brauchte ich ungefähr 3 Monate, bis die Schmerzen weg waren!
(Solte ich noch erwähnen, dass ich privat versichert bin ...?)

Grüße aus München
Wolfgang

23
Ich hab da noch einen Tipp für dich. Hol dir in der Apotheke Cimicifuga. Das ist ein homöopathisches Mittel und hat bei meinem Mann Wunder gewirkt.

Ganz viel Erfolg und gute Besserung.

Tennisarm

24
Hi!Habe diesen Thread gerade entdeckt!Ich hatte beidseiteig ca. 20 Jahre den Tennisarm!Habe wohl alles ausprobiert, was ging und nichts half!
Nachdem ich irgendwann kaum noch was heben konnte, habe ich mich für die Minimalinvasive OP bei Dr. Bergmann in Fürth entschieden!Infos findest Du unter www.tennisarm.de

Hat mir super geholfen die OP!Keine Schmerzen mehr!Der Eingriff bei örtlicher Betäubung hat pro Arm ca. 45 sekunden gedauert!Narben sind keine zurückgeblieben!Hoffe Dir geholfen zu haben!
Gruss Thomas

25
Osckar hat geschrieben:Hi!Habe diesen Thread gerade entdeckt!Ich hatte beidseiteig ca. 20 Jahre den Tennisarm!Habe wohl alles ausprobiert, was ging und nichts half!
Nachdem ich irgendwann kaum noch was heben konnte, habe ich mich für die Minimalinvasive OP bei Dr. Bergmann in Fürth entschieden!Infos findest Du unter www.tennisarm.de

Hat mir super geholfen die OP!Keine Schmerzen mehr!Der Eingriff bei örtlicher Betäubung hat pro Arm ca. 45 sekunden gedauert!Narben sind keine zurückgeblieben!Hoffe Dir geholfen zu haben!
Gruss Thomas
Dr. Bergmann ist echt klasse, erklärt, was er tut, tut so wenig wie nötig (kein wilder "Verschreiber"), und Tennisarm ist die "Spezialität" seiner orthopädischen Praxis, aber auch sonst - und ist der Vereinsarzt der LAC Quelle Fürth, also auch mit Läufern bestens vertraut. Diesem Orthopäden kann man echt vertrauen.

ciao,
ZebraLady

26
ZebraLady hat geschrieben:Dr. Bergmann ist echt klasse, erklärt, was er tut, tut so wenig wie nötig (kein wilder "Verschreiber"), und Tennisarm ist die "Spezialität" seiner orthopädischen Praxis, aber auch sonst - und ist der Vereinsarzt der LAC Quelle Fürth, also auch mit Läufern bestens vertraut. Diesem Orthopäden kann man echt vertrauen.

ciao,
ZebraLady


Das kann ich so unterschreiben, zumal " er " diese Minimalinvasive Op ins Leben gerufen hat!Ich bin ganz aus Bremen da runter nach Fürth!Und es hat sich gelohnt!Gruss Thomas :hallo:
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“