53
Wenn es interessiert:
Ich habe ein Buch, Swetlana Alexeijewitsch: "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht". Darin werden Frauen interviewt, die während des 2 Weltkrieges Soldatinnen gewesen sind. Sehr viele davon berichten, daß während ihrer Zeit an der Front irgendwann die Periode ausblieb. Ungeheure körperliche und psychische Anspannung, schlechte Ernährung, Schlafmangel, völlige körperliche Erschöpfung.
Der Körper schaltet offenbar irgendwann in den Notlauf und stellt die Funktionen ein, die er nicht zum Überleben braucht...
Ich habe ein Buch, Swetlana Alexeijewitsch: "Der Krieg hat kein weibliches Gesicht". Darin werden Frauen interviewt, die während des 2 Weltkrieges Soldatinnen gewesen sind. Sehr viele davon berichten, daß während ihrer Zeit an der Front irgendwann die Periode ausblieb. Ungeheure körperliche und psychische Anspannung, schlechte Ernährung, Schlafmangel, völlige körperliche Erschöpfung.
Der Körper schaltet offenbar irgendwann in den Notlauf und stellt die Funktionen ein, die er nicht zum Überleben braucht...
54
Danke für die Anregung, stureresel!
Mein Plan/Ziel ist es tatsächlich, in der nächsten Zeit verstärkt auf Alternativtraining zu setzen.
Essen ist ein Thema, ich esse sehr gerne, bin aber oft verunsichert, was das Richtige ist, sofern man davon überhaupt sprechen kann.
Ich arbeite jedenfalls an dem Thema. Genuss finde ich sehr wichtig!
Mein Plan/Ziel ist es tatsächlich, in der nächsten Zeit verstärkt auf Alternativtraining zu setzen.
Essen ist ein Thema, ich esse sehr gerne, bin aber oft verunsichert, was das Richtige ist, sofern man davon überhaupt sprechen kann.
Ich arbeite jedenfalls an dem Thema. Genuss finde ich sehr wichtig!
55
Also das Ferritin könnte schon etwas höher sein, aber nicht zu hoch. Der persönliche Wohlfühlbereich ist sehr individuell und ist so zwischen 30 und 100. Der HB ist sehr niedrig, deutet auch auf Ferritinmangel hin. Müdigkeit, Abgeschlagenheit sind typische Anzeichen davon.
Eventuell solltest du über Eisenspritzen nachdenken, denn über die Ernährung und vegan wird das sehr schwierig. Grund ist, dass vegetarisch & vegan sehr stark mit Antinährstoffen in der Nahrung versetzt ist (Phytine), die die Aufnahme von Eisen, Magnesium, Zink in der Verdauung extrem hemmen. Die oft gelobten Hülsenfrüchte enthalten so nur auf dem Papier sehr viele Nährstoffe, in der Realität bewirken die Phytine, dass kaum was davon aufgenommen wird.
Wenn du ggf. Eisenpräparate einnimmst, dann bitte mindestens 2 Stunden Abstand zu Nahrung wie Hülsenfrüchte, Weizen, Soja, Kaffee, Wein halten.
Solltest du regelmäßig Blut spenden, solltest du das in deinem Interesse nicht mehr machen. Dadurch wird der Ferritinwert fast halbiert für eine lange Zeit.
Du solltest auch einen Blick auf Glycin / Kollagen werfen. Das ist ab einem Alter von 25 Jahren in einem Defizit beim Menschen und sehr notwendig für die Erhaltung von Haut, Bindegewebe und auch Knorpelmasse. Gerade als Ausdauersportler sollte man darauf achten, sonst sind irgendwann die Gelenke durch. Hauptquelle ist halt tierisch aus Gelatine, aber es gibt auch vegane Proteinmischungen, die das Glycin enthalten. Musst du allerdings suchen. Am Tag sollten es etwa 15g sein um das Defizit auszugleichen. Vor allem an deiner Haut wirst du schnell einen Unterschied spüren.
Grüße
Eventuell solltest du über Eisenspritzen nachdenken, denn über die Ernährung und vegan wird das sehr schwierig. Grund ist, dass vegetarisch & vegan sehr stark mit Antinährstoffen in der Nahrung versetzt ist (Phytine), die die Aufnahme von Eisen, Magnesium, Zink in der Verdauung extrem hemmen. Die oft gelobten Hülsenfrüchte enthalten so nur auf dem Papier sehr viele Nährstoffe, in der Realität bewirken die Phytine, dass kaum was davon aufgenommen wird.
Wenn du ggf. Eisenpräparate einnimmst, dann bitte mindestens 2 Stunden Abstand zu Nahrung wie Hülsenfrüchte, Weizen, Soja, Kaffee, Wein halten.
Solltest du regelmäßig Blut spenden, solltest du das in deinem Interesse nicht mehr machen. Dadurch wird der Ferritinwert fast halbiert für eine lange Zeit.
Du solltest auch einen Blick auf Glycin / Kollagen werfen. Das ist ab einem Alter von 25 Jahren in einem Defizit beim Menschen und sehr notwendig für die Erhaltung von Haut, Bindegewebe und auch Knorpelmasse. Gerade als Ausdauersportler sollte man darauf achten, sonst sind irgendwann die Gelenke durch. Hauptquelle ist halt tierisch aus Gelatine, aber es gibt auch vegane Proteinmischungen, die das Glycin enthalten. Musst du allerdings suchen. Am Tag sollten es etwa 15g sein um das Defizit auszugleichen. Vor allem an deiner Haut wirst du schnell einen Unterschied spüren.
Grüße
57
Das hat (genetisch bedingt) rein praktische Gründe. So haben alle gleichzeitig PMS und gehen sich nicht permanent auf die Kettenhardlooper hat geschrieben:QUOTE=Runninghase;2482643]Apropos Periode, pfercht man einen Haufen Frauen ein, dann mit der Zeit synchronisiert sich die Periode aller Frauen.Klingt komisch, ist aber so.

Gruss Tommi
58
Das hat (genetisch bedingt) rein praktische Gründe. So haben alle gleichzeitig PMS und gehen sich nicht permanent auf die KettenRunninghase hat geschrieben:Apropos Periode, pfercht man einen Haufen Frauen ein, dann mit der Zeit synchronisiert sich die Periode aller Frauen.Klingt komisch, ist aber so.

Gruss Tommi