Banner

Paar Fragen zum schwitzen und dem Puls

Paar Fragen zum schwitzen und dem Puls

1
Gleich vorweg, meistens fahr ich zur Zeit Ergometer im Fitness, weil ich immer noch keine richtigen Laufschuhe habe und mit den alten habe ich jetzt bemerkt, daß mir der Spann extrem wehtut, wenn ich bisserl länger laufe (länger heißt für mich 20 Minuten :D ).

Wer einen Tip hat für nen guten Laufladen in München, bitte sagt mal an, wäre ich sehr froh, im PeP bei RP bin ich gemischter Gefühle, die Schuhe, welche mir verkauft werden sollen, mag ich nicht an den Füßen, nerven irgendwie (Adidas Cushion). In München müßte es doch einen guten Laufladen geben?

Das andere, also beim Ergometer: Ich "fahre" meistens 30 Minuten, dann Gerätetraining, dann nochmals 15 Minuten zum ausspannen :) .
Anfangs hatte ich ziemlich schnell ziemlich hohen Puls, obwohl ich kraftmäßig mehr drauf gehabt hätte. Jetzt merke ich meine Beine, aber den Puls auf über 140 zu bringen fällt mir zusehends schwerer, vorher machen eher die Muskeln schlapp. Mein Doc (Internist) meint das sei vom Herz/Kreislaufsystem gesehen doch super?? Und ich schwitze ziemlich viel, Shirt ist patschnaß, auch das sei sehr gut. Je schneller man anfängt zu schwitzen, umso besser ist das. Am Anfang hab ich nicht soviel so schnell geschwitzt.

Also was meint ihr dazu?

Merci und servus, Roman ...

PS: Kann man eigentlich mal wo ungezwungen als ganz langsamer und ohne viel Ausdauer mitlaufen und etwas berichtigt werden von wegen Laufstil?

2
Auf dem Ergometer (generell beim Fahrradfahren) wird nur ein geringer Teil der Körpermuskulatur benutzt, daher sind diese Muskeln irgendwann am Ende, aber Dein Puls noch lange nicht.

Ist aber für ein Herz-Kreislauftraining auch nicht nötig. Dass Du dieses trainiert hast, sieht man daran, dass Dein Puls schon nicht mehr so hoch geht wie am Anfang.

Ohne Angabe Deiner HFmax kann Dir aber keiner hier sagen, ob 140 jetzt besonders hoch oder besonders niedrig ist. Trotz guter Ausdauer bringe ich meinen Puls auf dem Fahrrad auch bis 165, aber ich habe auch ganz schön dicke Beine :D .

Das Schwitzen ist eine Reaktion des Körpers auf den gesteigerten Stoffwechsel bei Belastung. Ohne Fahrtwind auf einem Ergometer sitze ich nach kurzer Zeit in einem See. In den ersten Wochen (fast Tagen) des Trainings lernt der Körper das Schwitzen, danach kann man aus der Menge des Schweisses wirklich garnichts schliessen. Ich wette, dass Saunagänger auch gut schwitzen, ohne gute Ausdauersportler zu sein.

3
gute Laufläden in München sind in meinen Augen (ich habe beide getestet):

"Runners Only" in der Ohlmüller Str. 5 (zwischen Reichenbachbrücke und Nockherberg) und die "Lauf_Bar" in der Schlüterstr. 6

Den RP im PEP habe ich mir nur von außen angeschaut - nicht vertrauenerweckend

4
RioLouco hat geschrieben:Auf dem Ergometer (generell beim Fahrradfahren) wird nur ein geringer Teil der Körpermuskulatur benutzt, daher sind diese Muskeln irgendwann am Ende, aber Dein Puls noch lange nicht.

Ohne Angabe Deiner HFmax kann Dir aber keiner hier sagen, ob 140 jetzt besonders hoch oder besonders niedrig ist. Trotz guter Ausdauer bringe ich meinen Puls auf dem Fahrrad auch bis 165, aber ich habe auch ganz schön dicke Beine :D .
Deshalb strengt mich das "normale" Radfahren auch mehr an?

Und die HFmax weiß ich leider nicht genau. Mit dem Fahrrad Kurzstrecke und 175 kann ich noch vor mich hinsingen :D . Ich dachte immer ich hab was am Herz (manchmal bumpert es "komisch" bei Ruhe) aber der Doc meinte schlichtweg "Schmarrn" nach dem Belastungs EKG, der Magen ists bei mir ... :) .

Wie teste ich denn die HFmax?

Servus & merci, Roman

5
Sabine34 hat geschrieben:gute Laufläden in München sind in meinen Augen (ich habe beide getestet):

"Runners Only" in der Ohlmüller Str. 5 (zwischen Reichenbachbrücke und Nockherberg) und die "Lauf_Bar" in der Schlüterstr. 6

Den RP im PEP habe ich mir nur von außen angeschaut - nicht vertrauenerweckend
Die werde ich mir mal anschauen, ich bin leider noch viel zu wenig in der Materie um wirklich beurteilen zu können, nur die Adidas Cushion fand ich schlichtweg nervig und deshalb hab ich sie auch nicht gekauft, vorne viel zu eng.

Merci für die Tips,
Roman ...

6
Hallo

Nun ein Shop indem mir ein Schuh von nur einer Marke empfohlen wird, fände ich auch nicht so toll. Also such noch weiter eine guten Shop - leider kenn ich mich in München nicht aus.

Gruss
Sapis

7
Hi Roman!

Zu HFmax guckst Du hier

Auf dem Fahrrad erreiche ich HFmax nicht, höchstens im Wiegetritt am Berg, kurz vorm Rei**rn.

Gruß
RioLouco

8
Hallo Roman,

Menschen, die fit sind, schwitzen mehr als die, die es nicht sind.

Wenn Du die HFmax feststellen willst, z.B. bei einem Sportarzt, laß dich nicht auf das Ergometer locken, bestehe auf einem Laufband. Wenn Du es selber machen willst, dann leihe Dir ein Herrzfrequenzmesser und dann tue es wie RioLuco. Wenn Du denkst, Du kannst nicht mehr, dann gib noch einmal Gas über 100 m.

Hans

9
Moin
blambi43 hat geschrieben:
Menschen, die fit sind, schwitzen mehr als die, die es nicht sind.
das ist falsch. Der Schweissfluss ist so individuell wie der Puls. :D Höchstens könnte man sagen: Je fitter jemand ist, desto später und schwächer im Vergleich zu vorher wird er das schwitzen anfangen. ABER gleichzeitig mutet sich ein fitter im Vergleich zum unfitten auch mal häufiger was zu. Und wetten, dass der dann heftiger schwitzt, als ein unfitter, der krampfhaft versucht, durch langsames Traben mit Fettverbrennpuls zu trainieren... :hihi:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“