
Ich will auch probieren

Das ist ja eher ungewöhnlich wenn du ein halbes Jahr nicht gefahren bist, dass du dann schneller bist als sonst und auch noch mit Rucksack. Wenn du einen Pulsmesser hast, dann könntest du ausprobieren, ob du mit oder ohne Rucksack dich mehr anstrengen musst. Vielleicht fährt man automatisch schneller wenn man mehr Platz zum Treten hat.D-Roller hat geschrieben:Aber warum war ich dann schneller? Weil ich das Bein weiter vorschwingen konnte?[/ATTACH]
Meine Muskulatur war/ist erhalten durch Wandern. Mein Gefühl meint, dass dein letzter Satz zutrifft.KarinB hat geschrieben:Das ist ja eher ungewöhnlich wenn du ein halbes Jahr nicht gefahren bist, dass du dann schneller bist als sonst und auch noch mit Rucksack. Wenn du einen Pulsmesser hast, dann könntest du ausprobieren, ob du mit oder ohne Rucksack dich mehr anstrengen musst. Vielleicht fährt man automatisch schneller wenn man mehr Platz zum Treten hat.
Ich habe den April letzten Jahres aber etwas anders in Erinnerung: https://www.wetter.com/videos/kolumnen/ ... 72eb6751e3KarinB hat geschrieben:So langsam wird's jetzt doch was mit dem Frühling und viele schöne neue Rollerfotos habt ihr alle. Gegenüber Anfang April 2017 ist die Natur aber noch weit zurück...
....durch Übung!D-Roller hat geschrieben:Tolle Musik.
Aber wie kann man bei diesem Lied so langsam fahren, dass man nicht umfällt?![]()
Das war nur ein Vergleich meiner Fotos vom 2. April 2018 mit den Fotos vom 3. April 2017, wie die Natur bei uns aussah. 2017 blühten an dem Tag schon alle Stäucher in Wald und Feld weiß, und 2018 noch nicht. Ich schaue mir immer gerne nochmal die Fotos vom gleichen Monat im Vorjahr an, was ich in dem Monat gemacht habe und wie das Wetter war. Aber jetzt geht's ja rasend schnell mit der Blüte, jeden Tag was Neues bei der Hitze.Kollo hat geschrieben:Ich habe den April letzten Jahres aber etwas anders in Erinnerung: https://www.wetter.com/videos/kolumnen/ ... 72eb6751e3
treterle hat geschrieben:Von mir gibt es im Moment nur Bilder vom Arbeitsweg, aber die 35 Tageskilometer sind ja auch wie eine Tour.
Blick auf die Mülheimer Brücke und das Rechtsrheinische
[ATTACH=CONFIG]66226[/ATTACH] Und nach der Arbeit mutiert der Roller zum Lastenesel
Schöne Rollerwoche
Uwe![]()
Faszinierend, welche Mengen Du beförderst.treterle hat geschrieben:Und nach der Arbeit mutiert der Roller zum Lastenesel
Einkaufen tue ich am Schluss des Heimweges, mit soviel Zuladung ist es doch nicht so schön zu rollernFunkyBunny hat geschrieben:Faszinierend, welche Mengen Du beförderst.
Hoffentlich liegen die Läden am Ende Deines Rückweges von der Arbeit.![]()
Moin Uwe,treterle hat geschrieben:Heute morgen, auch ich war Brötchen kaufen. Und danach den Brötchen noch einen kleinen Ausflug ins Grüne gegönnt.
Uwe Verhalten kann ich ganz gut nachvollziehen.VeloKickRun hat geschrieben:Moin Uwe,
hoffentlich hat Dich zu Hause die hungrige Familie nicht mit gezückten Frühstücksmessern erwartet.
Die Idee ist grandios und die Strecke augenscheinlich perfekt gewählt, da kann man sich leicht mal "verrollen".
Hallo Martin,VeloKickRun hat geschrieben:Moin Uwe,
hoffentlich hat Dich zu Hause die hungrige Familie nicht mit gezückten Frühstücksmessern erwartet.
Die Idee ist grandios und die Strecke augenscheinlich perfekt gewählt, da kann man sich leicht mal "verrollen".
Gruß
Martin
KEEP ON ROCKINMollePeLa58 hat geschrieben:Hey FunkyBunny, wie war T.O.P u. Nils LG ? Bestimmt sehr funky.Habe ich beide schon mehrfach gesehen, aber T.O.P schon lange nicht mehr. Bin schon bissi neidisch, aber ich gönne euch das. Geniest weiter Konzerte und das Roller fahren.
In diesem Sinne, KEEP ON ROCKIN and ROLLIN !
…vermutlich weil ich auf dem Land, allerdings nicht hinter dem Mond und doch irgendwie im Outback lebe, wo auf einsamen Wegen scharfkantige Schottersteine und dornengespickte Wildhölzer Jahrzehnte lang geduldig warten, um dann bei passender Gelegenheit zielsicher zuzustechen und aufzuschlitzen…Kollo hat geschrieben:Wow, Du hast es geschafft, die Tubeless-Reifen zu plätten und dann gleich beide? Also ich habe noch nicht einmal einen Platten in der Scherbenhauptstadt Berlin geschafft, Respekt!![]()
Eine tolle Idee und zudem eine gute Gelegenheit, alle Roller gemeinsam auf die Piste zu bringen.D-Roller hat geschrieben:Das gab es bei mir noch nie:
Wir hatten Besuch und fuhren mit all meinen 4 Mibos (Malaga, Mastr, Crazy und Royal) gleichzeitig zusammen am Rhein entlang. Die Tour endete im Dunkeln, weil die Begeisterung unserer Besucher mit dem ersten Kontakt zu Tretrollern nicht enden wollte.